Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter-Update: Beschreibung Änderungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter-Update: Beschreibung Änderungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • fu_zhou
      fu_zhou last edited by

      Hallo zusammen, die Beschreibung der Änderungen bei einem Adapter-Update fällt mir in letzter Zeit als sehr "holprig" auf. Beim Admin 5.4.3 z.B. heißt es heute:

      Gebrauchte gemeinsame Steckdosen (könnte fehlerhaft sein)
      

      Steckdose = Socket, okay, aber der Satz hört sich irgendwie an, als wenn jemand bei ebay alte Steckdosen verkaufen möchte und, weil Privatverkauf, keine Garantie übernimmt.
      Mal Scherz beiseite, liegt das ggf. an der Übersetzungsfunktion von meinem Browser (die ich nicht bewusst aktiviert habe) oder ist das Original auf Englisch und wird durch einen Online-Übersetzer ins Deutsche gebracht?

      Thomas Braun Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @fu_zhou last edited by Thomas Braun

        @fu_zhou sagte in Adapter-Update: Beschreibung Änderungen:

        oder ist das Original auf Englisch und wird durch einen Online-Übersetzer ins Deutsche gebracht?

        So ist es.
        Und deswegen ist mein System auch auf Englisch eingestellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Apropo last edited by

          Ich finde die Übersetzungen auch katastrophal. Die halbe Zeit weiß man gar nicht was damit gemeint ist.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido @Apropo last edited by

            Einfach auf Deutsch schreiben und meinetwegen für andere Sprachen wie Englisch den Übersetzer einbinden. Dann bleiben denglische Wörter wie used und socket normal unangetastet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Feuersturm
              Feuersturm @fu_zhou last edited by

              @fu_zhou Mit Admin 6 wird ein Feature kommen, dass die Changelog Einträge beim Adapter Update zwischen der in ioBroker eingestellten Sprache und dem originaltext (Englisch) umgeschaltet werden können.

              9d9b7991-642c-45cf-beb1-79081e6cf7f2-grafik.png

              95b5573c-e0b9-4663-a3b2-7eb962d38377-grafik.png

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • W
                Wildbill last edited by

                Es schadet IMHO auch nix, vor einem Update kurz dem Github-Link zum Adapter zu folgen. Dort steht das Changelog meistens ausführlicher und oft in Deutsch und englisch. Zudem kann man dann doch kurz mal schauen, ob das Update eventuell irgendwelche Probleme macht, und es bereits neue Issues zu der Version gibt.
                So mache ich es zumindest meistens und bin nicht schlecht damit gefahren.

                Gruss, Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • mcm1957
                  mcm1957 @Feuersturm last edited by

                  @feuersturm
                  Hi
                  Mal ehrlich .. die Übersetzungen sind ein graus.
                  Aber - es liegt m.E. nicht an google sonder bereits am falschen englischem Text.

                  Wenn da steht "Improve functionality" statt "improved ..." dann wird draus "Verbessere die Funktionalität".

                  Ich finde dass im Zuge des Releasens die übersetzten Texte kurz gelesen werden sollten.

                  Ich habe dazu im releasescript das manual Review Plugin aktiviert. Damit bleibt das Releaseskript stehen bevor was nach Github gepushed wird. Passt der Text .. Skript weiterlaufen lassen.

                  Passts nicht .. revert, englischen Text nachbesser (ggf mit translate.google.com checken oder v deutsch auf englisch übersetzen) und Skript neu starten.

                  Schmerzhaft finde ich dass auch bei Core Adaptern der Text oft unverständlich bis erheiternt ist. Und das überdeckt den hohen Einsatz /Aufwand die die Entwickler leisten u die sehr gute Qualität der Software.

                  Ev. Könnte man das Review Plugin ja zentral aktivieren oder sonst wie das Bewusstsein hier schärfen.

                  Umschalten auf English ist m.E. nur eine Notlösung. Wenn jemand Englisch will kann er schon jetzt das System umschalten. Und wenn wir keine saubere halbwegs automatische Übersetzung zusammenbringen dann sollten wir überlegen nur englisch anzubieten. (Wär aber m.E. eine Kapitulationserklärung).

                  McM

                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Screenshot_20220812-150004_Firefox.jpg

                    @mcm57 sagte in Adapter-Update: Beschreibung Änderungen:

                    erheiternt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @mcm1957 last edited by

                      @mcm57 Dem möchte ich gar nicht wiedersprechen. Es sind aber aus meiner Sicht zwei verschiedene Themen.
                      Auf der einen Seite ist das Feature was ab Admin 6 kommt eine kleine Erleichterung für den Anwender, um einfach an das originale Changelog zu kommen.

                      Das andere Thema bzgl. der Qualität / Verständlichkeit der Changelogs muss an die Entwickler adressiert werden, da kann der normale Anwender nicht wirklich etwas ausrichten.
                      Eine Möglichkeit wäre doch, dass du deinen Vorschlag auf die Agenda für das nächste Dev-Meeting setzt https://forum.iobroker.net/topic/57019/meeting-für-iobroker-core-dev-admin-21-09-22-20-30

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Feuersturm last edited by

                        @feuersturm
                        Es gibt dazu ein issuev mir bezüglich default.
                        Und ja, wenn ich nicht wieder vergesse am Meeting teilzunehmen werd ich den punkt anregen.

                        Und noch was
                        Das ganze soll keine persönliche Kritik an irgendwem sein. Dershalb zitiere ich hier auch nichts. Snmp v1.0.0 releasenotes waren auch furchtbar obwohl ich seit ca 30 jahren englische changelogs geschrieben habe. Ohne translation sind mir die Fehler auch nicht aufgefallen

                        Was die Möglichkeit das Original zu lesen betrifft : Das ist sicher eine sinnvolle Erweiterung. Original ist immer besser als irgendekne automatische Übersetzung. DANKE für den gesetzten Aufwand

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        933
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        10
                        603
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo