Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

      @damrak2022 Nein brauchst Du nicht - Du siehst ja im iobroker - dass die Daten gespeichert werden. Drück den Submit Button nochmal

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by

        @mickym Ah okay,

        ich muss aber die Datenpunkte trotzdem nochmal neu anlegen, da ich jetzt nicht mehr weiß, welcher der aktuelle ist

        Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.46.29.png

        mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Nee dann klick halt alle an,

          Ich hab einen Datenpunkt auch mit Strings und das funktioniert mit last

          dc50074f-4217-487a-bcf4-eea5cd335a9b-image.png

          Auch wenn da nur normal drin steht. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

            @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

            @mickym Ah okay,

            ich muss aber die Datenpunkte trotzdem nochmal neu anlegen, da ich jetzt nicht mehr weiß, welcher der aktuelle ist

            Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.46.29.png

            Na da ist doch ein Datensatz. 🙂

            Ok wie Du was löschst - habe ich gesehen, hat Dir jemand in einem anderen Thread gezeigt.

            Nur im iobroker würde ich alles lassen wie es ist.

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Ja jetzt geht es. Habe es an unterschiedlicher Schreibweise erkannt

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Na das war wahrscheinlich auch das Problem - warum das Logging nicht ging. Gut also Du hast nun beide Werte eines Ortes in der Tabelle bzw. kannst zwischen diesen switchen?

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                  @mickym Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.55.10.png

                  Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.56.31.png

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                    @mickym Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.55.10.png

                    Gut - dann klickst Du nun auf die Schaltfläche SCRIPT Editor und kopierst alles in die Zwischenablage.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022 Du brauchst nur den Value und kein anderes Feld.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @mickym last edited by

                        @mickym Bisher habe ich gelernt das man die letzte Zeile weglassen muss.

                        Alles kopieren, oder letzte Zeile weglassen

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 OK lass die erste Zeile weg - und den Range müssen wir auch noch ändern. Jedenfalls in die Zwischenablage und dann in die influxdb IN Node in das query Feld kopieren.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @mickym last edited by

                            @mickym Habe ich

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                              @damrak2022 Ok - dann zeig mal wie die Abfrage nun aussieht.

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by

                                @mickym Bildschirmfoto 2022-08-30 um 02.04.33.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Dann mach mal die letzten beiden Zeilen raus und in die range Zeile schreibst Du

                                    |> range(start: -7d)
                                  
                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @mickym last edited by

                                    @mickym Bildschirmfoto 2022-08-30 um 02.07.25.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                      @damrak2022 Nein die erste Zeile ganz rausschmeissen und die unterste Zeile nach ganz oben - dann fehlt aber noch die erste Zeile aus dem Script editor die muss noch oben drüber.

                                      from(bucket: "iobroker")
                                        |> range(start: -7d)
                                        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] ==  ..... etc.
                                        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                      

                                      Ich weiß nicht wie Dein bucket heißt , aber so ungefähr muss die Abfrage aussehen.

                                      ACH JA;

                                      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                                      

                                      als letzte Zeile noch einfügen.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Bildschirmfoto 2022-08-30 um 02.16.59.png

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Schaut gut aus - nun eine Inject Node vorne dran und eine debug Node hinten dran und dann im Debug Fenster schauen, ob wir erfolgreich sind. 🙂

                                          Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by

                                            @mickym Das sieht dann so aus
                                            Bildschirmfoto 2022-08-30 um 02.21.12.png

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            402
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            83194
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo