Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geofency auf Karte in Vis darstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geofency auf Karte in Vis darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

      @damrak2022 Sehe ich schon auf den ersten Blick - fehl überall der name.

      Also alle get Nodes, die den Namen holen schauen - und ob als Attribute auch überall name und nicht payload drin steht. 😉

      Ich habs mal mit change nodes simuliert und das muss gehen:

      91311a48-f420-42b0-bc8c-b08a77929ba5-image.png

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

        @mickym Okay ich schaue nach

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

          @damrak2022 Nein - die ganzen IObroker Get Nodes - wo Du den Namen holst.

          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @mickym last edited by

            @mickym Geht
            Bildschirmfoto 2022-08-28 um 22.43.46.png

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

              @damrak2022 Kaum macht man es richtig. 😁 Aber so lernst Du gleich wie man mit NodeRed auf die Fehlersuche geht. 😉

              Du kannst auch auf Deiner VIS Seite eine eigene Tabelle erstellen und dort dann die Daten eintragen - dann bist Du nicht so beschränkt auf das Popup. Die VIS Seite muss ja nicht die ganze Karte beinhalten, sondern kann ja auch Steuerungselemente und eine eigene Tabelle aufweisen.

              Ich zeige Dir mal - wie Du ein Blockly triggern kannst, wenn Du einen bestimmten Punkt klickst. Mach Dir mal diesbezüglich einen eigenen Datenpunkt unter 0_userdata.0

              Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @mickym last edited by

                @mickym Du sagst es. Anscheinend schwächelt mein Rechner gerade, denn wann immer ich auf die Verlaufsdaten vom geloggten Datenpunkt Last Enter gehe sehe ich nur den Ladebalken, welcher permanent hin und herläuft. Bei Chrome und Firefox das gleiche

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Habe ich als Datenpunkt - Number erstellt

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                    @mickym Habe ich als Datenpunkt - Number erstellt

                    Und gehts damit?

                    Wie gesagt mit dem Popup bist Du beschränkt - meinst Du nicht Du solltest auf Deiner VIS Seite eine eigene Tabelle mit Blockly füllen. Dann würde ich Dir zeigen, wie Du das Blockly triggern kannst?

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Ja gerne, deswegen habe ich ja den Datenpunkt erstellt

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                        @damrak2022 Ja dann muss Dir aber wieder ein fachkundiger Blockly Spezi helfen so eine Tabelle für VIS aufzubereiten.

                        Da bin ich dann raus. 😉 - Hast Du schon einen Datenpunkt erstellt - um dann das Blockly zu triggern und kannst Du den Pfad dieses Datenpunktes dann hier posten?

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym
                          Bildschirmfoto 2022-08-28 um 22.56.27.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Bitte den Pfad hier rein kopieren und als Zeichenkette definieren - du willst ja den Namen der Location dann von NodeRed übermittelt bekommen.

                            Diesen Pfad kopieren und hier rein kopieren:

                            ef547a2e-e3ec-4d71-93a0-b62592bbe62e-image.png

                            0_userdata.0.Test.Ort.name
                            
                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by

                              @mickym Sorry, wo reinkopieren?

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 In den Thread hier - damit ich Dir die Node fertig machen kann. 😉

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Meinst Du so??

                                  0_userdata.0.Geofency
                                  

                                  Oder so

                                  geofency.0.andy.My_Home.name
                                  

                                  Stehe gerade völlig auf dem Schlauch

                                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 sagte in Geofency auf Karte in Vis darstellen:

                                    0_userdata.0.Geofency

                                    Der passt schon - also 0_userdata.0.Geofency - da kommt dann der Name rein - des Ortes den Du angeklickt hast. Also bitte diesen Punkt als Typ Zeichenkette definieren.

                                    6239442e-e76c-4bff-abfa-826f978ceb9f-image.png

                                    Das kannst Du dann im Blockly triggern und dann Deine Daten abrufen und im VIS Deine Tabelle füllen - verstanden?

                                    Wenn Ja dann ziehe bitte eine "Worldmap in" Node in Deinen Flow.

                                    Damrak2022 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Den ersten Satz ja.
                                      Ich habe doch schon eine Worldmap im Flow, oder brauche ich eine zweite wegen dem Blockly?

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Damrak2022
                                        Damrak2022 @mickym last edited by

                                        @mickym Dann könnte ich doch auch gleich den Datenpunkt "name" nehmen, oder?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                          @damrak2022 Du brauchst nicht die OUT sonder die IN Node - die brauchst als Input dafür was Du auf der Karte machst.

                                          7691cdcf-f748-4e5e-9de5-7347fc61b39d-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                            @damrak2022 Nein Du willst doch wissen, welchen Datenpunkt Du angeklickt hast, mit dessen Daten Du Deinen Tabelle dann füllen willst.

                                            Wenn Du die Worldmap In Node dann in Deinen Flow gezogen hast,

                                            f09ca8a8-fc73-4bdd-a59a-b2f472aa478f-image.png

                                            dann importiere bitte folgende Nodes und hänge sie hinter Deine worldmap-In Node.

                                            [
                                               {
                                                   "id": "88da8dd8f3c872e2",
                                                   "type": "switch",
                                                   "z": "b697e9eacea7d420",
                                                   "name": "",
                                                   "property": "payload.action",
                                                   "propertyType": "msg",
                                                   "rules": [
                                                       {
                                                           "t": "eq",
                                                           "v": "click",
                                                           "vt": "str"
                                                       }
                                                   ],
                                                   "checkall": "true",
                                                   "repair": false,
                                                   "outputs": 1,
                                                   "x": 330,
                                                   "y": 680,
                                                   "wires": [
                                                       [
                                                           "86f039c7a642cd3d"
                                                       ]
                                                   ]
                                               },
                                               {
                                                   "id": "86f039c7a642cd3d",
                                                   "type": "change",
                                                   "z": "b697e9eacea7d420",
                                                   "name": "",
                                                   "rules": [
                                                       {
                                                           "t": "set",
                                                           "p": "payload",
                                                           "pt": "msg",
                                                           "to": "payload.name",
                                                           "tot": "msg"
                                                       }
                                                   ],
                                                   "action": "",
                                                   "property": "",
                                                   "from": "",
                                                   "to": "",
                                                   "reg": false,
                                                   "x": 530,
                                                   "y": 680,
                                                   "wires": [
                                                       [
                                                           "20fa37b19607c002"
                                                       ]
                                                   ]
                                               },
                                               {
                                                   "id": "20fa37b19607c002",
                                                   "type": "ioBroker out",
                                                   "z": "b697e9eacea7d420",
                                                   "name": "",
                                                   "topic": "0_userdata.0.Geofency",
                                                   "ack": "true",
                                                   "autoCreate": "false",
                                                   "stateName": "",
                                                   "role": "",
                                                   "payloadType": "",
                                                   "readonly": "",
                                                   "stateUnit": "",
                                                   "stateMin": "",
                                                   "stateMax": "",
                                                   "x": 790,
                                                   "y": 680,
                                                   "wires": []
                                               }
                                            ]
                                            

                                            Das Ergebnis sollte dann wie unten aussehen, nur dass bei Dir worldmap und nicht worldmap2 drin steht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            866
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            698
                                            83149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo