Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
sonoff zigbee
435 Beiträge 50 Kommentatoren 127.7k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @sushibomba
    Läuft der IOBroker auf der Fritz??? Oder willst den dort als Router betreiben? Somit dürfte die Frage auch schon Deine Frage zum Unterschied zwischen Coordinator und Router beantworten 😉

    S Offline
    S Offline
    Sushibomba
    schrieb am zuletzt editiert von
    #357

    @jan1

    Nein der iobroker läuft auf einem Pi4 wie oben schon beschrieben 🙂
    Da der Pi4 aber aktuell in meinem Büro am Ende der Wohnung ist und ich aber gerne überall sicherstellen möchte, dass die Zigbee Endgeräte wie Bewegungssensoren oder Temperaturfühler auch genau am anderen Ende der Wohnung funktionieren habe ich mir Gedanken zu der Reichweite gemacht. Oder läuft wie Verbindung dann der Zigbee Geräte dann über das normale WLAN wenn man sie einmal eingebunden hat?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @sushibomba

      Ein Coordinator ist die zentrale Instanz, die das Netzwerk verwaltet. Es muss EINEN geben der ein Netzwerk koordiniert, nicht mehrere.
      Weitere Sticks in dem Netzwerk können aber als Router konfiguriert die Reichweite vergrößern.

      Bei der Fritzbox kann man den USB-Port auch im IP-Netzwerk freigeben, ich weiß aber nicht ob das für den Zigbee-Stick funktioniert, das ist eigentlich für Drucker und Festplatten und sowas gedacht.

      S Offline
      S Offline
      Sushibomba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #358

      @thomas-braun

      Ja es muss nicht unbedingt an einer Fritzbox sein. Kann ja auch ne Steckdose mit USB sein wo ich ihn einstecken würde.
      Heißt alle Endgeräte verbinden sich dann mit dem Sonoff Zigbee USB Dongle und bekommen ihre Signale später auch nur über den Dongle und nicht übers WLAN?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sushibomba

        @thomas-braun

        Ja es muss nicht unbedingt an einer Fritzbox sein. Kann ja auch ne Steckdose mit USB sein wo ich ihn einstecken würde.
        Heißt alle Endgeräte verbinden sich dann mit dem Sonoff Zigbee USB Dongle und bekommen ihre Signale später auch nur über den Dongle und nicht übers WLAN?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #359

        @sushibomba

        Du musst die Zigbee-Welt (die nichts mit WLAN zu tun hat, außer das gleiche Frequenzbereiche genutzt werden) aber an den ioBroker andocken. Dazu muss der Stick erreichbar sein, also entweder direkt über USB oder über ein Netzwerk.
        Es gibt zigbee-Adaptee, die per LAN Kabel angebunden werden können, dazu gehört der Sonoff aber nicht.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Sushibomba
          schrieb am zuletzt editiert von
          #360

          @thomas-braun

          Ok verstehe. Also brauche ich vermutlich für mein Vorhaben mit Sicherheit 2 dieser USB Dongles, da ich nicht glaube das das Signal der Antenne durch 3 Wände geht wovon 2 ein gefliestes Bad sind korrekt?

          Heißt einen habe ich dann als Coordinator und den anderen flashe ich mit der Router Firmwarwe und der muss dann einfach nur Strom über USB bekommen und verbindet sich dann automatisch mit dem Zigbee USB Dongle welcher mit der Coordinator Firmware geflasht ist?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sushibomba

            @thomas-braun

            Ok verstehe. Also brauche ich vermutlich für mein Vorhaben mit Sicherheit 2 dieser USB Dongles, da ich nicht glaube das das Signal der Antenne durch 3 Wände geht wovon 2 ein gefliestes Bad sind korrekt?

            Heißt einen habe ich dann als Coordinator und den anderen flashe ich mit der Router Firmwarwe und der muss dann einfach nur Strom über USB bekommen und verbindet sich dann automatisch mit dem Zigbee USB Dongle welcher mit der Coordinator Firmware geflasht ist?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #361

            @sushibomba

            Richtig. Oder du platziert Zigbee-Geräte, die dauerhaft am Strom hängen dazwischen. Die fungieren auch als Router, im Idealfall.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @sushibomba

              Richtig. Oder du platziert Zigbee-Geräte, die dauerhaft am Strom hängen dazwischen. Die fungieren auch als Router, im Idealfall.

              S Offline
              S Offline
              Sushibomba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #362

              @thomas-braun

              Alles klar verstehe.
              Kannst du mir ungefähr etwas zur Reichweite sagen des Dongles?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sushibomba

                @thomas-braun

                Alles klar verstehe.
                Kannst du mir ungefähr etwas zur Reichweite sagen des Dongles?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #363

                @sushibomba

                Kann keiner seriös sagen. Dazu gibt es viel zu viele Einflussgrößen bei dir vor Ort. Nachbar-Funk, Betonwände, Aquarien, Heizkörper usw.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @sushibomba

                  Kann keiner seriös sagen. Dazu gibt es viel zu viele Einflussgrößen bei dir vor Ort. Nachbar-Funk, Betonwände, Aquarien, Heizkörper usw.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sushibomba
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #364

                  @thomas-braun
                  Ok und was ist so deine Erfahrung?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sushibomba

                    @thomas-braun
                    Ok und was ist so deine Erfahrung?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #365

                    @sushibomba

                    Meine Wohnung bekomme ich mit meinem Zigbee-Stick abgedeckt, hier stehen aber auch noch ein paar Leuchtmittel herum, die als Router werkeln.
                    Die Aussage nutzt dir nur nichts für DEINE Situation.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @sushibomba

                      Meine Wohnung bekomme ich mit meinem Zigbee-Stick abgedeckt, hier stehen aber auch noch ein paar Leuchtmittel herum, die als Router werkeln.
                      Die Aussage nutzt dir nur nichts für DEINE Situation.

                      S Offline
                      S Offline
                      Sushibomba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #366

                      @thomas-braun
                      Ok ich danke dir trotzdem. Bestelle mir einfach noch nen zweiten 😉

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sushibomba

                        @thomas-braun
                        Ok ich danke dir trotzdem. Bestelle mir einfach noch nen zweiten 😉

                        K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #367

                        @sushibomba genau...den einen als Coordinator, den anderen als Router flashen. Coordinator ann an den PI mit ioBroker und es kann losgehen 😉
                        Ich hab zB ne Fußbodenheizung hier in der Wohnung und daher auf beiden Etagen 2-3 Router (Lampen, Steckdosen und IKEA Tradfri Router). Von Osram-Steckdosen kann ich persönlich hier nur abraten...die aben be mir mehr gestört, als dass sie geholfen haben. Aber nur meine persönliche Erfahrung.
                        Ich hab übrigens auch den Sonoff als Coordinator in Nutzung. Find das Teil ganz gut.

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kueppert

                          @sushibomba genau...den einen als Coordinator, den anderen als Router flashen. Coordinator ann an den PI mit ioBroker und es kann losgehen 😉
                          Ich hab zB ne Fußbodenheizung hier in der Wohnung und daher auf beiden Etagen 2-3 Router (Lampen, Steckdosen und IKEA Tradfri Router). Von Osram-Steckdosen kann ich persönlich hier nur abraten...die aben be mir mehr gestört, als dass sie geholfen haben. Aber nur meine persönliche Erfahrung.
                          Ich hab übrigens auch den Sonoff als Coordinator in Nutzung. Find das Teil ganz gut.

                          S Offline
                          S Offline
                          Sushibomba
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #368

                          @kueppert
                          Klasse. Vielen Dank für deine Tipps.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Sushibomba
                            schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                            #369

                            So der zweite Zigbee Stick ist heute gekommne. Gerade die Router Firmware geflasht aber wenn ich ihn in einen USB Steckplatz stecke und im Zigbee Adapter oben auf Suchen/Pairen drücke findet er nichts 😞
                            Muss ich noch auf einen der beiden Buttons drücken um das erste mal zu pairen?

                            Geflasht habe ich die: CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20220125

                            Hat sich erledigt. Auf nem anderen USB Stecker hat es dann funktioniert 🙂

                            Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sushibomba

                              So der zweite Zigbee Stick ist heute gekommne. Gerade die Router Firmware geflasht aber wenn ich ihn in einen USB Steckplatz stecke und im Zigbee Adapter oben auf Suchen/Pairen drücke findet er nichts 😞
                              Muss ich noch auf einen der beiden Buttons drücken um das erste mal zu pairen?

                              Geflasht habe ich die: CC1352P2_CC2652P_launchpad_router_20220125

                              Hat sich erledigt. Auf nem anderen USB Stecker hat es dann funktioniert 🙂

                              Frank ZoellnerF Offline
                              Frank ZoellnerF Offline
                              Frank Zoellner
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #370

                              Hallo Leute,

                              hat von Euch jemand schon mal mit dem Sonoff-zigbee 3.0 usb dongle plus v2 und iobroker was zum laufen bekommen. Die Firma ITead hat zwei Versionen des usb dongles einmal P und ein E (letzteren habe ich wohl), siehe auch hier

                              Ich habe wir für den P adapter der hier im Forum m.E. beschreiben wurde alles soweit eingerichtet, also and den Host gesteckt, wird erkannt, dann ENV Variablen für docker image des Biobroker gestetzt, auch in der Konsole wird er erkannt.

                              Nur der Zigbee Adapter kann nicht mit dem Teil kommunizieren:

                              2022-08-26 12:49:12.296 - info: host.1ebc1d909e69 stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                              2022-08-26 12:49:12.299 - info: host.1ebc1d909e69 stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                              2022-08-26 12:49:12.299 - info: zigbee.0 (2306) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              2022-08-26 12:49:12.301 - info: zigbee.0 (2306) cleaned everything up...
                              2022-08-26 12:49:12.305 - info: zigbee.0 (2306) Zigbee: disabling joining new devices.
                              2022-08-26 12:49:12.336 - warn: zigbee.0 (2306) Failed to stop zigbee during startup
                              2022-08-26 12:49:12.337 - info: zigbee.0 (2306) terminating
                              2022-08-26 12:49:12.338 - info: zigbee.0 (2306) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              2022-08-26 12:49:12.970 - info: host.1ebc1d909e69 instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                              2022-08-26 12:49:15.388 - info: host.1ebc1d909e69 instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 5469
                              2022-08-26 12:49:17.578 - info: zigbee.0 (5469) starting. Version 1.7.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                              2022-08-26 12:49:17.643 - info: zigbee.0 (5469) delete old Backup files. keep only last 10
                              2022-08-26 12:49:17.645 - info: zigbee.0 (5469) Starting Zigbee npm ...
                              2022-08-26 12:49:17.906 - info: zigbee.0 (5469) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.6
                              2022-08-26 12:49:38.086 - error: zigbee.0 (5469) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                              2022-08-26 12:49:38.087 - error: zigbee.0 (5469) Failed to start Zigbee
                              2022-08-26 12:49:38.087 - error: zigbee.0 (5469) Error herdsman start
                              2022-08-26 12:49:48.090 - info: zigbee.0 (5469) Try to reconnect. 1 attempts left
                              2022-08-26 12:49:48.093 - info: zigbee.0 (5469) Starting Zigbee npm ...
                              2022-08-26 12:49:48.124 - info: zigbee.0 (5469) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.6
                              2022-08-26 12:49:48.389 - error: zigbee.0 (5469) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                              2022-08-26 12:49:48.390 - error: zigbee.0 (5469) Failed to start Zigbee
                              2022-08-26 12:49:48.390 - error: zigbee.0 (5469) Error herdsman start
                              code_text

                              Kann es sein das der Adapter den Stick nicht unterstützt ?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                                Hallo Leute,

                                hat von Euch jemand schon mal mit dem Sonoff-zigbee 3.0 usb dongle plus v2 und iobroker was zum laufen bekommen. Die Firma ITead hat zwei Versionen des usb dongles einmal P und ein E (letzteren habe ich wohl), siehe auch hier

                                Ich habe wir für den P adapter der hier im Forum m.E. beschreiben wurde alles soweit eingerichtet, also and den Host gesteckt, wird erkannt, dann ENV Variablen für docker image des Biobroker gestetzt, auch in der Konsole wird er erkannt.

                                Nur der Zigbee Adapter kann nicht mit dem Teil kommunizieren:

                                2022-08-26 12:49:12.296 - info: host.1ebc1d909e69 stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                                2022-08-26 12:49:12.299 - info: host.1ebc1d909e69 stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                                2022-08-26 12:49:12.299 - info: zigbee.0 (2306) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                2022-08-26 12:49:12.301 - info: zigbee.0 (2306) cleaned everything up...
                                2022-08-26 12:49:12.305 - info: zigbee.0 (2306) Zigbee: disabling joining new devices.
                                2022-08-26 12:49:12.336 - warn: zigbee.0 (2306) Failed to stop zigbee during startup
                                2022-08-26 12:49:12.337 - info: zigbee.0 (2306) terminating
                                2022-08-26 12:49:12.338 - info: zigbee.0 (2306) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                2022-08-26 12:49:12.970 - info: host.1ebc1d909e69 instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                2022-08-26 12:49:15.388 - info: host.1ebc1d909e69 instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 5469
                                2022-08-26 12:49:17.578 - info: zigbee.0 (5469) starting. Version 1.7.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                                2022-08-26 12:49:17.643 - info: zigbee.0 (5469) delete old Backup files. keep only last 10
                                2022-08-26 12:49:17.645 - info: zigbee.0 (5469) Starting Zigbee npm ...
                                2022-08-26 12:49:17.906 - info: zigbee.0 (5469) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.6
                                2022-08-26 12:49:38.086 - error: zigbee.0 (5469) Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"
                                2022-08-26 12:49:38.087 - error: zigbee.0 (5469) Failed to start Zigbee
                                2022-08-26 12:49:38.087 - error: zigbee.0 (5469) Error herdsman start
                                2022-08-26 12:49:48.090 - info: zigbee.0 (5469) Try to reconnect. 1 attempts left
                                2022-08-26 12:49:48.093 - info: zigbee.0 (5469) Starting Zigbee npm ...
                                2022-08-26 12:49:48.124 - info: zigbee.0 (5469) Installed Version: iobroker.zigbee@1.7.6
                                2022-08-26 12:49:48.389 - error: zigbee.0 (5469) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                2022-08-26 12:49:48.390 - error: zigbee.0 (5469) Failed to start Zigbee
                                2022-08-26 12:49:48.390 - error: zigbee.0 (5469) Error herdsman start
                                code_text

                                Kann es sein das der Adapter den Stick nicht unterstützt ?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #371

                                @frank-zoellner

                                Welchen Port hast du in den Einstellungen angegeben?

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @frank-zoellner

                                  Welchen Port hast du in den Einstellungen angegeben?

                                  Frank ZoellnerF Offline
                                  Frank ZoellnerF Offline
                                  Frank Zoellner
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #372

                                  @thomas-braun Port ? Im Adapter oder ?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                                    @thomas-braun Port ? Im Adapter oder ?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #373

                                    @frank-zoellner
                                    Ja.
                                    Da sollte der Link aus

                                    ls -l /dev/serial/by-id
                                    

                                    eingetragen sein.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @frank-zoellner
                                      Ja.
                                      Da sollte der Link aus

                                      ls -l /dev/serial/by-id
                                      

                                      eingetragen sein.

                                      Frank ZoellnerF Offline
                                      Frank ZoellnerF Offline
                                      Frank Zoellner
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #374

                                      @thomas-braun Du meinst dem COM Port da steht /dev/ttyACM0

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      -1
                                      • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                                        @thomas-braun Du meinst dem COM Port da steht /dev/ttyACM0

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #375

                                        @frank-zoellner

                                        Ja, da sollte aber

                                        /dev/serial/by-id/ID_DES_BESAGTEN_STICKS
                                        

                                        drin stehen. Trag es richtig ein.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @frank-zoellner

                                          Ja, da sollte aber

                                          /dev/serial/by-id/ID_DES_BESAGTEN_STICKS
                                          

                                          drin stehen. Trag es richtig ein.

                                          Frank ZoellnerF Offline
                                          Frank ZoellnerF Offline
                                          Frank Zoellner
                                          schrieb am zuletzt editiert von Frank Zoellner
                                          #376

                                          @thomas-braun

                                          root@nas:~# ls -l /dev/serial/by-id/
                                          insgesamt 0
                                          lrwxrwxrwx 1 root root 13 26. Aug 11:22 usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20220707082531-if00 -> ../../ttyACM0
                                          root@nas:~#
                                          

                                          schreib ich dann nur ttyACM0 hin ?
                                          da ist die Ausgabe auf dem Host, im iobroker Docker image habe ich nur das dev Verzeichnis....

                                          Frank ZoellnerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe