Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 224.2k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #534

    @strikegun sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

    Warum stoppt das Script hier die Belüftung? zu warm? es ist draussen kühler als innen.

    was hast du denn im Skript konfiguriert

    • als Außensensor
    • als Zieltemperatur für den Raum (Kino??)

    ist es dieser Schnipsel?
    var defaultTemp = 15.00; // Default TEMP_Minimum

    dann würde bei weiterem Lüften diese Zieltemperatur überschritten

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    strikegunS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @strikegun sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      Warum stoppt das Script hier die Belüftung? zu warm? es ist draussen kühler als innen.

      was hast du denn im Skript konfiguriert

      • als Außensensor
      • als Zieltemperatur für den Raum (Kino??)

      ist es dieser Schnipsel?
      var defaultTemp = 15.00; // Default TEMP_Minimum

      dann würde bei weiterem Lüften diese Zieltemperatur überschritten

      strikegunS Offline
      strikegunS Offline
      strikegun
      schrieb am zuletzt editiert von
      #535

      @homoran
      ich habe die Aussentemperatur noch mal verglichen.
      Jetzt stimmt mein Code oben.
      Also sobald die Aussentemperatur über dem des Raums ist. hier also Raum:22°C gegen Aussen: 22.1°C schaltet das Script die Lüfter aus.

      Obwohl alle anderen Werte zum entfeuchten ok sind. (weniger Wasser in der Luft, als im Keller)

      Es wäre also hilfreich, wenn ich eine maximale Temperatur habe für den Keller. also z.b. nicht heisser als 28°C

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • strikegunS strikegun

        @homoran
        ich habe die Aussentemperatur noch mal verglichen.
        Jetzt stimmt mein Code oben.
        Also sobald die Aussentemperatur über dem des Raums ist. hier also Raum:22°C gegen Aussen: 22.1°C schaltet das Script die Lüfter aus.

        Obwohl alle anderen Werte zum entfeuchten ok sind. (weniger Wasser in der Luft, als im Keller)

        Es wäre also hilfreich, wenn ich eine maximale Temperatur habe für den Keller. also z.b. nicht heisser als 28°C

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #536

        @strikegun sagte: Also sobald die Aussentemperatur über dem des Raums ist. hier also Raum:22°C gegen Aussen: 22.1°C schaltet das Script die Lüfter aus.

        Das ist die normale Funktion: Kühlen durch Außenluft im Sommer, die bei höheren Außentemperaturen nicht mehr gegeben ist.

        @strikegun sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

        wenn ich eine maximale Temperatur habe für den Keller. also z.b. nicht heisser als 28°C

        Wenn Kühlen durch Außenluft nicht erwünscht ist, dann ersetze im Vergleich für die Kühlfunktion die Außentemperatur durch einen festen Wert (z.B. 16).

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        strikegunS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @strikegun sagte: Also sobald die Aussentemperatur über dem des Raums ist. hier also Raum:22°C gegen Aussen: 22.1°C schaltet das Script die Lüfter aus.

          Das ist die normale Funktion: Kühlen durch Außenluft im Sommer, die bei höheren Außentemperaturen nicht mehr gegeben ist.

          @strikegun sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

          wenn ich eine maximale Temperatur habe für den Keller. also z.b. nicht heisser als 28°C

          Wenn Kühlen durch Außenluft nicht erwünscht ist, dann ersetze im Vergleich für die Kühlfunktion die Außentemperatur durch einen festen Wert (z.B. 16).

          strikegunS Offline
          strikegunS Offline
          strikegun
          schrieb am zuletzt editiert von
          #537

          @paul53
          ich habe mir jetzt im Script eine Max Temperatur gesetzt (mat) und

          var b2lp = ((ti <= mat)&&(ta <= mat)) 
          

          ausrechnen lassen.
          Damit sollte wenn innen nicht höher als Max Temp. und aussen auch nicht höher ist als Max Temp, b2lp true werden.

          oder ist das blödsinn?

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • strikegunS strikegun

            @paul53
            ich habe mir jetzt im Script eine Max Temperatur gesetzt (mat) und

            var b2lp = ((ti <= mat)&&(ta <= mat)) 
            

            ausrechnen lassen.
            Damit sollte wenn innen nicht höher als Max Temp. und aussen auch nicht höher ist als Max Temp, b2lp true werden.

            oder ist das blödsinn?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #538

            @strikegun sagte: Max Temperatur gesetzt (mat) und

            Wenn Du damit zurecht kommst, dass b21 nicht mehr die Kühlfunktion ist, dann sollte es gehen.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @strikegun sagte: Max Temperatur gesetzt (mat) und

              Wenn Du damit zurecht kommst, dass b21 nicht mehr die Kühlfunktion ist, dann sollte es gehen.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #539

              @paul53 Allerdings habe ich selbst bei der Kühlfunktion noch was zu meckern ;-)

              wenn es bei den momentanen Temperaturen draußen deutlich kühler als drinnen ist, aber eben marginal über der Zieltemperatur, würde ich trotzdem eine Lüftungsempfehlung erwarten.

              Oder sehe ich das falsch?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @paul53 Allerdings habe ich selbst bei der Kühlfunktion noch was zu meckern ;-)

                wenn es bei den momentanen Temperaturen draußen deutlich kühler als drinnen ist, aber eben marginal über der Zieltemperatur, würde ich trotzdem eine Lüftungsempfehlung erwarten.

                Oder sehe ich das falsch?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #540

                @homoran sagte: draußen deutlich kühler als drinnen ist, aber eben marginal über der Zieltemperatur, würde ich trotzdem eine Lüftungsempfehlung erwarten.

                Das Skript stammt nicht von mir: Was ist die Zieltemperatur?
                Ich hatte ursprünglich nur eine minimale Raumtemperatur (für den Winter) vorgesehen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @homoran sagte: draußen deutlich kühler als drinnen ist, aber eben marginal über der Zieltemperatur, würde ich trotzdem eine Lüftungsempfehlung erwarten.

                  Das Skript stammt nicht von mir: Was ist die Zieltemperatur?
                  Ich hatte ursprünglich nur eine minimale Raumtemperatur (für den Winter) vorgesehen.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #541

                  @paul53
                  mal ganz vorsichtig:
                  Diese eine anzugebende Temperatur pro Raum war für mich immer die Zieltemperatur.

                  Screenshot_20220808-132705_Firefox.jpg

                  Dass das nur für's Kühlen galt, war mir bis eben nicht bewusst.

                  @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                  Das Skript stammt nicht von mir:

                  ich weiß! würde aber gut zu dir passen und du wurdest sogar darin erwähnt

                  Screenshot_20220808-132619_Firefox.jpg

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    firebowl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #542

                    Ich benutze das Script schon schon länger und es hat auch einen Platz in meiner Visualisierung damit meine Bessere Hälfte auch nachschauen kann wann wir lüften dürfen und wann nicht.
                    Es wäre doch cool, wenn jemand mal einen Adapter daraus basteln könnte. Wäre cool wenn man die Geräte nicht mehr im Script einfügen müsste und zusätzlich noch ein Script was ggf. per Pushover benachrichtigt laufen lassen muss. ;)

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F firebowl

                      Ich benutze das Script schon schon länger und es hat auch einen Platz in meiner Visualisierung damit meine Bessere Hälfte auch nachschauen kann wann wir lüften dürfen und wann nicht.
                      Es wäre doch cool, wenn jemand mal einen Adapter daraus basteln könnte. Wäre cool wenn man die Geräte nicht mehr im Script einfügen müsste und zusätzlich noch ein Script was ggf. per Pushover benachrichtigt laufen lassen muss. ;)

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #543

                      @firebowl sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                      hat auch einen Platz in meiner Visualisierung damit meine Bessere Hälfte auch nachschauen kann wann wir lüften dürfen und wann nicht.

                      ist bei mir genau so. Leider wird Lüften ja/nein dann auch oft als in Stein gemeisselt angesehen.
                      Das Skript ist ja eigentlich für das Lüften im Winter entwickelt worden.

                      Einen Adapter daraus gießen hatte ich auch schon mal vorgeschlagen, auchh wegen einer einfacheren Konfiguration.

                      Aber um auch Lüftungsempfehlungen in der Sommersituation gerecht werden zu können müsste da wohl noch einiges umgeschrieben werden.
                      War mir bis eben auch gar nicht so bewusst.
                      ganz früher hatte ich noch das HM Skript von @paul53 um die absoluten Feuchten in Räumen und draußen zu berechnen und dann nur diese für die Lüftungsempfehlungen miteinander cerglichen. Ohne Rücksicht auf die Temperaturen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      F paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @firebowl sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                        hat auch einen Platz in meiner Visualisierung damit meine Bessere Hälfte auch nachschauen kann wann wir lüften dürfen und wann nicht.

                        ist bei mir genau so. Leider wird Lüften ja/nein dann auch oft als in Stein gemeisselt angesehen.
                        Das Skript ist ja eigentlich für das Lüften im Winter entwickelt worden.

                        Einen Adapter daraus gießen hatte ich auch schon mal vorgeschlagen, auchh wegen einer einfacheren Konfiguration.

                        Aber um auch Lüftungsempfehlungen in der Sommersituation gerecht werden zu können müsste da wohl noch einiges umgeschrieben werden.
                        War mir bis eben auch gar nicht so bewusst.
                        ganz früher hatte ich noch das HM Skript von @paul53 um die absoluten Feuchten in Räumen und draußen zu berechnen und dann nur diese für die Lüftungsempfehlungen miteinander cerglichen. Ohne Rücksicht auf die Temperaturen

                        F Offline
                        F Offline
                        firebowl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #544

                        @homoran Jo, aktuell ist (zumindest bei uns) das wichtigste zu wissen wann man endlich lüften kann um das Haus / Keller zu kühlen und die Luftfeuchtigkeit ist eher Nebensache. Akkerdings könnte man im Adapter ja angeben das gerade der Sommermodus aktiv ist oder so. Aber vor allem wäre für Einsteiger eine Konfiguration im Adapter viel einfacher. :)

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @firebowl sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                          hat auch einen Platz in meiner Visualisierung damit meine Bessere Hälfte auch nachschauen kann wann wir lüften dürfen und wann nicht.

                          ist bei mir genau so. Leider wird Lüften ja/nein dann auch oft als in Stein gemeisselt angesehen.
                          Das Skript ist ja eigentlich für das Lüften im Winter entwickelt worden.

                          Einen Adapter daraus gießen hatte ich auch schon mal vorgeschlagen, auchh wegen einer einfacheren Konfiguration.

                          Aber um auch Lüftungsempfehlungen in der Sommersituation gerecht werden zu können müsste da wohl noch einiges umgeschrieben werden.
                          War mir bis eben auch gar nicht so bewusst.
                          ganz früher hatte ich noch das HM Skript von @paul53 um die absoluten Feuchten in Räumen und draußen zu berechnen und dann nur diese für die Lüftungsempfehlungen miteinander cerglichen. Ohne Rücksicht auf die Temperaturen

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #545

                          @homoran sagte: Das Skript ist ja eigentlich für das Lüften im Winter entwickelt worden.

                          Nein, eigentlich für das Lüften im Sommer: Kühlung und Entfeuchtung durch Außenluft soweit wie möglich. Nur der Auskühlschutz (minimale Raumtemperatur) ist eine Ergänzung für den Winter / die Übergangszeit.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • F firebowl

                            @homoran Jo, aktuell ist (zumindest bei uns) das wichtigste zu wissen wann man endlich lüften kann um das Haus / Keller zu kühlen und die Luftfeuchtigkeit ist eher Nebensache. Akkerdings könnte man im Adapter ja angeben das gerade der Sommermodus aktiv ist oder so. Aber vor allem wäre für Einsteiger eine Konfiguration im Adapter viel einfacher. :)

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #546

                            @firebowl sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                            man endlich lüften kann um das Haus / Keller zu kühlen und die Luftfeuchtigkeit ist eher Nebensache

                            nej!!

                            Die Wärmeempfindung basiert zu einem sehr großen Teil auf der relativen Luftfeuchte.
                            je höher diese ist, desto schlechter kann der Körper seine eigene Wärmeregulierung aufrecht erhalten.

                            Da die rH aber auch von der Temperatur abhängig ist, können 37%rh aussen was trotz Hitze gut auszuhalten,ist, schnell zu 74%rH innen werden, wenn sich diese Luft um etwa 10° abkühlt.
                            Im kühlen Keller kommt es dann im Sommer zu Schimmelbildung

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @homoran sagte: Das Skript ist ja eigentlich für das Lüften im Winter entwickelt worden.

                              Nein, eigentlich für das Lüften im Sommer: Kühlung und Entfeuchtung durch Außenluft soweit wie möglich. Nur der Auskühlschutz (minimale Raumtemperatur) ist eine Ergänzung für den Winter / die Übergangszeit.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #547

                              @paul53 Danke!
                              man lernt bei dir nie aus!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @homoran sagte: draußen deutlich kühler als drinnen ist, aber eben marginal über der Zieltemperatur, würde ich trotzdem eine Lüftungsempfehlung erwarten.

                                Das Skript stammt nicht von mir: Was ist die Zieltemperatur?
                                Ich hatte ursprünglich nur eine minimale Raumtemperatur (für den Winter) vorgesehen.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #548

                                @paul53 sagte:

                                Was ist die Zieltemperatur?

                                jetzt hab ich es gefunden warum ich es so nenne:

                                Screenshot_20220812-201708_Firefox.jpg

                                kann es sein, dass ich das noch aus einer ganz alten Verdion übernommen habe?
                                ich kann auf die Schnelle keine Verwendung des Begriffs im weiteten Skript finden

                                gibt aber auch seit Jahren keine Fehler

                                vielleicht sollte sich doch jemand erbarmen und aus dem Skript einen bedienfreundlichen Adapter basteln :-)

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • rtwlR Offline
                                  rtwlR Offline
                                  rtwl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #549

                                  @Homoran
                                  ist das Skript in Beitrag #1 von 2016, den du irgendwann (?) editiert hast, das aktuellste? Oder versteckt sich dieses irgendwo in den Tiefen dieses Threads?

                                  -Peter

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • rtwlR rtwl

                                    @Homoran
                                    ist das Skript in Beitrag #1 von 2016, den du irgendwann (?) editiert hast, das aktuellste? Oder versteckt sich dieses irgendwo in den Tiefen dieses Threads?

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #550

                                    @rtwl Das habe ich mich auch gefragt, nachdem ich jetzt mein Skript angesehen habe

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @rtwl Das habe ich mich auch gefragt, nachdem ich jetzt mein Skript angesehen habe

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                      #551

                                      @homoran @rtwl meine Version v0.6.6 https://forum.iobroker.net/post/807227 könnte die letzte sein (ich hatte das externe dewpoint-Paket in das Skript integriert).

                                      Eventuell im ersten Post anpinnen oder so?

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @homoran @rtwl meine Version v0.6.6 https://forum.iobroker.net/post/807227 könnte die letzte sein (ich hatte das externe dewpoint-Paket in das Skript integriert).

                                        Eventuell im ersten Post anpinnen oder so?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #552

                                        @bananajoe sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                        Eventuell im ersten Post anpinnen oder so?

                                        wenn das geklärt ist kann ich im ersten Post den Link setzen.
                                        Dann muss bei einer neueren Version nur der Link geändert werden

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • rtwlR Offline
                                          rtwlR Offline
                                          rtwl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #553

                                          Vielen dank @BananaJoe für den Link zum letztgültigen Skript. Ich hab mir dieses importiert und erfolgreich zum Laufen gebracht. Danke auch an alle die bis Dato mitgewirkt haben. Laut Kommentarzeilen im Skript sind das ja einige.

                                          Nun zu meinen Fragen:

                                          1. Wann/Wie wird das Skript getriggert? Hab ich es korrekt rausgelesen, dass es auf Änderungen der Sensoren reagiert?

                                          2. Es gibt ja 2 Beispiel Sensoren für die Außentemperatur. Einen davon hab ich auskommentiert, da ich nur einen verwende. Den zweiten hab ich korrekt eingebunden (also die ID reinkopiert). Jedoch hab ich im Log folgenden Eintrag gefunden. Was genau sagt der aus?
                                            script.js.Haussteuerung.Lüftungsempfehlung: TF_Haustuer: kein Aussensensor angegeben. ### Messpunkte werden als Aussensensoren behandelt. ###

                                          3. Gibt es jemanden der sich die Öffnungsempfehlung per Telegram/Pushover schicken lässt? Auf welchen Datenpunkt triggert ihr, und was ist in diesem Text enthalten?
                                            Aktuell Triggere ich auf Änderung der Beschreibung javascript.0.Raumklima.Raum.Wohnzimmer.DETAILS_Lüftungsempfehlung.Lüftungsempfehlung_Beschreibung und lasse mir diesen Wert per Pushover schicken. Jedoch kommen hier sehr oft Meldungen im Wechsel Lüften -> Hysterese -> Lüften -> Hysterese usw. War es heute vielleicht einfach nur Zufall, da Außentemperatur rund um der Innentemperatur lag, sowie es heute sehr regnerisch war?

                                          4. Auf welchem Wert habt ihr die Hysterese eingestellt? Im Skript ist standardmäßig 0,2 eingestellt, im Kommentar wird von 0,3 geschrieben:

                                          var hysEntfeuchten  = 0.2;              // Default 0.3, Hysterese Entfeuchten: Delta g/kG absolute Luftfeuchte. In dem Delta findet keine Änderung der alten Lüftungsempfehlung statt
                                          

                                          Vielen Dank

                                          -Peter

                                          HomoranH rtwlR 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          551

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe