Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. [Gelöst] Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Gelöst] Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
18 Posts 5 Posters 2.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Horus198

    @meister-mopper
    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort ping geht, daran scheint es nicht liegen.

    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    wrote on last edited by
    #5

    @horus198 kannst du die beiden Links im Webbrowser ausführen?
    Was ergibt ein ping auf download.iobroker.net (welche Adresse?)

    Teste sonst auch mal

    cd /tmp
    wget http://download.iobroker.net/sources-dist.json
    

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    H 1 Reply Last reply
    1
    • BananaJoeB BananaJoe

      @horus198 kannst du die beiden Links im Webbrowser ausführen?
      Was ergibt ein ping auf download.iobroker.net (welche Adresse?)

      Teste sonst auch mal

      cd /tmp
      wget http://download.iobroker.net/sources-dist.json
      
      H Offline
      H Offline
      Horus198
      wrote on last edited by
      #6

      @bananajoe

      ja die beiden links kann ich in browser aufrufen.
      bei dem Ping auf download.iobroker.net wird diese angepingt 79.143.182.215

      :/tmp $ wget http://download.iobroker.net/sources-dist.json
      --2022-08-28 18:59:03--  http://download.iobroker.net/sources-dist.json
      Resolving download.iobroker.net (download.iobroker.net)... 79.143.182.215, 2a02:                                                                                                                                                        c205:0:855::1
      Connecting to download.iobroker.net (download.iobroker.net)|79.143.182.215|:80..                                                                                                                                                        . connected.
      HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
      Location: http://repo.iobroker.live/sources-dist.json [following]
      --2022-08-28 18:59:08--  http://repo.iobroker.live/sources-dist.json
      Resolving repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)... 104.21.88.137, 172.67.180.2                                                                                                                                                        2, 2606:4700:3033::ac43:b416, ...
      Connecting to repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)|104.21.88.137|:80... conne                                                                                                                                                        cted.
      HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
      Length: 2808793 (2.7M) [application/json]
      Saving to: ‘sources-dist.json.2’
      
      sources-dist.json.2 100%[===================>]   2.68M  6.09MB/s    in 0.4s
      
      2022-08-28 18:59:14 (6.09 MB/s) - ‘sources-dist.json.2’ saved [2808793/2808793]
      
      
      
      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • H Horus198

        @bananajoe

        ja die beiden links kann ich in browser aufrufen.
        bei dem Ping auf download.iobroker.net wird diese angepingt 79.143.182.215

        :/tmp $ wget http://download.iobroker.net/sources-dist.json
        --2022-08-28 18:59:03--  http://download.iobroker.net/sources-dist.json
        Resolving download.iobroker.net (download.iobroker.net)... 79.143.182.215, 2a02:                                                                                                                                                        c205:0:855::1
        Connecting to download.iobroker.net (download.iobroker.net)|79.143.182.215|:80..                                                                                                                                                        . connected.
        HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
        Location: http://repo.iobroker.live/sources-dist.json [following]
        --2022-08-28 18:59:08--  http://repo.iobroker.live/sources-dist.json
        Resolving repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)... 104.21.88.137, 172.67.180.2                                                                                                                                                        2, 2606:4700:3033::ac43:b416, ...
        Connecting to repo.iobroker.live (repo.iobroker.live)|104.21.88.137|:80... conne                                                                                                                                                        cted.
        HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
        Length: 2808793 (2.7M) [application/json]
        Saving to: ‘sources-dist.json.2’
        
        sources-dist.json.2 100%[===================>]   2.68M  6.09MB/s    in 0.4s
        
        2022-08-28 18:59:14 (6.09 MB/s) - ‘sources-dist.json.2’ saved [2808793/2808793]
        
        
        
        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #7

        @horus198 dann probier jetzt noch mal das repo aufzurufen
        über den reload button

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • H Offline
          H Offline
          Horus198
          wrote on last edited by Horus198
          #8

          @homoran

          hat leider nicht geklappt.

          Ich habs zum test auf Windows instaliert da gehts.

          1 Reply Last reply
          0
          • GlasfaserG Online
            GlasfaserG Online
            Glasfaser
            wrote on last edited by
            #9

            @horus198

            nimm mal diese URL bei Stable :

            http://iobroker.live/repo/sources-dist.json

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            H 1 Reply Last reply
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @horus198

              nimm mal diese URL bei Stable :

              http://iobroker.live/repo/sources-dist.json

              H Offline
              H Offline
              Horus198
              wrote on last edited by
              #10

              @glasfaser

              ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
              läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.
              wie tägt man das über konsole ein ?

              GlasfaserG 2 Replies Last reply
              0
              • H Horus198

                @glasfaser

                ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
                läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.
                wie tägt man das über konsole ein ?

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                wrote on last edited by Glasfaser
                #11

                @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.

                Mhh .. du hast doch bestimmt mehrmals ioBroker installiert , wo hast du es her bzw. wie !?

                Browser Cache mal gelöscht oder anderen Browser mal genommen .

                iobroker repo add stable http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                

                Edit :

                oder so einen weiteren Eintrag

                iobroker repo add live-stable http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                

                und dann

                iobroker repo unset stable 
                iobroker repo set live-stable
                

                Zur Kontrolle

                iobroker repo list
                

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                H 1 Reply Last reply
                1
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                  steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.

                  Mhh .. du hast doch bestimmt mehrmals ioBroker installiert , wo hast du es her bzw. wie !?

                  Browser Cache mal gelöscht oder anderen Browser mal genommen .

                  iobroker repo add stable http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                  

                  Edit :

                  oder so einen weiteren Eintrag

                  iobroker repo add live-stable http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                  

                  und dann

                  iobroker repo unset stable 
                  iobroker repo set live-stable
                  

                  Zur Kontrolle

                  iobroker repo list
                  
                  H Offline
                  H Offline
                  Horus198
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @glasfaser

                  ja ich die Installation ungefähr 30 mal durchgemacht.
                  Ich habe angenommen es hätte was beim installieren nicht richtig geklappt.
                  Ich habe die Anleitung hier im Forum benutzt sowie diverse Anleitungen auf YouTube ausprobiert.
                  Ist ja eigentlich nicht so schwer dachte ich mir .

                  Ich habe deine Zeilen befolgt siehe da es funktioniert. 😀
                  Mir werden jetzt 430 Adapter angezeigt.

                  Vielen Dank für die Hilfe.

                  Kann ich damit so arbeiten oder ist das nur eine Notlösung und ich müsste da noch mal ran ?

                  GlasfaserG 1 Reply Last reply
                  0
                  • H Horus198

                    @glasfaser

                    ja ich die Installation ungefähr 30 mal durchgemacht.
                    Ich habe angenommen es hätte was beim installieren nicht richtig geklappt.
                    Ich habe die Anleitung hier im Forum benutzt sowie diverse Anleitungen auf YouTube ausprobiert.
                    Ist ja eigentlich nicht so schwer dachte ich mir .

                    Ich habe deine Zeilen befolgt siehe da es funktioniert. 😀
                    Mir werden jetzt 430 Adapter angezeigt.

                    Vielen Dank für die Hilfe.

                    Kann ich damit so arbeiten oder ist das nur eine Notlösung und ich müsste da noch mal ran ?

                    GlasfaserG Online
                    GlasfaserG Online
                    Glasfaser
                    wrote on last edited by Glasfaser
                    #13

                    @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                    Ich habe deine Zeilen befolgt siehe da es funktioniert.

                    habe ich mir schon so gedacht ..
                    da der Download innerhalb ,mit wget funktioniert..

                    Kann ich damit so arbeiten oder

                    Ja ..

                    ist das nur eine Notlösung und ich müsste da noch mal ran ?

                    Nein , ist keine Notlösung ..

                    Lese mal hier :

                    3f425491-fa5d-4181-934c-30e40e5f79bd-grafik.png

                    https://forum.iobroker.net/topic/31973/latest-repo-funktioniert-oder-nicht

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H Horus198

                      @glasfaser

                      ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
                      läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.
                      wie tägt man das über konsole ein ?

                      GlasfaserG Online
                      GlasfaserG Online
                      Glasfaser
                      wrote on last edited by Glasfaser
                      #14

                      @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                      ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
                      läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.

                      Nur das macht mich stützig ,,,

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                        ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
                        läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.

                        Nur das macht mich stützig ,,,

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @glasfaser sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                        @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                        ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
                        läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.

                        Nur das macht mich stützig ,,,

                        nicht nur dich!
                        ich dachte erst an eine sterbende Karte im RO Modus.
                        Aber per Konsole ging es ja.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @glasfaser sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                          @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                          ich trage es ein drücke auf speichen es wird quittiert mit "einstellungen gespeichert"
                          läd kurz ich schaue nach steht wieder der standard drin auch wenn einen eigenen Eintrag erstelle.

                          Nur das macht mich stützig ,,,

                          nicht nur dich!
                          ich dachte erst an eine sterbende Karte im RO Modus.
                          Aber per Konsole ging es ja.

                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by
                          #16

                          @homoran

                          Vermutung ...

                          @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:
                          @glasfaser
                          ja ich die Installation ungefähr 30 mal durchgemacht.

                          Browser spielt dadurch verrückt. ( Cache )

                          @Horus198

                          Ist es immer noch so ... oder !?

                          Browser Cache mal löschen .
                          ... anderen Browser mal nutzen ....

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            Horus198
                            wrote on last edited by
                            #17

                            @glasfaser

                            Ich habe Verschiedene Rechner sowie Browser benutzt habe auch zwischen drin Bower Cache geleert.

                            zuletzt nicht mehr.

                            das Verhalten das er unter Repositories nichts speichern will, ist jetzt weg.

                            er hat aber andere Einstellungen z.b.: unter Systemeinstellung immer gespeichert.
                            Browser unabhängig.

                            GlasfaserG 1 Reply Last reply
                            0
                            • H Horus198

                              @glasfaser

                              Ich habe Verschiedene Rechner sowie Browser benutzt habe auch zwischen drin Bower Cache geleert.

                              zuletzt nicht mehr.

                              das Verhalten das er unter Repositories nichts speichern will, ist jetzt weg.

                              er hat aber andere Einstellungen z.b.: unter Systemeinstellung immer gespeichert.
                              Browser unabhängig.

                              GlasfaserG Online
                              GlasfaserG Online
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by
                              #18

                              @horus198 sagte in Nach Installation weden keine Adapter angezeigt.:

                              das Verhalten das er unter Repositories nichts speichern will, ist jetzt weg.

                              Dann ist gut ,
                              bzw. auch nicht ... den ( Fehler ) dazu hätte mich schon dazu Interessiert.

                              Aber Danke für die Rückmeldung .

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              530

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.4k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe