NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@mickym ja, bei My Home und Airport
-
@damrak2022 Huch warst Du zwischenzeitlich am Airport oder hat da das Logging funktioniert?
-
@mickym Nein Betreten / Verlassen in der App genutzt um zu sehen ob der Webhook in Ordnung ist, bzw. um Daten zu generieren
-
@damrak2022 OK - dann wenden wir uns NodeRed zu und ich würde vorschlagen - Du machst erst mal einen neuen Flow auf und nennst ihn InfluxDB
-
@mickym ERLEDIGT - sorry falsche Taste erwischt
-
@damrak2022 Dann musst Du, damit wir in NodeRed direkt die InfluxDB abgreifen können - noch eine neue Node.
Ich habe die
node-red-contrib-influxdb
verwendet und die funktionieren.
-
@mickym Also die erste installieren
-
@damrak2022 Ja
-
@mickym Gemacht
-
@damrak2022 ich gehe mal davon aus, dass die influx-DB auf der gleichen Maschine ist - also das localhost:8086 funktioniert?
-
@mickym Läuft alles auf meinem Raspi 4
-
@damrak2022 OK dann ziehst Du jetzt eine influxDB IN Node in Deinen influx-Db Flow und konfigurierst Deinen Server indem Du auf das Stiftsymbol klickt.
-
@mickym Habe ich, musste halt version 2 auswählen und meinen Token eingeben
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Habe ich, musste halt version 2 auswählen und meinen Token eingeben
Ja das ist doch gut - hab ich extra auch installiert - so dass wir beide nun mit Fluxx zur Abfrage arbeiten können.
-
@mickym So wenn Du das gemacht hast - dann kannst Du folgendes versuchen. Mach mal Deine influx DB GUI auf und lass mal eine Tabelle mit den beiden Werten anzeigen und zeig mir mal einen Screenshot.
-
@mickym Da bekomme ich permanent einen Fehler, egalwelchen Zeitraum ich auswähle:
-
@damrak2022 Ja das ist klar - Du kannst schlecht einen Mittelwert über Zeichenketten und worte bilden.
Trag mal last bei der Aggregate Funktion ein:
-
@mickym Ändert bei mir nichts.
Vielleicht sollte ich die Datenpunkte nochmal löschen und neu anlegen
Ja, ich habe auf aktualisieren geklickt
-
@damrak2022 Nein brauchst Du nicht - Du siehst ja im iobroker - dass die Daten gespeichert werden. Drück den Submit Button nochmal
-
@mickym Ah okay,
ich muss aber die Datenpunkte trotzdem nochmal neu anlegen, da ich jetzt nicht mehr weiß, welcher der aktuelle ist