Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
391 Beiträge 39 Kommentatoren 67.4k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N neolight

    @dr-bakterius
    Nun gut, dann kann man aber auch nix lernen...

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #259

    @neolight sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

    Nun gut, dann kann man aber auch nix lernen...

    Grundlagen kannst du auch mit Stable lernen. Da brauchts nicht noch die zusätzliche Hürde Beta-Version.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D Offline
      D Offline
      Dellishelly
      schrieb am zuletzt editiert von Dellishelly
      #260

      Hey zusammen,
      nachdem ich erstmal alles auf den Kopf gestellt habe bevor ich den Blick hier ins Forum geworfen habe..... was heißt das nun ?

      Ich hab nun den 3.17.5 installiert
      Meine Alexa Zugangsdaten erneut eingegeben.
      Die Intervalle stehen default auf
      300
      300
      3600
      3600

      Aber DP im Ordner Alexa2/Smart-Home-Devices
      fehlen noch immer alle.
      Die Echos sind gesynct.

      Muss ich noch irgendwas machen oder heißt es jetzt einfach abwarten bis die DPs wieder eintrudeln ?

      MyzerATM apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D Dellishelly

        Hey zusammen,
        nachdem ich erstmal alles auf den Kopf gestellt habe bevor ich den Blick hier ins Forum geworfen habe..... was heißt das nun ?

        Ich hab nun den 3.17.5 installiert
        Meine Alexa Zugangsdaten erneut eingegeben.
        Die Intervalle stehen default auf
        300
        300
        3600
        3600

        Aber DP im Ordner Alexa2/Smart-Home-Devices
        fehlen noch immer alle.
        Die Echos sind gesynct.

        Muss ich noch irgendwas machen oder heißt es jetzt einfach abwarten bis die DPs wieder eintrudeln ?

        MyzerATM Offline
        MyzerATM Offline
        MyzerAT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #261

        @dellishelly sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

        Muss ich noch irgendwas machen oder heißt es jetzt einfach abwarten bis die DPs wieder eintrudeln ?

        ja laut apollon77 sollte es wieder gehen, voraussichtlich übers Wochenede, wenn weniger unterwegs sind mit den fehlerhaften Versionen

        lg Rudi

        Master Debian 12 (Wien)
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

        Node 20.19.0
        Nodejs 20.19.0
        npm 10.8.2
        js-controller 7.0.6

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Hi All,

          heute gibt mal ein lang ersehntes Update von Alexa2 auf die 3.13.0 (und am 6.7. auf 3.14.0 und am 9.7. auf 3.15.0) im beta Repo. Sollte im laufe des Tages bei allen auftauchen.

          Primär sollten die User die wegen komischen Family-Account-Konstellationen Probleme mit der 3.12 hatten jetzt mit der 3.13 wieder keine Probleme haben. Erstes GitHub Feedback legt dies zumindestens nahe.

          User die viele Geräte haben und daher Kommandos an Gruppen immer nur Teileise ausgeführt wurden sollten mit der 3.13 auch weniger Issues haben weil jetzt nicht mehr ein Request pro Gerät sondern nur einer für alles gemacht wird - sollte damit keine "Rate Limit" Fehler mehr geben.

          Weiterhin geht das aufrufen von TuneIn Station- und Topic-IDs wieder.

          Wer GitHub Issues erstellt hatte die jetzt gelöst sind bitte schliesen bzw kommentieren (auch wenn schon geschlossen).

          Das folgende ist der komplette Changelog der 3.13:

          • IMPORTANT List Names are now checked for invalid characters and replaced. Might change the name of objects in ioBroker. Old ones need to be deleted manually!
          • (Apollon77) Fix command sending in multi owner environments (e.g. Family shared devices)
          • (Apollon77) Add some new devices
          • (ammawel) Add the date of an alarm as state, not only time
          • (Apollon77) Add option to also query the App Devices to allow to send commands to them
          • (Apollon77) Rework Multiroom for commands to prevent rate limiting issues!
          • (Apollon77) Fix Routine Naming if triggers were used
          • (Apollon77) Support devices with "Ziggy" as wake word
          • (Apollon77) All commands with voice output respect the defined speak-volume now
          • (Apollon77) Allow again to directly enter TuneIn station Ids (s*) and topicIds (t*)
          • (Apollon77) Add media states to show remaining time of media playback
          • (simatec) Adjust link color im Admin configuration
          • (Apollon77) Some requests are automatically retried with a slight delay if Amazon responds with error 503

          Changelog der 3.14:

          • (Apollon77) Allow to define if Lists and Smart home devices are synced by the adapter with the Amazon Cloud at all
          • (Apollon77) Enhance Smart Home Device support by adding various controllers and states. If in your Alexa App something is configurable which is not in ioBroker please send a debug log!
          • (Apollon77) Re-Introduce the ability to poll smart home device states in intervals, but only devices are queried that report their status proactively to Amazon-Cloud to prevent Skill developer costs! ioBroker (and OpenHab) devices are NOT queried! The interval can be configured but must not be lower than 60s! Querying is disabled by default.
          • (Apollon77) Add message to send out sequences of commands to alexa devices
          • (Apollon77) Add Info states for macAddress and WifiSSID of the Alexa devices
          • (Apollon77) Add several new states for Player for allowed actions, medium quality
          • (Apollon77) Add mediaId and also allow to set it to jump to a defined entry in the playlist
          • (Apollon77) Add Commands.sound to play a sound
          • (Apollon77) Do not set the speak-volume when executing textCommand and deviceStop
          • (Apollon77) Do not set speak-volume if the volume is already as wanted when executing commands
          • (Apollon77) update Do-Not-Disturb status once on start and with device configuration updates
          • (Apollon77) Allow to specify the title in notification commands
          • (Apollon77) When a device plays music in a group then new states in "Player"will indicate this together with the group ID
          • (Apollon77) Allow to enable and disable smart home devices - this will be synced together with the smart home state updates from the cloud if changed in the app!
          • (Apollon77) Detect Rate limit exceeded response and do one automatic request retry 10s later (plus a random part)
          • (Apollon77) Slow down the update of player status to prevent rate limit exceeded errors. initial update of the player states is delayed on startup of the adapter
          • (Apollon77) Restore character replacement for Music providers (space is now again a "-")
          • (Apollon77) Add more devices
          • (Apollon77) Optimize startup and unload handling

          Changelog der 3.15:

          • (Apollon77) IMPORTANT: Format to specify multiple Details on "New" for Alarms and Reminders changed, see documentation!
          • (Apollon77) Add Alarm/Reminder triggered state per device which will contain the ID of the alarm that got triggered when it is triggered
          • (Apollon77) Add several more fields for Alarms and Reminders to show better the details of the alarm
          • (Apollon77) Allow to cancel Reminders and Alarms as in the Alexa App
          • (Apollon77) Allow to also edit Alarm/Reminder Dates additionally to the times
          • (Apollon77) Allow to set a custom Volume for Reminders and Alarms - it will be set 2s before the expected trigger and restored afterwards
          • (Apollon77) Calculate the "nextTriggerDate" as Timestamp of next expected triggering
          • (Apollon77) Add a JSON-Array with all running timers and the "next id" as state
          • (Apollon77) Allow to stop a timer by ID
          • (Apollon77) Add the days-list of Alarms when configured for recurrency
          • (Apollon77) Add new Commands skill and skillYours to start Skills
          • (Apollon77) Add Notification volume, Ascending Alarm setting and default notification sounds as preferences
          • (Apollon77) Slow down the initialization of all data a bit, so startup could take longer

          3.16.0 ist auf dem Weg:

          • (Apollon77) Add (official) support for Music-Alarms - they are now listed under "Alarms" together with the other Alarms! The "sound" list will contain the device specific music targets - so you can basically zse the ones that you created at least once via voice commands.
          • (Apollon77) For a Music Alarm the "customVolume" on the alarm is used to set the normal device volume 2s before the alarm but do not (!) reset it afterwards
          • (Apollon77) Prevent crashes on one time Alarms that just triggered

          3.17.1 bringt noch dazu:

          • (Apollon77) Add support to play Audible books in Music-Providers
          • (Apollon77) Optimize deletion of alarms and reminders
          • (Apollon77) Optimize requesting smart home device data
          • (Apollon77) Work around timing issues with speak-volume when using announcement
          • (Apollon77) Correctly initialize volume/mute on startup also when player data are not available
          • (Apollon77) Do not overwrite speak-volume (and some other fields) with null on adapter start
          • (Apollon77) Fix crash cases reported by Sentry

          Viel Spass beim testen und Danke für Euer Feedback!

          Ingo

          H Offline
          H Offline
          helfi9999
          schrieb am zuletzt editiert von helfi9999
          #262

          @apollon77 Hallo,
          bei meinen Sonos One Boxen werden die Datenpunkte nicht mehr aktualisiert wenn ich radio anmache


          Image 001.png

          was es aber früher gemacht hat.
          Bei den reinen Amazon Geräten sprich Echo Dot klappt es.
          Kommt dieses wieder ??

          Gruss
          helfi9999

          Intel NUC mit Iobroker

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Dellishelly

            Hey zusammen,
            nachdem ich erstmal alles auf den Kopf gestellt habe bevor ich den Blick hier ins Forum geworfen habe..... was heißt das nun ?

            Ich hab nun den 3.17.5 installiert
            Meine Alexa Zugangsdaten erneut eingegeben.
            Die Intervalle stehen default auf
            300
            300
            3600
            3600

            Aber DP im Ordner Alexa2/Smart-Home-Devices
            fehlen noch immer alle.
            Die Echos sind gesynct.

            Muss ich noch irgendwas machen oder heißt es jetzt einfach abwarten bis die DPs wieder eintrudeln ?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #263

            @dellishelly ja leider warten.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • H helfi9999

              @apollon77 Hallo,
              bei meinen Sonos One Boxen werden die Datenpunkte nicht mehr aktualisiert wenn ich radio anmache


              Image 001.png

              was es aber früher gemacht hat.
              Bei den reinen Amazon Geräten sprich Echo Dot klappt es.
              Kommt dieses wieder ??

              Gruss
              helfi9999

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #264

              @helfi9999 hm … keine Idee. Sollte an sich damit nichts zu tun haben. Habe aber kein sonos Gerät. Stell Adapter auf debug loglevel und dann musst du schauen was kommt. An sich sollten da Push Infos kommen die dann ein Update der Infos abholen.

              Vllt ist auch gerade Wegen „nach prime day last“ bei Amazon viel los. Oder was anderes bei denen kaputt.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              padrinoP H 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @helfi9999 hm … keine Idee. Sollte an sich damit nichts zu tun haben. Habe aber kein sonos Gerät. Stell Adapter auf debug loglevel und dann musst du schauen was kommt. An sich sollten da Push Infos kommen die dann ein Update der Infos abholen.

                Vllt ist auch gerade Wegen „nach prime day last“ bei Amazon viel los. Oder was anderes bei denen kaputt.

                padrinoP Offline
                padrinoP Offline
                padrino
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #265

                @apollon77
                Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück?

                D apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @helfi9999 hm … keine Idee. Sollte an sich damit nichts zu tun haben. Habe aber kein sonos Gerät. Stell Adapter auf debug loglevel und dann musst du schauen was kommt. An sich sollten da Push Infos kommen die dann ein Update der Infos abholen.

                  Vllt ist auch gerade Wegen „nach prime day last“ bei Amazon viel los. Oder was anderes bei denen kaputt.

                  H Offline
                  H Offline
                  helfi9999
                  schrieb am zuletzt editiert von helfi9999
                  #266

                  nicht beachten

                  Intel NUC mit Iobroker

                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H helfi9999

                    nicht beachten

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #267

                    @helfi9999 , mach deine ID´s unkenntlich.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • padrinoP padrino

                      @apollon77
                      Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück?

                      D Offline
                      D Offline
                      Dellishelly
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #268

                      @padrino
                      @apollon77
                      das würde mich auch interessieren

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • padrinoP padrino

                        @apollon77
                        Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #269

                        @padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.

                        Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.

                        Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        ? D DJMarc75D 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.

                          Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.

                          Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #270

                          @apollon77 richtig so, Geduld ist angesagt.
                          Kann ja auch gut sein, dass Amazon so oder so Probleme haette, und iobroker-Adapter gar nicht dran schuld ist... ;-)
                          Waere ja nicht das erste mal so...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.

                            Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.

                            Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell

                            D Offline
                            D Offline
                            Dellishelly
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #271

                            @apollon77
                            rein interessehalber wieviele Installationen waren denn im Peak für die Request verantwortlich ?
                            Gibts keinen Kill Switch für die betroffenen Versionen ? :-)

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Dellishelly

                              @apollon77
                              rein interessehalber wieviele Installationen waren denn im Peak für die Request verantwortlich ?
                              Gibts keinen Kill Switch für die betroffenen Versionen ? :-)

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #272

                              @dellishelly Wird in js-controller 4.1 kommen ... von daher: Nein, das ist ja das problem

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @dellishelly Wird in js-controller 4.1 kommen ... von daher: Nein, das ist ja das problem

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #273

                                @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                Wird in js-controller 4.1 kommen

                                Dann werde ich den nie installieren! Soweit kommt es noch, wenn remote hier Adapter abgeschossen werden können!
                                Mein System, mein root! :-P

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                DiginixD apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                  Wird in js-controller 4.1 kommen

                                  Dann werde ich den nie installieren! Soweit kommt es noch, wenn remote hier Adapter abgeschossen werden können!
                                  Mein System, mein root! :-P

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                  #274

                                  @thomas-braun Reicht doch den host...

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):

                                    Wird in js-controller 4.1 kommen

                                    Dann werde ich den nie installieren! Soweit kommt es noch, wenn remote hier Adapter abgeschossen werden können!
                                    Mein System, mein root! :-P

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #275

                                    @thomas-braun Bitte diese Diskussion nicht hier und nicht jetzt. In den letzten X Jahren gab es ganze 3 Fälle wo wir es gebraucht hätten - inkl. dem hier.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                      #276

                                      Wenn das bei einem Teil der verbleibenden User so aussieht wie bei mir und die keine Ahnung haben, dass es sie betrifft, dann könnte es länger dauern als uns lieb ist.

                                      262016c9-597c-46af-bb29-70944d50230f-image.png

                                      Kleine Anpassung in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/bootstrap.min.css Zeile 5 Spalte 83897: #f00 und schon passt der Lesekontrast und die Aufmerksamkeitsschwelle.
                                      855839be-4e99-42ea-b11f-04d0ae1002ad-image.png

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        Wenn das bei einem Teil der verbleibenden User so aussieht wie bei mir und die keine Ahnung haben, dass es sie betrifft, dann könnte es länger dauern als uns lieb ist.

                                        262016c9-597c-46af-bb29-70944d50230f-image.png

                                        Kleine Anpassung in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/bootstrap.min.css Zeile 5 Spalte 83897: #f00 und schon passt der Lesekontrast und die Aufmerksamkeitsschwelle.
                                        855839be-4e99-42ea-b11f-04d0ae1002ad-image.png

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #277

                                        @diginix Naja an sich sollte die Meldung beim Aufrufen von Admin aufplöppen in einem extra Fenster!

                                        Der Info Tab ist quasi deprecated und aj dort wirds ggf nochmal angezeigt. Ich hoffe auf den Popup Effekt!

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @diginix Naja an sich sollte die Meldung beim Aufrufen von Admin aufplöppen in einem extra Fenster!

                                          Der Info Tab ist quasi deprecated und aj dort wirds ggf nochmal angezeigt. Ich hoffe auf den Popup Effekt!

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #278

                                          @apollon77 Popup bekommen aber demnach nur die, die noch auf einer bösen Version sind. Denn ich habe nie irgendwo in iob einen Hinweis erhalten. War ja aber immer direkt auf der letzten beta.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe