Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @haselchen last edited by

      @haselchen

      ja

      alexa suche geräte - und sie sind wieder da - als objecte und in der app

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by haselchen

        @liv-in-sky

        Nicht das wir uns falsch verstehen.
        Das sie in der Geräteliste erscheinen und in der App ist klar.
        Aber die erstellen Geräte im IOT Adapter.
        Ich meine mich dunkel erinnern zu können, wenn ich einen Adapter gelöscht oder eine Instanz gelöscht habe, war das IOT Gerät auch weg.
        Apollon hat vorhin noch nen Tipp dazu gegeben.
        Das wäre jetzt fatal, weil dann müsste ich alles nochmal im IOT anlegen.

        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @haselchen last edited by liv-in-sky

          @haselchen

          ne - das gehört nicht zusammen - die objecte dieser dp (smartdevices) brauchen ja die iot definitionen, um zu erscheinen - aber dem alexa adapter ist egal, ob im iot etwas definiert ist - das macht ja dann: "alexa suche geräte"

          zusammengefasst: im iot ist alles noch da und war auch nie weg 🙂

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • haselchen
            haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            Toll, jetzt jucken die Finger.....alles Deine Schuld 😝

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @haselchen last edited by liv-in-sky

              @haselchen

              mach doch ein backitup - es ist dann alles gesichert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @haselchen last edited by

                @haselchen

                denk positiv - wird schon werden - bei mir hat es auch geklappt

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  helfi9999 @intruder7 last edited by

                  @intruder7 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                  @helfi9999 aktualisiere den device reminder bitte von git. dort ist der Fehler schon behoben

                  @apollon77 und @DJMarc75
                  Hallo zusammen,

                  habe den device reminder so wie intruder7 beschrieben hat aktualisiert und schwupps getestet und es kommt keine Error Meldung mehr.

                  Sorry wenn ich euch damit genervt habe und erst später gemerkt habe das der Device Reminder im Endeffekt den Fehler beim Alexa Adapter rausgegeben hat.

                  Ich finde es auch toll wie ihr für die Mitglieder da seid und vieeeel Geduld mit uns habt.

                  Gruß
                  helfi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • padrino
                    padrino Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                    Warum Push bei euch nicht tut ist mir echt ein Rätsel.
                    Man könnte maximal eins versuchen .... instanz mal löschen das wirklich alles weg ist auch in den settings ...

                    Super. Das hat geholfen, Push ist wieder Aktiv. 🥰
                    Danke!

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @padrino last edited by liv-in-sky

                      deleted - gelöscht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

                        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                        @padrino ich Rede vom Objektnamen bei den „This device (lange Id)“ … also bei mir wurde das preserved mit der 3.18.3 aber aktuell nur bei einem device type. Bei welchen hast du es versucht? (Info.deviceType)?

                        Kann es sein, dass DeviceType A1DL2DVDQVK3Q erhalten bleibt?
                        Schöne wäre es, wenn es auch bei A2TF17PFR55MTB so wäre, das ist hier mein Handy. 🙂

                        (Hab gesehen, wenn man den Namen im Admin ändert und dann den Adapter neu startet wird der Name sogar in info.name geschrieben. 😎👍)

                        BTW, sollte der Name von alexa2.0.Echo-Devices.XXX.Timer.stopTimerId nicht sowas sein wie "ID of the timer to be stopped" statt "ID of the next triggered timer"? 😉

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @padrino last edited by

                          @padrino nnaaaa okk ..... weil Du's bist ... Versuch mal Github version

                          padrino B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • padrino
                            padrino Most Active @apollon77 last edited by

                            @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                            @padrino nnaaaa okk ..... weil Du's bist ... Versuch mal Github version

                            Musste erstmal schauen, auf welchen Punkt sich das "ok" bezog. 😌
                            Scheint wohl (irgendwie) auf alle. 😄

                            Was mit auffiel, eine Änderung im Admin an "name" bleibt auch nach einem reboot erhalten. 😎
                            Allerdings wird beim Reboot der Name nicht in "info.name" geschrieben, wie dies beim DeviceType A1DL2DVDQVK3Q der Fall ist. In info,name bleibt "This Device".
                            Was mich zu der Frage bringt, neu scheint zu sein, dass in info.name nun auch "(Seriennummer)" mit drin steht?
                            Verwirrt mich etwas, da
                            a) kein anderes Device die Seriennummer mit drin hat
                            b) es das Verarbeiten anders/schwieriger macht als bei allen anderen Device, da man strippen muss
                            und
                            c) ist es bei DeviceType A2TF17PFR55MTB (also mein Handy) eine andere Nummer als unter info.serialNumber, steht, stattdessen haben ich noch ein namenloses Device (einen Ast) mit dieser Nummer in der ID, der aber nur DnD und Timer enthält? 🤔

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              biker1602 @apollon77 last edited by

                              @apollon77
                              Ich habe nachdem ich die Letzten Updates gemacht habe das Problem das ich Geräte wie z.B. eine Gosund LED Leiste über den Alexa2 Adapter nicht mehr schalten kann.
                              a7854d09-a097-4ef2-b04b-632f99442e3a-grafik.png

                              Wenn ich die Leuchte über die Alexa App einschalte, wird im Adapter auch kein Datenpunkt aktualisiert.
                              Ich habe dann den Adapter gestoppt und unter Objekte den ganzen Objektbaum gelöscht, den Adapter wieder gestartet und bekam dann folgenden Status.
                              64550acc-5f42-4ec8-a0d5-dacdbc5af7ef-grafik.png
                              Woran kann das liegen? Am Update von den Echos?
                              Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich schalte über Blockly einige Geräte, für die es keinen Adapter im Broker gibt.

                              DJMarc75 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @biker1602 last edited by DJMarc75

                                @biker1602 Das Teil ist ein SmartDevice und muss erstmal durch "includeIntervallQuery" mit true aktiviert werden.

                                LESEN, da steht alles Wichtige!
                                https://forum.iobroker.net/post/829353

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  biker1602 @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75
                                  Kommen trotzdem keine Daten auch nach Adapter Neustart
                                  121a5565-60ab-48eb-8b2c-6827067a5ba9-grafik.png

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @biker1602 last edited by

                                    @biker1602 Nicht gleich den Adapter neu starten sondern, nachdem auf TRUE gesetzt wurde, die 5 Minuten abwarten welche als Mindestintervall im Adapter gelten.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      biker1602 @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 said in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                      @biker1602 Nicht gleich den Adapter neu starten sondern, nachdem auf TRUE gesetzt wurde, die 5 Minuten abwarten welche als Mindestintervall im Adapter gelten.

                                      Danke jetzt sind Daten gekommen. 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                        @apollon77

                                        in der beschreibung steht, dass es dp geben soll, die mit dem display zu tun haben sollen. habe echo show 8 und 15 - datenpunkte dazu kann ich aber nicht finden - sind die für diese geräte nicht verfügbar ?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @biker1602 last edited by

                                          @biker1602 Also schalten sollte an sich problemlos tun. Wenn nicht bitte Loglevel auf Debug setzen und schauen was dann im Log steht wenn Du es schaltest, ggf hier posten.

                                          Wenn Du in der App schaltest hat der Adapter noch nie "In real time" den Wert aktualisiert sondern bisher nur dann wenn Du #query getriggert hast. Also das genau meinst Du? Und ja jetzt kann man wieder ein Intervall angeben in dem die Daten aktualisiert werden.

                                          PS: Mal überlegt die Gosund über den Tuya Adapter direkt und lokal zu steuern anstelle über die Amazon-Cloud? (Auch wenn off-topic für hier)

                                          ESP8266 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky In dem Fall sind diese wohl dann hauptsächlich bei den geräten mit eine "Uhr im gehäuse" vorhanden ... Am Ende wird das über Capabilities gesteuert, also wenn nicht da dann nicht supported

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            762
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            38
                                            449
                                            59620
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo