NEWS
Geofency auf Karte in Vis darstellen
-
@damrak2022 Also wenn Du die Inject Node drückst tut sich nichts? - ggf. Browserrefresh - mach mal ein debug-node hinter die letzte ChangeNode und überprüfe im Debug-Fenster ob überall Nachrichten rauskommen.
-
28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.My_Home.currentLatitude : msg.payload : Object { name: "My Home", lat: "50.091591", lon: "8.673334", color: "orange", weight: 10 … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Airport__Tor_31.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "50.023373", lon: "8.557803", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Anne_&_Reiner.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "53.838940", lon: "10.684527", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Auto_Algarve.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "50.104462", lon: "8.717999", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Autostadt_Wolfsburg.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "52.433132", lon: "10.800891", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Dr__Heddäus_.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "50.128700", lon: "8.705841", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Marina.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "53.876701", lon: "10.671894", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Penny_Mörfelden_Walldorf.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "50.011295", lon: "8.584640", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Selgros_.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "50.048470", lon: "8.710313", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … } 28.8.2022, 22:31:17node: a965b646ec42d746 geofency.0.andy.Waltraud_&_Heiner.currentLatitude : msg.payload : Object { lat: "49.895184", lon: "8.846977", color: "orange", weight: 10, icon: "circle" … }
-
@damrak2022 Sehe ich schon auf den ersten Blick - fehl überall der name.
Also alle get Nodes, die den Namen holen schauen - und ob als Attribute auch überall name und nicht payload drin steht.
Ich habs mal mit change nodes simuliert und das muss gehen:
-
@mickym Okay ich schaue nach
-
@damrak2022 Nein - die ganzen IObroker Get Nodes - wo Du den Namen holst.
-
@mickym Geht
-
@damrak2022 Kaum macht man es richtig.
Aber so lernst Du gleich wie man mit NodeRed auf die Fehlersuche geht.
Du kannst auch auf Deiner VIS Seite eine eigene Tabelle erstellen und dort dann die Daten eintragen - dann bist Du nicht so beschränkt auf das Popup. Die VIS Seite muss ja nicht die ganze Karte beinhalten, sondern kann ja auch Steuerungselemente und eine eigene Tabelle aufweisen.
Ich zeige Dir mal - wie Du ein Blockly triggern kannst, wenn Du einen bestimmten Punkt klickst. Mach Dir mal diesbezüglich einen eigenen Datenpunkt unter 0_userdata.0
-
@mickym Du sagst es. Anscheinend schwächelt mein Rechner gerade, denn wann immer ich auf die Verlaufsdaten vom geloggten Datenpunkt Last Enter gehe sehe ich nur den Ladebalken, welcher permanent hin und herläuft. Bei Chrome und Firefox das gleiche
-
@mickym Habe ich als Datenpunkt - Number erstellt
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
@mickym Habe ich als Datenpunkt - Number erstellt
Und gehts damit?
Wie gesagt mit dem Popup bist Du beschränkt - meinst Du nicht Du solltest auf Deiner VIS Seite eine eigene Tabelle mit Blockly füllen. Dann würde ich Dir zeigen, wie Du das Blockly triggern kannst?
-
@mickym Ja gerne, deswegen habe ich ja den Datenpunkt erstellt
-
@damrak2022 Ja dann muss Dir aber wieder ein fachkundiger Blockly Spezi helfen so eine Tabelle für VIS aufzubereiten.
Da bin ich dann raus.
- Hast Du schon einen Datenpunkt erstellt - um dann das Blockly zu triggern und kannst Du den Pfad dieses Datenpunktes dann hier posten?
-
-
@damrak2022 Bitte den Pfad hier rein kopieren und als Zeichenkette definieren - du willst ja den Namen der Location dann von NodeRed übermittelt bekommen.
Diesen Pfad kopieren und hier rein kopieren:
0_userdata.0.Test.Ort.name
-
@mickym Sorry, wo reinkopieren?
-
@damrak2022 In den Thread hier - damit ich Dir die Node fertig machen kann.
-
@mickym Meinst Du so??
0_userdata.0.Geofency
Oder so
geofency.0.andy.My_Home.name
Stehe gerade völlig auf dem Schlauch
-
@damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:
0_userdata.0.Geofency
Der passt schon - also 0_userdata.0.Geofency - da kommt dann der Name rein - des Ortes den Du angeklickt hast. Also bitte diesen Punkt als Typ Zeichenkette definieren.
Das kannst Du dann im Blockly triggern und dann Deine Daten abrufen und im VIS Deine Tabelle füllen - verstanden?
Wenn Ja dann ziehe bitte eine "Worldmap in" Node in Deinen Flow.
-
@mickym Den ersten Satz ja.
Ich habe doch schon eine Worldmap im Flow, oder brauche ich eine zweite wegen dem Blockly? -
@mickym Dann könnte ich doch auch gleich den Datenpunkt "name" nehmen, oder?