Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Jetzt habe ich das mit dem prüfen kapiert, hoffe ich

      Das ist die Debug Meldung
      Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.45.08.png

      So sieht der Inhalt der Query DB vom Flughafen aus:

      from(bucket: "DBANDY1")
        |> range(start: -7d)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Airport_Tor_31_Last_Leave" or r["_measurement"] == "Airport_Tor_31_Last_Enter")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
      
      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 Tja scheint trotzdem nicht zu funktionieren - vielleicht ist der Alias verkehrt definiert - schau Dir die measurement Zeile im influx DB Tool an.

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Ich kann ja erst nochmal einen anderen Query zum Vergleich prüfen, dann weiß ich das der Fehler beim Airport zu suchen ist
          Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.50.22.png

          Damrak2022 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @Damrak2022 last edited by Damrak2022

            @damrak2022 Wenn ich Dr Heddäus prüfe ist das der Debug:
            Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.52.31.png

            Im Datenpunkt steht das:
            Bildschirmfoto 2022-09-01 um 00.53.40.png

            Das ist auch korrekt, denn da war ich heute

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

              @damrak2022 Wie gesagt schau Dir halt nochmal die Query im influxDB Tool im

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @mickym last edited by

                @mickym Wie schaut Deine Template Nodemit der Query aus?

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym So sieht es in der Influx aus

                  from(bucket: "DBANDY1")
                    |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Enter_Tor_31" or r["_measurement"] == "Leave_Airport")
                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                    |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false)
                    |> yield(name: "last")
                  

                  und ich glaube ich habe meinen Fehler mit Deiner Hilfe entdeckt.
                  Ich hätte jeweils genau die Bezeichnung nehmen müssen, welche ich im Alias angelegt habe.
                  Jetzt werde ich das korrigieren und dann sollte alles gehen. Prüfen kann ich dann ja auch - weiß ja wie es geht🙂

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Das kann gar nicht stimmen:

                    |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Enter_Tor_31" or r["_measurement"] == "Leave_Airport")
                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")

                    Enter_Tor_31 ==>  Airport_Tor_31_Last_Enter
                    Leave_Airport ==>  Airport_Tor_31_Last_Leave
                    

                    heißen - sorry mit der Schlampigkeit mit der Du solche Dinge bearbeitest - da musst schon exakter arbeiten. Sowas kann doch gar nicht funktionieren. Wenn dann mach die Queries einzeln in Influx DB GUI auf und kopier die Zeilen.

                    fa9def6f-7003-44ca-bbc8-e4858ea59259-image.png

                    Aber da kann ich Dir nun wirklich nimmer helfen. Das liegt nicht an dem Flow, sondern weil Du hier einfach nicht exakt arbeitest.

                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Okay, ich schaue es mir an - Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                        @mickym So sieht es in der Influx aus

                        from(bucket: "DBANDY1")
                          |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                          |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Enter_Tor_31" or r["_measurement"] == "Leave_Airport")
                          |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                          |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false)
                          |> yield(name: "last")
                        

                        und ich glaube ich habe meinen Fehler mit Deiner Hilfe entdeckt.
                        Ich hätte jeweils genau die Bezeichnung nehmen müssen, welche ich im Alias angelegt habe.
                        Jetzt werde ich das korrigieren und dann sollte alles gehen. Prüfen kann ich dann ja auch - weiß ja wie es geht🙂

                        Das ist leider der Mist mit diesem blöden Alias - ich hätte es einfach weggelassen - dann hätte man einfach den Pfad zum Datenpunkt da reinkopieren können. Lass doch diesen blöden Alias beim Logging weg - na egal - jetzt ist es schon gemacht und Du musst halt nun jede Query überprüfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Das ist die Zeile nur von Enter Airport

                          rom(bucket: "DBANDY1")
                            |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "Enter_Tor_31")
                            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                            |> aggregateWindow(every: v.windowPeriod, fn: last, createEmpty: false)
                          
                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 na dann hast Du im Query Tool nicht beide Datenpunkte angeklickt.

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                              @mickym Nein jetzt nur den einen. Vorher beide. Ich kann das mit dem Alias noch ändern. Geht ja nichts verloren
                              Ich werde Deinem Rat folgen und die Alias entfernen

                              mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                @mickym Nein jetzt nur den einen. Vorher beide

                                Nein das kann nicht sein - sobald Du bei measurement 2 anklickst - müssen diese mit or verknüpft werden - das hat nichts mit der Alias funktion zu tun.

                                c0113aa9-6c66-4e30-94fe-7cdba17c4d47-image.png

                                Du hast hier bei dem Filter nur einen DP angeklickt - sobald da 2 angeklickt sind dann bekommst Du auch beide mit or verknüpft.

                                80b58601-7b25-42fb-b9cf-cb3976ce4d3e-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Klick einfach mal 2 Datenpunkte im Filter ein - dann bekommst Du auch beide im ScriptEditor.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Bildschirmfoto 2022-09-01 um 01.13.48.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 Na also jetzt sind es wieder 2 - kopier die so wie sie ist nun in die Template Node. Also nur die mittlere Zeile. Der Alias ist interessant - wenn Du Geräte hast, die Du austauschst und die Historie fortgeschrieben werden soll - aber ersten kannst Du die Datenpunkte über den Adapter wieder genauso anlegen, wie vorher und ausserdem interessieren Dich nur die Daten der letzten 7 Tage.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                        @mickym Bildschirmfoto 2022-09-01 um 01.17.21.png

                                        Time Range habe ich noch nicht angepasst

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                          @damrak2022 Ok wenn das in dem Tool funktioniert hat, dann sollte es ja nun auch funktionieren. Tja ich sagte nur die mittlere Zeile. Da muss wieder start: -7d rein.

                                          Du musst immer nur die Zeile mit dem _measurement, die die unterschiedliche Datenpunkte enthält austauschen - den Rest lässt Du bitte gleich, wie bei der ersten Query:

                                          Ja es gibt kein Variable V !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                          Man macht am Besten noch einen Zeile darunter

                                          und Du tauschst immer nur diese Zeile aus:

                                          1e469778-7000-401b-9051-092cf474a11b-image.png

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Es tut mir echt leid, das ich Dich gerade nerve
                                            Bildschirmfoto 2022-09-01 um 01.18.53.png

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            437
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            81456
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo