Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ich bin höchstens davon genervt das ich nicht auf Anhieb wusste welche Widgets ich nehmen sollte und wie ich die konfiguriere. Also alles gut

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 Ok - dann nehmen wir uns mal die Datenpunkte vor - wo nun einige in der Datenbank sind. Die sollten ja alle Enter und Leave Ereignisse haben. Also haben wir da so 3-4 Ereignisse? Huch Du warst doch gar nicht weg, - wie kommen da Airport Ereignisse rein - oder hat da das Logging funktioniert?

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym ja, bei My Home und Airport

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Huch warst Du zwischenzeitlich am Airport oder hat da das Logging funktioniert?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by

              @mickym Nein Betreten / Verlassen in der App genutzt um zu sehen ob der Webhook in Ordnung ist, bzw. um Daten zu generieren

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 OK - dann wenden wir uns NodeRed zu und ich würde vorschlagen - Du machst erst mal einen neuen Flow auf und nennst ihn InfluxDB

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                  @mickym ERLEDIGT - sorry falsche Taste erwischt

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Dann musst Du, damit wir in NodeRed direkt die InfluxDB abgreifen können - noch eine neue Node. 😉

                    Ich habe die

                    node-red-contrib-influxdb
                    

                    verwendet und die funktionieren.

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Also die erste installieren
                      Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.21.25.png

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Ja

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Gemacht

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 ich gehe mal davon aus, dass die influx-DB auf der gleichen Maschine ist - also das localhost:8086 funktioniert?

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Läuft alles auf meinem Raspi 4

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 OK dann ziehst Du jetzt eine influxDB IN Node in Deinen influx-Db Flow und konfigurierst Deinen Server indem Du auf das Stiftsymbol klickt.

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Habe ich, musste halt version 2 auswählen und meinen Token eingeben

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                    @mickym Habe ich, musste halt version 2 auswählen und meinen Token eingeben

                                    Ja das ist doch gut - hab ich extra auch installiert - so dass wir beide nun mit Fluxx zur Abfrage arbeiten können.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @mickym last edited by

                                      @mickym So wenn Du das gemacht hast - dann kannst Du folgendes versuchen. Mach mal Deine influx DB GUI auf und lass mal eine Tabelle mit den beiden Werten anzeigen und zeig mir mal einen Screenshot.

                                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Da bekomme ich permanent einen Fehler, egalwelchen Zeitraum ich auswähle:
                                        Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.39.02.png

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Ja das ist klar - Du kannst schlecht einen Mittelwert über Zeichenketten und worte bilden.

                                          Trag mal last bei der Aggregate Funktion ein:

                                          e3d49fd8-1775-4ba1-8a0d-28971cf0a86e-image.png

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                            @mickym Ändert bei mir nichts.
                                            Bildschirmfoto 2022-08-30 um 01.44.03.png

                                            Vielleicht sollte ich die Datenpunkte nochmal löschen und neu anlegen

                                            Ja, ich habe auf aktualisieren geklickt😊

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            776
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            83291
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo