Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Aragon @Homoran last edited by

      @homoran vielen Dank für deine schnelle Antwort.
      Ich möchte eine Beschattung realisieren.

      Ich habe es auch schon an meinem Haupsystem versucht, da habe ich reale Temperatursensoren und einen reinen aqara Lichtsensor. Da funktioniert es auch nicht.

      Jetzt habe ich einen Vibrationssensor eingebunden und damit geht es auch nicht.
      Muss ich villeicht noch an einer anderen Stelle irgendein Häckchen setzen ?

      Werte.png einstellungen.png

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by

        @aragon
        das ist nicht was ich schrieb!
        also nochmal:
        den Lichtsensor mit den richtigen Parametern anstelle eines Außentemperatursensors einin die erste Zeile eintragen.
        due zweite Zeile leer lassen!

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Aragon @Homoran last edited by

          @homoran Das funktioniert leider auch nicht!
          einstellungen.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by Homoran

            @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

            Das funktioniert leider auch nicht!

            was genau?

            dann bitte nochmals alles auf Start und sauber und strukturiert alle Infos!

            EDIT:
            Ist wohl auch nötig!
            hast du bisher überhaupt etwas konfiguriert?
            Die Titelleiste des Fensters ist sehr seltsam
            Was ist das für ein Rollladen?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Aragon @Homoran last edited by

              @homoran Das sind meine Komponenten, die ich Aktuell in meiner Testumgebung nutze.
              komponenten.png
              Wenn ich die Zeit einstelle, wie im Bespiel, dann fährt der Rolladen zu den jeweiligen Zeiten Rauf und Runter.Zeiteinstellungen1.png
              Das funktioniert auch in meinem Hauptsystem super, auch mit Ferienenstellungen usw. diese Adapter und einstellungen habe ich hier nicht vorgenommen.
              Hier mal die Haupteinstellungen für den Rolladen.einstellungen1.png
              Habe den Datenpunkt bzw. Rolladen jetzt umbenannt in Test_Rolladen.
              Ich möchte dass dieser Rolladen, wenn der LUX wert über 800 LUX kommt 30 % herunterfährt.
              Und wenn dieser LUX Wert dadrunter liegt, wieder Hochfährt.
              Das tut er aber nicht, da passiert garnichts.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by

                @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                Habe den Datenpunkt bzw. Rolladen jetzt umbenannt in Test_Rolladen.

                so steht es auch in der Titelleiste

                @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                Ich möchte dass dieser Rolladen, wenn der LUX wert über 800 LUX kommt 30 % herunterfährt.

                und wo sind jetzt die Sonnenschutzeinstellungen?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Aragon @Homoran last edited by Aragon

                  @homoran Hier die Sonnenschutzeinstellungen!
                  Werte.pngeinstellungen.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by

                    @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                    Hier die Sonnenschutzeinstellungen!

                    du solltest die Werte aus der zweiten Zeile in die erste eintragen und die zweite Zeile leer lassen!

                    @homoran sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                    den Lichtsensor mit den richtigen Parametern anstelle eines Außentemperatursensors in die erste Zeile eintragen.
                    die zweite Zeile leer lassen!

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Aragon @Homoran last edited by Aragon

                      @homoran
                      Das habe ich schon ausprobiert! Das Funktioniert auch nicht! (siehe Oben)

                      Meine Auswahl im Drop/Down Menü in den Sonnenschutzeinstellungen: Außentemperatur/Lichtsensor

                      In der Beschreibung des Adapters steht, dass der z.B. Außentemperatursensor (in meinen Worten) der Hauptsensor ist und der Lichtsensor optional ist. Wird ein Lichtsensor eingetragen dann ist dieser UND Verknüpft mit dem Außentemperatursensor.

                      Laut meinem Verständnis muss der Lichtsensor nicht zwangsläufig eingetragen werden.

                      Wird der Lichtsensor eingetragen, dann muss dieser auch die Werte liefern, damit der Adapter den Rolladen steuert.

                      Mein Verständniss: (UND) Beide liefern die Eingestellten werte.

                      Muss der Aussentemperatursensor irgendwas mit temp (Temperatur) im Namen haben?

                      In meinem Hauptsystem funktioniert es auch nicht, dort habe ich richtige Temperatursensoren im Innenraum und zusätzlich in der Wetterstation. Damit funktioniert es auch nicht.

                      Ich weiß nicht mehr weiter, deswegen habe ich mich hier gemeldet!

                      simatec Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Aragon last edited by

                        @aragon Trage den Lichtsensor in der Config bei der außentemperatur ein.
                        Wenn du nur einen Lichtsensor nutzt, reicht der dort aus.

                        Grundsätzlich ist sshuttercontrol da so aufgebaut, dass du beides nutzt.
                        Denn es kann auch an sonnigen Wintertagen den Lichtsensor auslösen und den Rollladen in den Sonnenschutz fahren, da du keinen Temperatur hast.
                        Dies macht aber keinen Sinn, da man im Winter eher die Sonneneinstrahlung als Wärmequelle nutzen möchte.

                        Deshalb auch die Kombi Licht/Temp

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by Homoran

                          @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                          siehe Oben)

                          da hast du nicht die Sollwerte für den Sonnensensor eingetragen, sondern für Temperatur
                          und in der Titelleiste ist der Rollladen nicht spezifiziert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by

                            @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                            Muss der Aussentemperatursensor irgendwas mit temp (Temperatur) im Namen haben?

                            nein, im Gegenteil!

                            @stoffel sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                            Objekt-ID für die Außentemperatur:

                            Der hier ausgewählte Sensor muss nicht zwingend die Außentemperatur messen. Er kann irgendeinen Wert, der zur Beschattungsauslösung hinzugezogen werden kann, liefern. Dies kann auch ein Hitzesensor (Temperaturdifferenzsensor) sein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Aragon last edited by

                              @aragon sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                              In meinem Hauptsystem funktioniert es auch nicht, dort habe ich richtige Temperatursensoren im Innenraum und zusätzlich in der Wetterstation. Damit funktioniert es auch nicht.

                              dann ist möglicherweise noch etwas grundsätzliches falsch.
                              Aber bitte eins nach dem anderen!
                              keine Durchmischung von Informationen zu verschiedenen Systemen!

                              bei dem jetzt bearbeiteten System funktioniert die Tag/Nacht Automatik?

                              steht der gewünschte Rollladen ggf. im Manu_Mode?

                              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Z
                                ZeroQool @Homoran last edited by

                                Wie ist das Thema ausgegangen?

                                Danke

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @ZeroQool last edited by

                                  @zeroqool sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                                  Wie ist das Thema ausgegangen?

                                  welches?

                                  @homoran sagte in Shutter Control Sonnenschutz mit Lichtsensor konfigurieren:

                                  keine Durchmischung von Informationen zu verschiedenen Systemen!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  1.0k
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  homematicip wired iobroker shutter control
                                  7
                                  27
                                  1857
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo