Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 365.6k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #436

    Bei npm sagt iobroker dass es die Version 8.12.1 gibt:
    IMG_20220619_214904.jpg
    Muss/sollte man das auch updaten?

    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @mickym

      Bist du sicher?
      Meine wird regelmäßig angepackt:

      ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 772814 Jun 19 06:31 /opt/iobroker/package-lock.json
      
      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #437

      @thomas-braun Ja wie gesagt - meine alte war uralt von 2019 und die habe ich nun gelöscht und wird aber keine neue erstellt.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @thomas-braun Ja wie gesagt - meine alte war uralt von 2019 und die habe ich nun gelöscht und wird aber keine neue erstellt.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #438

        @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

        meine alte war uralt von 2019

        und seitdem nicht geändert?
        dann war bei der Installation schon was faul

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        ChaotC mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

          meine alte war uralt von 2019

          und seitdem nicht geändert?
          dann war bei der Installation schon was faul

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #439

          @homoran Meine ist seltsamerweise auch so alt:

          ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
          -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 165242 Mar  5  2019 /opt/iobroker/package-lock.json
          

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          mickymM crunchipC N 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @homoran Meine ist seltsamerweise auch so alt:

            ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
            -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 165242 Mar  5  2019 /opt/iobroker/package-lock.json
            
            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #440

            @chaot Und wie gesagt wenn Du die löscht geht insallation sehr viel schneller.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Bei npm sagt iobroker dass es die Version 8.12.1 gibt:
              IMG_20220619_214904.jpg
              Muss/sollte man das auch updaten?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #441

              @brainbug sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

              Muss/sollte man das auch updaten?

              Nein. Man packt npm nicht separat an. Das kommt mit dem Paket nodejs mit.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @chaot Und wie gesagt wenn Du die löscht geht insallation sehr viel schneller.

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #442

                @mickym Danke. Das Löschen der Datei und danach noch ein npm prune haben bei mir scheinbar alles zurechtgedengelt.
                Zumindest habe ich aktuell keine Error mehr bei NPM und der ioBroker scheint zu laufen.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                  meine alte war uralt von 2019

                  und seitdem nicht geändert?
                  dann war bei der Installation schon was faul

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #443

                  @homoran Meine Installation ist genauso alt wie die Datei. ;) - und ich kann nichts negatives feststellen.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    Bei npm sagt iobroker dass es die Version 8.12.1 gibt:
                    IMG_20220619_214904.jpg
                    Muss/sollte man das auch updaten?

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                    #444

                    @brainbug Nein! Ich habe mal https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.info/issues/458 angelegt das der Info Adapter diese Empfehlung lässt

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ChaotC Chaot

                      @homoran Meine ist seltsamerweise auch so alt:

                      ls -la /opt/iobroker/package-lock.json
                      -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 165242 Mar  5  2019 /opt/iobroker/package-lock.json
                      
                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #445

                      @chaot sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                      ls -la /opt/iobroker/package-lock.json

                      dito, meine vom 3.Juni 2019

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #446

                        Wie gesagt früher haben wir die package-lock Nutzung deaktiviert ... Wer eine solch "alte" Installation hat der hat das noch so ... geht auch alles - dauert manchmal länger bei npm Installs. Es hat noch keiner wirklich getestet was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert. Wenn dazu jemand Lust hat bitte melden dann gehen wir das mal Strukturiert an :-)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Wie gesagt früher haben wir die package-lock Nutzung deaktiviert ... Wer eine solch "alte" Installation hat der hat das noch so ... geht auch alles - dauert manchmal länger bei npm Installs. Es hat noch keiner wirklich getestet was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert. Wenn dazu jemand Lust hat bitte melden dann gehen wir das mal Strukturiert an :-)

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #447

                          @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                          Wie gesagt früher haben wir die package-lock Nutzung deaktiviert ... Wer eine solch "alte" Installation hat der hat das noch so ... geht auch alles - dauert manchmal länger bei npm Installs. Es hat noch keiner wirklich getestet was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert. Wenn dazu jemand Lust hat bitte melden dann gehen wir das mal Strukturiert an :-)

                          Nein - scheint also alles OK zu sein, dann brauche ich das auch nicht. Wenn ihr das abgeschaltet habt und auch alles so geht, dann sehe ich keinen Grund, warum man das nun einschalten müsste. Ihr müsstet Euch halt nur bewusst sein, dass auch alte Erstinstallationen immer schön aktuell gehalten werden. ;) Dann ist also nichts faul an meiner Installation und freue mich, dass alles wieder so performant läuft. Wie gesagt, ich hatte nur eine so alte Datei aus 2019 die ich gelöscht habe, da es erstens Fehler bei npm list geworfen hat und eine Installation unendlich lange gedauert hat. Jetzt geht das bei mir ratz fatz.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                            Wie gesagt früher haben wir die package-lock Nutzung deaktiviert ... Wer eine solch "alte" Installation hat der hat das noch so ... geht auch alles - dauert manchmal länger bei npm Installs. Es hat noch keiner wirklich getestet was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert. Wenn dazu jemand Lust hat bitte melden dann gehen wir das mal Strukturiert an :-)

                            Nein - scheint also alles OK zu sein, dann brauche ich das auch nicht. Wenn ihr das abgeschaltet habt und auch alles so geht, dann sehe ich keinen Grund, warum man das nun einschalten müsste. Ihr müsstet Euch halt nur bewusst sein, dass auch alte Erstinstallationen immer schön aktuell gehalten werden. ;) Dann ist also nichts faul an meiner Installation und freue mich, dass alles wieder so performant läuft. Wie gesagt, ich hatte nur eine so alte Datei aus 2019 die ich gelöscht habe, da es erstens Fehler bei npm list geworfen hat und eine Installation unendlich lange gedauert hat. Jetzt geht das bei mir ratz fatz.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #448

                            @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                            Wenn ihr das abgeschaltet habt

                            hattet! früher.
                            in aktuellen Installationen wird die Funktionalität genutzt.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @mickym sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                              Wenn ihr das abgeschaltet habt

                              hattet! früher.
                              in aktuellen Installationen wird die Funktionalität genutzt.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #449

                              @homoran das heisst, wieder aktivieren bzw wie?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @homoran das heisst, wieder aktivieren bzw wie?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #450

                                @crunchip Siehe meine Worte 3 Posts weiter oben:

                                Es hat noch keiner wirklich getestet was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert. Wenn dazu jemand Lust hat bitte melden dann gehen wir das mal Strukturiert an 🙂

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @crunchip Siehe meine Worte 3 Posts weiter oben:

                                  Es hat noch keiner wirklich getestet was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert. Wenn dazu jemand Lust hat bitte melden dann gehen wir das mal Strukturiert an 🙂

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #451

                                  @apollon77 hatte ich gelesen, aber nicht verstanden wie das genau gemeint war.
                                  Bzw fehlt das nötige Hintergrund Wissen für was dies früher aktiv war, dann deaktiviert und in neuen Installationen wieder genutzt wird.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #452

                                    Nicht dass ich das vollständige Wissen dazu hätte!

                                    So wie ich das verstanden habe soll das package lock dafür sorgen, dass einzelne Pakte auf einer definierten Version "eingefroren" werden und nicht zu Problemen führt, wenn Adapter diese Pakete als Abhängigkeiten besitzen und möglicherweise deren neuere Versionen dann zu Problemen bei dem Adapter führen könnten.

                                    Ob und wie diese package-lock funktion aktiviert werden kann müsste @apollon77 sagen, aber wie er schreibt wäre das erst einmal nur in einzelnen Testinstallationen sinnvoll, um zu sehen

                                    @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                    was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      Nicht dass ich das vollständige Wissen dazu hätte!

                                      So wie ich das verstanden habe soll das package lock dafür sorgen, dass einzelne Pakte auf einer definierten Version "eingefroren" werden und nicht zu Problemen führt, wenn Adapter diese Pakete als Abhängigkeiten besitzen und möglicherweise deren neuere Versionen dann zu Problemen bei dem Adapter führen könnten.

                                      Ob und wie diese package-lock funktion aktiviert werden kann müsste @apollon77 sagen, aber wie er schreibt wäre das erst einmal nur in einzelnen Testinstallationen sinnvoll, um zu sehen

                                      @apollon77 sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                      was passiert wenn man in all möglichen Konstellationen diese Einstellung nachträglich ändert.

                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister MopperM Abwesend
                                      Meister Mopper
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #453

                                      @crunchip
                                      Da ich weiß, dass wir eine (annähernd) ähnliche Konfiguration haben würde es mich interessieren, ob Du nach dem Upgrade auf nodeJs 16 auch ein Problem mit dem chromecast Adapter hast.

                                      Es werden bei mir per Skript keine Radiosender abgespielt.

                                      Ein Issue habe ich bereits in github aufgemacht.

                                      Proxmox und HA

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Meister MopperM Meister Mopper

                                        @crunchip
                                        Da ich weiß, dass wir eine (annähernd) ähnliche Konfiguration haben würde es mich interessieren, ob Du nach dem Upgrade auf nodeJs 16 auch ein Problem mit dem chromecast Adapter hast.

                                        Es werden bei mir per Skript keine Radiosender abgespielt.

                                        Ein Issue habe ich bereits in github aufgemacht.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #454

                                        @meister-mopper hatte nur kurzzeitig v16 um zu sehen was auf mich zukommt, bei mir läuft nach wie vor noch v14.
                                        Des weiteren hab ich chromecast v3.0.1 am laufen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @meister-mopper hatte nur kurzzeitig v16 um zu sehen was auf mich zukommt, bei mir läuft nach wie vor noch v14.
                                          Des weiteren hab ich chromecast v3.0.1 am laufen

                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #455

                                          @crunchip sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                          Des weiteren hab ich chromecast v3.0.1 am laufen

                                          Sehr interessant. Vielleicht ist das was für mich.

                                          Was muss aus Deiner Erfahrung heraus bei der Umstellung beachtet werden? Was muss geändert werden?

                                          Proxmox und HA

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe