Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by crunchip

      @da_woody sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

      irgendwo hab ich das mal gefunden.

      https://www.antary.de/2022/05/03/proxmox-meldung-no-valid-subscription-entfernen/#:~:text=Voraussetzung dazu ist der Zugriff,Proxmox VE 7.0 und höher.&text=Anschließend könnt ihr euch ausloggen,Anmeldung ist der Hinweis verschwunden.

      sed -i.backup -z "s/res === null || res === undefined || \!res || res\n\t\t\t.data.status.toLowerCase() \!== 'active'/false/g" /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js && systemctl restart pveproxy.service
      
      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • da_Woody
        da_Woody @crunchip last edited by

        @crunchip danke! ein klick weniger.
        ich gebs ja zu, bekennend fauler hund... 🐶

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

          @da_woody mich stört das nicht, denn so oft ruf ich Proxmox auch nicht auf. Da gibt's schlimmeres, wie z.b. diese sche... cookie Meldungen😂

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @crunchip last edited by

            @crunchip auch wieder wahr... 🙂

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marty56 @da_Woody last edited by

              Meine Erfahrungen mit dem Promox Update 7 waren sehr negativ.
              Ich hatte LXC Container verwendet und da ging gar nichts mehr und ich muss auf VMs umstellen.
              Aber selbst als ich das gemacht hatte, hatte ich diverse Probleme u.a. konnte ich eine virtuelle Platte nicht wiederherstellen und hatte Datenverlust.

              Ok, ich bin kein Promox Experte, aber ich habe mit der Umstellung 2 Tage verloren und hatte danach immer noch kleinere Probleme.

              Nach mehreren super arroganten Reaktionen von irgendwelchen Supportern in Promox Forum, habe ich die Platte neu formatiert und alles ohne Virtualisierung aufgesetzt. Jetzt ist Stromverbrauch und Reaktion besser und die Komplexität meines System auch wieder etwas geringer.

              Der Nachteil ist natürlich, dass das Backup der Linux Partitionen eine Riesenfummelei ist und ich das bisher noch nicht gemacht habe.

              Auf der anderen Seite ist mein Setup nicht so komplex. Ich hatte meinen Server dank iobroker Backup in ca. 4 h komplett neu aufgesetzt.

              crunchip da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Marty56 last edited by

                @marty56 sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                Ich hatte LXC Container verwendet und da ging gar nichts mehr und ich muss auf VMs umstellen

                LXC Container sind nun mal vom Host abhängig und nutzen den selben Kernel. Im Gegensatz zu einer VM.
                Da muss man eben im Vorfeld sehen, das diese eben auch up to date sind.

                Natürlich ist es im Einzelfall auch abhängig, was da überhaupt in einem LXC läuft. Mit nem debian oder ubuntu, sollte es da aber normalerweise keine Probleme geben.
                Falls doch, kann man immer noch nen anderen/älteren Kernel laden, sodas die Problem Maschine wieder läuft.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  Hallo Thomas!

                  Ich wollte auch gerade Pihole updaten, bekomm aber folgende Meldungen.

                  Kannst du weiterhelfen?

                  nega@pihole:~$ pihole -up
                  
                    [✓] Root user check
                  
                          .;;,.
                          .ccccc:,.
                           :cccclll:.      ..,,
                            :ccccclll.   ;ooodc
                             'ccll:;ll .oooodc
                               .;cll.;;looo:.
                                   .. ','.
                                  .',,,,,,'.
                                .',,,,,,,,,,.
                              .',,,,,,,,,,,,....
                            ....''',,,,,,,'.......
                          .........  ....  .........
                          ..........      ..........
                          ..........      ..........
                          .........  ....  .........
                            ........,,,,,,,'......
                              ....',,,,,,,,,,,,.
                                 .',,,,,,,,,'.
                                  .',,,,,,'.
                                    ..'''.
                  
                    [i] SELinux not detected
                    [✗] Update local cache of available packages
                     Error: Unable to update package cache. Please try "sudo apt update"
                  nega@pihole:~$ sudo apt update
                  Get:1 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease [1811 B]
                  Err:1 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease
                    The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 4EB27DB2A3B88B8B
                  Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
                  Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease
                  Hit:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
                  Reading package lists... Done
                  W: GPG error: http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 4EB27DB2A3B88B8B
                  E: The repository 'http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease' is not signed.
                  N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
                  N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
                  nega@pihole:~$
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by

                    @negalein sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                    wget -q -O - https://dl-ssl.google.com/linux/linux_signing_key.pub | sudo apt-key add -
                    

                    oder

                    wget -q -O - https://dl.google.com/linux/linux_signing_key.pub | sudo apt-key add -
                    

                    Aber warum chrome auf einem Server?

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                      Aber warum chrome auf einem Server?

                      keine Ahnung.
                      Brauche ich nicht. Hab den nicht installiert.

                      Wie bring ich den wieder weg?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Negalein last edited by

                        @negalein

                        apt policy chrome*
                        
                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                          apt policy chrome*

                          nega@pihole:~$ apt policy chrome*
                          chrome-gnome-shell:
                            Installed: (none)
                            Candidate: 10.1-5
                            Version table:
                               10.1-5 500
                                  500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
                          chromedriver:
                            Installed: (none)
                            Candidate: (none)
                            Version table:
                          nega@pihole:~$
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marty56 @crunchip last edited by

                            @crunchip was ist schon normal.
                            Debmatic hat nicht funktioniert und die ist für mich essentiell.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Marty56 last edited by

                              @marty56 sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                              das Backup der Linux Partitionen eine Riesenfummelei ist

                              wo ist da fummelei?
                              84be5094-1ff0-4d20-a964-e90e635466fe-grafik.png
                              geht vollkommen automatisch.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marty56 @da_Woody last edited by

                                @da_woody Du musst mein Posting richtig lesen ...

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Marty56 last edited by

                                  @marty56 sorry, wenn ich da was falsch verstanden hab. ich bezog mich rein aufs backup.
                                  aber klar, jede install ist anders. 🙂

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marty56 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody Du hast es immer noch nicht richtig gelesen.
                                    Ich hatte geschrieben, dass das ohne Promox schwierig ist.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Marty56 last edited by

                                      @marty56 k, jetzt hats geklickt! 🙂

                                      neu formatiert und alles ohne Virtualisierung aufgesetzt

                                      wenn ich in deinem beitrag 3x proxmox lese, übersieht man sowas schon mal. sorry.
                                      noch dazu, wenn ich den fred schon als done markiert habe und es da um was anderes gegangen ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @da_Woody last edited by Meister Mopper

                                        @da_woody sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                                        @crunchip püh, mühsam nähert sich der eichhorn...

                                        Ich nutze diese Methode, denn man kann es auch entspannter haben und mit einem Script erledigen. Das funktioniert bei mir auch mit Proxmox 7.2-7

                                        Hierzu ein Verzeichnis erstellen, in dem Anpassungen gespeichert werden. Der Name ist egal.
                                        sudo mkdir /usr/share/custom

                                        Jetzt ein Script erstellen, dass die Anpassungen anwendet z. B:
                                        sudo echo '#!/usr/bin/env bash' > /usr/share/custom/apply.sh

                                        In das Script die Zeile von @crunchip Empfohlene eintragen:

                                        #!/usr/bin/env bash
                                        sed -i.backup -z "s/res === null || res === undefined || \!res || res\n\t\t\t.data.status.toLowerCase() \!== 'active'/false/g" /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js && systemctl restart pveproxy.service
                                        

                                        Im Anschluss das Script ausführbar machen
                                        sudo chmod a+x /usr/share/custom/apply.sh

                                        Abschließend eine Datei erstellen, die apt sagt, dass es nach einem upgrade das Script startet:
                                        sudo echo 'DPkg::Post-Invoke { "/usr/share/custom/apply.sh"; };' > /etc/apt/apt.conf.d/90custom

                                        Jetzt wird /usr/share/custom/apply.sh ausgeführt, nachdem apt installiert oder ein upgrade fährt, und man muss sich ab sofort um die nosubscription nicht mehr kümmern.

                                        Aber bitte sehr vorsichtig und gründlich dabei sein, was man in dieses Script reinpackt, das kann auch fatale Folgen haben. Schließlich arbeitest Du hier am Herzen, nicht an virtuellen Maschinen.

                                        crunchip da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Meister Mopper last edited by

                                          @meister-mopper Problem dabei ist aber, das irgendwann die Zeile nicht mehr greift, diese wurde während der Verschiedenen Proxmox Versionen schon das ein oder andere mal angepasst.

                                          Daher mach ich, wenn überhaupt, sowas von Hand

                                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Meister Mopper last edited by

                                            @meister-mopper sagte in [done] pihole update. pfade stimmen nicht, proxmox update:

                                            Aber bitte sehr vorsichtig und gründlich dabei sein, was man in dieses Script reinpackt, das kann auch fatale Folgen haben.

                                            hoi! reife leistung! danke!

                                            Schließlich arbeitest Du hier am Herzen

                                            klar. da ist man als root. wesweil ich mich frage: sudo?
                                            oder bekomm ich jetzt wieder prügel? 😄

                                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            pihole iobroker proxmox
                                            7
                                            60
                                            2537
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo