Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Andreas E 0A Andreas E 0

    @novregen
    Hi, hast du die Referenzpunkte unter "Configuration => Alignment => Alingment Marks" eingerichtet?

    S Offline
    S Offline
    Sammydk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2219

    @jomjol
    Hallo jomjol,
    Sorry, wenn ich das hier bei der Wasseruhr poste.
    Ich habe in dem Wasseruhr Post auch zwischendurch was von der Umsetzung mit einer GAS-UHR gelesen, habe aber keinerlei weitern detaillierte Post dazu gefunden.
    Habe ich vielleicht falsch gesucht, oder ist es gar extrem einfach ohne SW Anpassung das System auf eine Gasuhr zu betreiben, mal abgesehen von der mechanischen Halterung.
    Wenn bei der SW nur der ANALOGE Teil deaktiviert werden muss, so habe ich leider diese Deaktivierung nicht gefunden.
    Kannst Du mir ggf. hierzu eine Link geben, wo ich dazu was nachlesen kann? Oder ist das Thema nicht weiter betrachtet worden.

    Besten Dank im Voraus für eine Info zu dem Thema GAS-UHR.

    S BananaJoeB oberfraggerO 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Sammydk

      @jomjol
      Hallo jomjol,
      Sorry, wenn ich das hier bei der Wasseruhr poste.
      Ich habe in dem Wasseruhr Post auch zwischendurch was von der Umsetzung mit einer GAS-UHR gelesen, habe aber keinerlei weitern detaillierte Post dazu gefunden.
      Habe ich vielleicht falsch gesucht, oder ist es gar extrem einfach ohne SW Anpassung das System auf eine Gasuhr zu betreiben, mal abgesehen von der mechanischen Halterung.
      Wenn bei der SW nur der ANALOGE Teil deaktiviert werden muss, so habe ich leider diese Deaktivierung nicht gefunden.
      Kannst Du mir ggf. hierzu eine Link geben, wo ich dazu was nachlesen kann? Oder ist das Thema nicht weiter betrachtet worden.

      Besten Dank im Voraus für eine Info zu dem Thema GAS-UHR.

      S Offline
      S Offline
      stan23
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2220

      @sammydk Wenn du unter Configuration in den Expert Mode gehst, kannst du den Haken bei Analog wegklicken.
      Und nicht vergessen den Decimal Shift anpassen damit es nicht nur Stellen nach dem Komma werden.

      Viele Grüße
      Marco

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sammydk

        @jomjol
        Hallo jomjol,
        Sorry, wenn ich das hier bei der Wasseruhr poste.
        Ich habe in dem Wasseruhr Post auch zwischendurch was von der Umsetzung mit einer GAS-UHR gelesen, habe aber keinerlei weitern detaillierte Post dazu gefunden.
        Habe ich vielleicht falsch gesucht, oder ist es gar extrem einfach ohne SW Anpassung das System auf eine Gasuhr zu betreiben, mal abgesehen von der mechanischen Halterung.
        Wenn bei der SW nur der ANALOGE Teil deaktiviert werden muss, so habe ich leider diese Deaktivierung nicht gefunden.
        Kannst Du mir ggf. hierzu eine Link geben, wo ich dazu was nachlesen kann? Oder ist das Thema nicht weiter betrachtet worden.

        Besten Dank im Voraus für eine Info zu dem Thema GAS-UHR.

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2221

        @sammydk ja es ist so einfach. Alles was Zahlen darstellt kannst du im Prinzip so auslesen solange du den Bildausschnitt scharf bekommst - was eher am Abstand liegt.

        Wie @stan23 geschrieben hat kannst du den analogen Teil abschalten. Und du kannst die Anzahl der digitalen Stellen auch einstellen.
        Ich lese so meinen Strom und Gaszähler aus. Der Wasserzähler funktioniert nicht mehr weil der neue digitale Zähler so ein schlechtes Display hat

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        ESP8266E S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @sammydk ja es ist so einfach. Alles was Zahlen darstellt kannst du im Prinzip so auslesen solange du den Bildausschnitt scharf bekommst - was eher am Abstand liegt.

          Wie @stan23 geschrieben hat kannst du den analogen Teil abschalten. Und du kannst die Anzahl der digitalen Stellen auch einstellen.
          Ich lese so meinen Strom und Gaszähler aus. Der Wasserzähler funktioniert nicht mehr weil der neue digitale Zähler so ein schlechtes Display hat

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
          #2222

          @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Ich lese so meinen Strom und Gaszähler aus. Der Wasserzähler funktioniert nicht mehr weil der neue digitale Zähler so ein schlechtes Display hat

          Eigentlich sollten solche Zähler einen potenzialfreien Kontakt haben. Was man einen ESP8266 zur weiteren Verarbeitung einspeisen kann. Über Impulse lese ich schon seit Jahren mein Gaszähler und 2 Stromzähler ab.
          612e8ff4-7177-4099-b885-32561a026195-grafik.png

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S stan23

            @sammydk Wenn du unter Configuration in den Expert Mode gehst, kannst du den Haken bei Analog wegklicken.
            Und nicht vergessen den Decimal Shift anpassen damit es nicht nur Stellen nach dem Komma werden.

            S Offline
            S Offline
            Sammydk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2223

            @stan23 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @sammydk Wenn du unter Configuration in den Expert Mode gehst, kannst du den Haken bei Analog wegklicken.
            Und nicht vergessen den Decimal Shift anpassen damit es nicht nur Stellen nach dem Komma werden.

            @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @sammydk ja es ist so einfach. Alles was Zahlen darstellt kannst du im Prinzip so auslesen solange du den Bildausschnitt scharf bekommst - was eher am Abstand liegt.

            Wie @stan23 geschrieben hat kannst du den analogen Teil abschalten. Und du kannst die Anzahl der digitalen Stellen auch einstellen.
            Ich lese so meinen Strom und Gaszähler aus. Der Wasserzähler funktioniert nicht mehr weil der neue digitale Zähler so ein schlechtes Display hat

            Danke euch beiden für die Klarstellung und Info, denke das bekomme ich hin.

            Viele Grüße Dietmar

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @sammydk ja es ist so einfach. Alles was Zahlen darstellt kannst du im Prinzip so auslesen solange du den Bildausschnitt scharf bekommst - was eher am Abstand liegt.

              Wie @stan23 geschrieben hat kannst du den analogen Teil abschalten. Und du kannst die Anzahl der digitalen Stellen auch einstellen.
              Ich lese so meinen Strom und Gaszähler aus. Der Wasserzähler funktioniert nicht mehr weil der neue digitale Zähler so ein schlechtes Display hat

              S Offline
              S Offline
              Sammydk
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2224

              @bananajoe
              Ach da fällt mir noch ein, kannst Du mir bitte mal ein Foto von deinem GASzählergehäuse zukommen lassen?

              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sammydk

                @bananajoe
                Ach da fällt mir noch ein, kannst Du mir bitte mal ein Foto von deinem GASzählergehäuse zukommen lassen?

                BananaJoeB Offline
                BananaJoeB Offline
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2225

                @sammydk ich übertreibe gerne und baue immer sehr massiv:
                https://www.thingiverse.com/thing:4820301

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Ich lese so meinen Strom und Gaszähler aus. Der Wasserzähler funktioniert nicht mehr weil der neue digitale Zähler so ein schlechtes Display hat

                  Eigentlich sollten solche Zähler einen potenzialfreien Kontakt haben. Was man einen ESP8266 zur weiteren Verarbeitung einspeisen kann. Über Impulse lese ich schon seit Jahren mein Gaszähler und 2 Stromzähler ab.
                  612e8ff4-7177-4099-b885-32561a026195-grafik.png

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2226

                  @esp8266 der sendet sogar alle 15 Sekunden den Zählerstand per LoRaWan - aber die rücken den Verschlüsselungsschlüssel aus Datenschutzgründen nicht heraus (ich könnte das Haus verkaufen und dann vom Nachfolger den Zählerstand mitschneiden).
                  Ich hab eine Handy App die das per NFC auslesen kann. Wemos + NFC Leser habe ich schon liegen ... bin nur noch nicht dazu gekommen zu prüfen ob das damit geht.

                  Ansonsten gibt es eine IR-Schnittstelle

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @sammydk ich übertreibe gerne und baue immer sehr massiv:
                    https://www.thingiverse.com/thing:4820301

                    S Offline
                    S Offline
                    Sammydk
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2227

                    @bananajoe
                    Danke für die Bilder, somit hat man auch mal die Vorstellung der Dimensionen bzgl. Abstand.
                    Ist Dir aber sehr gut gelungen..

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sammydk

                      @bananajoe
                      Danke für die Bilder, somit hat man auch mal die Vorstellung der Dimensionen bzgl. Abstand.
                      Ist Dir aber sehr gut gelungen..

                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2228

                      @sammydk also eine Pappröhre, Schuhkarton, ein Brett oder ein Abflußrohr sehen vielleicht nicht so cool aus, funktionieren aber auch :-)
                      Wenn man einen 3D Drucker hat, macht man es halt damit.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @sammydk also eine Pappröhre, Schuhkarton, ein Brett oder ein Abflußrohr sehen vielleicht nicht so cool aus, funktionieren aber auch :-)
                        Wenn man einen 3D Drucker hat, macht man es halt damit.

                        S Offline
                        S Offline
                        Sammydk
                        schrieb am zuletzt editiert von Sammydk
                        #2229

                        @bananajoe
                        Hallo, ja das mit dem PT Rohr und noch schwarz lackiert habe ich bei der Wasseruhr umgesetzt, funktioniert super und passt exakt auf die Uhr. Der Gaszähler muss noch was warten, bis ich eine Eingebung zur mech. Lösung habe.
                        So sieht es vom Wasserzähler her aus. LED habe ich mit milchigem 0,5 mm Plastik abgedeckt, das verhindert zum größten Teil Reflektionen. Bild vom PT Rohr habe ich noch nicht.
                        wateruhr_1.jpg
                        und dann habe ich die Ursache für den Error noch nicht gefunden, es ist doch normal, das der nächste Wert nach Verbrauch höher liegt.
                        Hast Du oder Jemand eine Idee an was ich wo noch verändern kann?
                        wateruhr_2.jpg

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sammydk

                          @bananajoe
                          Hallo, ja das mit dem PT Rohr und noch schwarz lackiert habe ich bei der Wasseruhr umgesetzt, funktioniert super und passt exakt auf die Uhr. Der Gaszähler muss noch was warten, bis ich eine Eingebung zur mech. Lösung habe.
                          So sieht es vom Wasserzähler her aus. LED habe ich mit milchigem 0,5 mm Plastik abgedeckt, das verhindert zum größten Teil Reflektionen. Bild vom PT Rohr habe ich noch nicht.
                          wateruhr_1.jpg
                          und dann habe ich die Ursache für den Error noch nicht gefunden, es ist doch normal, das der nächste Wert nach Verbrauch höher liegt.
                          Hast Du oder Jemand eine Idee an was ich wo noch verändern kann?
                          wateruhr_2.jpg

                          S Offline
                          S Offline
                          Sammydk
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2230

                          @sammydk
                          Hab es gefunden, die (MaxRateValue) ist bei mir zu klein.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nhet
                            schrieb am zuletzt editiert von nhet
                            #2231

                            Hallöchen, kann mir jemand erklären, warum die 6 als 4, oder auch die 7 als 1 erkannt wird?
                            f2467648-7dff-45ba-a1f1-396aa5d5ab9a-image.png
                            88a8c97f-9b0f-4a66-90e9-6a56bfcba5ae-image.png

                            Was kann ich wohl so ändern damit die Erkennung besser klappt? Diese Einstellungen habe ich gesetzt:
                            671a8f01-13c1-43b6-83ec-fcfcc48411e9-image.png

                            S I 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N nhet

                              Hallöchen, kann mir jemand erklären, warum die 6 als 4, oder auch die 7 als 1 erkannt wird?
                              f2467648-7dff-45ba-a1f1-396aa5d5ab9a-image.png
                              88a8c97f-9b0f-4a66-90e9-6a56bfcba5ae-image.png

                              Was kann ich wohl so ändern damit die Erkennung besser klappt? Diese Einstellungen habe ich gesetzt:
                              671a8f01-13c1-43b6-83ec-fcfcc48411e9-image.png

                              S Offline
                              S Offline
                              Sammydk
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2232

                              @nhet
                              Hallo, bin erst seit zwei Tagen mit diesem System unterwegs, Erkennungsprobleme haben nach meiner kurzen Erfahrung was mit Ausleuchtung zu tun und mit der genauen Eingrenzung der Zahlen. Hast Du mal andere Erkennungsmodelle probiert, kann leider nicht sagen welcher der beste währe, habe es auch ausprobiert.
                              Dann vielleicht ein wichtiger Punkt, Ausleuchtung. Ich habe vor der LED ein geschliffenes (milchiges) Plexiglas gelegt, was den Vorteil hat, dass es keine punktuelle Reflektion gibt und das licht breiter und gleichmäßiger verteilt wird, das würde ich mal als erstes probieren. sonst kann ich auf Grund geringer Erfahrung imo nicht mehr dazu beitragen.

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sammydk

                                @nhet
                                Hallo, bin erst seit zwei Tagen mit diesem System unterwegs, Erkennungsprobleme haben nach meiner kurzen Erfahrung was mit Ausleuchtung zu tun und mit der genauen Eingrenzung der Zahlen. Hast Du mal andere Erkennungsmodelle probiert, kann leider nicht sagen welcher der beste währe, habe es auch ausprobiert.
                                Dann vielleicht ein wichtiger Punkt, Ausleuchtung. Ich habe vor der LED ein geschliffenes (milchiges) Plexiglas gelegt, was den Vorteil hat, dass es keine punktuelle Reflektion gibt und das licht breiter und gleichmäßiger verteilt wird, das würde ich mal als erstes probieren. sonst kann ich auf Grund geringer Erfahrung imo nicht mehr dazu beitragen.

                                N Offline
                                N Offline
                                nhet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2233

                                @sammydk
                                Bin auch erst die letzten Tage dabei. Wo genau kann ich die Erkennungsmodelle einstellen / ändern?

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N nhet

                                  @sammydk
                                  Bin auch erst die letzten Tage dabei. Wo genau kann ich die Erkennungsmodelle einstellen / ändern?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sammydk
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2234

                                  @nhet
                                  Über die GUI in der Config.ini.
                                  Configure.jpg
                                  Hier mal ein Screenshot von dem Pulldown Button der Modelle
                                  Hier stehen mehrere Modell zur Auswahl. Ich vermute aber das deine Ausleuchtung zu schwach ist.

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sammydk

                                    @jomjol
                                    Hallo jomjol,
                                    Sorry, wenn ich das hier bei der Wasseruhr poste.
                                    Ich habe in dem Wasseruhr Post auch zwischendurch was von der Umsetzung mit einer GAS-UHR gelesen, habe aber keinerlei weitern detaillierte Post dazu gefunden.
                                    Habe ich vielleicht falsch gesucht, oder ist es gar extrem einfach ohne SW Anpassung das System auf eine Gasuhr zu betreiben, mal abgesehen von der mechanischen Halterung.
                                    Wenn bei der SW nur der ANALOGE Teil deaktiviert werden muss, so habe ich leider diese Deaktivierung nicht gefunden.
                                    Kannst Du mir ggf. hierzu eine Link geben, wo ich dazu was nachlesen kann? Oder ist das Thema nicht weiter betrachtet worden.

                                    Besten Dank im Voraus für eine Info zu dem Thema GAS-UHR.

                                    oberfraggerO Offline
                                    oberfraggerO Offline
                                    oberfragger
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2235

                                    @sammydk Ich hab das auch an meinem Gaszähler. Gleiche Vorgehensweise nur anderes Gehäuse.
                                    https://www.thingiverse.com/thing:5430405

                                    S BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • oberfraggerO oberfragger

                                      @sammydk Ich hab das auch an meinem Gaszähler. Gleiche Vorgehensweise nur anderes Gehäuse.
                                      https://www.thingiverse.com/thing:5430405

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sammydk
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2236

                                      @oberfragger
                                      Danke für die Info, Ich mache demnächst mal ein Foto von meinem Gaszähler.
                                      Mal schauen was da so für Lösungen kommen.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nhet

                                        Hallöchen, kann mir jemand erklären, warum die 6 als 4, oder auch die 7 als 1 erkannt wird?
                                        f2467648-7dff-45ba-a1f1-396aa5d5ab9a-image.png
                                        88a8c97f-9b0f-4a66-90e9-6a56bfcba5ae-image.png

                                        Was kann ich wohl so ändern damit die Erkennung besser klappt? Diese Einstellungen habe ich gesetzt:
                                        671a8f01-13c1-43b6-83ec-fcfcc48411e9-image.png

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        iotson
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2237

                                        @nhet: Die Reflexionen sind häufig das Problem. Dort wo die LED stark reflektiert einfach ein dunkles Klebeband raufkleben. Das half bei mir schon.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • oberfraggerO oberfragger

                                          @sammydk Ich hab das auch an meinem Gaszähler. Gleiche Vorgehensweise nur anderes Gehäuse.
                                          https://www.thingiverse.com/thing:5430405

                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2238

                                          @oberfragger die Idee mit der Blende ... hätte ich auch drauf kommen können. Bin ich aber nicht, Cool

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          113

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe