Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Untersuchung: code 25 fehlerlösung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Untersuchung: code 25 fehlerlösung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
255 Beiträge 34 Kommentatoren 51.9k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mpl1338
    schrieb am zuletzt editiert von
    #89

    ich bekomme folgende meldung:

    $ iobroker upgrade node-red@4.0.0 --debug
    
    Update node-red from @3.3.1 to @4.0.0
    
    NPM version: 8.15.0
    
    Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
    
    npm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall rename
    
    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/node-red-node-email/node_modules/encoding-japanese/srcnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.node-red-node-email-1lk8B7Gi/node_modules/encoding-japanese/srcnpm ERR! errno -39
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-13T16_39_54_075Z-debug-0.log
    
    host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@4.0.0: 217
    
    ERROR: Process exited with code 25
    

    der befehl hat es leider behoben:

    for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M mpl1338

      ich bekomme folgende meldung:

      $ iobroker upgrade node-red@4.0.0 --debug
      
      Update node-red from @3.3.1 to @4.0.0
      
      NPM version: 8.15.0
      
      Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
      
      npm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall rename
      
      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/node-red-node-email/node_modules/encoding-japanese/srcnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.node-red-node-email-1lk8B7Gi/node_modules/encoding-japanese/srcnpm ERR! errno -39
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-13T16_39_54_075Z-debug-0.log
      
      host.iobroker Cannot install iobroker.node-red@4.0.0: 217
      
      ERROR: Process exited with code 25
      

      der befehl hat es leider behoben:

      for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #90

      @mpl1338 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

      der befehl hat es leider behoben:

      Na klar. Das soll er ja auch.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @liv-in-sky

        Funktionert der?
        Schließt schon mal alles aus, was nicht 8 Zeichen hinter dem Bindestrich hat (also z. B. .ts-node) und .local-chromium heißt.

        for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done 
        

        [Edit: Es ist jetzt egal in welchem Verzeichnis der Befehl verwendet wird.

        W Offline
        W Offline
        Werner303
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        @thomas-braun
        Inzwischen müsste ich 7 Adapter updaten. Dies ist aber wegen des Fehlers 25 nicht möglich. Der o.g. Befehl funktioniert bei mir leider nicht, da ich als Antwort erhalte ich : "Keine Berechtigung". Diese Fehlermeldung erhalte ich auch beim Versuch des Löschens auf Dateiebene des Raspis. Was kann ich machen?
        Vielen Dank.

        L Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • W Werner303

          @thomas-braun
          Inzwischen müsste ich 7 Adapter updaten. Dies ist aber wegen des Fehlers 25 nicht möglich. Der o.g. Befehl funktioniert bei mir leider nicht, da ich als Antwort erhalte ich : "Keine Berechtigung". Diese Fehlermeldung erhalte ich auch beim Versuch des Löschens auf Dateiebene des Raspis. Was kann ich machen?
          Vielen Dank.

          L Offline
          L Offline
          lessthanmore
          schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
          #92

          @werner303 Zeig mal die gesamte Ausgabe, wenn du den Befehl eingibst. Also bitte hier rein kopieren mit Ein- und Ausgabe.
          Könnten falsche/ verbogene Rechte sein.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Werner303

            @thomas-braun
            Inzwischen müsste ich 7 Adapter updaten. Dies ist aber wegen des Fehlers 25 nicht möglich. Der o.g. Befehl funktioniert bei mir leider nicht, da ich als Antwort erhalte ich : "Keine Berechtigung". Diese Fehlermeldung erhalte ich auch beim Versuch des Löschens auf Dateiebene des Raspis. Was kann ich machen?
            Vielen Dank.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #93

            @werner303 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

            Was kann ich machen?

            Den user in die Gruppe 'iobroker' bringen.
            Wie bist du da insgesamt unterwegs?

            Ein- wie Ausgaben zu

            sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
            uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
            

            bitte.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @werner303 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

              Was kann ich machen?

              Den user in die Gruppe 'iobroker' bringen.
              Wie bist du da insgesamt unterwegs?

              Ein- wie Ausgaben zu

              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
              uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
              

              bitte.

              W Offline
              W Offline
              Werner303
              schrieb am zuletzt editiert von
              #94

              @thomas-braun said in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

              sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

              Vielen Dank für die schnelle Antwort.
              Mein Ergebnis:

              armv7l
              /usr/bin/nodejs
              /usr/bin/node
              /usr/bin/npm
              v16.17.0
              v16.17.0
              8.15.0
              4.0.23
              pi
              pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c                                                                                                                                                              spi iobroker
              /home/pi
              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
              OK:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
              OK:4 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
              OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Aktualisierung für 21 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus,                                                                                                                                                              um sie anzuzeigen.
              nodejs:
                Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Werner303

                @thomas-braun said in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs

                Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                Mein Ergebnis:

                armv7l
                /usr/bin/nodejs
                /usr/bin/node
                /usr/bin/npm
                v16.17.0
                v16.17.0
                8.15.0
                4.0.23
                pi
                pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c                                                                                                                                                              spi iobroker
                /home/pi
                OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                OK:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                OK:4 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
                OK:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster InRelease
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 21 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus,                                                                                                                                                              um sie anzuzeigen.
                nodejs:
                  Installiert:           16.17.0-deb-1nodesource1
                  Installationskandidat: 16.17.0-deb-1nodesource1
                  Versionstabelle:
                 *** 16.17.0-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_16.x buster/main armhf Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #95

                @werner303
                Wie vermutet

                sudo usermod -aG iobroker pi
                

                Edit:
                Du bist in der Gruppe drin...
                Macht doch bitte das Mäusekino vom puTTY größer, damit man die Spalten da nicht hat. Oder nutzt gleich ein gescheiteres Terminal.

                iobroker stop
                iobroker fix
                

                sollte sie Rechte wieder gerade biegen.

                Aktualisierung für 21 Pakete verfügbar.

                Hau die Updates rein.

                iob stop
                sudo apt update
                sudo apt full-upgrade
                sudo reboot
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @werner303
                  Wie vermutet

                  sudo usermod -aG iobroker pi
                  

                  Edit:
                  Du bist in der Gruppe drin...
                  Macht doch bitte das Mäusekino vom puTTY größer, damit man die Spalten da nicht hat. Oder nutzt gleich ein gescheiteres Terminal.

                  iobroker stop
                  iobroker fix
                  

                  sollte sie Rechte wieder gerade biegen.

                  Aktualisierung für 21 Pakete verfügbar.

                  Hau die Updates rein.

                  iob stop
                  sudo apt update
                  sudo apt full-upgrade
                  sudo reboot
                  
                  W Offline
                  W Offline
                  Werner303
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #96

                  @thomas-braun

                  Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe nach Abarbeitung der Befehle die Verzeichnisse wohl löschen können und kann jetzt wieder updaten.
                  Allerdings dauert das langsam. Während des Ablaufs erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

                  Installing iobroker.alexa2@3.19.9... (System call)
                  
                  npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.npm WARN deprecated crypto@1.0.1: This package is no longer supported. It's now a built-in Node module. If you've depended on crypto, you should switch to the one that's built-in.
                  
                  npm WARN deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
                  
                  npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                  
                  npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                  
                  npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                  
                  npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                  
                  npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                  
                  npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                  
                  npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                  
                  npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                  
                  npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                  
                  npm WARN deprecated uuid@3.3.2: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                  
                  npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                  
                  npm WARN deprecated axios@0.19.2: Critical security vulnerability fixed in v0.21.1. For more information, see https://github.com/axios/axios/pull/3410
                  

                  Zum Schluss folgen die Zeilen

                  removed 647 packages, and changed 1501 packages in 18m150 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                  
                  Update "system.adapter.alexa2.0"
                  
                  upload [28] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                  
                  upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                  
                  upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                  
                  upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                  
                  upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/warning.png warning.png image/png
                  
                  upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
                  
                  Process exited with code 0
                  

                  Der Update Prozess z.B. für den Admin Adapter hat 20 Minuten gedauert.
                  Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie kann ich die Fehler beheben? Ich bin aber schon einmal zufrieden, dass ich wieder updaten kann.
                  Nochmals vielen Dank

                  Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • W Werner303

                    @thomas-braun

                    Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe nach Abarbeitung der Befehle die Verzeichnisse wohl löschen können und kann jetzt wieder updaten.
                    Allerdings dauert das langsam. Während des Ablaufs erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

                    Installing iobroker.alexa2@3.19.9... (System call)
                    
                    npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.npm WARN deprecated crypto@1.0.1: This package is no longer supported. It's now a built-in Node module. If you've depended on crypto, you should switch to the one that's built-in.
                    
                    npm WARN deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
                    
                    npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                    
                    npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                    
                    npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                    
                    npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                    
                    npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                    
                    npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                    
                    npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                    
                    npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                    
                    npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                    
                    npm WARN deprecated uuid@3.3.2: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                    
                    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                    
                    npm WARN deprecated axios@0.19.2: Critical security vulnerability fixed in v0.21.1. For more information, see https://github.com/axios/axios/pull/3410
                    

                    Zum Schluss folgen die Zeilen

                    removed 647 packages, and changed 1501 packages in 18m150 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                    
                    Update "system.adapter.alexa2.0"
                    
                    upload [28] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                    
                    upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                    
                    upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                    
                    upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                    
                    upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/warning.png warning.png image/png
                    
                    upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
                    
                    Process exited with code 0
                    

                    Der Update Prozess z.B. für den Admin Adapter hat 20 Minuten gedauert.
                    Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie kann ich die Fehler beheben? Ich bin aber schon einmal zufrieden, dass ich wieder updaten kann.
                    Nochmals vielen Dank

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #97

                    @werner303 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                    Was bedeuten die Fehlermeldungen?

                    Da sind keine Fehlermeldungen zu sehen.

                    Der Update Prozess z.B. für den Admin Adapter hat 20 Minuten gedauert.

                    Hängt davon ab, was da sonst noch auf welchem System läuft.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Werner303

                      @thomas-braun

                      Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich habe nach Abarbeitung der Befehle die Verzeichnisse wohl löschen können und kann jetzt wieder updaten.
                      Allerdings dauert das langsam. Während des Ablaufs erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

                      Installing iobroker.alexa2@3.19.9... (System call)
                      
                      npm WARN deprecated dgram@1.0.1: npm is holding this package for security reasons. As it's a core Node module, we will not transfer it over to other users. You may safely remove the package from your dependencies.npm WARN deprecated crypto@1.0.1: This package is no longer supported. It's now a built-in Node module. If you've depended on crypto, you should switch to the one that's built-in.
                      
                      npm WARN deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
                      
                      npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                      
                      npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                      
                      npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                      
                      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                      
                      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                      
                      npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 have a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is recommended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/issues/797)
                      
                      npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                      
                      npm WARN deprecated querystring@0.2.0: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                      
                      npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                      
                      npm WARN deprecated uuid@3.3.2: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                      
                      npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                      
                      npm WARN deprecated axios@0.19.2: Critical security vulnerability fixed in v0.21.1. For more information, see https://github.com/axios/axios/pull/3410
                      

                      Zum Schluss folgen die Zeilen

                      removed 647 packages, and changed 1501 packages in 18m150 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                      
                      Update "system.adapter.alexa2.0"
                      
                      upload [28] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/alexa.png alexa.png image/png
                      
                      upload [20] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/echo_dot3.png icons/echo_dot3.png image/png
                      
                      upload [7] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/icons/raspi.png icons/raspi.png image/png
                      
                      upload [3] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                      
                      upload [1] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/warning.png warning.png image/png
                      
                      upload [0] alexa2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2/admin/words.js words.js application/javascript
                      
                      Process exited with code 0
                      

                      Der Update Prozess z.B. für den Admin Adapter hat 20 Minuten gedauert.
                      Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie kann ich die Fehler beheben? Ich bin aber schon einmal zufrieden, dass ich wieder updaten kann.
                      Nochmals vielen Dank

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #98

                      @werner303 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                      Was bedeuten die Fehlermeldungen? Wie kann ich die Fehler beheben?

                      welche Fehler wo ???

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        McDepp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #99

                        Hi Allerseits,
                        ich weiß nicht, ob das zur Lösung beiträgt, aber ich habe bei meiner Installation festgestellt, das anscheinend das NodeRed-Update auf V4.0 die Probleme verursacht.
                        Ich hatte das Update auf NodeJS 4.0.23 (und verbunden damit auf NPM 8.15) vor dem Update von NodeRed gemacht und dann mehrere Adapter aktualisiert. Alles problemlos. Dann habe ich das Update auf NodeRed V4.0 gemacht und Error 25 trat auf.
                        Erst durch das "Kill-Skript" :-) und einem danach erfolgtem Deinstallieren von NodeRed +Reboot ließ sich NodeRed problemlos installieren und es traten auch danach keine Schwierigkeiten mehr auf.
                        Ich bin gerade dabei, dass auf einem Testsystem zu reproduzieren und bis jetzt (2 Versuche) scheint es sich zu bewahrheiten.
                        Das kann aber auch meiner speziellen Config des IoBrokers und seiner Adapter geschuldet sein.
                        Aber vielleicht hilft die Info ja.
                        Uli

                        Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M McDepp

                          Hi Allerseits,
                          ich weiß nicht, ob das zur Lösung beiträgt, aber ich habe bei meiner Installation festgestellt, das anscheinend das NodeRed-Update auf V4.0 die Probleme verursacht.
                          Ich hatte das Update auf NodeJS 4.0.23 (und verbunden damit auf NPM 8.15) vor dem Update von NodeRed gemacht und dann mehrere Adapter aktualisiert. Alles problemlos. Dann habe ich das Update auf NodeRed V4.0 gemacht und Error 25 trat auf.
                          Erst durch das "Kill-Skript" :-) und einem danach erfolgtem Deinstallieren von NodeRed +Reboot ließ sich NodeRed problemlos installieren und es traten auch danach keine Schwierigkeiten mehr auf.
                          Ich bin gerade dabei, dass auf einem Testsystem zu reproduzieren und bis jetzt (2 Versuche) scheint es sich zu bewahrheiten.
                          Das kann aber auch meiner speziellen Config des IoBrokers und seiner Adapter geschuldet sein.
                          Aber vielleicht hilft die Info ja.
                          Uli

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #100

                          @mcdepp
                          Ja, die Häufing von Problemen bei Systemen mit node-red war schon aufgefallen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M McDepp

                            Hi Allerseits,
                            ich weiß nicht, ob das zur Lösung beiträgt, aber ich habe bei meiner Installation festgestellt, das anscheinend das NodeRed-Update auf V4.0 die Probleme verursacht.
                            Ich hatte das Update auf NodeJS 4.0.23 (und verbunden damit auf NPM 8.15) vor dem Update von NodeRed gemacht und dann mehrere Adapter aktualisiert. Alles problemlos. Dann habe ich das Update auf NodeRed V4.0 gemacht und Error 25 trat auf.
                            Erst durch das "Kill-Skript" :-) und einem danach erfolgtem Deinstallieren von NodeRed +Reboot ließ sich NodeRed problemlos installieren und es traten auch danach keine Schwierigkeiten mehr auf.
                            Ich bin gerade dabei, dass auf einem Testsystem zu reproduzieren und bis jetzt (2 Versuche) scheint es sich zu bewahrheiten.
                            Das kann aber auch meiner speziellen Config des IoBrokers und seiner Adapter geschuldet sein.
                            Aber vielleicht hilft die Info ja.
                            Uli

                            M Offline
                            M Offline
                            McDepp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #101

                            @mcdepp said in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                            Ich hatte das Update auf NodeJS 4.0.23
                            Meine natürlich v16.17.0

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                              #102
                              Nach weiterer Recherche von @liv-in-sky und @Thomas-Braun sollte diese Verdion jetzt funktionieren
                              
                              for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                              Siehe:
                              https://forum.iobroker.net/post/845961
                              

                              Ich muss diesen Befehl vor jeden Update eines Adapters ausführen ansonsten kommt es zur Fehlermeldung. Bleibt das so oder kann ich noch etwas machen?
                              Desweitern bekomme ich immer wieder das Update von Node Red auf die Version 4.0 obwohl diese schon habe.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer
                                Nach weiterer Recherche von @liv-in-sky und @Thomas-Braun sollte diese Verdion jetzt funktionieren
                                
                                for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%%/}; done
                                Siehe:
                                https://forum.iobroker.net/post/845961
                                

                                Ich muss diesen Befehl vor jeden Update eines Adapters ausführen ansonsten kommt es zur Fehlermeldung. Bleibt das so oder kann ich noch etwas machen?
                                Desweitern bekomme ich immer wieder das Update von Node Red auf die Version 4.0 obwohl diese schon habe.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #103

                                @noah3112

                                Du bist der erste der das beobachtet. Hab jedenfalls noch nicht anderweitig davon gehört.

                                (Und mal wieder ist node-red im Spiel... )

                                Ich vermute, wenn dein node-red richtig tickt hört es auch mit dem notwendigen Aufräumen auf.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @noah3112

                                  Du bist der erste der das beobachtet. Hab jedenfalls noch nicht anderweitig davon gehört.

                                  (Und mal wieder ist node-red im Spiel... )

                                  Ich vermute, wenn dein node-red richtig tickt hört es auch mit dem notwendigen Aufräumen auf.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #104

                                  @thomas-braun Ich muss mich korrigieren...bzw jetzt wird es ganz komisch. Hatte gerade ein Update von Backitup und musste, da wieder abgebrochen code 25, den besagten Befehl ausführen. Hat soweit funktioniert. Dann kam kurz darauf die Meldung für ein Update für Node Red. Obwohl ich das ja vorgestern schon durchgeführt hatte und ich laut Adapterliste auf Version 4.0 war. Jetzt stand da wieder Version 3.3.0 oder so ähnlich. Wieder ein Update angestoßen und wieder Fehler code 25. Wieder den kryptischen Befehl laufen lassen und das Update von Node Red gestartet. Was soll ich sagen ich bin wieder auf 4.0 ;-) Mal schauen wie oft das noch passiert.
                                  PS: Was noch aufgefallen ist alle Adapter die ein Update erhalten haben stehen danach auf Stop.

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @thomas-braun Ich muss mich korrigieren...bzw jetzt wird es ganz komisch. Hatte gerade ein Update von Backitup und musste, da wieder abgebrochen code 25, den besagten Befehl ausführen. Hat soweit funktioniert. Dann kam kurz darauf die Meldung für ein Update für Node Red. Obwohl ich das ja vorgestern schon durchgeführt hatte und ich laut Adapterliste auf Version 4.0 war. Jetzt stand da wieder Version 3.3.0 oder so ähnlich. Wieder ein Update angestoßen und wieder Fehler code 25. Wieder den kryptischen Befehl laufen lassen und das Update von Node Red gestartet. Was soll ich sagen ich bin wieder auf 4.0 ;-) Mal schauen wie oft das noch passiert.
                                    PS: Was noch aufgefallen ist alle Adapter die ein Update erhalten haben stehen danach auf Stop.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #105

                                    @noah3112 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                    oder so ähnlich.

                                    kannst du bitte genau drauf achten was da steht und am besten mit screenshots belegen wenn das nochmal auftrift.
                                    der Fehler ist so speziell dass wir GENAU und nicht "oder so" Informationen brauchen

                                    soll jetzt keine Anmache sein.. aber mit ungenauen angaben kommen wir nicht weiter

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • arteckA arteck

                                      @noah3112 sagte in Untersuchung: code 25 fehlerlösung:

                                      oder so ähnlich.

                                      kannst du bitte genau drauf achten was da steht und am besten mit screenshots belegen wenn das nochmal auftrift.
                                      der Fehler ist so speziell dass wir GENAU und nicht "oder so" Informationen brauchen

                                      soll jetzt keine Anmache sein.. aber mit ungenauen angaben kommen wir nicht weiter

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #106

                                      @arteck Es war auf jeden Fall die Version die vor der 4.0.0 auf stable stand. Aber klar hast Recht beim nächsten Fehler der auftritt werde ich es vernünftig dokumentieren. Danke das jemand draufschaut obwohl es ja wie du sagtest sehr speziell ist.
                                      Habe das System gerade mal neu gestartet. Vorher update/upgrade und den fix laufen lassen. Ohne Probleme hochgefahren und Node Red steht immer noch auf Version 4.0.0.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #107

                                        Wie gesagt - aktualisiert, nutzt die richtige nodejs - aber lasst einfach das node_modules Verzeichnis neu aufbauen, anstatt immer wieder neue Fehler zu untersuchen - das bringt doch alles nichts und kostet in meinen Augen nur unnütze Zeit.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Gabe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #108

                                          Hallo zusammen,

                                          bei mir tritt dieser fehler auch auf. Ich wollte gerade den Adapter Netatmo updaten und bekamm auch die Fehlermeldung.

                                          Habe dann auch den Einzeiler benutzt und es funktioniert.

                                          Beim Node-Red Adpater gleiche Fehlermeldung

                                          Installing iobroker.node-red@4.0.0... (System call)
                                          npm ERR! code ENOTEMPTY
                                          npm ERR! syscall rename
                                          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/node-red-node-email/node_modules/encoding-japanese/src
                                          npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.node-red-node-email-1lk8B7Gi/node_modules/encoding-japanese/src
                                          npm ERR! errno -39
                                          npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/node-red-node-email/node_modules/encoding-japanese/src' -> '/opt/iobroker/node_modules/.node-red-node-email-1lk8B7Gi/node_modules/encoding-japanese/src'
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-09-23T10_44_40_184Z-debug-0.log
                                          

                                          Auch gelösst mit dem Einzeiler.

                                          @mickym wie kann ich denn node_modules neu aufbauen?

                                          Danke

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe