Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 1pm plus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Shelly 1pm plus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
mqttshelly
45 Beiträge 12 Kommentatoren 7.8k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SpacerX

    @homecineplexx
    Über welchen Adapter verbindest du?
    Über den Shelly-Adapter wird definitiv den Relay0 Zweig beim Plus 1PM erstellt.
    Über den MQTT-Adapter weis ich das nicht, weil bei mir nicht vorhanden.

    O Offline
    O Offline
    observer
    schrieb am zuletzt editiert von observer
    #20

    Ich hänge mich hier einfach mal ran, da ich auch gerade versuche, die neuen Plus 1 PM anzubinden ...

    Alle bisherigen Shellys laufen problemlos über CoAP.
    Für die Neuen habe ich eine zweite Instanz des Shelly-Adapters v6.1.0 angelegt und auf MQTT konfiguriert.

    Leider akzeptiert der Adapter die Plus 1 PMs nicht:
    3a4f8660-e920-4fb1-89e2-2b237073cef5-grafik.png

    Wie genau versucht der Adapter das konkrete Device zu erkennen, und wie wird daraufhin die passende Konfiguration zugeordnet?

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O observer

      Ich hänge mich hier einfach mal ran, da ich auch gerade versuche, die neuen Plus 1 PM anzubinden ...

      Alle bisherigen Shellys laufen problemlos über CoAP.
      Für die Neuen habe ich eine zweite Instanz des Shelly-Adapters v6.1.0 angelegt und auf MQTT konfiguriert.

      Leider akzeptiert der Adapter die Plus 1 PMs nicht:
      3a4f8660-e920-4fb1-89e2-2b237073cef5-grafik.png

      Wie genau versucht der Adapter das konkrete Device zu erkennen, und wie wird daraufhin die passende Konfiguration zugeordnet?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @observer sagte in Shelly 1pm plus:

      Alle bisherigen Shellys laufen problemlos über CoAP.
      Für die Neuen habe ich eine zweite Instanz des Shelly-Adapters v6.1.0 angelegt und auf MQTT konfiguriert.

      same here. aber möglicherweise ligts an der shelly config?
      5a09f2e5-f7af-479b-a7f2-877f767481b6-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @observer sagte in Shelly 1pm plus:

        Alle bisherigen Shellys laufen problemlos über CoAP.
        Für die Neuen habe ich eine zweite Instanz des Shelly-Adapters v6.1.0 angelegt und auf MQTT konfiguriert.

        same here. aber möglicherweise ligts an der shelly config?
        5a09f2e5-f7af-479b-a7f2-877f767481b6-grafik.png

        O Offline
        O Offline
        observer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        @da_woody, danke für den Tipp, aber das sieht hier genauso aus:

        121db68e-57a2-479a-b08b-bce61d652bf9-grafik.png

        O da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • O observer

          @da_woody, danke für den Tipp, aber das sieht hier genauso aus:

          121db68e-57a2-479a-b08b-bce61d652bf9-grafik.png

          O Offline
          O Offline
          observer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          Hier noch die genutzte Shelly-Firmware:

          c2e007aa-3714-4c11-8290-3c67f3362661-grafik.png

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O observer

            Hier noch die genutzte Shelly-Firmware:

            c2e007aa-3714-4c11-8290-3c67f3362661-grafik.png

            S Online
            S Online
            SpacerX
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @observer
            Die 2te Instanz braucht einen anderen Port als die erste.

            DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

            da_WoodyD S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S SpacerX

              @observer
              Die 2te Instanz braucht einen anderen Port als die erste.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @spacerx CoAP braucht keinen port...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O observer

                @da_woody, danke für den Tipp, aber das sieht hier genauso aus:

                121db68e-57a2-479a-b08b-bce61d652bf9-grafik.png

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                @observer die neuen dinger schon rebootet? fixe IP? neu einbinden nach werksreset?

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @spacerx CoAP braucht keinen port...

                  O Offline
                  O Offline
                  observer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  Ja, ich habe die Instanz shelly.1 auf 1882 laufen.
                  shelly.0 nutzt CoAP.

                  Die generische Broker-Instanz mqtt.0 läuft auf 1883.
                  Testweise habe ich die Verbindung dorthin versucht, was auch geklappt hat.

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S SpacerX

                    @observer
                    Die 2te Instanz braucht einen anderen Port als die erste.

                    S Online
                    S Online
                    SpacerX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    @spacerx
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

                    DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                    AndreiosA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O observer

                      Ja, ich habe die Instanz shelly.1 auf 1882 laufen.
                      shelly.0 nutzt CoAP.

                      Die generische Broker-Instanz mqtt.0 läuft auf 1883.
                      Testweise habe ich die Verbindung dorthin versucht, was auch geklappt hat.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @observer wie im .md beschrieben
                      da4ab5c7-28f0-40bb-bfe7-d41434a72a31-grafik.png

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @observer die neuen dinger schon rebootet? fixe IP? neu einbinden nach werksreset?

                        O Offline
                        O Offline
                        observer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        @da_woody, ja, Reboot natürlich schon mehrfach versucht.
                        Die IP wird vom DHCP-Server fest vergeben.

                        Einen Werks-Reset habe ich noch nicht versucht ... dazu war ich noch zu faul. ;-)

                        Vorher würde ich nach wie vor gerne verstehen, wie der Adapter versucht den Shelly-Typ zu erkennen.
                        Denn die initiale Verbindung wird ja offenbar hergestellt, nach dem fehlschlagenden Erkennen des Shelly-Typ aber wieder abgebrochen.

                        da_WoodyD S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • O observer

                          @da_woody, ja, Reboot natürlich schon mehrfach versucht.
                          Die IP wird vom DHCP-Server fest vergeben.

                          Einen Werks-Reset habe ich noch nicht versucht ... dazu war ich noch zu faul. ;-)

                          Vorher würde ich nach wie vor gerne verstehen, wie der Adapter versucht den Shelly-Typ zu erkennen.
                          Denn die initiale Verbindung wird ja offenbar hergestellt, nach dem fehlschlagenden Erkennen des Shelly-Typ aber wieder abgebrochen.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @observer sagte in Shelly 1pm plus:

                          Die IP wird vom DHCP-Server fest vergeben.

                          hüstel, DHCP vergibt IPs, aber nicht fix.

                          wie der Adapter versucht den Shelly-Typ zu erkennen.

                          der adapter bekommt die ID, thats it.
                          8ee696d6-1ead-4171-8a98-7c7dea4833a1-grafik.png ee188012-ed17-47a9-99f6-64eeeae48871-grafik.png

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O observer

                            @da_woody, ja, Reboot natürlich schon mehrfach versucht.
                            Die IP wird vom DHCP-Server fest vergeben.

                            Einen Werks-Reset habe ich noch nicht versucht ... dazu war ich noch zu faul. ;-)

                            Vorher würde ich nach wie vor gerne verstehen, wie der Adapter versucht den Shelly-Typ zu erkennen.
                            Denn die initiale Verbindung wird ja offenbar hergestellt, nach dem fehlschlagenden Erkennen des Shelly-Typ aber wieder abgebrochen.

                            S Online
                            S Online
                            SpacerX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @observer
                            Es steht im md: Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration.

                            Das scheinst du aber gemacht zu haben. Prüfe das mal bitte.

                            DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                            da_WoodyD O 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S SpacerX

                              @observer
                              Es steht im md: Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration.

                              Das scheinst du aber gemacht zu haben. Prüfe das mal bitte.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              @spacerx sagte in Shelly 1pm plus:

                              "client id"

                              ändern? hab das nicht durchgelesen, aber gehts da um die alten short IDs?
                              warum sollte man eine ID ändern, und wie?

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @spacerx sagte in Shelly 1pm plus:

                                "client id"

                                ändern? hab das nicht durchgelesen, aber gehts da um die alten short IDs?
                                warum sollte man eine ID ändern, und wie?

                                S Online
                                S Online
                                SpacerX
                                schrieb am zuletzt editiert von SpacerX
                                #34

                                @da_woody

                                Das scheint sich darum zu handeln:

                                SnipSnap_1.PNG

                                Edit:
                                Eigentlich sollte das im log so aussehen:

                                shelly.0 2022-09-05 17:19:53.758	info	[MQTT] Device 10.0.1.62 (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab9eb14 / shellyplus1pm#a8032ab9eb14#1) connected! Polltime set to 10 sec.
                                shelly.0 2022-09-05 17:19:51.309	info	[MQTT] Client Disconnect: 10.0.1.62 (shellyplus1pm / shellyplus1pm-a8032ab9eb14 / shellyplus1pm#a8032ab9eb14#1)
                                

                                Auf seinem Bild Oben sieht das anders aus.

                                DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SpacerX

                                  @observer
                                  Es steht im md: Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration.

                                  Das scheinst du aber gemacht zu haben. Prüfe das mal bitte.

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  observer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @spacerx sagte in Shelly 1pm plus:

                                  @observer
                                  Es steht im md: Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration.

                                  Das scheinst du aber gemacht zu haben. Prüfe das mal bitte.

                                  Über diesen Hinweis war ich beim Nachlesen des ReadMes auch gestolpert und siehe da: Treffer! :-)

                                  In das markierte Feld (BTW: Labels wären hier schon hilfreich) muss der ursprüngliche Wert der ID eingetragen bleiben:

                                  317930b2-0697-4f54-af5b-4a55a3438502-grafik.png

                                  Ich habe jetzt hierzu die SSID genommen und in Lowercase gewandelt.

                                  Offenbar wird der Teilstring "shellyplus1pm" zur Ermittlung des Typs herangezogen.

                                  Vielen Dank an alle für die Unterstützung! :+1:

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O observer

                                    @spacerx sagte in Shelly 1pm plus:

                                    @observer
                                    Es steht im md: Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration.

                                    Das scheinst du aber gemacht zu haben. Prüfe das mal bitte.

                                    Über diesen Hinweis war ich beim Nachlesen des ReadMes auch gestolpert und siehe da: Treffer! :-)

                                    In das markierte Feld (BTW: Labels wären hier schon hilfreich) muss der ursprüngliche Wert der ID eingetragen bleiben:

                                    317930b2-0697-4f54-af5b-4a55a3438502-grafik.png

                                    Ich habe jetzt hierzu die SSID genommen und in Lowercase gewandelt.

                                    Offenbar wird der Teilstring "shellyplus1pm" zur Ermittlung des Typs herangezogen.

                                    Vielen Dank an alle für die Unterstützung! :+1:

                                    S Online
                                    S Online
                                    SpacerX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @observer
                                    Du bist jetzt aber mit der Shelly Firmware schon auf Beta Version?
                                    Weil das Webinterface anders aus sieht als bei mir.

                                    DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SpacerX

                                      @observer
                                      Du bist jetzt aber mit der Shelly Firmware schon auf Beta Version?
                                      Weil das Webinterface anders aus sieht als bei mir.

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      observer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      @SpacerX
                                      Nach dem o.g. Screenshot bin ich auf der 0.11.0.
                                      Zum 'Update' angeboten wird mir neben der 0.10.3 die 0.11.0-beta3, also vermutlich ein Beta-Vorgänger.

                                      Auf welchem Stand bist Du?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O observer

                                        @SpacerX
                                        Nach dem o.g. Screenshot bin ich auf der 0.11.0.
                                        Zum 'Update' angeboten wird mir neben der 0.10.3 die 0.11.0-beta3, also vermutlich ein Beta-Vorgänger.

                                        Auf welchem Stand bist Du?

                                        S Online
                                        S Online
                                        SpacerX
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        @observer
                                        10.03.
                                        Wenn’s jetzt bei dir funzt ist doch ok.

                                        DS720|Nuc8i3BEH|Proxmox|RaspberryMatic|ioBroker|influxDB2|Grafana

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SpacerX

                                          @spacerx
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

                                          AndreiosA Offline
                                          AndreiosA Offline
                                          Andreios
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          @spacerx sagte in Shelly 1pm plus:

                                          @spacerx
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

                                          Da steht drin, dass man im Shelly die Client-ID nicht ändern darf.
                                          Ich hatte das bei einem Shelly bei mir vorher schon gemacht und er erschien dann, als ich endlich die Konfiguration richtig gemacht habe, im ioBroker.
                                          Da ich das dann gelesen hatte, habe ich das wieder rückgängig gemacht.

                                          Aber leider habe ich keine Begründung dafür gefunden, interessiert mich aber.
                                          Oder ist das inzwischen überholt?

                                          Schöne Grüße
                                          Andreas

                                          ioBroker auf Raspberry 4 mit SSD. Homematik IP mit CCU 3. Shelly. MySQL. Arduino. ...

                                          Meine Posts sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          370

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe