Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
philipsphilips tv
550 Beiträge 84 Kommentatoren 142.5k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F foxriver76

    @wszene Nächster Versuch bitte

    WszeneW Offline
    WszeneW Offline
    Wszene
    schrieb am zuletzt editiert von
    #326

    @foxriver76

    Leider hat das auch nicht geklappt

    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:49.684	error	Could not launch TV channel "NITRO": socket hang up
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:49.657	warn	{"channel":{"ccid":905,"preset":"1","name":"1-2-3.tv HD"},"channelList":{"id":"allcab","version":"6"}}
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:49.657	warn	Notify developer:
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:19.198	info	Starting with ip "192.168.20.200"
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:19.174	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: foxriver76/ioBroker.philips-tv-android#d9933451e224975ac76ebaa240360aa5df66cd78) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv-android, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:13.018	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:13.017	info	terminating
    
    philips-tv-android.0
    2022-08-08 22:31:12.915	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    

    Meine Hard- & Software:

    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
    • CC2652P Zigbee Stick
    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
    • Lichtschalter mit Tasmota
    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
    • Aqara Sensoren
    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WszeneW Wszene

      @foxriver76

      Leider hat das auch nicht geklappt

      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:49.684	error	Could not launch TV channel "NITRO": socket hang up
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:49.657	warn	{"channel":{"ccid":905,"preset":"1","name":"1-2-3.tv HD"},"channelList":{"id":"allcab","version":"6"}}
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:49.657	warn	Notify developer:
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:19.198	info	Starting with ip "192.168.20.200"
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:19.174	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: foxriver76/ioBroker.philips-tv-android#d9933451e224975ac76ebaa240360aa5df66cd78) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv-android, node: v16.16.0, js-controller: 4.0.23
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:13.018	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:13.017	info	terminating
      
      philips-tv-android.0
      2022-08-08 22:31:12.915	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #327

      @wszene Danke fürs Posten. Next try.. jetzt sollte es gehen ;-)

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      WszeneW 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • foxriver76F foxriver76

        @wszene Danke fürs Posten. Next try.. jetzt sollte es gehen ;-)

        WszeneW Offline
        WszeneW Offline
        Wszene
        schrieb am zuletzt editiert von
        #328

        @foxriver76
        Guten Morgen,

        Jetzt funktioniert es perfekt
        Vielen Dank für deine Arbeit
        Wieder 2 Geräte weg von der Harmony

        Meine Hard- & Software:

        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
        • CC2652P Zigbee Stick
        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
        • Lichtschalter mit Tasmota
        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
        • Aqara Sensoren
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @wszene Danke fürs Posten. Next try.. jetzt sollte es gehen ;-)

          WszeneW Offline
          WszeneW Offline
          Wszene
          schrieb am zuletzt editiert von
          #329

          @foxriver76
          Hast du schon eine Idee wann deine Version des Adapters in die Repo kommt

          Meine Hard- & Software:

          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
          • CC2652P Zigbee Stick
          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
          • Lichtschalter mit Tasmota
          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
          • Aqara Sensoren
          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WszeneW Wszene

            @foxriver76
            Hast du schon eine Idee wann deine Version des Adapters in die Repo kommt

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #330

            @wszene Ich möchte gerne mindestens einen Tester mit einer API Version v5/v1 haben. Und im Optimalfall, ersetzt der Adapter den von @AlCalzone falls das für ihn i. O. ist, ich möchte für diesen Fall allerdings für die User älterer APIs nichts kaputt machen. Dann können wir sehr gerne die Schritte in die Wege leiten und den Adapter auf npm schieben.

            Es sind noch einige States hinzu gekommen zum ansteuern von Ambilight. Ebenfalls wird der Endpunkt mit den Systeminfos einmalig abgefragt, was bei mir allerdings in einen Timeout läuft, hier auch gerne Feedback geben ob das Instanzobjekt als Device angelegt wird und im native Teil die Device Informationen aufweist.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            WszeneW AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @wszene Ich möchte gerne mindestens einen Tester mit einer API Version v5/v1 haben. Und im Optimalfall, ersetzt der Adapter den von @AlCalzone falls das für ihn i. O. ist, ich möchte für diesen Fall allerdings für die User älterer APIs nichts kaputt machen. Dann können wir sehr gerne die Schritte in die Wege leiten und den Adapter auf npm schieben.

              Es sind noch einige States hinzu gekommen zum ansteuern von Ambilight. Ebenfalls wird der Endpunkt mit den Systeminfos einmalig abgefragt, was bei mir allerdings in einen Timeout läuft, hier auch gerne Feedback geben ob das Instanzobjekt als Device angelegt wird und im native Teil die Device Informationen aufweist.

              WszeneW Offline
              WszeneW Offline
              Wszene
              schrieb am zuletzt editiert von
              #331

              @foxriver76
              OK das kann ich verstehen aber mit den v5/v1 APIs kann ich dir leider nicht helfen

              Ich hab gerade das Update gemacht
              Ich habe nur einen DP dazu bekommen
              "Ambilight On/Off"

              Und was meinst du genau
              "Ebenfalls wird der Endpunkt mit den Systeminfos einmalig abgefragt, was bei mir allerdings in einen Timeout läuft"
              Einen TimeOut konnte ich nicht feststellen

              Meine Hard- & Software:

              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
              • CC2652P Zigbee Stick
              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
              • Lichtschalter mit Tasmota
              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
              • Aqara Sensoren
              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WszeneW Wszene

                @foxriver76
                OK das kann ich verstehen aber mit den v5/v1 APIs kann ich dir leider nicht helfen

                Ich hab gerade das Update gemacht
                Ich habe nur einen DP dazu bekommen
                "Ambilight On/Off"

                Und was meinst du genau
                "Ebenfalls wird der Endpunkt mit den Systeminfos einmalig abgefragt, was bei mir allerdings in einen Timeout läuft"
                Einen TimeOut konnte ich nicht feststellen

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #332

                @wszene Hast du ein Stift hinter dem Objekt philips-tv-android.0? Dann zeige mal bitte das Objekt bei dir.

                Im settings channel sind Ambilight states hinzu gekommen, falls unterstützt vom TV.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @wszene Hast du ein Stift hinter dem Objekt philips-tv-android.0? Dann zeige mal bitte das Objekt bei dir.

                  Im settings channel sind Ambilight states hinzu gekommen, falls unterstützt vom TV.

                  WszeneW Offline
                  WszeneW Offline
                  Wszene
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #333

                  @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                  Hast du ein Stift hinter dem Objekt philips-tv-android.0?

                  Leider nicht

                  @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                  Im settings channel sind Ambilight states hinzu gekommen, falls unterstützt vom TV

                  Da hat sich bei mir nichts geändert

                  Meine Hard- & Software:

                  • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                  • CC2652P Zigbee Stick
                  • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                  • Lichtschalter mit Tasmota
                  • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                  • Aqara Sensoren
                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WszeneW Wszene

                    @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                    Hast du ein Stift hinter dem Objekt philips-tv-android.0?

                    Leider nicht

                    @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                    Im settings channel sind Ambilight states hinzu gekommen, falls unterstützt vom TV

                    Da hat sich bei mir nichts geändert

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #334

                    @wszene dann mach mal bitte ein debug run und Zeuge mir das Logfile.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @wszene Ich möchte gerne mindestens einen Tester mit einer API Version v5/v1 haben. Und im Optimalfall, ersetzt der Adapter den von @AlCalzone falls das für ihn i. O. ist, ich möchte für diesen Fall allerdings für die User älterer APIs nichts kaputt machen. Dann können wir sehr gerne die Schritte in die Wege leiten und den Adapter auf npm schieben.

                      Es sind noch einige States hinzu gekommen zum ansteuern von Ambilight. Ebenfalls wird der Endpunkt mit den Systeminfos einmalig abgefragt, was bei mir allerdings in einen Timeout läuft, hier auch gerne Feedback geben ob das Instanzobjekt als Device angelegt wird und im native Teil die Device Informationen aufweist.

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #335

                      @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                      ersetzt der Adapter den von @AlCalzone falls das für ihn i. O. ist

                      Gerne!

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @foxriver76 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                        ersetzt der Adapter den von @AlCalzone falls das für ihn i. O. ist

                        Gerne!

                        R Offline
                        R Offline
                        roughestboy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #336

                        @foxriver: vielen Dank für die Aktualisierung des Adapters, genauso natürlich auch an AlCalzone für den Vorgänger.
                        Ich habe den Adapter nun installiert, funktioniert auch prinzipiell.
                        Meine Frage: wie kann ich damit den TV starten ?

                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R roughestboy

                          @foxriver: vielen Dank für die Aktualisierung des Adapters, genauso natürlich auch an AlCalzone für den Vorgänger.
                          Ich habe den Adapter nun installiert, funktioniert auch prinzipiell.
                          Meine Frage: wie kann ich damit den TV starten ?

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #337

                          @roughestboy Im TV solltest du WOL aktivieren, versteckt sich in den Netzwerkeinstellungen. Dann die MAC Adresse in die Adapter Config eintragen. Hierbei wird normalerweise die WIFI Mac Adresse benötigt. Dann per settings.power DP den TV einschalten.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @roughestboy Im TV solltest du WOL aktivieren, versteckt sich in den Netzwerkeinstellungen. Dann die MAC Adresse in die Adapter Config eintragen. Hierbei wird normalerweise die WIFI Mac Adresse benötigt. Dann per settings.power DP den TV einschalten.

                            R Offline
                            R Offline
                            roughestboy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #338

                            @foxriver76 Danke, funktioniert soweit.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              Rushmed
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                              #339

                              Vielen Dank, hab den Adapter auch installiert und verbunden!
                              OLED806er TV

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rushmed

                                Vielen Dank, hab den Adapter auch installiert und verbunden!
                                OLED806er TV

                                R Offline
                                R Offline
                                Rushmed
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
                                #340

                                Ich habe bei mir den aktuellen Adapter sowie den Alexa Skill für meinen Philips Fernseher installiert. Leider kann ich den Fernseher mit "Alexa, schalte Fernseher ein." nicht einschalten. Ich vermute weil er über den Skill schalten will und bei dem funktioniert komischerweise das WOL trotz Aktivierung in den TV Einstellungen und in der Alexa App auf dem TV nicht. BTW mit dem Adapter funktioniert WOL. Nun möchte ich aber den TV nicht unter verschiedenen Namen anlegen und benötige dennoch den Skill weil der schon soviele sprachsteuerbare Funktionen mitbringt ohne dass ich für jede DP's anlegen muss.

                                Hat jemand von euch die gleiche Kombi am Laufen?

                                Edit, hat sich erledigt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chrisalex2204
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #341

                                  Hallo zusammen,

                                  ich wollte den Adapter testen, bekomme aber im Log folgende Fehlermeldung:
                                  Could not poll API: no auth mechanism defined

                                  Was mache ich falsch?

                                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C chrisalex2204

                                    Hallo zusammen,

                                    ich wollte den Adapter testen, bekomme aber im Log folgende Fehlermeldung:
                                    Could not poll API: no auth mechanism defined

                                    Was mache ich falsch?

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                    #342

                                    @chrisalex2204 welche api version?

                                    Falls nicht v6, bitte nochmal neu installieren, ich habe eine Kleinigkeit gefixt.

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @chrisalex2204 welche api version?

                                      Falls nicht v6, bitte nochmal neu installieren, ich habe eine Kleinigkeit gefixt.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      chrisalex2204
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #343

                                      @foxriver76
                                      Es müsste api version 6 sein. Habe neu installiert und nun bekomme ich folgenden Fehler:
                                      Cannot read properties of undefined (reading 'apiVersion')

                                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C chrisalex2204

                                        @foxriver76
                                        Es müsste api version 6 sein. Habe neu installiert und nun bekomme ich folgenden Fehler:
                                        Cannot read properties of undefined (reading 'apiVersion')

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #344

                                        @chrisalex2204 Bitte nochmal reinstall

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @chrisalex2204 Bitte nochmal reinstall

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          chrisalex2204
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #345

                                          @foxriver76
                                          hab ich gemacht. nun kommt folgender Fehler connect ECONNREFUSED 192.168.178.99:1926 wenn ich auf paring starten drücke.

                                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          708

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe