NEWS
Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest
-
@maxtor62 Ich sehe bei Dir, dass Du einen Datenpunkt für den Verbrauch angegeben hast. Wenn dieser angegeben ist, benötigst Du ja eigentlich keine Berechnung, oder?
Auch sehe ich, das Du noch nicht die neue Version installiert hast :) Da gibt es neue Felder für die Batterie - Nachkommastellen und eine Animation, die man (de)-aktivieren kann.
Was passiert, wenn Du den Verbrauch-DP weglässt?
-
@maxtor62 Vielleicht liegts es ja an dem Haken:

Wenn du kein Auto und andere Geräte hast, brauchst du den auch nicht setzen.
-
@maxtor62 Vielleicht liegts es ja an dem Haken:

Wenn du kein Auto und andere Geräte hast, brauchst du den auch nicht setzen.
@holgerwolf
Das wars wohl. Aber der Wert stimmt auf keinen Fall. Mann kann ja die Batterieladung nicht als Verbrauch einberechnen. Das verbrauch ich ja erst heute Nacht.

-
@holgerwolf
Das wars wohl. Aber der Wert stimmt auf keinen Fall. Mann kann ja die Batterieladung nicht als Verbrauch einberechnen. Das verbrauch ich ja erst heute Nacht.

@maxtor62 , @holgerwolf Genial. Da habt Ihr einen Fehler aufgedeckt. Ich schaue es mir direkt an.
Das sollte so natürlich nicht sein ;)Danke Euch!
-
Sodale, ich habe eine neue Version online gestellt.
Diese enthält:
- Korrektur der Hausverbrauchsrechnung in Kombination mit Haus-Netto-Rechnung ( @ilovegym, @Maxtor62 )
- Batterieanimation geändert, wenn die Batterie voll geladen oder leer ist und kein Fortschritt erkannt wird
Bitte antesten. Vielen Dank!
-
Sodale, ich habe eine neue Version online gestellt.
Diese enthält:
- Korrektur der Hausverbrauchsrechnung in Kombination mit Haus-Netto-Rechnung ( @ilovegym, @Maxtor62 )
- Batterieanimation geändert, wenn die Batterie voll geladen oder leer ist und kein Fortschritt erkannt wird
Bitte antesten. Vielen Dank!
-
@maxtor62 Alle Änderungen in dem Beitrag sind immer über die GitKatze zu installieren.
Der Adapter befindet sich ja immer noch in der Testphase.
@skb
ok, der Wert stimmt. Nur das Minuszeichen sollte weg

Sorry, die Screenshots sind etwas zeitversetzt. aktuell

Den Verbrauch habe ich so berechnet:

Ich hoffe, es ist verständlich.Danke für den geilen Adapter :+1: :blush:
Jedenfalls stimmt er mit der SMA-App überein -
@skb
ok, der Wert stimmt. Nur das Minuszeichen sollte weg

Sorry, die Screenshots sind etwas zeitversetzt. aktuell

Den Verbrauch habe ich so berechnet:

Ich hoffe, es ist verständlich.Danke für den geilen Adapter :+1: :blush:
Jedenfalls stimmt er mit der SMA-App überein -
moin,
ich habe noch etwas probleme mit dem einbinden ...
wenn ich das über den ioBroker.pro account aufrufe bekomme ich eine Fehlermeldung.. 404
http://iobroker.pro:8082/energiefluss/index.html?instance=0
lokal in meinem Netzwerk geht das wunderpar...
so kann ich das aber auch nicht per iframe einbinden...
gibt es einen Trick ?
-
moin,
ich habe noch etwas probleme mit dem einbinden ...
wenn ich das über den ioBroker.pro account aufrufe bekomme ich eine Fehlermeldung.. 404
http://iobroker.pro:8082/energiefluss/index.html?instance=0
lokal in meinem Netzwerk geht das wunderpar...
so kann ich das aber auch nicht per iframe einbinden...
gibt es einen Trick ?
-
@christian-sandkaulen Dazu müsste man wissen, wie der Pro Account aufgebaut ist bzw welche Pfade dieser nutzt.
Hast Du zufällig VIS oder Jarvis auf ioBroker installiert?
Wie lauten deren Adressen?
https://iobroker.pro/vis/index.html#Home so starte ich den Vis über den IoBroker.pro
-
https://iobroker.pro/vis/index.html#Home so starte ich den Vis über den IoBroker.pro
@christian-sandkaulen Versuch mal die Adresse ohne die Port Angabe.
-
@christian-sandkaulen Versuch mal die Adresse ohne die Port Angabe.
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.8.x GitHub/Latest:
@christian-sandkaulen Versuch mal die Adresse ohne die Port Angabe.

-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.8.x GitHub/Latest:
@christian-sandkaulen Versuch mal die Adresse ohne die Port Angabe.

-
moin,
ich habe noch etwas probleme mit dem einbinden ...
wenn ich das über den ioBroker.pro account aufrufe bekomme ich eine Fehlermeldung.. 404
http://iobroker.pro:8082/energiefluss/index.html?instance=0
lokal in meinem Netzwerk geht das wunderpar...
so kann ich das aber auch nicht per iframe einbinden...
gibt es einen Trick ?
@christian-sandkaulen
Geht bei mir:

-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.8.x GitHub/Latest:
@christian-sandkaulen Sieht soweit erstmal ok aus. Die Adresse kann erreicht werden. Jetzt fehlen nur noch die Werte. Kannst Du in der Anzeige dort einmal F12 drücken und schauen, was bei der Konsolen-Ausgabe steht?



-
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.8.x GitHub/Latest:
@christian-sandkaulen Sieht soweit erstmal ok aus. Die Adresse kann erreicht werden. Jetzt fehlen nur noch die Werte. Kannst Du in der Anzeige dort einmal F12 drücken und schauen, was bei der Konsolen-Ausgabe steht?



-
@sigi234 Also bei dir geht der iobroker.pro Zugriff?
-
@sigi234 Also bei dir geht der iobroker.pro Zugriff?
@skb sagte in Test Adapter Energiefluss v0.8.x GitHub/Latest:
@sigi234 Also bei dir geht der iobroker.pro Zugriff?
Ja


