NEWS
Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)
-
@helfi9999 hm … keine Idee. Sollte an sich damit nichts zu tun haben. Habe aber kein sonos Gerät. Stell Adapter auf debug loglevel und dann musst du schauen was kommt. An sich sollten da Push Infos kommen die dann ein Update der Infos abholen.
Vllt ist auch gerade Wegen „nach prime day last“ bei Amazon viel los. Oder was anderes bei denen kaputt.
@apollon77
Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück? -
@helfi9999 hm … keine Idee. Sollte an sich damit nichts zu tun haben. Habe aber kein sonos Gerät. Stell Adapter auf debug loglevel und dann musst du schauen was kommt. An sich sollten da Push Infos kommen die dann ein Update der Infos abholen.
Vllt ist auch gerade Wegen „nach prime day last“ bei Amazon viel los. Oder was anderes bei denen kaputt.
-
@helfi9999 , mach deine ID´s unkenntlich.
-
@apollon77
Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück?@padrino
@apollon77
das würde mich auch interessieren -
@apollon77
Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück?@padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.
Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.
Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell
-
@padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.
Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.
Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell
@apollon77 richtig so, Geduld ist angesagt.
Kann ja auch gut sein, dass Amazon so oder so Probleme haette, und iobroker-Adapter gar nicht dran schuld ist... ;-)
Waere ja nicht das erste mal so... -
@padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.
Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.
Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell
@apollon77
rein interessehalber wieviele Installationen waren denn im Peak für die Request verantwortlich ?
Gibts keinen Kill Switch für die betroffenen Versionen ? :-) -
@apollon77
rein interessehalber wieviele Installationen waren denn im Peak für die Request verantwortlich ?
Gibts keinen Kill Switch für die betroffenen Versionen ? :-)@dellishelly Wird in js-controller 4.1 kommen ... von daher: Nein, das ist ja das problem
-
@dellishelly Wird in js-controller 4.1 kommen ... von daher: Nein, das ist ja das problem
@apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):
Wird in js-controller 4.1 kommen
Dann werde ich den nie installieren! Soweit kommt es noch, wenn remote hier Adapter abgeschossen werden können!
Mein System, mein root! :-P -
@apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):
Wird in js-controller 4.1 kommen
Dann werde ich den nie installieren! Soweit kommt es noch, wenn remote hier Adapter abgeschossen werden können!
Mein System, mein root! :-P@thomas-braun
Reicht doch den host... -
@apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):
Wird in js-controller 4.1 kommen
Dann werde ich den nie installieren! Soweit kommt es noch, wenn remote hier Adapter abgeschossen werden können!
Mein System, mein root! :-P@thomas-braun Bitte diese Diskussion nicht hier und nicht jetzt. In den letzten X Jahren gab es ganze 3 Fälle wo wir es gebraucht hätten - inkl. dem hier.
-
Wenn das bei einem Teil der verbleibenden User so aussieht wie bei mir und die keine Ahnung haben, dass es sie betrifft, dann könnte es länger dauern als uns lieb ist.

Kleine Anpassung in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/bootstrap.min.css Zeile 5 Spalte 83897: #f00 und schon passt der Lesekontrast und die Aufmerksamkeitsschwelle.

-
Wenn das bei einem Teil der verbleibenden User so aussieht wie bei mir und die keine Ahnung haben, dass es sie betrifft, dann könnte es länger dauern als uns lieb ist.

Kleine Anpassung in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info/admin/lib/css/bootstrap.min.css Zeile 5 Spalte 83897: #f00 und schon passt der Lesekontrast und die Aufmerksamkeitsschwelle.

-
@diginix Naja an sich sollte die Meldung beim Aufrufen von Admin aufplöppen in einem extra Fenster!
Der Info Tab ist quasi deprecated und aj dort wirds ggf nochmal angezeigt. Ich hoffe auf den Popup Effekt!
@apollon77 Popup bekommen aber demnach nur die, die noch auf einer bösen Version sind. Denn ich habe nie irgendwo in iob einen Hinweis erhalten. War ja aber immer direkt auf der letzten beta.
-
@apollon77 Popup bekommen aber demnach nur die, die noch auf einer bösen Version sind. Denn ich habe nie irgendwo in iob einen Hinweis erhalten. War ja aber immer direkt auf der letzten beta.
-
@diginix nee die obige Meldung sollte für ALLE kommen die den Adapter haben - egal in welcher Version. Reloade mal admin?
@apollon77 Reload hab ich schon mehrfach gehabt, allein weil ich an verschiedenen PCs admin über den Tag aufrufe. Als du hier schriebst "Info ist geschaltet" hatte ich mich gewundert dass ich nirgends eine gesehen habe. Selbst in der Facebook Gruppe kam die Ankündigung erst deutlich später.
Da scheint noch Luft nach oben zu sein bei einem so zeitkritischen Thema. -
@apollon77 Reload hab ich schon mehrfach gehabt, allein weil ich an verschiedenen PCs admin über den Tag aufrufe. Als du hier schriebst "Info ist geschaltet" hatte ich mich gewundert dass ich nirgends eine gesehen habe. Selbst in der Facebook Gruppe kam die Ankündigung erst deutlich später.
Da scheint noch Luft nach oben zu sein bei einem so zeitkritischen Thema. -
@diginix das kann ich bestätigen. Habe auch nirgends eine Info bekommen. Außer der nicht lesbare Text im Info Adapter
@intruder7 Auch nicht bei nem Admin reload?
EDIT: Mist bei mir auch nicht ... ich schaue mal
-
@padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen.
Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden.
Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell
@apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta):
Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell
und das sind quasi viele - und sehr viele von den Usern wissen ja noch nicht einmal dass sie im BETA-Zweig rumkaspern - ich bin da lieber pessimistisch was die Zeit angeht bis wir wieder bei Normal_Null sind um positiv überrascht zu werden.
Und bis dahin:
"Es ist erstaunlich wie produktiv nichts tun sein kann" - ein Zitatergo - bitte nicht unnötig
alexa2.0.Smart-Home-Devices.discoverDevicesauf true setzen !