Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-inventwo v.2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

vis-inventwo v.2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
inventwotestwidgetcss
443 Beiträge 63 Kommentatoren 110.0k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @damrak2022

    ich war zu langsam. arbeite bitte mal meine Sachen ab.

    Damrak2022D Offline
    Damrak2022D Offline
    Damrak2022
    schrieb am zuletzt editiert von
    #396

    @tt-tom Ich habe bei default jetzt im Blockly den Datenpunkt vom Shelly ausgewählt, welcher identisch mit der Object ID beim Vis ist.

    Einen eigenen Datenpunkt habe ich erstellt:
    Bildschirmfoto 2022-03-31 um 09.07.13.png

    Ich stehe gerade auf der Leitung wie ich den konfigurieren muss, damit hier der Drucker angesprochen werden kann

    Mit besten Grüßen
    Andy

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Damrak2022D Damrak2022

      @tt-tom Ich habe bei default jetzt im Blockly den Datenpunkt vom Shelly ausgewählt, welcher identisch mit der Object ID beim Vis ist.

      Einen eigenen Datenpunkt habe ich erstellt:
      Bildschirmfoto 2022-03-31 um 09.07.13.png

      Ich stehe gerade auf der Leitung wie ich den konfigurieren muss, damit hier der Drucker angesprochen werden kann

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
      #397

      @damrak2022

      okay diesen Datenpunkt stellst du jetzt unten im Blockly ein. und dann schalte mal die dose aus und wieder ein. dann sollte sich der Datenpunkt ändern je nach Zustand.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        puppet1912
        schrieb am zuletzt editiert von
        #398

        Hallo zusammen

        Ich nutze eure Widgets nun auch schon eine Weile, Optik und Funktionen gefallen einfach...auch wenn ich noch nicht komplett durchblicke.
        Bis dato habe ich ein Multiwidget mit Typ=Background verwendet. Ich wollte mir quasi nur zwei Stati anzeigen lassen per Bild für wahr und falsch.

        Nun wollte ich einen Schritt weitergehen und diesen Background als Button für ein Popup verwenden. Also Typ=ViewInPopup. Nun funktioniert aber die Anzeige der beiden Stati meines Datenpunktes nicht mehr. Bilder für wahr und falsch sind nach wie vor eingestellt.

        Ist dies überhaupt möglich oder mache ich etwas falsch?

        Beste Grüße

        ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P puppet1912

          Hallo zusammen

          Ich nutze eure Widgets nun auch schon eine Weile, Optik und Funktionen gefallen einfach...auch wenn ich noch nicht komplett durchblicke.
          Bis dato habe ich ein Multiwidget mit Typ=Background verwendet. Ich wollte mir quasi nur zwei Stati anzeigen lassen per Bild für wahr und falsch.

          Nun wollte ich einen Schritt weitergehen und diesen Background als Button für ein Popup verwenden. Also Typ=ViewInPopup. Nun funktioniert aber die Anzeige der beiden Stati meines Datenpunktes nicht mehr. Bilder für wahr und falsch sind nach wie vor eingestellt.

          Ist dies überhaupt möglich oder mache ich etwas falsch?

          Beste Grüße

          sigi234S Offline
          sigi234S Offline
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #399

          @puppet1912

          Screenshot bitte , was möchtest du ?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            puppet1912
            schrieb am zuletzt editiert von puppet1912
            #400

            @sigi234
            Ich möchte mit einem Multiwidget, oder dem Universalwidget folgendes erreichen:

            • bei Berührung soll ein Popup aufgerufen werden
            • gleichzeitig soll mit einem Bild im Widget der Zustand (true/false) eines Datenpunktes angezeigt werden.

            Bis dato habe ich als Typ des Widget "background" verwendet, was mir den Zustand entsprechend angezeigt hat. Da ich nun ein PopUp zusätzlich aufrufen möchte, dachte ich, ich könnte einfach den Typ auf "View in PopUP" ändern. Hier wird mir aber der Zustand des Datenpunktes nicht mehr richtig angezeigt. Und ich frage mich, ob das mit dem Typ überhaupt möglich ist.

            Popup.JPG

            Beste Grüße

            ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

            jkvarelJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P puppet1912

              @sigi234
              Ich möchte mit einem Multiwidget, oder dem Universalwidget folgendes erreichen:

              • bei Berührung soll ein Popup aufgerufen werden
              • gleichzeitig soll mit einem Bild im Widget der Zustand (true/false) eines Datenpunktes angezeigt werden.

              Bis dato habe ich als Typ des Widget "background" verwendet, was mir den Zustand entsprechend angezeigt hat. Da ich nun ein PopUp zusätzlich aufrufen möchte, dachte ich, ich könnte einfach den Typ auf "View in PopUP" ändern. Hier wird mir aber der Zustand des Datenpunktes nicht mehr richtig angezeigt. Und ich frage mich, ob das mit dem Typ überhaupt möglich ist.

              Popup.JPG

              Beste Grüße

              jkvarelJ Offline
              jkvarelJ Offline
              jkvarel
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #401

              @puppet1912 du musst beim Multi-Widget bei den Zuständen "Prüfe auf" auf "Datenpunkt Wert" setzen. Bei ViewInPopUp ist der Standard für Widget Typ die View. Das Widget prüft in diesem Fall, ob die ausgewählte View geöffnet ist.
              7f4dd426-0cd3-4d36-aceb-0165b027803a-image.png

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jkvarelJ jkvarel

                @puppet1912 du musst beim Multi-Widget bei den Zuständen "Prüfe auf" auf "Datenpunkt Wert" setzen. Bei ViewInPopUp ist der Standard für Widget Typ die View. Das Widget prüft in diesem Fall, ob die ausgewählte View geöffnet ist.
                7f4dd426-0cd3-4d36-aceb-0165b027803a-image.png

                P Offline
                P Offline
                puppet1912
                schrieb am zuletzt editiert von
                #402

                @jkvarel said in vis-inventwo v.2.x.x:

                @puppet1912 du musst beim Multi-Widget bei den Zuständen "Prüfe auf" auf "Datenpunkt Wert" setzen. Bei ViewInPopUp ist der Standard für Widget Typ die View. Das Widget prüft in diesem Fall, ob die ausgewählte View geöffnet ist.
                7f4dd426-0cd3-4d36-aceb-0165b027803a-image.png

                Herzlichen Dank! Das funktioniert wunderbar. Auch wenn das Feld "prüfe auf" am Anfang gar nicht da war, erst als ich den Haken bei "Zustand" entfernt und wieder gesetzt habe.

                Beste Grüße

                ioBroker 4.0.23 - Debian Bullseye unter Proxmox auf IntelNuc7i5BNK

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  koljad
                  schrieb am zuletzt editiert von koljad
                  #403

                  Leider scheitere ich bei den wirklich ersten Schritten. Ich nutze im Vis das Multi Widget und habe ein Bild Wahr und Falsch definiert (aus der inventwo library). Jetzt ist das Symbol aber viel zu klein. In allen Screenshots die ich hier im Forum finde, sehe ich bei CSS inventwo Widget unter Bild eine Größe aber das gibt es es bei mir nicht. Was mache ich denn falsch?

                  ae8dc3fe-b979-4a0b-9b00-8d0625f9922a-image.png

                  Bei mir:
                  e51b88c6-a512-41ef-85ca-e141e80f75fd-image.png
                  Forum Screenshots:
                  10833e5d-666a-42e5-a59d-0f190e058980-image.png

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K koljad

                    Leider scheitere ich bei den wirklich ersten Schritten. Ich nutze im Vis das Multi Widget und habe ein Bild Wahr und Falsch definiert (aus der inventwo library). Jetzt ist das Symbol aber viel zu klein. In allen Screenshots die ich hier im Forum finde, sehe ich bei CSS inventwo Widget unter Bild eine Größe aber das gibt es es bei mir nicht. Was mache ich denn falsch?

                    ae8dc3fe-b979-4a0b-9b00-8d0625f9922a-image.png

                    Bei mir:
                    e51b88c6-a512-41ef-85ca-e141e80f75fd-image.png
                    Forum Screenshots:
                    10833e5d-666a-42e5-a59d-0f190e058980-image.png

                    sigi234S Offline
                    sigi234S Offline
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #404

                    @koljad

                    Mal auf und wieder zuklappen

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @koljad

                      Mal auf und wieder zuklappen

                      K Offline
                      K Offline
                      koljad
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #405

                      @sigi234 gibts ja nicht... danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB Offline
                        BananaJoeB Offline
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                        #406

                        Eine Frage zur JSON-Tabelle:

                        Ich habe mir selber eine Tabelle mit einer Stromverbrauchsübersicht erstellt:
                        2ecef0f9-00c6-45cf-bf93-1daed86f3e7f-image.png

                        Das JSON steht in einem Datenpunkt, die einzelnen Spalten habe ich formatiert:
                        93819ca5-d58c-4fc2-8065-85e402db6bba-image.png
                        Das Einfärben der Zeilen an sich war auch kein Thema:

                        15b55662-774a-463e-aa6c-696cd66106e3-image.png

                        Jetzt hätte ich aber gerne bei einzelnen Zeilen auch den ganzen Text in einer anderen Farbe, am liebsten auf Grund des Wertes eine JSON-Wertes, z.B. wenn name gleich 3EM ist.
                        Ich kann nun beim erstellen des JSON gleich Anweisungen wie

                         s_JSON = s_JSON + '"name":"<p style=\\"color:red;\\">' + s_currentName + '</p>",'
                        

                        mitgeben (und schon ist der Name rot) - aber bei Zahlen (im JSON dann als "Verbrauch":178, wäre das Blöd, dann könnte ich nicht mehr danach sortieren.

                        Im Widget gibt es ja noch mehr Optionen, die ich habe nicht richtig verstanden habe - diese dienen zum einfärben einzelner Werte? Checkbox? Farbe falsch, Farbe wahr?
                        7e26c673-4ae2-4e0d-b1bb-1c278e5d1c1a-image.png

                        Also, wie funktionieren diese weiteren Optionen?
                        Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          Eine Frage zur JSON-Tabelle:

                          Ich habe mir selber eine Tabelle mit einer Stromverbrauchsübersicht erstellt:
                          2ecef0f9-00c6-45cf-bf93-1daed86f3e7f-image.png

                          Das JSON steht in einem Datenpunkt, die einzelnen Spalten habe ich formatiert:
                          93819ca5-d58c-4fc2-8065-85e402db6bba-image.png
                          Das Einfärben der Zeilen an sich war auch kein Thema:

                          15b55662-774a-463e-aa6c-696cd66106e3-image.png

                          Jetzt hätte ich aber gerne bei einzelnen Zeilen auch den ganzen Text in einer anderen Farbe, am liebsten auf Grund des Wertes eine JSON-Wertes, z.B. wenn name gleich 3EM ist.
                          Ich kann nun beim erstellen des JSON gleich Anweisungen wie

                           s_JSON = s_JSON + '"name":"<p style=\\"color:red;\\">' + s_currentName + '</p>",'
                          

                          mitgeben (und schon ist der Name rot) - aber bei Zahlen (im JSON dann als "Verbrauch":178, wäre das Blöd, dann könnte ich nicht mehr danach sortieren.

                          Im Widget gibt es ja noch mehr Optionen, die ich habe nicht richtig verstanden habe - diese dienen zum einfärben einzelner Werte? Checkbox? Farbe falsch, Farbe wahr?
                          7e26c673-4ae2-4e0d-b1bb-1c278e5d1c1a-image.png

                          Also, wie funktionieren diese weiteren Optionen?
                          Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                          sigi234S Offline
                          sigi234S Offline
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #407

                          @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                          Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                          Sollte via Binding gehen. {}

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                            Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                            Sollte via Binding gehen. {}

                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoeB Offline
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                            #408

                            @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                            @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                            Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                            Sollte via Binding gehen. {}

                            Pffff ... ok ... und wie/wo sollte ich das im JSON-Widget von Inventwo hinterlegen? Bindings habe ich, wenn überhaupt, bei einer direkten Wertausgabe genutzt (also in Verbindung mit einer Formatierung)

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                              Sollte via Binding gehen. {}

                              Pffff ... ok ... und wie/wo sollte ich das im JSON-Widget von Inventwo hinterlegen? Bindings habe ich, wenn überhaupt, bei einer direkten Wertausgabe genutzt (also in Verbindung mit einer Formatierung)

                              sigi234S Offline
                              sigi234S Offline
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #409

                              @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                              Sollte via Binding gehen. {}

                              Pffff ... ok ... und wie/wo sollte ich das im JSON-Widget von Inventwo hinterlegen? Bindings habe ich, wenn überhaupt, bei einer direkten Wertausgabe genutzt (also in Verbindung mit einer Formatierung)

                              Bei Farbe eintragen

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                Und hat jemand eine Lösung den Text einer ganzen Zeile auf Grund eines der Werte einzufärben / in einer anderen Farbe darzustellen?

                                Sollte via Binding gehen. {}

                                Pffff ... ok ... und wie/wo sollte ich das im JSON-Widget von Inventwo hinterlegen? Bindings habe ich, wenn überhaupt, bei einer direkten Wertausgabe genutzt (also in Verbindung mit einer Formatierung)

                                Bei Farbe eintragen

                                BananaJoeB Offline
                                BananaJoeB Offline
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #410

                                @sigi234 das wäre dann ja aber pro Spalte? Ich möchte den Text einer Zeile einfärben (Text, nicht Hintergrund, würde ich zur Not aber auch nehmen)

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  @sigi234 das wäre dann ja aber pro Spalte? Ich möchte den Text einer Zeile einfärben (Text, nicht Hintergrund, würde ich zur Not aber auch nehmen)

                                  sigi234S Offline
                                  sigi234S Offline
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #411

                                  @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                  @sigi234 das wäre dann ja aber pro Spalte? Ich möchte den Text einer Zeile einfärben (Text, nicht Hintergrund, würde ich zur Not aber auch nehmen

                                  Ok, fragen wir mal @jkvarel

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @bananajoe sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                    @sigi234 das wäre dann ja aber pro Spalte? Ich möchte den Text einer Zeile einfärben (Text, nicht Hintergrund, würde ich zur Not aber auch nehmen

                                    Ok, fragen wir mal @jkvarel

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Ahnungsbefreit
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #412

                                    @sigi234 @BananaJoe Gibt's hierzu ein Ergebnis? Ich hänge an der gleichen Aufgabe...

                                    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Ahnungsbefreit

                                      @sigi234 @BananaJoe Gibt's hierzu ein Ergebnis? Ich hänge an der gleichen Aufgabe...

                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #413

                                      @ahnungsbefreit Nein. Im Moment färbe ich den Text per html-Anweisungen bereits im JSON, allerdings nur die Bezeichnung. Die Zahlen habe ich noch nicht probiert (also diese als String statt Text, dann mit Color-Anweisungen) ob die sich dann noch sortieren lassen

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @ahnungsbefreit Nein. Im Moment färbe ich den Text per html-Anweisungen bereits im JSON, allerdings nur die Bezeichnung. Die Zahlen habe ich noch nicht probiert (also diese als String statt Text, dann mit Color-Anweisungen) ob die sich dann noch sortieren lassen

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Ahnungsbefreit
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #414

                                        @bananajoe ok, danke für das Update. Ich bin sicher, das geht irgendwie....

                                        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Ahnungsbefreit

                                          @bananajoe ok, danke für das Update. Ich bin sicher, das geht irgendwie....

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Ahnungsbefreit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #415

                                          @jkvarel kannst Du uns erhellen? Die Frage ist, wie das (bedingte) Einfärben von Text/Hintergund einzelner Zellen in einer Inventwo-JSON-Tabelle praktisch funktioniert. In meinem Fall insbesondere, wie das geht, wenn der Schwellenwert in einem Datenpunkt liegt. Es gibt dazu zwar etwas in der Doku, aber ich werde nicht schlau daraus.

                                          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          297

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe