Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. mihome vaccum ist offt gelb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mihome vaccum ist offt gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by Thomas Braun

      @krisiun

      Erstmal hampelst du da bitte nicht als root herum, dann möchstest du die Datei /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list um die Ziffer 16 ergänzen.

      Wenn die 'stumpfe' Neuinstallation gewollt ist:

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash
      
      Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Krisiun
        Krisiun @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Hmm? hab zwar nicht ganz verstanden was Du meinst aber ich werde das mal jetzt testen

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by Thomas Braun

          @krisiun

          Aber als 'pi' NICHT als 'root'.
          Wo stand das eigentlich in meiner Anleitung drin, dass man root werden soll?
          Soweit ich weiß steht das genaue Gegenteil drin. Warum machst du nicht das was in der Anleitung drin steht sondern irgendwas anderes?

          Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Krisiun
            Krisiun @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Sorry Thomas ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Wie gesagt ich bin grüner als grün und brauche Hilfe von Anfang an

            Krisiun Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Krisiun
              Krisiun @Krisiun last edited by

              @krisiun
              Ich hab schon hier im Forum Probleme was richtig zu posten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by Thomas Braun

                @krisiun

                Warum ist eigentlich das erste, was 'Grüne' tun den root freiballern? Der ist genau deswegen eigentlich gesperrt, damit eben nicht als 'root' über das System gerutscht wird. Vergiss den Scheiß einfach.

                Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Krisiun
                  Krisiun @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in mihome vaccum ist offt gelb:

                  @krisiun

                  Warum ist eigentlich das erste, was 'Grüne' tun den root freiballern? Der ist genau deswegen eigentlich gesperrt, damit eben nicht als 'root' über das System gerutscht wird. Vergiss den Scheiß einfach.

                  Gerne. Dann hilf mir bitte dabei. Und sag mir wie ich vorgehen soll

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                    @krisiun

                    Wo klemmt es denn konkret?

                    Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Krisiun
                      Krisiun @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in mihome vaccum ist offt gelb:

                      @krisiun

                      Wo klemmt es denn konkret?

                      code_textroot@Marek2:~#
                      
                      Krisiun Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Krisiun
                        Krisiun @Krisiun last edited by

                        @krisiun das steht bei mir wenn ich die konsole öffne

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by Thomas Braun

                          @krisiun
                          root...

                          exit
                          

                          dann als 'pi' anmelden.

                          Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Krisiun
                            Krisiun @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun ich glaube das geht nicht. Das ganze läuft nämlich auf meinem Windows Rechner als Linux.
                            Sobald ich die konsole öffne steht gleich das was Du schon mal gesehen hast

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by Thomas Braun

                              @krisiun
                              Da warste aber sehr kreativ bei der Wahl des usernames.
                              Oben hast du was von 'pi' und /home/pi sowie raspberrypi geschrieben.

                              pi
                              /home/pi
                              OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                              OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                              OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              

                              Haste in das WSL ein Raspberry OS geknallt?

                              Hier sieht man Dinge...

                              Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichaelF
                                MichaelF last edited by MichaelF

                                Hi,

                                und guten Abend.

                                Hab hier grade mal mitgelsen, ich habe das gleiche Problem allerdings nur wenn die Xiomi Karte in den Settings aktieviert ist.

                                Ist die bei dir @Krisiun auch an wenn ja schalte mal die Karte aus und lass den Roboter laufen ob der Adapter dann auch gelb wird, allerdings habe ich ein S7.

                                Iobroker läuft bei mir auf einem Pi aktuell ist auch alles.

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Krisiun
                                  Krisiun @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in mihome vaccum ist offt gelb:

                                  @krisiun
                                  Da warste aber sehr kreativ bei der Wahl des usernames.
                                  Oben hast du was von 'pi' und /home/pi sowie raspberrypi geschrieben.

                                  pi
                                  /home/pi
                                  OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                  OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                  OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  

                                  Haste in das WSL ein Raspberry OS geknallt?

                                  Hier sieht man Dinge...

                                  Kannst Du bitte mit mir Klartext reden? Was ist WSL ? Bitte ?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                                    @krisiun

                                    Windows Subsystem for Linux
                                    

                                    Oder was meinst du mit

                                    Das ganze läuft nämlich auf meinem Windows Rechner als Linux.

                                    Für mich sieht das eher nach einem Raspberry OS auf einem Raspberry Pi aus. Und du geht mit einem Terminalprogramm wie puTTY z. B. eins ist von Windows aus per SSH auf den Raspberry drauf. So wie es 'normal' ist.
                                    Und genauso 'normal' ist da ein log in als 'pi' und unnormal ist ein log in als root. Das ist nämlich in der Grundkonfiguration gar nicht vorgesehen und müsste erst gesondert freigeschossen werden. Macht man aber NICHT.

                                    Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Krisiun
                                      Krisiun @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Ich habe 2 verschiedene Installationen. Die eine die ich hauptsächlich für test zwecke nutze läuft aufm PC. Die andere aufm Raspberry und selbst da habe ich probleme die version von node zu updaten. Meine aktuelle version ist die : Node.js
                                      v14.19.3 (Es gibt eine neuere Version: v14.20.0 - Empfohlene Version v16.17.0)

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Krisiun last edited by

                                        @krisiun

                                        Können wir uns mal auf irgendwas konzentrieren?
                                        Zur Installation auf dem Raspberry: Steht eigentlich alles Buchstabe für Buchstabe im HowTo drin.

                                        Krisiun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Krisiun
                                          Krisiun @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Ja wir machen mit Raspberry weiter. Da habe ich schon paar mal Node upgedatet. Das ging ohne probleme aber jetzt ist es anderes. Was soll ich da im Putty genau eingeben um auf die v. 16.17.0 zu kommen ?

                                          Krisiun 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                          • Krisiun
                                            Krisiun @Krisiun last edited by

                                            @krisiun Node.png

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            451
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            126
                                            6426
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo