NEWS
Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta)
- 
					
					
					
					
 @esp8266 3.17.4 ist ok wenn du 0 hast ... alles gut. Wenn Du es nicht brauchst dann einfach noch weiter unten den Haken raus nehmen - dann musst Du es ja gar nicht syncen oder? 
- 
					
					
					
					
 @esp8266 dann setze den Wert hoch oderinstalliere die 3.17.5
- 
					
					
					
					
 @dirkhe NEIN!!! Wenn er es nicht braucht dann weiter unten den Haken bei "Sync smart home devices" rausnehmen und/oder Interval auf 0 lassen. Nciht hochsetzen. 0= deaktiviert tut ab der 3.17.4 wie es soll ... nur bei Versionen KLEINER ALS 3.17.4 ist das Problematisch 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta): @esp8266 3.17.4 ist ok wenn du 0 hast ... alles gut. Wenn Du es nicht brauchst dann einfach noch weiter unten den Haken raus nehmen - dann musst Du es ja gar nicht syncen oder? Nein ich brauche nicht syncen....es sind nur smartNames von diversen devices hinterlegt.... 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta): gar nicht syncen vll noch einen Hinweis an alle dass hier alexa2.0.Smart-Home-Devices.discoverDevicesim Moment auch nicht "unnötig" eine manuelle Abfrage per "true" gemacht werden sollte 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 sorry, hatte das dann falsch verstanden, dachte das mit der 0 wäre erst in der .5 gefixt 
- 
					
					
					
					
 @dirkhe Nein gefixt in der .4 noch mit 60s minimum Interval ... die .5 hat am Ende "nur" ein höheres Intervall um bissl mehr Luft zu bekommen 
- 
					
					
					
					
 @dr-bakterius 
 Nun gut, dann kann man aber auch nix lernen...
- 
					
					
					
					
 @apollon77 
 Dann hoffen wir mal, dass "Dein Fehler" zukünftig nur zur Folge hat, dass Du/Ihr jetzt einen Draht zu Amazon ha(b/s)t. 
- 
					
					
					
					
 @neolight sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta): Nun gut, dann kann man aber auch nix lernen... Grundlagen kannst du auch mit Stable lernen. Da brauchts nicht noch die zusätzliche Hürde Beta-Version. 
- 
					
					
					
					
 Hey zusammen, 
 nachdem ich erstmal alles auf den Kopf gestellt habe bevor ich den Blick hier ins Forum geworfen habe..... was heißt das nun ?Ich hab nun den 3.17.5 installiert 
 Meine Alexa Zugangsdaten erneut eingegeben.
 Die Intervalle stehen default auf
 300
 300
 3600
 3600Aber DP im Ordner Alexa2/Smart-Home-Devices 
 fehlen noch immer alle.
 Die Echos sind gesynct.Muss ich noch irgendwas machen oder heißt es jetzt einfach abwarten bis die DPs wieder eintrudeln ? 
- 
					
					
					
					
 @dellishelly sagte in Alexa2 Adapter 3.13/3.14/3.15/3.16/3.17 (Beta): Muss ich noch irgendwas machen oder heißt es jetzt einfach abwarten bis die DPs wieder eintrudeln ? ja laut apollon77 sollte es wieder gehen, voraussichtlich übers Wochenede, wenn weniger unterwegs sind mit den fehlerhaften Versionen 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 Hallo, 
 bei meinen Sonos One Boxen werden die Datenpunkte nicht mehr aktualisiert wenn ich radio anmache
 was es aber früher gemacht hat.
 Bei den reinen Amazon Geräten sprich Echo Dot klappt es.
 Kommt dieses wieder ??Gruss 
 helfi9999
- 
					
					
					
					
 @dellishelly ja leider warten. 
- 
					
					
					
					
 @helfi9999 hm … keine Idee. Sollte an sich damit nichts zu tun haben. Habe aber kein sonos Gerät. Stell Adapter auf debug loglevel und dann musst du schauen was kommt. An sich sollten da Push Infos kommen die dann ein Update der Infos abholen. Vllt ist auch gerade Wegen „nach prime day last“ bei Amazon viel los. Oder was anderes bei denen kaputt. 
- 
					
					
					
					
 @apollon77 
 Was hat den Amazon gemeint, bleiben die bei den neuen Limitierungen auch wenn die unnatürliche Belastung durch ioB zurück gegangen ist, oder kehrt man zu altem zurück?
- 
					
					
					
					
 nicht beachten 
- 
					
					
					
					
 @helfi9999 , mach deine ID´s unkenntlich. 
- 
					
					
					
					
 @padrino 
 @apollon77
 das würde mich auch interessieren
- 
					
					
					
					
 @padrino Das sehen wir dann ... lasst uns das beste hoffen. Ich hab schon Workarounds im Kopf, aber naja ... will ungern jetzt die Zusammenarbeit gefährden. Erstmal muss das Problem weg sein, dann kann man reden. Noch 726 Installationen übrig die betroffen sind potentiell 
 
		
	 
		
	 
			
			 
			
		 
			
		 
			
			