Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zuverlässiger Luftqualitätssensor gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zuverlässiger Luftqualitätssensor gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cruunnerr last edited by cruunnerr

      Hallo zusammen,

      ich werde in meinem Altbau bald die Fenster tauschen, welche dann natürlich um ein vielfaches dichter sein werden, als die jetzigen. Deshalb wird regelmäßiges Lüften wichtiger und ich würde gerne evtl. später noch eine dezentrale Belüftungsanlage installieren, die dann anlaufen soll, wenn die Lustqualität entsprechend gering ist.

      Fürs erste suche ich einen Luftqualitätssensor mit Temperatur, Feuchtigkeit und CO2 Anzeige. Ein Nice to Have wäre natürlich, wenn dieser WiFi und eine API-Schnittstelle o.ä. bietet, da bei mir nichts in einer fremden Cloud läuft.
      Wenn er erstmal kein WiFi hat wäre das nicht allzu schlimm.

      Ich habe also schon ein bisschen gesucht und finde von 20-700€ eine riesige Auswahl. Leider findet man auch fast bei allen Geräten negative Kritiken bzgl. der Verlässlichkeit der angezeigten Daten. Teilweise sind dort Abweichungen innerhalb der identischen Geräte von bis zu 30 oder gar 50%.
      Das ist ja Müll....

      Hat da einer wirklich fundierte Erfahrungen mit Sensoren, die auch plausible Werte anzeigen? Muss ja nicht perfekt geeicht sein, aber natürlich will man sich ja auf die Werte verlassen können.

      Was ich mir wünsche:

      • Display mit Anzeige der Werte
      • Lange Akkulaufzeit oder direkte Stromversorgung
      • Akkurate Werte
      • Innenraumbetrieb
      • Temperatur, Feuchtigkeit und CO2 Anzeige in ppm
      • Preise bis ca. 150€
      • Optional: Noch mehr Messwert wie VOC, PM2.5 etc
      • Optional: WiFi
      • Optional: Ampel-Funktion

      Ich habe gelesen, dass wohl das NDIR Messprinzip ein guter Indikator für brauchbare Werte sei. Aber ich bin ehrlich etwas erschlagen von der großen Auswahl und frage deshalb lieber mal nach euren Erfahrungen.

      Danke schonmal vorab

      Chaot Asgothian M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Chaot
        Chaot @cruunnerr last edited by

        @cruunnerr sagte in Zuverlässiger Luftqualitätssensor gesucht:

        wenn die Lustqualität entsprechend gering ist.

        Den hätte meine Frau auch gerne 😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @cruunnerr last edited by

          @cruunnerr Wenn Du zigbee bereits nutzt - ich habe diesen hier im Testbetrieb:

          https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HS3AQ.html

          Funktioniert anständig, soweit ich das beurteilen kann:

          • Anzeige
          • mit Stromversorgung und Akku (hält etwa 4 - 8 Stunden bei aktivem Display)
          • Zigbee, also keine Cloud
          • wird vom aktuellen Zigbee Adapter unterstützt.

          A.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PEPITO82 @Asgothian last edited by

            @cruunnerr Das würde mich auch sehr interessieren!

            Für Zigbee gibt es noch diesen hier:

            [https://www.zigbee2mqtt.io/devices/AQSZB-110.html](link url)

            Aktuell teste ich den Amazon Smart Air Quality Monitor - der würde ja plausible Werte liefern und sieht auch gut aus, aber die Abfragemöglichkeit mit dem Alexa Adapter ist nur eingeschränkt. Amazon scheint mittlerweile ziemlich restriktiv mit Geräteabfragen zu sein.

            Im Forum wird auch noch ein reiner CO2 Sensor für Zigbee angeboten:
            [https://forum.iobroker.net/topic/51643/verkaufe-zigbee-kohlendioxid-co2-sensor?_=1670313644134](link url)

            Ich hätte ansonsten auch noch Homematic und Zwave am Start.

            Vor einiger Zeit hatte ich mal den Eurotronic 700088 Luftgütesensor Z-Wave Plus getestet.
            Zwei Geräte nebeneinander hatten aber leider Abweichungen jenseits der vom Hersteller angegebenen Genauigkeit, so dass ich diese dann wieder zurückgeschickt habe.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              meloneA @cruunnerr last edited by

              @cruunnerr https://www.aqara.com/eu/product/tvoc-air-quality-monitor

              Der Funktioniert mit der aktuellen Firmware + "availability" Option in zigbee2MQTT jetzt endlich einwandfrei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @PEPITO82 last edited by Homoran

                @pepito82 sagte in Zuverlässiger Luftqualitätssensor gesucht:

                Ich hätte ansonsten auch noch Homematic und Zwave am Start.

                dann sieh dir mal von Eugen Stall (www.stall.biz) die verschiedenen Airsniffer an.
                geht über HM oder Wiffi-Adapter

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  oder wemos d1 mini

                  und sensoren:
                  senseair S8
                  BME 280
                  LH 1750

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  728
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  co2 luftqualität luftqualitätssensor temperatursensor
                  7
                  7
                  1310
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo