Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Tontechniker last edited by

      @tontechniker sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:

      Benötige ich für Python 3 eine Lizenz?

      Nein, aber ggf. dev-Files und ein buildenvironment

      apt policy python-dev-is-python3 build-essential
      
      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • T
        Tontechniker @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ apt policy python-dev-is-python3 build-essential
        python-dev-is-python3:
          Installiert:           (keine)
          Installationskandidat: 3.9.2-1
          Versionstabelle:
             3.9.2-1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
        build-essential:
          Installiert:           12.9
          Installationskandidat: 12.9
          Versionstabelle:
         *** 12.9 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Tontechniker last edited by

          @tontechniker sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:

          python-dev-is-python3

          Dann installier das nach:

          sudo apt install python-dev-is-python3
          
          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            Tontechniker @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Nach der Installation:

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ apt policy python-dev-is-python3 build-essential
            python-dev-is-python3:
              Installiert:           3.9.2-1
              Installationskandidat: 3.9.2-1
              Versionstabelle:
             *** 3.9.2-1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
            build-essential:
              Installiert:           12.9
              Installationskandidat: 12.9
              Versionstabelle:
             *** 12.9 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
            

            Soll ich nochmal rebooten und versuchen ESP zu installieren?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Tontechniker last edited by

              @tontechniker

              Ich vermute die Installation von esphome funktioniert nun.
              Ansonsten wüsste ich auch nicht weiter.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                Tontechniker @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Hatte immernoch Fehlermeldung. Dann in Console Install nochmal gestartet und am Ende Fehlermeldung, dass Rust-Compiler >=1.41.0 sein muß. Habe dann "Pip" installiert und mit

                pip install --upgrade Rust
                

                den Upgrade durchgeführt. Danach von Admin aus Install ESP gestartet und - siehe da! Es Funktioniert!
                Vielen Dank für Deine/Eure Hilfe!!
                Hans

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Tontechniker last edited by

                  @tontechniker
                  Da frag ich mich warum dass nur bei Dir so ein Umstand war den Adapter ans laufen zu bekommen?
                  Das Buster nach Bullseye upzugraden funktioniert zwar, aber ne Neuinstallation dauert nicht wirklich länger und ist definitiv sauber. Könnte ne mögliche Ursache sein, oder bei mir wurde das bei Dir nun manuell installierte Zeug im Zuge einer anderen Installation schon unbemerkt von mir bereits installiert. Hatte einfach mal den Adapter von GIT zum Testen geladen und lief sofort ohne Fehler durch.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    Tontechniker @Jan1 last edited by Tontechniker

                    @jan1 Ich kann Dir nicht sagen, wie das passiert ist. Ich habe vor einigen Monaten Bullseye auf einer SSD installiert, eingestellt und dann IoBroker installiert und dann mein IoBroker-Backup eingespielt.
                    Dir auch nochmal ein herzliches "DANKESCHÖN"!

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Tontechniker last edited by Jan1

                      @tontechniker
                      Ok, hattes Du nicht geschrieben, dass Du das Bullseye von Buster hochgezogen hast? Wenn nicht, dann ist es ja ne Neuinstallation, wobei man das eigentlich nicht von ner CD macht beim PI, sondern mit dem dafür vorgesehenen Tool 😉

                      Edit:
                      ok das mit dem Upgrade war der Kamerad aus dem anderen Thread.
                      Scheiß Konzentration Probleme nach Corna, LOL

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sushibomba last edited by

                        Ich bekomme es leider auch nicht hin den espHome Adapter zu installieren.
                        Kann mir wer helfen 😞 ?

                        NPM version: 8.11.0
                        
                        Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
                        
                        host.Pi4ioBroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
                        
                        ERROR: Process exited with code 25
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Sushibomba last edited by

                          @sushibomba

                          Installier den Adapter mit --debug-Option.
                          Dann sieht man wo es da klemmen könnte.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sushibomba @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Könntest du mir schreiben welche Befehle ich dafür verwenden muss in Putty 😕

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Sushibomba last edited by

                              @sushibomba Tanzen wir jetzt auf zwei Hochzeiten?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sushibomba @Homoran last edited by

                                @homoran

                                Nein war nicht meine Absicht. Hatte nur in beiden geschrieben weil ich nicht wusste wo die Leute häufiger rein schauen 😞

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Sushibomba last edited by

                                  @sushibomba sagte in Probleme mit Installation von ESP Home@0.2.4:

                                  @homoran

                                  Nein war nicht meine Absicht. Hatte nur in beiden geschrieben weil ich nicht wusste wo die Leute häufiger rein schauen 😞

                                  also doch eine Absicht dahinter

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sushibomba @Homoran last edited by Sushibomba

                                    @homoran
                                    Ja wenn man es so nimmt schon. Aber keine böse 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    965
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    109
                                    5734
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo