Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly 1 pm, Influx und Grafana Logging Unterbrechung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Shelly 1 pm, Influx und Grafana Logging Unterbrechung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rebel85 @apollon77 last edited by

      @apollon77
      jawol fehler weg und das skript läuft
      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        rebel85 @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in Shelly 1 pm, Influx und Grafana Logging Unterbrechung:

        @rebel85 nein anlegen musst du nix, das macht das Script automatisch. Steht ja auch im Log unterhalb des Scriptes und gefundene Datenpunkte 22

        Npm6, dann solltest du mal im Forum nach dem passenden Thread suchen, node update und dein System mal auf aktuellen Stand bringen.

        skript läuft, gibt es ne möglichkeit einen alten verbrauchswert irgendwie dazu zu addieren?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

          @rebel85 sagte in Shelly 1 pm, Influx und Grafana Logging Unterbrechung:

          dazu zu addieren?

          zu was?
          was möchtest du denn?

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rebel85 @crunchip last edited by rebel85

            @crunchip
            Moin,
            und zwar möchte ich zu den jetzigen zählwerten folgendes hinzu addieren

            Juli: 4510,77
            August: 53011,92

            ich hab das jetzt so gemacht aber es gab nachts kein übertrag so wie es im skript sein sollte
            Unbenannt.JPG

            aktueller shelly wert.
            Unbenannt.JPG

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

              @rebel85 woher kommt den der Wert letzter Monat?
              Den kannst du nicht einfach manuell eintragen und was soll das script dazu addieren, es berechnet durch deinen Datenpunkt energy.
              Verstehe nicht warum du etwas addieren möchtest

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rebel85 @crunchip last edited by

                @crunchip
                hi noch mal, ich möchte gerne meine vergangenen verbrauchswerte dazu addieren um den gesammtverbrauch seit installation.
                gut dann habe ich die manuell eingetragenen werte wieder gelöscht

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

                  @rebel85 sagte in Shelly 1 pm, Influx und Grafana Logging Unterbrechung:

                  verbrauchswerte dazu addieren um den gesammtverbrauch seit installation

                  Es wird doch mit dem Gesamtverbrauch gerechnet. Die Statistik allerdings erst ab Scriptstart.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rebel85 @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    ne das skript zählt nur seit dem letzten reset, der tatsächliche wert ist viel höher
                    Unbenannt.JPG
                    es muss doch möglich sein den übertragenen wert manuel zu editieren oder?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

                      @rebel85 les nochmal meinen Beitrag vom 21.August und folgende.

                      In der cloud sind sie, das übliche Problem bei shelly ist der DP Energy wird genullt wenn der Strom unterbrochen ist. (Liegt dran den flashspeicher vom shelly zu schonen.)
                      Dieses zurücksetzen fängt das script ab.

                      Deine Daten kommen aber erst ab dem ersten scriptstart zu stande.
                      Woher soll das script rrückwirkend wissen was du letzte Woche oder vor einem Monat verbraucht hast. Genauso wenig weiss es nicht wieviele resets es bisher waren.
                      Bei shelly kann man den DP energy nicht beschreiben, anders ist es z.b bei sonoff/tasmota, dort kann man manuell die Werte im Gerät korrigieren.

                      Wenn du mit einem anderen Gesamtzählerweet rechnet willst, müsstest du z.b. mit einem seoaraten script in einen neuen DP den Wert dazu addieren.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rebel85 @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        hi irgendwie überträgt das skript immer noch ncihts in die anderen felder....?
                        Unbenannt.JPG

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

                          @rebel85 keine Ahnung was du da machst.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rebel85 @crunchip last edited by

                            @crunchip fewhlen mir irgendwie rechte? muss ich noch was bei JS hinzufügen what ever?
                            hab das skript am laufen ja, aber die überträge klappen immer noch nicht...?

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

                              @rebel85 wird denn der aktuelle wert geschrieben?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                rebel85 @crunchip last edited by

                                @crunchip ja das wird er

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @rebel85 last edited by

                                  @rebel85 dann muss auch der Rest funktionieren,
                                  da deine daten ja eh nicht stimmen,
                                  stoppe doch mal das Script, lösche die Datenpunkte und starte das Script neu und beobachte.

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    rebel85 @crunchip last edited by

                                    @crunchip
                                    schon gemacht und ohne erfolg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SpacerX @crunchip last edited by

                                      @crunchip
                                      In deinem gepostetem Script fehlt unten eine Zeile mit dem Cronjob für den täglichen, wöchentlichen und monatlichen Übertrag. Wenn der TE das so benutzt kann’s nicht funktionieren.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @SpacerX last edited by

                                        @spacerx danke dir, ist wohl beim kopieren passiert

                                        @rebel85 hab die Zeile oben nachgetragen

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rebel85 @crunchip last edited by

                                          @crunchip
                                          habs mir vom skript aus deinem link schon geholt und jetzt klapps auch mit dem übertrag. wunderbar
                                          nochmal danke für den support

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rene last edited by

                                            Dank der Suche hier auf den Thread gestoßen. Wunderbar, dass hat mich auch richtig verzweifeln lassen, dass es wieder mit 0 beginnt, sobald einmal der Saft weg ist/war.

                                            Ich hab die Shellys bislang mit dem Shelly-Adapter verbunden. Das ganze über MQTT.

                                            Ich hätte hierzu noch ein paar Fragen:

                                            • Gibt es mittlerweile eine Alternative, als ein Skript hierzu?

                                            • Ich habe testweise vor zwei Tagen mit den Plug S´s angefangen. Nach Stromlos fängt es bei 0 an. In Grafana ist das für die eigentlich fortlaufende Gesamtverbrauchsmessung in den Diagrammen natürlich komisch. Außer einer kompletten Neuinstallation von InfluxDB, gibt es eine Möglichkeit, gewisse Shellys, jene (Plug S, 1 PM) die die Messfunktion inne haben, aber bei 0 nach Stromlosigkeit wieder die Energy (Gesamtverbrauch) messen, in InfluxDB das Ganze nochmals frisch anfangen zu lassen?

                                            • Wenn es mit dem Skript die beste Lösung ist, habe es noch nicht versucht, da ich ehrlicherweise auf dem Schlauch (ja ich war auch schon auf der kreyenborg-Webseite) steh, wo genau ich das Skript einfügen muss?, dann wäre es wohl besser, InfluxDB nochmals frisch aufzusetzen.

                                            • Mit Tasmota habe ich mich noch nicht richtig befasst, habe aber in anderen Foren und Beiträgen herauslesen können, das hier die Möglichkeit besteht, sobald man eben diese Firmware auf dem Shelly hat, dort man den Gesamtverbrauchswert manuell nachträglich (noch/wieder) eintragen kann. Wäre ansonsten Tasmota eine Alternative, wenn der Strom mal weg war, oder sollte die shellyeigene Firmware doch drauf bleiben?

                                            • Eine Frage, die nicht ganz in den Thread passen wird: Ehemalige (z. B. defekte und somit nie wieder im Einsatz) Shellys im Shelly ioBroker-Adapter, wie entfernen? Manuell einfach hinten am Ordner auf das Papierkorb-Symbol klicken, oder gibt es hier eine andere Lösung die sinnvoller ist?

                                            Herzlichen Dank!

                                            S crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly monitoring
                                            6
                                            78
                                            4385
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo