Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore last edited by

      Ich hänge mich mal mit dran und hoffe ebenfalls auf eine Lösung.
      So sieht meine udev Regel momentan aus:

      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="1cf1", ATTRS{idProduct}=="0030", SYMLINK+="ttyZigbee"
      SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="1cf1", ATTRS{idProduct}=="0030", GROUP="dialout", MODE="0666"
      

      Dennoch wird der Symlink nicht in der Gruppe "dailout" angelegt.
      Host:

      root@proxmox:/etc/udev/rules.d# ls -la /dev/ttyZigbee
      lrwxrwxrwx 1 root root 7  1. Mai 13:42 /dev/ttyZigbee -> ttyACM0
      

      lxc:

      xxx@iobroker:/dev$ ls -la /dev/ttyZigbee
      crw-rw-rw- 1 root root 166, 0  1. Mai 18:30 /dev/ttyZigbee
      

      Zusätzlich hatte ich versucht über rc.locals

      chmod a+rw /dev/ttyZigbee
      

      auf dem Host, ebenfalls ohne Erfolg.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        sollte funktionieren, wenn man die Anleitung befolgt

        L P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • L
          lessthanmore @crunchip last edited by

          @crunchip Wie geil ist das denn? Ich suche da seit über einem halben Jahr nach einer Lösung.
          Seit wann gibt es denn die Anleitung?
          Habe es direkt mal mit der dauerhaften Bindung eingerichtet.

          Lieben Dank!!!

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore seit ein paar Wochen

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • P
              PsyGanja @crunchip last edited by

              @crunchip said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

              sollte funktionieren, wenn man die Anleitung befolgt

              Guten Morgen

              ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen und habe schon Stunden mit verschiedenen Konfigurationen getestet.

              Ich habe trotz nötiger Rechte kein Zugriff auf den Stick.

              root@iobroker:~# ls -l /dev/ttyACM0 
              crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 Jul 21 13:46 /dev/ttyACM0
              
              
              zigbee.0
              2022-07-22 06:23:25.335	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Operation not permitted, cannot open /dev/ttyACM0'"
              

              kann es daran liegen das ich iobroker als root installiert habe?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lessthanmore @PsyGanja last edited by

                @psyganja said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

                kann es daran liegen das ich iobroker als root installiert habe?

                Ist möglich.

                In welchen Gruppen ist der root User?
                Befehl:

                groups
                
                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PsyGanja @lessthanmore last edited by PsyGanja

                  @lessthanmore

                  root@iobroker:~# groups
                  root
                  
                  

                  aber da ja der Besitzer auch nobody ist, dürfte es doch keine Rolle spielen

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @PsyGanja last edited by Thomas Braun

                    @psyganja

                    Auf einem 'nativen' System (ohne root shell)

                    crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Jul 21 21:18 /de/ttyUSB0
                    

                    Nix mit nobody und nogroup...

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PsyGanja @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      war es auch mal bei mir aber selbes Problem.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @PsyGanja last edited by

                        @psyganja

                        Da wird beim durchreichen/device mapping was falsch eingestellt worden sein.

                        Und als root herumzukaspern ist bekanntermaßen auch keine gute Idee.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PsyGanja @Thomas Braun last edited by PsyGanja

                          @thomas-braun said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

                          @psyganja

                          Da wird beim durchreichen/device mapping was falsch eingestellt worden sein.

                          Und als root herumzukaspern ist bekanntermaßen auch keine gute Idee.

                          werde es jetzt nochmal alles neu machen, ohne root usw.

                          lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
                          lxc.mount.entry: usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 none bind,optional,create=file
                          lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm
                          lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                          

                          so sehen die Einträge in der conf aus.

                          hier mal die Infos von Proxmox

                          Last login: Fri Jul 22 10:32:39 CEST 2022 on pts/0
                          root@proxmox:~# lsusb
                          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                          Bus 001 Device 002: ID 8087:0aaa Intel Corp. Bluetooth 9460/9560 Jefferson Peak (JfP)
                          Bus 001 Device 006: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc. CC2531 ZigBee
                          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                          root@proxmox:~# ls -l /dev/bus/usb/001/006 
                          crw-rw-r-- 1 root root 189, 5 Jul 21 15:46 /dev/bus/usb/001/006
                          root@proxmox:~# ls -l /dev/serial/by-id/
                          total 0
                          lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 21 15:46 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 -> ../../ttyACM0
                          root@proxmox:~# ls -l /dev/ttyACM0 
                          crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 Jul 21 15:46 /dev/ttyACM0
                          

                          Alles nochmal neu installiert jetzt als Benutzer. Leider immer noch das selbe Problem.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lessthanmore @PsyGanja last edited by

                            @psyganja Welche proxmox Version verwendest du?
                            Ab - ich glaube 7 - muss es group2 heißen (siehe Punkt 2 in der Anleitung unter "ACHTUNG! - Proxmox Installation vor Version 7.0:"), also so:

                            lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
                            lxc.mount.entry: usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 none bind,optional,create=file
                            lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
                            lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                            

                            Rechte hast du auch mit

                            chmod o+rw /dev/ttyACM*
                            

                            nochmal korrekt gesetzt?

                            Des Weiteren habe ich Punkt 5 der Anleitung ebenfalls durchgeführt, um einem Verlust der Recht bei einem Reboot vorzubeugen.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PsyGanja @lessthanmore last edited by PsyGanja

                              @lessthanmore said in [gelöst]CC2531 an proxmox an LXC durchreichen scheitert...:

                              @psyganja Welche proxmox Version verwendest du?
                              Ab - ich glaube 7 - muss es group2 heißen (siehe Punkt 2 in der Anleitung unter "ACHTUNG! - Proxmox Installation vor Version 7.0:"), also so:

                              lxc.cgroup2.devices.allow: c 189:* rwm
                              lxc.mount.entry: usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001938C443-if00 none bind,optional,create=file
                              lxc.cgroup2.devices.allow: c 166:* rwm
                              lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                              

                              Rechte hast du auch mit

                              chmod o+rw /dev/ttyACM*
                              

                              nochmal korrekt gesetzt?

                              Des Weiteren habe ich Punkt 5 der Anleitung ebenfalls durchgeführt, um einem Verlust der Recht bei einem Reboot vorzubeugen.

                              Nutze Version 7.2-3. Werde das mit

                              lxc.cgroup2.devices
                              

                              testen

                              chmod o+rw /dev/ttyACM* 
                              

                              liefert ja

                              ls -l /dev/ttyACM0 
                              crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 Jul 21 15:46 /dev/ttyACM0
                              
                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PsyGanja @PsyGanja last edited by

                                @psyganja

                                Der Hammer. Das war die Lösung!

                                Vielen Dank

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                767
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                proxmox lxc cc2531
                                15
                                62
                                12988
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo