Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JOBI59 last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich hab seit kurzem iobroker auf einem Raspberry Pi 2 laufen.
      Jetzt habe ich an diesem Pi einen IR Lesekopf angeschlossen.
      Typ: "Hichi IR ttlv1.1"
      Ich habe dann eine Instanz des Adapters Smartmeter angelegt.
      Mit den folgenden Parametern:
      smartmeter_1.jpg
      Dann erhalte ich in der Instanzansicht nur diese Meldung:
      smartmeter_2.jpg
      Der Protokollauszug sieht zum Smartmeter so aus:
      smartmeter_3.jpg

      Vielleicht hat hier einen Tipp für mich, habe schon verschiedene Einstellungen,
      welche ich in verschiedenen Forumsbeiträgen gefunden habe, ausprobiert.
      Aber leider keine Veränderung.

      Der Lesekopf funktioniert. Und die Schnittstelle /dev/ttyS0 stimmt auch.
      Wenn ich auf dem Raspberry Pi, mit 2minicom" bzw. mit "xxd </dev/ttyS0" eine Abfrage
      starte erhalte ich Daten.

      Grüße

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ramses123 last edited by

        Ich habe die gleiche Kombination, nur von Iskra den Stromzähler MT 631.
        Geh mal weg von dem SmartMeter Adapter. Der war wohl früher mal für die Anfangszeit.
        Der IR Kopf sendet MQTT-Daten. Nimm also den MQTT-Adapter oder so wie ich den Sonoff-Adapter (basiert ja auch auf MQTT). Ohne dass ich bei meinem Stromzähler den PIN eingegeben habe, konnte ich schon mal den Zählerstand auslesen. Mit dem PIN vom Netzbetreiber, sollte dann noch einiges mehr gehen.

        J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          JOBI59 @Ramses123 last edited by

          @ramses123
          Hallo Ramses123,

          danke für die Antwort. Auf diese Ideen wäre ich nie gekommen.
          Ich habe jetzt mal deinen vorgeschlagenen SONOFF Adapter installiert.
          Jetzt stehe ich aber vor der Frage, welche Daten ich hier angeben soll.
          sonoff_1.jpg
          Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ramses123 @JOBI59 last edited by Ramses123

            @jobi59
            Vergib mal einen Benutzernamen und ein Kennwort. Die drei Häckchen bei Tele und State kannst du rausnehmen.
            Dann gehst du über die von dir gewählte (oder vom Router vergebene) IP auf den IR Sensor. Dort unter Configuration-Configure MQTT gibst du Host (IP deines ioBrokers), Port entsprechend 1883 und den von dir vorher gewählten Benutzernamen (User) und das Passwort ein.

            Ich nehme mal an, den IR Sensor hast du noch nicht für deinen Stromzähler konfiguriert? Gib Bescheid, dann machen wir das auch noch.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Ramses123 last edited by

              @ramses123 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              Geh mal weg von dem SmartMeter Adapter. Der war wohl früher mal für die Anfangszeit.
              Der IR Kopf sendet MQTT-Daten.

              sicher?
              es gibt zwei Köpfe. einer TTL und einer mit eingebauter Logik in einem ESP, der dann per WLAN die Daten über MQTT sendet.

              @JOBI59 hat

              @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              Der Lesekopf funktioniert. Und die Schnittstelle /dev/ttyS0 stimmt auch.

              kein WLAN.

              erbekommt über die Schnittstelle die Daten in den Monitor

              @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

              Wenn ich auf dem Raspberry Pi, mit 2minicom" bzw. mit "xxd </dev/ttyS0" eine Abfrage
              starte erhalte ich Daten.


              @JOBI59
              bitte die Schnittstelle wieder freigeben.
              wenn du über die Konsole zugegriffen hast, bleibt der Port für den Adapter gesperrt

              R Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ramses123 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                @ramses123 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                Geh mal weg von dem SmartMeter Adapter. Der war wohl früher mal für die Anfangszeit.
                Der IR Kopf sendet MQTT-Daten.

                sicher?
                es gibt zwei Köpfe. einer TTL und einer mit eingebauter Logik in einem ESP, der dann per WLAN die Daten über MQTT sendet.

                Er hat ja den von HICHI, da ist schon alles für MQTT über WLAN drinnen.
                (Ich habe den auch und vor 2 Wochen installiert. Läuft perfekt.)

                Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JOBI59 @Ramses123 last edited by

                  @ramses123
                  Also irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
                  Hier nochmal meine Installation / Konfiguration.

                  Ich habe iobroker auf einem Raspberry Pi 2 installiert.
                  An diesem Raspberry hängt der Lesekopf HICHI IR.

                  Der IS Kopf sendet Daten. Das ist mit minicom geprüft.
                  So wie ich das verstehe sendet der Kopf mit TTL.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Ramses123 last edited by

                    @ramses123 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                    Er hat ja den von HICHI,

                    sorry ich war unpräzise. Hätte heissen müssen

                    es gibt von Hichi zwei Köpfe. einer TTL und einer mit eingebauter Logik in einem ESP, der dann per WLAN die Daten über MQTT sendet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JOBI59 @Ramses123 last edited by

                      @ramses123 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                      @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                      @ramses123 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                      Geh mal weg von dem SmartMeter Adapter. Der war wohl früher mal für die Anfangszeit.
                      Der IR Kopf sendet MQTT-Daten.

                      sicher?
                      es gibt zwei Köpfe. einer TTL und einer mit eingebauter Logik in einem ESP, der dann per WLAN die Daten über MQTT sendet.

                      Er hat ja den von HICHI, da ist schon alles für MQTT über WLAN drinnen.
                      (Ich habe den auch und vor 2 Wochen installiert. Läuft perfekt.)

                      Sowie ich das sehe, hat mein Lesekopf keine eingebaute Logik.
                      Der wurde über 4 Kabel direkt am Pi angeschlossen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Homoran last edited by

                        @Ramses123

                        Lese was homoran schreibt !!!

                        @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:
                        @JOBI59
                        bitte die Schnittstelle wieder freigeben.
                        wenn du über die Konsole zugegriffen hast, bleibt der Port für den Adapter gesperrt

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JOBI59 @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                          @Ramses123

                          Lese was homoran schreibt !!!

                          @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:
                          @JOBI59
                          bitte die Schnittstelle wieder freigeben.
                          wenn du über die Konsole zugegriffen hast, bleibt der Port für den Adapter gesperrt

                          Hallo Glasfaser

                          Das habe ich gelesen. Aber ist, das auch der Fall, wenn der Raspberry neu gebootet wurde.
                          Und anschließend keine Verbindung zur Konsole erfolgte?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by

                            @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                            ist, das auch der Fall, wenn der Raspberry neu gebootet wurde.
                            Und anschließend keine Verbindung zur Konsole erfolgte?

                            wenn der minicom oder sonstiges nicht per autostart die Verbindung wieder herstellt ist reboot ok.

                            @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                            Der wurde über 4 Kabel direkt am Pi angeschlossen.

                            das klingt wie vermutet nach TTL. dann musst du nur noch die richtige Bezeichnung der Schnittstelle herausginden ind eintragen

                            J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JOBI59 @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by

                                @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                @homoran

                                ja?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JOBI59 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                  @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                  ist, das auch der Fall, wenn der Raspberry neu gebootet wurde.
                                  Und anschließend keine Verbindung zur Konsole erfolgte?

                                  wenn der minicom oder sonstiges nicht per autostart die Verbindung wieder herstellt ist reboot ok.

                                  @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                  Der wurde über 4 Kabel direkt am Pi angeschlossen.

                                  das klingt wie vermutet nach TTL. dann musst du nur noch die richtige Bezeichnung der Schnittstelle herausginden ind eintragen

                                  Hallo, ich habe jetzt den Raspberry neu gebootet.
                                  Und ich weiß, dass die Schnittstelle für den IR Kopf /dev/ttyS0 ist.
                                  Jetzt stellt sich mir wieder die Frage, welchen Adapter nehme ich nun?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by

                                    @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                    Jetzt stellt sich mir wieder die Frage, welchen Adapter nehme ich nun?

                                    Natürlich den Smartmeter.
                                    lass erstmal alles default und stelle nur die Schnittstelle ein.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JOBI59 @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                      @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                      Jetzt stellt sich mir wieder die Frage, welchen Adapter nehme ich nun?

                                      Natürlich den Smartmeter.
                                      lass erstmal alles default und stelle nur die Schnittstelle ein.

                                      OK, habe ich gemacht.
                                      smartmeter_4.jpg
                                      In Instanzen sehe ich:
                                      smartmeter_5.jpg
                                      Und das Protokoll:
                                      smartmeter_6.jpg

                                      Oder dauert das Ganze etwas, bis die Instanz Daten erhält?
                                      Vielleicht habe ich zu wenig Geduld.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by

                                        @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                        Und das Protokoll:

                                        bitte als text in code-tags!
                                        da steht was rotes

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JOBI59 @Homoran last edited by

                                          @homoran sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                          @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                          Und das Protokoll:

                                          bitte als text in code-tags!
                                          da steht was rotes

                                          2022-08-15 12:10:14.187 - info: host.JAKSioBrokerSlave instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 872
                                          2022-08-15 12:10:21.895 - info: smartmeter.0 (872) starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
                                          2022-08-15 12:10:21.992 - error: smartmeter.0 (872) Serial port device is undefined, check your configuration!
                                          2022-08-15 12:10:22.752 - info: smartmeter.0 (872) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                                          2022-08-15 12:10:27.782 - info: host.JAKSioBrokerSlave stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                                          2022-08-15 12:10:27.802 - info: smartmeter.0 (872) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2022-08-15 12:10:27.811 - info: host.JAKSioBrokerSlave stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                                          2022-08-15 12:10:27.808 - info: smartmeter.0 (872) terminating
                                          2022-08-15 12:10:27.815 - info: smartmeter.0 (872) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          2022-08-15 12:10:28.461 - info: host.JAKSioBrokerSlave instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          2022-08-15 12:10:30.876 - info: host.JAKSioBrokerSlave instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 893
                                          2022-08-15 12:10:37.962 - info: smartmeter.0 (893) starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
                                          2022-08-15 12:10:39.024 - info: smartmeter.0 (893) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                                          2022-08-15 12:12:38.174 - info: smartmeter.0 (893) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          2022-08-15 12:12:38.180 - warn: smartmeter.0 (893) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          2022-08-15 12:14:15.885 - info: smartmeter.0 (893) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                                          2022-08-15 12:17:32.014 - info: smartmeter.0 (893) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                                          2022-08-15 12:19:38.202 - info: smartmeter.0 (893) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          2022-08-15 12:19:38.204 - warn: smartmeter.0 (893) No or too long answer from Serial Device after last request.```
                                          

                                          Ich hoffe, ich habe die richtige Passage.

                                          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @JOBI59 last edited by Homoran

                                            @jobi59 sagte in Smartmeter ISKRA MT175 HICHI IR Lesekopf:

                                            error: smartmeter.0 (872) Serial port device is undefined, check your configuratio

                                            nimm mal userdefined und trag manuell ein

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            58
                                            3753
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo