Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 637.0k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @atifan sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar Ahso ok Danke!

    Hm ok, ich fände es von der Bedienung her halt bequem wenn man über die Buttons einfach links und rechts Scrollen könnte, so wie mit den Pfeilen.
    Ist das großer Aufwand zu programmieren? 🐶

    nicht wirklich 😉

    Die erforderlichen Ereignisse aus dem Panel sind

    "event,buttonPress2,cardMedia,bPrev"
    "event,buttonPress2,cardMedia,bNext"
    

    Wenn die stattdessen in der HandleButtonEvent aufgerufen werden, dann machen die das auch.

    Also:

    HandleButtonEvent(event,buttonPress2,!!!cardMedia!!!,bPrev);
    

    zum Beispiel

    Ich denke einfacher wäre es über Rules:
    Rule2 abschalten und auf Power reagieren (SetOption114 entkoppelt die Relais, sonst klickt es ja permanent)

    Stelle mir das so vor

    Rule4 ON Power1#state=1 DO !!!Hier das Event PREV übergeben!!! ENDON ON Power2#state=1 DO !!!Hier das Event NEXT übergeben!!! ENDON

    Dann umgehst du lästige Latenzen. Wie das übergebene Event aussieht müsstest du dir aber selbst zurecht fummeln

    EDIT: Ist doch komplexer, da auch die Seite übergeben werden muss - Habe da noch ein paar Ausrufungszeichen reingesetzt.

    Würde ich eh nicht in den Code integrieren, da wie bereits gesagt eine Navigation existiert.

    Darüber hinaus sind die Buttons eh schon schwer genug zu steuern, da sie extern sind und nicht viele Infos im Bauch haben.

    AtifanA Offline
    AtifanA Offline
    Atifan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1446

    @armilar Ah ok, wenns nicht geht ist auch ok 🙂

    AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AtifanA Atifan

      @armilar Ah ok, wenns nicht geht ist auch ok 🙂

      AtifanA Offline
      AtifanA Offline
      Atifan
      schrieb am zuletzt editiert von Atifan
      #1447

      hier stand Müll

      AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AtifanA Atifan

        hier stand Müll

        AtifanA Offline
        AtifanA Offline
        Atifan
        schrieb am zuletzt editiert von Atifan
        #1448

        IMG_20220914_130310.jpg
        IMG_20220914_130315.jpg
        IMG_20220914_130320.jpg
        IMG_20220914_130325.jpg
        IMG_20220914_130330.jpg

        ArmilarA H 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AtifanA Atifan

          IMG_20220914_130310.jpg
          IMG_20220914_130315.jpg
          IMG_20220914_130320.jpg
          IMG_20220914_130325.jpg
          IMG_20220914_130330.jpg

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #1449

          @atifan sagte in Sonoff NSPanel:

          IMG_20220914_130310.jpg
          IMG_20220914_130315.jpg
          IMG_20220914_130320.jpg
          IMG_20220914_130325.jpg
          IMG_20220914_130330.jpg

          Flott - ich sehe es geht weiter 👍

          Falls du doch irgendwann spezielle Icons verwenden möchtest, die gibt es hier:
          https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

          Einfach den Namen zum Symbol mit dem PageItem-Parameter , icon: "HierDerIconName", einfügen.

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AtifanA Atifan

            IMG_20220914_130310.jpg
            IMG_20220914_130315.jpg
            IMG_20220914_130320.jpg
            IMG_20220914_130325.jpg
            IMG_20220914_130330.jpg

            H Online
            H Online
            holgerwolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1450

            @atifan Du kannst die Infos auch noch mit Icons, Farben und Einheiten versehen:

            95e2d8ea-9e58-438a-afc9-5876f8df58a5-grafik.png

            AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H holgerwolf

              @atifan Du kannst die Infos auch noch mit Icons, Farben und Einheiten versehen:

              95e2d8ea-9e58-438a-afc9-5876f8df58a5-grafik.png

              AtifanA Offline
              AtifanA Offline
              Atifan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1451

              @Armilar und @holgerwolf: Ja Danke für die Tipps, bin schon dabei mit Icons und Farben usw. 🙂

              ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • AtifanA Atifan

                @Armilar und @holgerwolf: Ja Danke für die Tipps, bin schon dabei mit Icons und Farben usw. 🙂

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #1452

                Neues Update für das TS-Script verfügbar...

                https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                6def4e7f-657d-47af-acb9-c1ea64772b4a-image.png

                Achtung "Breaking Changes".
                Es reicht dieses mal nicht aus nur den unteren Teil zu ersetzten (Daher besser Skript anlegen und von der alten Skriptversion in die neue Skriptversion kopieren). Es haben sich auch Änderungen im Config-Header ergeben. Dort sind eine Menge Variablen verändert oder gelöscht.
                Insbesondere bei der Nutzung der cardMedia haben sich Änderungen ergeben. Der Alias hat jetzt weitere Parameter im PageItem:

                f1d9a165-ab92-4b1a-83e1-a1ced7a6627c-image.png

                Dafür lassen sich aber auch diverse Adapter-Player einbinden (Spotify-Premium, Sonos, Chromecast)

                MEDIA ALIASE können auch per JS-Script erstellt werden:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#medien---cardmedia

                Unterstützung zur cardMedia gibt es auch hier:
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardmedia

                Viel Spass damit

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AtifanA Atifan

                  @Armilar und @holgerwolf: Ja Danke für die Tipps, bin schon dabei mit Icons und Farben usw. 🙂

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1453

                  @atifan sagte in Sonoff NSPanel:

                  @Armilar und @holgerwolf: Ja Danke für die Tipps, bin schon dabei mit Icons und Farben usw. 🙂

                  Ist übrigens auch möglich eigene Werte in den Screensaver zu bringen. Hierzu einfach die
                  940b881d-15bb-4966-877e-4f57a0106d28-image.png
                  ändern.
                  Diese 4 Punkte sind keine Aliase, sondern Datenpunkte...

                  Nur als Tipp, falls du das noch nicht gesehen hast...

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @niiccooo1 sagte in Sonoff NSPanel:

                    @jens-wozny
                    Kurze Frage dazu: Könnte man einen Button für Multipress verwenden und den anderen um sich Favoritenpages anzeigen zu lassen?

                    Im Moment nicht, da es nur eine Zuordnung für den einfachen Klick gibt (buttonXPage). Die müsste auf das Ereignis der 5 Schaltzustände erweitert werden. Kann ich mir ansehen. Alternativ könnte man auch über den Einzelklick in Subpages verweisen.

                    J Offline
                    J Offline
                    Julez318
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1454

                    @armilar said in Sonoff NSPanel:

                    @niiccooo1 sagte in Sonoff NSPanel:

                    @jens-wozny
                    Kurze Frage dazu: Könnte man einen Button für Multipress verwenden und den anderen um sich Favoritenpages anzeigen zu lassen?

                    Im Moment nicht, da es nur eine Zuordnung für den einfachen Klick gibt (buttonXPage). Die müsste auf das Ereignis der 5 Schaltzustände erweitert werden. Kann ich mir ansehen. Alternativ könnte man auch über den Einzelklick in Subpages verweisen.

                    Habe das bei mir so realisiert, indem ich für den einfachen Klick der Buttons über das Blockly mir den Wert schreibe:

                    46be5e04-845b-4020-98c7-2c9e96cfa84a-image.png

                    Das gleiche dann auch noch für den Button 2 wenn gewünscht.

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • J Julez318

                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                      @niiccooo1 sagte in Sonoff NSPanel:

                      @jens-wozny
                      Kurze Frage dazu: Könnte man einen Button für Multipress verwenden und den anderen um sich Favoritenpages anzeigen zu lassen?

                      Im Moment nicht, da es nur eine Zuordnung für den einfachen Klick gibt (buttonXPage). Die müsste auf das Ereignis der 5 Schaltzustände erweitert werden. Kann ich mir ansehen. Alternativ könnte man auch über den Einzelklick in Subpages verweisen.

                      Habe das bei mir so realisiert, indem ich für den einfachen Klick der Buttons über das Blockly mir den Wert schreibe:

                      46be5e04-845b-4020-98c7-2c9e96cfa84a-image.png

                      Das gleiche dann auch noch für den Button 2 wenn gewünscht.

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1455

                      @julez318 sagte in Sonoff NSPanel:

                      @armilar said in Sonoff NSPanel:

                      @niiccooo1 sagte in Sonoff NSPanel:

                      @jens-wozny
                      Kurze Frage dazu: Könnte man einen Button für Multipress verwenden und den anderen um sich Favoritenpages anzeigen zu lassen?

                      Im Moment nicht, da es nur eine Zuordnung für den einfachen Klick gibt (buttonXPage). Die müsste auf das Ereignis der 5 Schaltzustände erweitert werden. Kann ich mir ansehen. Alternativ könnte man auch über den Einzelklick in Subpages verweisen.

                      Habe das bei mir so realisiert, indem ich für den einfachen Klick der Buttons über das Blockly mir den Wert schreibe:

                      46be5e04-845b-4020-98c7-2c9e96cfa84a-image.png

                      Das gleiche dann auch noch für den Button 2 wenn gewünscht.

                      Coole Lösung 👍

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Julez318
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1456

                        @Armilar
                        Hey, habe bei mir das Problem, dass ich bei der PageMedia nicht mehr raus komme. habe keine "weiter", "zurück" Tasten mehr.
                        Habe das Script wie hier https://forum.iobroker.net/post/792794 angepasst.

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Julez318

                          @Armilar
                          Hey, habe bei mir das Problem, dass ich bei der PageMedia nicht mehr raus komme. habe keine "weiter", "zurück" Tasten mehr.
                          Habe das Script wie hier https://forum.iobroker.net/post/792794 angepasst.

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #1457

                          @julez318 sagte in Sonoff NSPanel:

                          @Armilar
                          Hey, habe bei mir das Problem, dass ich bei der PageMedia nicht mehr raus komme. habe keine "weiter", "zurück" Tasten mehr.
                          Habe das Script wie hier https://forum.iobroker.net/post/792794 angepasst.

                          Welches Skript?

                          Die neue Version? Wenn ja dann passt das nicht mehr - sieh mal da https://forum.iobroker.net/post/857553

                          Alias für alexa, spotify, sonos oder chromecast?

                          Der Alias lässt sich ja jetzt mit einem Skript anlegen

                          Habe aktuell alle 4 Player gleichzeitig am laufen mit Navigation

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AtifanA Atifan

                            @armilar Ahso ok Danke!

                            Hm ok, ich fände es von der Bedienung her halt bequem wenn man über die Buttons einfach links und rechts Scrollen könnte, so wie mit den Pfeilen.
                            Ist das großer Aufwand zu programmieren? 🐶

                            J Offline
                            J Offline
                            joBr99
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1458

                            @atifan Du kannst auch einfach direkt mit tasmota die events für links und rechts senden, dann musst du nichts an dem Skript anpassen.

                            Rule2 on Button1#state do Publish tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,buttonPress2,hwbtn,bPrev"} endon on Button2#state do Publish tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,buttonPress2,hwbtn,bNext"} endon

                            Rule2 1

                            AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              Neues Update für das TS-Script verfügbar...

                              https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                              6def4e7f-657d-47af-acb9-c1ea64772b4a-image.png

                              Achtung "Breaking Changes".
                              Es reicht dieses mal nicht aus nur den unteren Teil zu ersetzten (Daher besser Skript anlegen und von der alten Skriptversion in die neue Skriptversion kopieren). Es haben sich auch Änderungen im Config-Header ergeben. Dort sind eine Menge Variablen verändert oder gelöscht.
                              Insbesondere bei der Nutzung der cardMedia haben sich Änderungen ergeben. Der Alias hat jetzt weitere Parameter im PageItem:

                              f1d9a165-ab92-4b1a-83e1-a1ced7a6627c-image.png

                              Dafür lassen sich aber auch diverse Adapter-Player einbinden (Spotify-Premium, Sonos, Chromecast)

                              MEDIA ALIASE können auch per JS-Script erstellt werden:
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen#medien---cardmedia

                              Unterstützung zur cardMedia gibt es auch hier:
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardmedia

                              Viel Spass damit

                              S Offline
                              S Offline
                              SmartOtto
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1459

                              @armilar Geil! Funktioniert Super!
                              20cb375d-dc8c-4f1e-81c6-53a289069b3d-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J joBr99

                                @atifan Du kannst auch einfach direkt mit tasmota die events für links und rechts senden, dann musst du nichts an dem Skript anpassen.

                                Rule2 on Button1#state do Publish tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,buttonPress2,hwbtn,bPrev"} endon on Button2#state do Publish tele/%topic%/RESULT {"CustomRecv":"event,buttonPress2,hwbtn,bNext"} endon

                                Rule2 1

                                AtifanA Offline
                                AtifanA Offline
                                Atifan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1460

                                @jobr99 Super Danke für den Tipp, funktioniert 🙂

                                AtifanA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AtifanA Atifan

                                  @jobr99 Super Danke für den Tipp, funktioniert 🙂

                                  AtifanA Offline
                                  AtifanA Offline
                                  Atifan
                                  schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                                  #1461

                                  @Armilar
                                  Ich hab eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist, evlt. kann man das im Script bei der nächsten Version mit anpassen. Ist nix schlimmes aber evtl. könnte man es ja auch ändern.

                                  Es gibt ja die Einstellung für den TImeout, wann der Screensaver aktiv werden soll.
                                  Nehmen wir an die steht auf 20 Sekunden.
                                  Wenn ich jetzt die verschiedenen Seiten hin und her blättere und länger als 20 Sekunden brauche, dann haut mir zwischendurch das Ding automatisch den Screensaver rein.
                                  Ich finde es wäre nice, dass immer wenn die Funktion zum Scrollen einer Seite aufgerufen wird, der Timeout erneuert wird.
                                  Das hätte zur Folge, dass man rumblättert und nie der Screensaver reingeballert wird, erst wenn man dann die eingestellte Zeit nix mehr macht wird der Screensaver aktiv.
                                  Keine Ahnung ob das aufwendig ist umzusetzen 🙂

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AtifanA Atifan

                                    @Armilar
                                    Ich hab eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist, evlt. kann man das im Script bei der nächsten Version mit anpassen. Ist nix schlimmes aber evtl. könnte man es ja auch ändern.

                                    Es gibt ja die Einstellung für den TImeout, wann der Screensaver aktiv werden soll.
                                    Nehmen wir an die steht auf 20 Sekunden.
                                    Wenn ich jetzt die verschiedenen Seiten hin und her blättere und länger als 20 Sekunden brauche, dann haut mir zwischendurch das Ding automatisch den Screensaver rein.
                                    Ich finde es wäre nice, dass immer wenn die Funktion zum Scrollen einer Seite aufgerufen wird, der Timeout erneuert wird.
                                    Das hätte zur Folge, dass man rumblättert und nie der Screensaver reingeballert wird, erst wenn man dann die eingestellte Zeit nix mehr macht wird der Screensaver aktiv.
                                    Keine Ahnung ob das aufwendig ist umzusetzen 🙂

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1462

                                    @atifan sagte in Sonoff NSPanel:

                                    @Armilar
                                    Ich hab eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist, evlt. kann man das im Script bei der nächsten Version mit anpassen. Ist nix schlimmes aber evtl. könnte man es ja auch ändern.

                                    Es gibt ja die Einstellung für den TImeout, wann der Screensaver aktiv werden soll.
                                    Nehmen wir an die steht auf 20 Sekunden.
                                    Wenn ich jetzt die verschiedenen Seiten hin und her blättere und länger als 20 Sekunden brauche, dann haut mir zwischendurch das Ding automatisch den Screensaver rein.
                                    Ich finde es wäre nice, dass immer wenn die Funktion zum Scrollen einer Seite aufgerufen wird, der Timeout erneuert wird.
                                    Das hätte zur Folge, dass man rumblättert und nie der Screensaver reingeballert wird, erst wenn man dann die eingestellte Zeit nix mehr macht wird der Screensaver aktiv.
                                    Keine Ahnung ob das aufwendig ist umzusetzen 🙂

                                    Ich sehe mir das mal an.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @atifan sagte in Sonoff NSPanel:

                                      @Armilar
                                      Ich hab eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist, evlt. kann man das im Script bei der nächsten Version mit anpassen. Ist nix schlimmes aber evtl. könnte man es ja auch ändern.

                                      Es gibt ja die Einstellung für den TImeout, wann der Screensaver aktiv werden soll.
                                      Nehmen wir an die steht auf 20 Sekunden.
                                      Wenn ich jetzt die verschiedenen Seiten hin und her blättere und länger als 20 Sekunden brauche, dann haut mir zwischendurch das Ding automatisch den Screensaver rein.
                                      Ich finde es wäre nice, dass immer wenn die Funktion zum Scrollen einer Seite aufgerufen wird, der Timeout erneuert wird.
                                      Das hätte zur Folge, dass man rumblättert und nie der Screensaver reingeballert wird, erst wenn man dann die eingestellte Zeit nix mehr macht wird der Screensaver aktiv.
                                      Keine Ahnung ob das aufwendig ist umzusetzen 🙂

                                      Ich sehe mir das mal an.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      joBr99
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1463

                                      @armilar Der timeout bzw. das Event davon kommt ja von der Firmware, da kannst du im Backend nicht viel dran machen, allerdings sollte der counter für den timeout bei einem touch event wieder von vorn beginnen.

                                      ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • J joBr99

                                        @armilar Der timeout bzw. das Event davon kommt ja von der Firmware, da kannst du im Backend nicht viel dran machen, allerdings sollte der counter für den timeout bei einem touch event wieder von vorn beginnen.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1464

                                        @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                                        @armilar Der timeout bzw. das Event davon kommt ja von der Firmware, da kannst du im Backend nicht viel dran machen, allerdings sollte der counter für den timeout bei einem touch event wieder von vorn beginnen.

                                        Ja eben, was ist das für eine Message --> "wake"? Sollte die das hinbekommen?

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @jobr99 sagte in Sonoff NSPanel:

                                          @armilar Der timeout bzw. das Event davon kommt ja von der Firmware, da kannst du im Backend nicht viel dran machen, allerdings sollte der counter für den timeout bei einem touch event wieder von vorn beginnen.

                                          Ja eben, was ist das für eine Message --> "wake"? Sollte die das hinbekommen?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          joBr99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1465

                                          @armilar Ne, der counter für den sleepTimer wird automatisch auf 0 gesetzt bei nem touch event, da muss man gar nix machen. @Atifan auf welchem seitentyp hast du das problem?

                                          ArmilarA AtifanA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe