NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@mickym Ja gerne, deswegen habe ich ja den Datenpunkt erstellt
-
@damrak2022 Ja dann muss Dir aber wieder ein fachkundiger Blockly Spezi helfen so eine Tabelle für VIS aufzubereiten.
Da bin ich dann raus.
- Hast Du schon einen Datenpunkt erstellt - um dann das Blockly zu triggern und kannst Du den Pfad dieses Datenpunktes dann hier posten?
-
-
@damrak2022 Bitte den Pfad hier rein kopieren und als Zeichenkette definieren - du willst ja den Namen der Location dann von NodeRed übermittelt bekommen.
Diesen Pfad kopieren und hier rein kopieren:
0_userdata.0.Test.Ort.name
-
@mickym Sorry, wo reinkopieren?
-
@damrak2022 In den Thread hier - damit ich Dir die Node fertig machen kann.
-
@mickym Meinst Du so??
0_userdata.0.Geofency
Oder so
geofency.0.andy.My_Home.name
Stehe gerade völlig auf dem Schlauch
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
0_userdata.0.Geofency
Der passt schon - also 0_userdata.0.Geofency - da kommt dann der Name rein - des Ortes den Du angeklickt hast. Also bitte diesen Punkt als Typ Zeichenkette definieren.
Das kannst Du dann im Blockly triggern und dann Deine Daten abrufen und im VIS Deine Tabelle füllen - verstanden?
Wenn Ja dann ziehe bitte eine "Worldmap in" Node in Deinen Flow.
-
@mickym Den ersten Satz ja.
Ich habe doch schon eine Worldmap im Flow, oder brauche ich eine zweite wegen dem Blockly? -
@mickym Dann könnte ich doch auch gleich den Datenpunkt "name" nehmen, oder?
-
@damrak2022 Du brauchst nicht die OUT sonder die IN Node - die brauchst als Input dafür was Du auf der Karte machst.
-
@damrak2022 Nein Du willst doch wissen, welchen Datenpunkt Du angeklickt hast, mit dessen Daten Du Deinen Tabelle dann füllen willst.
Wenn Du die Worldmap In Node dann in Deinen Flow gezogen hast,
dann importiere bitte folgende Nodes und hänge sie hinter Deine worldmap-In Node.
Das Ergebnis sollte dann wie unten aussehen, nur dass bei Dir worldmap und nicht worldmap2 drin steht.
-
@mickym Langsam so habe ich jetzt den Datenpunkt angepasst
-
@damrak2022 Nein nicht den Namen ändern, lasse das auf Geofancy. Unten habe ich doch einen Screenshot gemacht - genau so soll es aussehen.
-
@mickym Wenn ich den letzten get node doppelt anklicke
und dann über die 3 Punkte gehe gibt es den Datenpunkt nicht
-
@damrak2022 Du sollst nichts selber machen - einfach meine Nodes importieren und dann an die Worldmap Node hängen - die sind unter dem Spoiler.
Weisst Du wie importieren geht.
Das hier alles auswählen und dann in die Zwischenablagen und dann Import und dort in das rosa Fenster kopieren.
-
@mickym So, habe ich gemacht - Sorry
-
@damrak2022 Genau und Deine 3 Nodes schmeisst Du wieder weg und hängst meine 3 hin.
-
@mickym Habe ich
-
@damrak2022 So wenn Du nun eine Deiner Ortsmarkierungen anklickst, sollte der Datenpunkt mit dem Namen des Ortes gefüllt werden.