Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
screenshotsheadlessbrowserpuppeteerphantomjsscreenshotwebsite
245 Beiträge 23 Kommentatoren 42.7k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @negalein sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

    javascript.0 2022-08-18 17:36:44.540 error Error by canceling scheduled job "<Anonymous Job 23 2022-08-18T12:57:51.743Z>"

    na da haben wir den übeltätert. Bitte javascript adapter issue anlegen mit infos zu elcher version und so ... üssen wir ggf da versuchen zu finden. Er kann den Job nicht canceln, daher läuft der weiter

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #115

    @apollon77 sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

    na da haben wir den übeltätert. Bitte javascript adapter issue anlegen mit infos zu elcher version und so ... üssen wir ggf da versuchen zu finden. Er kann den Job nicht canceln, daher läuft der weiter

    Done

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      @apollon77 sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

      na da haben wir den übeltätert. Bitte javascript adapter issue anlegen mit infos zu elcher version und so ... üssen wir ggf da versuchen zu finden. Er kann den Job nicht canceln, daher läuft der weiter

      Done

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #116

      @negalein Nochmal zum Skript. Wenn du den JAvascript Adapter neu startest und das Skript nicht, dann läuft der schedule ja nur ein mal. Kommt es dann auch noch zu Upload Fehlern? Ich vermute, dass das parallele Neu schreiben das verursacht hat.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @negalein Nochmal zum Skript. Wenn du den JAvascript Adapter neu startest und das Skript nicht, dann läuft der schedule ja nur ein mal. Kommt es dann auch noch zu Upload Fehlern? Ich vermute, dass das parallele Neu schreiben das verursacht hat.

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #117

        @foxriver76 sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

        Kommt es dann auch noch zu Upload Fehlern? Ich vermute, dass das parallele Neu schreiben das verursacht hat.

        2022-08-18 15:00:00.419  - debug: puppeteer.0 (6031) Message: {"command":"screenshot","message":{"url":"http://10.0.1.203:3000/d/sRh7W1m4k/wetterstation-copy-2?orgId=1&kiosk","clip":{"x":0,"y":0,"width":1000,"height":1100},"ioBrokerOptions":{"storagePath":"wetterstation.png"},"viewportOptions":{"width":1600,"height":1000}},"from":"system.adapter.javascript.0","callback":{"message":{"url":"http://10.0.1.203:3000/d/sRh7W1m4k/wetterstation-copy-2?orgId=1&kiosk","clip":{"x":0,"y":0,"width":1000,"height":1100},"ioBrokerOptions":{"storagePath":"wetterstation.png"},"viewportOptions":{"width":1600,"height":1000}},"id":7,"ack":false,"time":1660827600409},"_id":79533294}
        2022-08-18 15:00:02.897  - debug: puppeteer.0 (6031) Write file to "wetterstation.png"
        

        Stimmt, das ist mir erst nach Apollon aufgefallen.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @marty56 Evtl. werden die Packages beim iob url Kommando nicht mitinstalliert. Wie genau stößt du den Installprozess an? Eigentlich erwarte ich da ein iob add direkt beim ersten mal.

          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #118

          @foxriver76 ich habe einfach die "Katze" von der Admin Oberfläche angewählt, puppeteer gesucht und installiert

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Marty56

            @foxriver76 ich habe einfach die "Katze" von der Admin Oberfläche angewählt, puppeteer gesucht und installiert

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #119

            @marty56 Katze ist nicht der klassische installationsweg, weshalb nicht normal über den Adapter Tab? Adapter ist aktuell im Beta Repo, falls du auf stable bist gerne kurz umstellen und dann nochmal Prozedur adapter löschen und installieren, dann geht es hoffentlich. 😉

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            apollon77A M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @marty56 Katze ist nicht der klassische installationsweg, weshalb nicht normal über den Adapter Tab? Adapter ist aktuell im Beta Repo, falls du auf stable bist gerne kurz umstellen und dann nochmal Prozedur adapter löschen und installieren, dann geht es hoffentlich. 😉

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #120

              @foxriver76 hhuuusstt. Auf stable muss seit admin 5 keiner mehr das Repo wechseln. Custom install und „von npm“ Tab wählen. 😉

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @foxriver76 hhuuusstt. Auf stable muss seit admin 5 keiner mehr das Repo wechseln. Custom install und „von npm“ Tab wählen. 😉

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                #121

                @apollon77 falls das geht ohne dass der Adapter bereits in irgendeiner Version im stable ist und das ein sauberen install triggered dann auch gerne so.

                Ach ist ja sowieso im stable.. ganz vergessen. Dann nochmal die Frage warum installierst du via Katze?

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @marty56 Katze ist nicht der klassische installationsweg, weshalb nicht normal über den Adapter Tab? Adapter ist aktuell im Beta Repo, falls du auf stable bist gerne kurz umstellen und dann nochmal Prozedur adapter löschen und installieren, dann geht es hoffentlich. 😉

                  M Offline
                  M Offline
                  Marty56
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #122

                  @foxriver76 Danke. Damit hat es funktioniert.

                  HW:NUC (16 GB Ram)
                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jojo182
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #123

                    Hallo,
                    ich bekomme leider den Adapter auch nicht grün. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
                    Folgende Fehlermeldung erscheint im Log:

                    2022-08-22 10:43:07.164 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.puppeteer.0 started with pid 18342
                    2022-08-22 10:43:09.637 - error: puppeteer.0 (18342) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    2022-08-22 10:43:09.640 - error: puppeteer.0 (18342) unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process!
                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: 16: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: Syntax error: ")" unexpected
                    TROUBLESHOOTING: https://github.com/puppeteer/puppeteer/blob/main/docs/troubleshooting.md
                    2022-08-22 10:43:09.643 - error: puppeteer.0 (18342) Error: Failed to launch the browser process!
                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: 16: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: Syntax error: ")" unexpected
                    TROUBLESHOOTING: https://github.com/puppeteer/puppeteer/blob/main/docs/troubleshooting.md
                    at onClose (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/lib/cjs/puppeteer/node/BrowserRunner.js:241:20)
                    at Interface. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/lib/cjs/puppeteer/node/BrowserRunner.js:231:68)
                    at Interface.emit (node:events:525:35)
                    at Interface.close (node:readline:590:8)
                    at Socket.onend (node:readline:280:10)
                    at Socket.emit (node:events:525:35)
                    at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
                    at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
                    2022-08-22 10:43:09.644 - error: puppeteer.0 (18342) Failed to launch the browser process!
                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: 16: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: Syntax error: ")" unexpected
                    TROUBLESHOOTING: https://github.com/puppeteer/puppeteer/blob/main/docs/troubleshooting.md
                    2022-08-22 10:43:09.664 - warn: puppeteer.0 (18342) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    2022-08-22 10:43:10.363 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.puppeteer.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                    2022-08-22 10:43:10.363 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.puppeteer.0 because enabled
                    
                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      Es ist sehr wichtig, den Adapter klassisch zu installieren, nicht via Katze oder ähnliches. Falls anders geschehen bitte Adapter löschen und normal über Admin installieren. Dann werden die nötigen Pakete mit installiert.

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        Es ist sehr wichtig, den Adapter klassisch zu installieren, nicht via Katze oder ähnliches. Falls anders geschehen bitte Adapter löschen und normal über Admin installieren. Dann werden die nötigen Pakete mit installiert.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #125

                        @foxriver76

                        hast du das mitbekommen - war ursprünglich hier im thread gepostet - wurde aber verschoben

                        https://forum.iobroker.net/post/845827

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @foxriver76

                          hast du das mitbekommen - war ursprünglich hier im thread gepostet - wurde aber verschoben

                          https://forum.iobroker.net/post/845827

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          @liv-in-sky Ja, sollte nicht gelöscht werden wie von Thomas vermutet. Dort liegt meines Wissens der Browser der von Puppeteer selbst mitgebracht wird.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jojo182

                            Hallo,
                            ich bekomme leider den Adapter auch nicht grün. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
                            Folgende Fehlermeldung erscheint im Log:

                            2022-08-22 10:43:07.164 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.puppeteer.0 started with pid 18342
                            2022-08-22 10:43:09.637 - error: puppeteer.0 (18342) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            2022-08-22 10:43:09.640 - error: puppeteer.0 (18342) unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process!
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: 16: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: Syntax error: ")" unexpected
                            TROUBLESHOOTING: https://github.com/puppeteer/puppeteer/blob/main/docs/troubleshooting.md
                            2022-08-22 10:43:09.643 - error: puppeteer.0 (18342) Error: Failed to launch the browser process!
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: 16: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: Syntax error: ")" unexpected
                            TROUBLESHOOTING: https://github.com/puppeteer/puppeteer/blob/main/docs/troubleshooting.md
                            at onClose (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/lib/cjs/puppeteer/node/BrowserRunner.js:241:20)
                            at Interface. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/lib/cjs/puppeteer/node/BrowserRunner.js:231:68)
                            at Interface.emit (node:events:525:35)
                            at Interface.close (node:readline:590:8)
                            at Socket.onend (node:readline:280:10)
                            at Socket.emit (node:events:525:35)
                            at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1358:12)
                            at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:83:21)
                            2022-08-22 10:43:09.644 - error: puppeteer.0 (18342) Failed to launch the browser process!
                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: 16: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer/node_modules/puppeteer/.local-chromium/linux-982053/chrome-linux/chrome: Syntax error: ")" unexpected
                            TROUBLESHOOTING: https://github.com/puppeteer/puppeteer/blob/main/docs/troubleshooting.md
                            2022-08-22 10:43:09.664 - warn: puppeteer.0 (18342) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            2022-08-22 10:43:10.363 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.puppeteer.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            2022-08-22 10:43:10.363 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.puppeteer.0 because enabled
                            
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                            #127

                            @jojo182

                            hast du das ausgeführt ? https://forum.iobroker.net/post/845727

                            soll nicht heißen, du sollst das ausführen !!!!

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @liv-in-sky Ja, sollte nicht gelöscht werden wie von Thomas vermutet. Dort liegt meines Wissens der Browser der von Puppeteer selbst mitgebracht wird.

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              @foxriver76 sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

                              Ja, sollte nicht gelöscht werden wie von Thomas vermutet. Dort liegt meines Wissens der Browser der von Puppeteer selbst mitgebracht wird.

                              seh gerade, dass es mich da auch erwischt hat.
                              Also Puppeteer wieder deinstallieren und wieder installieren?

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @foxriver76 sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

                                Ja, sollte nicht gelöscht werden wie von Thomas vermutet. Dort liegt meines Wissens der Browser der von Puppeteer selbst mitgebracht wird.

                                seh gerade, dass es mich da auch erwischt hat.
                                Also Puppeteer wieder deinstallieren und wieder installieren?

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #129

                                @negalein Ja, ist die sauberste Lösung.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  jojo182
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #130

                                  @foxriver76 Also ich hab den ganzen Adapter gelöscht, dann manuell die Reste in node_modules auch.
                                  Dann über Admin Oberfläche den Adapter neu installiert, leider das gleiche Ergebnis.

                                  @liv-in-sky Tatsächlich hatte ich das ausgeführt, danach meckerte dann der Adapter das er chromium gar nicht finden kann wegen dem "." Hatte dann nochmal alles deinstalliert und neu installiert und dann kam wieder der oben genannte Fehler.

                                  Ich muss dazu sagen, dass ich normalerweiße im Javascript immer direkt puppeteer aufgerufen hatte. Seit einer Woche ca. geht das nicht mehr. Wahrscheinlich dann das gleiche Problem, nur zeigt er mir im Log nichts an, deshalb hatte ich gehofft ich bekomm es mit dem puppeteer Adapter wieder ans laufen.

                                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jojo182

                                    @foxriver76 Also ich hab den ganzen Adapter gelöscht, dann manuell die Reste in node_modules auch.
                                    Dann über Admin Oberfläche den Adapter neu installiert, leider das gleiche Ergebnis.

                                    @liv-in-sky Tatsächlich hatte ich das ausgeführt, danach meckerte dann der Adapter das er chromium gar nicht finden kann wegen dem "." Hatte dann nochmal alles deinstalliert und neu installiert und dann kam wieder der oben genannte Fehler.

                                    Ich muss dazu sagen, dass ich normalerweiße im Javascript immer direkt puppeteer aufgerufen hatte. Seit einer Woche ca. geht das nicht mehr. Wahrscheinlich dann das gleiche Problem, nur zeigt er mir im Log nichts an, deshalb hatte ich gehofft ich bekomm es mit dem puppeteer Adapter wieder ans laufen.

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #131

                                    @jojo182 Kannst du was zu deinem System sagen. Zeige mal alle Ausgaben:

                                    node -v
                                    nodejs -v
                                    cd /opt/iobroker
                                    npm ls
                                    

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @jojo182 Kannst du was zu deinem System sagen. Zeige mal alle Ausgaben:

                                      node -v
                                      nodejs -v
                                      cd /opt/iobroker
                                      npm ls
                                      
                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jojo182
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #132

                                      @foxriver76
                                      Ist ein Raspberry Pi 4 mit (noch) buster.

                                      node -v
                                      v16.17.0
                                      nodejs -v
                                      v16.17.0
                                      cd /opt/iobroker
                                      npm ls
                                      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                      ├── canvas@2.9.3
                                      ├── iobroker.admin@6.2.17
                                      ├── iobroker.backitup@2.4.12
                                      ├── iobroker.daswetter@3.1.4
                                      ├── iobroker.discovery@3.0.5
                                      ├── iobroker.echarts@1.0.12
                                      ├── iobroker.email@1.1.3
                                      ├── iobroker.energiefluss@1.0.0 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#0a734637f65acccbe761f460d06ecd1cb0731a96)
                                      ├── iobroker.flot@1.11.0
                                      ├── iobroker.fritzdect@2.2.3
                                      ├── iobroker.history@2.2.1
                                      ├── iobroker.homeconnect@1.0.1
                                      ├── iobroker.husq-automower@1.1.2 (git+ssh://git@github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower.git#7a8ed7031d6e945544c0adbb05d82cc0f322f954)
                                      ├── iobroker.info@1.9.19
                                      ├── iobroker.jarvis@3.0.13
                                      ├── iobroker.javascript@6.0.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.javascript.git#9f30d43e14ff8e86d89860be50d1a4f4e15e2905)
                                      ├── iobroker.js-controller@4.0.23
                                      ├── iobroker.knx@1.0.45
                                      ├── iobroker.mihome-vacuum@3.6.0
                                      ├── iobroker.modbus@5.0.5
                                      ├── iobroker.mqtt@4.0.7
                                      ├── iobroker.node-red@3.3.1
                                      ├── iobroker.openknx@0.2.6
                                      ├── iobroker.openweathermap@0.3.0
                                      ├── iobroker.puppeteer@0.2.6
                                      ├── iobroker.pvforecast@2.3.0
                                      ├── iobroker.shuttercontrol@1.4.14
                                      ├── iobroker.simple-api@2.7.0
                                      ├── iobroker.smartmeter@3.3.4
                                      ├── iobroker.socketio@6.1.8
                                      ├── iobroker.sonoff@2.5.1
                                      ├── iobroker.sql@2.1.8
                                      ├── iobroker.stiebel-isg@1.7.5
                                      ├── iobroker.telegram@1.14.1
                                      ├── iobroker.text2command@2.2.2
                                      ├── iobroker.tr-064@4.2.16
                                      ├── iobroker.vis@1.4.15
                                      ├── iobroker.web@5.2.4
                                      ├── iobroker.ws@2.1.3
                                      ├── iobroker.yr@5.3.0
                                      ├── iobroker.zigbee@1.7.6
                                      └── puppeteer@16.2.0
                                      

                                      Javascript Adapter ist übrigens nur über github installiert weil ich gehofft hatte das Task Cancel Problem ist damit behoben.

                                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jojo182

                                        @foxriver76
                                        Ist ein Raspberry Pi 4 mit (noch) buster.

                                        node -v
                                        v16.17.0
                                        nodejs -v
                                        v16.17.0
                                        cd /opt/iobroker
                                        npm ls
                                        iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
                                        ├── canvas@2.9.3
                                        ├── iobroker.admin@6.2.17
                                        ├── iobroker.backitup@2.4.12
                                        ├── iobroker.daswetter@3.1.4
                                        ├── iobroker.discovery@3.0.5
                                        ├── iobroker.echarts@1.0.12
                                        ├── iobroker.email@1.1.3
                                        ├── iobroker.energiefluss@1.0.0 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#0a734637f65acccbe761f460d06ecd1cb0731a96)
                                        ├── iobroker.flot@1.11.0
                                        ├── iobroker.fritzdect@2.2.3
                                        ├── iobroker.history@2.2.1
                                        ├── iobroker.homeconnect@1.0.1
                                        ├── iobroker.husq-automower@1.1.2 (git+ssh://git@github.com/truegreyhound/ioBroker.husq-automower.git#7a8ed7031d6e945544c0adbb05d82cc0f322f954)
                                        ├── iobroker.info@1.9.19
                                        ├── iobroker.jarvis@3.0.13
                                        ├── iobroker.javascript@6.0.1 (git+ssh://git@github.com/ioBroker/ioBroker.javascript.git#9f30d43e14ff8e86d89860be50d1a4f4e15e2905)
                                        ├── iobroker.js-controller@4.0.23
                                        ├── iobroker.knx@1.0.45
                                        ├── iobroker.mihome-vacuum@3.6.0
                                        ├── iobroker.modbus@5.0.5
                                        ├── iobroker.mqtt@4.0.7
                                        ├── iobroker.node-red@3.3.1
                                        ├── iobroker.openknx@0.2.6
                                        ├── iobroker.openweathermap@0.3.0
                                        ├── iobroker.puppeteer@0.2.6
                                        ├── iobroker.pvforecast@2.3.0
                                        ├── iobroker.shuttercontrol@1.4.14
                                        ├── iobroker.simple-api@2.7.0
                                        ├── iobroker.smartmeter@3.3.4
                                        ├── iobroker.socketio@6.1.8
                                        ├── iobroker.sonoff@2.5.1
                                        ├── iobroker.sql@2.1.8
                                        ├── iobroker.stiebel-isg@1.7.5
                                        ├── iobroker.telegram@1.14.1
                                        ├── iobroker.text2command@2.2.2
                                        ├── iobroker.tr-064@4.2.16
                                        ├── iobroker.vis@1.4.15
                                        ├── iobroker.web@5.2.4
                                        ├── iobroker.ws@2.1.3
                                        ├── iobroker.yr@5.3.0
                                        ├── iobroker.zigbee@1.7.6
                                        └── puppeteer@16.2.0
                                        

                                        Javascript Adapter ist übrigens nur über github installiert weil ich gehofft hatte das Task Cancel Problem ist damit behoben.

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                        #133

                                        @jojo182 Bitte noch

                                        Edit: sehe schon die Version all good

                                        Ich vermute es liegt an puppeteer@16.2.0, der Adapter installiert eigentlich ^13.7.0 und 16 ist nicht kompatibel. Lösche die Version bitte manuell und dann reinstall des Adapters. Evtl. hast du puppeteer im Javascript Adapter hinterlegt, dann dort zusätzlich entfernen.

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @negalein Ja, ist die sauberste Lösung.

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #134

                                          @foxriver76 sagte in Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative:

                                          Ja, ist die sauberste Lösung.

                                          läuft wieder 🙂

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe