Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anbindung IP-Symcon

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anbindung IP-Symcon

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fonzo last edited by

      @Bluefox:

      Ich kann den Fehler nicht nachvollziehen.

      Empfehle aber so was auszuführen: `
      Jetzt lies ich das installieren, Adapter ist auch installiert. Jetzt komme ich bis zum Konfigurationsscreen. Was muss ich da bei IP-Symcon Path eintragen?

      Bei User, Password wohl der Fernzugriff User und Passwort oder? Ansonsten habe ich https gewählt bekomme aber noch keine Verbindung.

      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.678	info	cleaned everything up...
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/index.js:54:10)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at new Request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:130:8)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:378:10)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request.auth (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:1360:14)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Auth.onRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/lib/auth.js:133:18)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request.emit (events.js:188:7)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at emitOne (events.js:96:13)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:188:22)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/main.js:208:13)
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/main.js:223:33
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.673	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
      ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.629	error	error posting json:
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Fonzo:

        @Bluefox:

        Ich kann den Fehler nicht nachvollziehen.

        Empfehle aber so was auszuführen: `
        Jetzt lies ich das installieren, Adapter ist auch installiert. Jetzt komme ich bis zum Konfigurationsscreen. Was muss ich da bei IP-Symcon Path eintragen?

        Bei User, Password wohl der Fernzugriff User und Passwort oder? Ansonsten habe ich https gewählt bekomme aber noch keine Verbindung.

        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.678	info	cleaned everything up...
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/index.js:54:10)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at new Request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:130:8)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:378:10)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request.auth (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:1360:14)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Auth.onRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/lib/auth.js:133:18)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request.emit (events.js:188:7)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at emitOne (events.js:96:13)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:188:22)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/main.js:208:13)
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/main.js:223:33
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.674	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.673	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
        ip-symcon.0	2017-06-11 21:16:04.629	error	error posting json:
        
        ```` `  
        

        Ich habe NICHTS geändert. Da IP_Symcon lokal läuft.
        48_2017-06-11_21_27_01-iobroker.admin.png

        Ich weiß doch nicht, ob man by IPS den Pfad ändern darf oder nicht, deswegen habe ich das einstellbar gemacht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fonzo last edited by

          @Bluefox:

          Ich weiß doch nicht, ob man by IPS den Pfad ändern darf oder nicht, deswegen habe ich das einstellbar gemacht. `

          Welcher Pfad ist da denn genau mit gemeint? Das Verzeichnis in dem IP-Symcon liegt?

          hab das auch mal lokal probiert mit einem zweiten IPS auf dem gleichen Rechner wie ioBroker. Kommt das gleiche

          host.raspberryhomebridge	2017-06-11 21:40:50.718	info	instance system.adapter.ip-symcon.0 started with pid 9072
          host.raspberryhomebridge	2017-06-11 21:40:20.697	info	Restart adapter system.adapter.ip-symcon.0 because enabled
          host.raspberryhomebridge	2017-06-11 21:40:20.696	error	instance system.adapter.ip-symcon.0 terminated with code 0 (OK)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.609	info	cleaned everything up...
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/index.js:54:10)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at new Request (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:130:8)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at Request.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:378:10)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at Request.auth (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:1360:14)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at Auth.onRequest (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/lib/auth.js:133:18)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at Request.emit (events.js:188:7)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at emitOne (events.js:96:13)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/node_modules/request/request.js:188:22)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/main.js:208:13)
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon/main.js:223:33
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.605	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.604	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.532	error	error posting json:
          ip-symcon.0	2017-06-11 21:40:20.387	info	starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon, node: v6.11.0
          
          

          Mal eine Gegenfrage. Wenn ich Datenpunkte aus ioBroker in IPS einlesen will oder z.B. Teile der VIS in IP-Symcon darstellen will. Wie gehe ich dazu am besten vor? Gibt es da eine Dokumentation zu den Schnittstellen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            > Mal eine Gegenfrage. Wenn ich Datenpunkte aus ioBroker in IPS einlesen will oder z.B. Teile der VIS in IP-Symcon darstellen will. Wie gehe ich dazu am besten vor? Gibt es da eine Dokumentation zu den Schnittstellen?

            Hier ist die Beschreibung:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio

            und hier ist ein Beispiel:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.so … er/example

            vis kann man über iframe einbinden.

            > Welcher Pfad ist da denn genau mit gemeint? Das Verzeichnis in dem IP-Symcon liegt?
            Du hast doch gefragt: "Was muss ich da bei IP-Symcon Path eintragen?"

            Ich habe die Version auf dem git upgedated. Bitte:

            cd /opt/iobroker
            npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.ip-symcon/tarball/master --production
            iobroker restart ip-symcon
            

            ausführen.

            Einscheidend gibt IPS keine Objekte zurück.

            Wenn du im Browser "http://localhost:3777/api/" aufrufst, kommt was?

            Bei mir````
            {"API":"0.1","IP-Symcon":"4.20","JSON-RPC":"2.0"}

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fonzo last edited by

              @Bluefox:

              Einscheidend gibt IPS keine Objekte zurück.

              Wenn du im Browser "http://localhost:3777/api/" aufrufst, kommt was?

              Bei mir{"API":"0.1","IP-Symcon":"4.20","JSON-RPC":"2.0"} `
              Ich habe das mal schnell im IPS System auf IOBroker Rechner getestet da ist das zweite IPS erreichbar mit

              $rpc = new JSONRPC("http://".$user.":".$password."@".$ip.":3777/api/");
               $result = $rpc->IPS_GetKernelVersion();
               var_dump($result);
               echo "KernelVersion: ".$result;
              
              

              Auf die Abfrage im Browser bekomme ich auch

              {"API":"0.1","IP-Symcon":"4.30","JSON-RPC":"2.0"}
              
              

              Aber zum weiteren Zugriff muss der User und Passwort logischerweise mit übergeben werden s.o. Ich probiere gleich mal die neue Version aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Fonzo:

                Für weiteren Zugriff muss der User und Passwort logischerweise mit übergeben werden s.o. `
                Bei mir läuft alles ohne Password.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fonzo last edited by

                  @Bluefox:

                  Ich habe die Version auf dem git upgedated. Bitte:

                  cd /opt/iobroker
                  npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.ip-symcon/tarball/master --production
                  iobroker restart ip-symcon
                  

                  ausführen.

                  Einscheidend gibt IPS keine Objekte zurück. `
                  So der Adapter startet jetzt, Adapter Webseite ruft den Webfront auf.

                  Allerdings kommen nach wie vor keine Datenpunkte an.

                  ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.282	warn	IP Symcon returned no variables
                  ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.280	error	error posting json:
                  ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.272	info	connected
                  ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.269	warn	IP Symcon returned no objects
                  ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.264	error	error posting json:
                  ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.109	info	starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon, node: v6.11.0
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Fonzo:

                    @Bluefox:

                    Ich habe die Version auf dem git upgedated. Bitte:

                    cd /opt/iobroker
                    npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.ip-symcon/tarball/master --production
                    iobroker restart ip-symcon
                    

                    ausführen.

                    Einscheidend gibt IPS keine Objekte zurück. `
                    So der Adapter startet jetzt, Adapter Webseite ruft den Webfront auf.

                    Allerdings kommen nach wie vor keine Datenpunkte an.

                    ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.282	warn	IP Symcon returned no variables
                    ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.280	error	error posting json:
                    ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.272	info	connected
                    ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.269	warn	IP Symcon returned no objects
                    ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.264	error	error posting json:
                    ip-symcon.0	2017-06-11 22:42:28.109	info	starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ip-symcon, node: v6.11.0
                    
                    ```` `  
                    

                    Ist bei dir http oder https eingestellt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fonzo last edited by

                      Vielleicht einfach nur mal die Kernelversion zum Test auslesen und in ioBroker ablegen bevor der ganze Objektbaum ausgelesen wird dann sieht man zumindest ob der Datenaustausch grundsätzlich geht

                      $result = $rpc->IPS_GetKernelVersion();
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fonzo last edited by

                        @Bluefox:

                        Ist bei dir http oder https eingestellt? `
                        Macht interessanter Weise gar kein Unterschied die Verbindung steht zumindest zumindest laut Aussage der Variable in ioBroker, auch wenn da noch openhab server steht 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @Fonzo:

                          Vielleicht einfach nur mal die Kernelversion zum Test auslesen und in ioBroker ablegen bevor der ganze Objektbaum ausgelesen wird dann sieht man zumindest ob der Datenaustausch grundsätzlich geht

                          $result = $rpc->IPS_GetKernelVersion();
                          
                          ```` `  
                          

                          Heute nicht mehr 🙂 aber danke für den Hinweis.

                          Ich brauche noch Webhook Skript 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Hey @Fonzo, @Bluefox … Die tests vllt in eine eigenen Thread auslagern? Dann sieht es vielleicht auch noch ein anderer User und kann auch testen 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fonzo last edited by

                              @Bluefox:

                              Ich brauche noch Webhook Skript 😉 `
                              Meinst Du jetzt einen Webhook in IPS anlegen um dort was hinzuschicken?

                              https://github.com/paresy/SymconTest/tr … /HookServe

                              oder die umgekehrte Richtung von IPS nach ioBroker schicken?

                              dann müsste ein https://www.symcon.de/service/dokumentation/entwicklerbereich/sdk-tools/sdk-php/module/registermessage/ auf die Variable gelegt werden die man stets aktuell haben will.

                              https://github.com/paresy/SymconTest/tr … geSinkTest

                              https://www.symcon.de/service/dokumenta ... chrichten/

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Fonzo last edited by

                                @Fonzo:

                                @Bluefox:

                                Ich brauche noch Webhook Skript 😉
                                Also nix Webhook oder Message Sink. Das beste ist tatsächlich pollen. Du kannst mit IPS_GetSnapshot einen kompletten Snapshot holen. Danach kannst Du theoretisch mit IPS_GetSnapshotChanges pollen das sollte auch sekündlich möglich sein, wenn es denn Sinn macht, ohne IP-Symcon in die Knie zu zwingen. Dann siehst Du was sich geändert hat und kannst das abholen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Moin Jungs,

                                  ich trenne nachher diesen Thread mal in zwei Teile - einmal die Forendiskussion und einmal den IPS-Test.

                                  Also bitte nicht wundern!

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fonzo last edited by

                                    @Homoran:

                                    Das weitere ist der Vergleich zu einer kommerziellen und nicht gerade preiswerten Lösung. Fonzo bestätigt das, erwartet aber mindestens die gleiche Leistung für lau. `
                                    Da hast Du mich missverstanden, ich habe glaube ich nirgendwo geschrieben das ich das erwarte das ein kostenloses System alles können soll. Ich bin jemand der gerne bereit ist für etwas Geld auszugeben wenn es mir einen Mehrwert bietet sonst würde ich momentan auch kein System einsetzten was Geld kostet.

                                    @Homoran:

                                    Weiterhin ist ein System, das NUR per Skript arbeitet für mich ein absolutes NoGo. Nur weil er
                                    @Fonzo:

                                    daher arbeite ich nach wie vor sehr stark mit Skripten. ist das für andere nicht unbedingt das Mittel der Wahl.
                                    Das System was ich nutze arbeitet auch nicht nur mit Skripten, man kann Dinge wie gesagt auch grafisch lösen. Ich hatte auch geschrieben das dies vor allem für Beginner ein immenser Vorteil ist sich etwas zusammen zu klicken. Der Punkt ist warum ich selber Skripte nutzte, das es einen Punkt gibt an dem man ohne Skripte sowieso nicht weiter kommt. Und auch dies gilt grundsätzlich für jedes System, unabhängig von der Sprache, sei es nun NodeJS, Python, Java, PHP usw., so lange sich nicht irgendjemand die Mühe gemacht etwas für andere zu schreiben, die sich nicht mit Skripten beschäftigen, kann man als jemand der sich damit nicht auseinander setzten will nur abwarten und Tee trinken und hoffen das sich einer mit Skript Kenntnis etwas zur Verfügung stellt das man selber nutzten kann. Daher halte ich es persönlich für wichtig, wenn man denn neue Geräte nutzten will, sich auch damit auseinander zu setzten, dann kann man das nämlich selber lösen, sonst ist man immer von anderen abhängig.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      An alle Interessierten: Adapter-Request ist jetzt auf Github unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/40 zu finden. Bitte dort wie unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequ … o-use-this beschrieben voten!

                                      Apollon77 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                                      open IP-Symcon #40

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        roesl last edited by

                                        gibt es schon eine Lösung für das Problem ?
                                        bei mir kommen ebenfalls die Fehler
                                        ip-symcon.0 2020-02-17 15:21:14.361 error (2879) error posting json:
                                        ip-symcon.0 2020-02-17 15:21:09.337 warn (2879) IP Symcon returned no variables

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MicF1968 last edited by

                                          Ich finde diesen Adapter nicht.
                                          Ist der aufgegeben worden?

                                          Leider hat IP-Symcon nicht alle von mir benötigten Anbindungen, daher wäre ein parallel laufender ioBroker, der mir Symcon Variablen füllt und über den ich aus Symcon heraus Aktionen starten könnte sehr hilfreich.

                                          Homoran Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @MicF1968 last edited by Homoran

                                            @micf1968 Naja, der Thread ist 6 Jahre alt.
                                            Ich weiß gar nicht, ob er jemals über diese Testphase herausgekommen ist.
                                            Selbst wenn man ihn noch irgendwo finden würde, muss er noch lange nicht auf heutigen ioBroker Versionen laufen

                                            EDIT:
                                            Ich habe mir die Freiheit genommen und mal eben für dich gesucht.
                                            Wie vermutet:
                                            Screenshot_20230214-141228_Firefox.jpg
                                            da hat sich nichts mehr getan.
                                            hab wegen der zu erwartenden Probleme nur einen Screenshot genommen

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            907
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            34
                                            6286
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo