Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MichMeinM MichMein

    @tolkin den angehängten Code in ein neues Blockly unter Scripte importieren sollte funktionieren.

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
      <block type="schedule" id="[HS[eMDO8AnP?at?$T=?" x="188" y="163">
        <field name="SCHEDULE">0 5 * * *</field>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="control" id="[qKPTIfz6]Q-}K4;2+;_">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
            <field name="OID">shuttercontrol.0.control.openAll</field>
            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
            <value name="VALUE">
              <block type="logic_boolean" id="#C3j[uZTcBp$Ga/hrJZ*">
                <field name="BOOL">TRUE</field>
              </block>
            </value>
          </block>
        </statement>
      </block>
    </xml>
    

    Cron.txt

    simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4786

    @michmein Mit einem Script zwischen die Logik hinter Shuttercontrol zu basteln ist keine gute Idee ...
    Da kommen dann genau die Fehler zum Vorschein, die beim Adapter gesucht werden, aber tatsächlich garnichts damit zu haben.
    Shuttercontrol kann richtig konfiguriert alles vollautomatisch übernehmen.
    Ich weiß nicht, wann ich bei mir einen Rollladen manuell gefahren habe.

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • TolkinT Tolkin

      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      @tolkin sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Bei mir funktioniert die automatische Beschattung immer nur dann, wenn ich morgens den Button "Open All" aktiviere.

      ist dann etwas im Manu_Mode?

      Dann solltest du die Ursache beheben und nicht an Symptomen herumdoktern

      Wie kann ich das Prüfen, ob sich ein Rollo im Manu Mode befindet? Im Shuttercontrol Adapter finde ich nichts zu Manu Mode?

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von simatec
      #4787

      @tolkin Stelle mal bitte den Adapter auf debuglog und poste den Log von der Fahrt am morgen mal.
      Was nutzt du für Rollladenaktoren?
      Hast du die Überprüfung des Rollladenstatus nach x Sekunden aktiviert?
      Welche Version von Shuttercontrol nutzt du?

      Bitte nutze keine zusätzlichen Scripte ... Die machen nur Streß in Kombi mit Shuttercontrol

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • simatecS simatec

        @michmein Mit einem Script zwischen die Logik hinter Shuttercontrol zu basteln ist keine gute Idee ...
        Da kommen dann genau die Fehler zum Vorschein, die beim Adapter gesucht werden, aber tatsächlich garnichts damit zu haben.
        Shuttercontrol kann richtig konfiguriert alles vollautomatisch übernehmen.
        Ich weiß nicht, wann ich bei mir einen Rollladen manuell gefahren habe.

        MichMeinM Offline
        MichMeinM Offline
        MichMein
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4788

        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        @michmein Mit einem Script zwischen die Logik hinter Shuttercontrol zu basteln ist keine gute Idee ...
        Da kommen dann genau die Fehler zum Vorschein, die beim Adapter gesucht werden, aber tatsächlich garnichts damit zu haben.

        Da magst du recht haben das es eventuell keine gute Idee ist mit Scripten am Adapter vorbei die Rollläden zu bedienen und es dadurch zu seltsamen Fehlern kommt die dann im Adapter gesucht werden aber an den Scripten liegen.

        Shuttercontrol kann richtig konfiguriert alles vollautomatisch übernehmen.
        Ich weiß nicht, wann ich bei mir einen Rollladen manuell gefahren habe.

        Diese Ansicht kann ich leider nicht ganz teilen, siehe dazu meinen Post weiter oben in dem meine Wünsche stehen, denn das läßt sich nur mit dem Adapter nicht abbilden. Eventuell liegt es aber auch an meinem fehlenden Wissen, ich werde es weiter testen.
        Es gibt auch keine Datenpunkte um die einzelnen Rollläden separat zu steuern, sondern nur Gruppenweise. Wenn man Gruppen selber erstellen könnte wäre das sicherlich kein Problem und damit lösbar.
        Ich werde heute Abend schauen ob es jetzt mit der Zwischenposition klappt, dann wäre ein Problem erledigt.

        Bitte verstehe meine Aussagen nicht falsch, ich kann einen solchen Adapter gar nicht programmieren und bin froh dass du dir die Zeit nimmst und den Adapter für die Gemeinde bereitstellst. Auch gehst du auf viele Wünsche der User ein was auch nicht sein müsste, also von daher nochmal ein GROSSES Lob und Anerkennung an dich.

        Zur Funktion "spätes schließen" habe ich noch eine Frage, muss die Uhrzeit am "gleichen" Tag sein oder kann diese auch am "nächsten" Tag stattfinden. Also, Fahren in die Zwischenposition zum Sonnenuntergang und spätes Schließen um 4 Uhr morgens am nächsten Tag?

        Danke

        Gruß Michael
        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MichMeinM MichMein

          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          @michmein Mit einem Script zwischen die Logik hinter Shuttercontrol zu basteln ist keine gute Idee ...
          Da kommen dann genau die Fehler zum Vorschein, die beim Adapter gesucht werden, aber tatsächlich garnichts damit zu haben.

          Da magst du recht haben das es eventuell keine gute Idee ist mit Scripten am Adapter vorbei die Rollläden zu bedienen und es dadurch zu seltsamen Fehlern kommt die dann im Adapter gesucht werden aber an den Scripten liegen.

          Shuttercontrol kann richtig konfiguriert alles vollautomatisch übernehmen.
          Ich weiß nicht, wann ich bei mir einen Rollladen manuell gefahren habe.

          Diese Ansicht kann ich leider nicht ganz teilen, siehe dazu meinen Post weiter oben in dem meine Wünsche stehen, denn das läßt sich nur mit dem Adapter nicht abbilden. Eventuell liegt es aber auch an meinem fehlenden Wissen, ich werde es weiter testen.
          Es gibt auch keine Datenpunkte um die einzelnen Rollläden separat zu steuern, sondern nur Gruppenweise. Wenn man Gruppen selber erstellen könnte wäre das sicherlich kein Problem und damit lösbar.
          Ich werde heute Abend schauen ob es jetzt mit der Zwischenposition klappt, dann wäre ein Problem erledigt.

          Bitte verstehe meine Aussagen nicht falsch, ich kann einen solchen Adapter gar nicht programmieren und bin froh dass du dir die Zeit nimmst und den Adapter für die Gemeinde bereitstellst. Auch gehst du auf viele Wünsche der User ein was auch nicht sein müsste, also von daher nochmal ein GROSSES Lob und Anerkennung an dich.

          Zur Funktion "spätes schließen" habe ich noch eine Frage, muss die Uhrzeit am "gleichen" Tag sein oder kann diese auch am "nächsten" Tag stattfinden. Also, Fahren in die Zwischenposition zum Sonnenuntergang und spätes Schließen um 4 Uhr morgens am nächsten Tag?

          Danke

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #4789

          @michmein sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          muss die Uhrzeit am "gleichen" Tag sein

          selbstverständlich.
          morgens werden die ganzen schedules gestartet. Wenn dann um 04:00 die Zwischenposition deaktiviert wird, s7nd wir wieder da wo du jetzt bist.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • J Offline
            J Offline
            JavaMafia
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4790

            Hallo zusammen,

            wie macht ihr das, wenn ihr mehr als ein Fensterflügel habt? Denn man kann leider immer nur einen Fenstergriff pro Rollo hinzufügen.

            HomoranH MichMeinM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • J JavaMafia

              Hallo zusammen,

              wie macht ihr das, wenn ihr mehr als ein Fensterflügel habt? Denn man kann leider immer nur einen Fenstergriff pro Rollo hinzufügen.

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4791

              @javamafia ja!
              aber ich kann den zweiten Flügel sowieso erst öffnen, wenn auch der erste auf ist

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JavaMafia

                Hallo zusammen,

                wie macht ihr das, wenn ihr mehr als ein Fensterflügel habt? Denn man kann leider immer nur einen Fenstergriff pro Rollo hinzufügen.

                MichMeinM Offline
                MichMeinM Offline
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                #4792

                @javamafia Wenn du beide Flügel separat öffnen kannst, könntest du zwei Sensoren verwenden und die mit einer Oder-Verknüpfung auf einen eigenen User-DP schreiben lassen und diesen in ShutterControl auswerten.

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  JensBHB
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4793

                  Erst mal ein dickes Lob für diesen Adapter. Ich habe heute bereits viel damit herumgespielt und alles funktioniert wie es soll.
                  Bisher steuere ich meine HM Rolladenaktoren direkt über die CCU. Aber dieser Adapter bringt natürlich einige Vorteile, z.B. die Beschattungsmöglichkeiten, das verknüpfen verschiedener Systeme / Hersteller in einer Anwendung, uvm. Ein dickes Lob für diesen tollen Adapter.

                  Was jetzt noch fehlt ist das öffnen und schließen mit Zwischenpositionen (nicht gemeint ist das späte Schließen und die dortige Zwischenposition). Gab es hierzu schon Anfragen oder gibt es bereits heute eine Möglichkeit das zu realisieren? Sorry falls die Frage hier schon diskutiert wurde. Eine Antwort braucht es hier auch nicht. Ich hab mich auf Github mal dem entsprechenden Request angeschlossen ;-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichMeinM MichMein

                    @javamafia Wenn du beide Flügel separat öffnen kannst, könntest du zwei Sensoren verwenden und die mit einer Oder-Verknüpfung auf einen eigenen User-DP schreiben lassen und diesen in ShutterControl auswerten.

                    J Offline
                    J Offline
                    JavaMafia
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4794

                    @MichMein
                    Hatte ich mir schon fast gedacht das ich das mit einem separaten Datenpunkt machen muss. Werde das dann morgen in ruhe mal versuchen.

                    Was ich noch nicht hinbekommen habe ist, bei dem Adapter, das die Rollos wenn die Astrozeit erreicht ist nicht runterfahren. Sondern erst wenn die feste Zeit erreicht ist.

                    Astrozeit 21:53
                    Feste zeit: 22:30

                    Die Rollos sollen nach der Festen zeit runterfahren.

                    In der CCU ist das wie folgt, fürs Wochenende:
                    WENN
                    Astrozeit Nachts
                    UND
                    22:30 Uhr

                    DANN
                    Rollos runter

                    In der Woche:
                    WENN
                    Astrozeit Nachts
                    UND
                    21:30 Uhr

                    DANN
                    Rollos runter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • VumerV Offline
                      VumerV Offline
                      Vumer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4795

                      Beschattung

                      Hallo zusammen,

                      kann es sein dass wenn unter autoState der Wert: Manu_Mode steht die Beschattung nicht funktioniert?
                      Das heißt wenn die Rolladen zwischen 100 (Rollladenhöhe beim hochfahren) und 30 (Sonnenschutz Rollladenhöhe beim runterfahren) sind, sicht beim erreichen die Himmelsrichtung (Sonnenposition) bei mir nicht heim fahren. Ist das so? Wenn ja, kann man das ändern?
                      Meine hälfte wünscht dass immer wenn die Sonne da ist die Rolladen in der Position Beschattung fahren und wenn sie weg ist die Rolladen öffnen.

                      Schöne Grüße.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • VumerV Vumer

                        Beschattung

                        Hallo zusammen,

                        kann es sein dass wenn unter autoState der Wert: Manu_Mode steht die Beschattung nicht funktioniert?
                        Das heißt wenn die Rolladen zwischen 100 (Rollladenhöhe beim hochfahren) und 30 (Sonnenschutz Rollladenhöhe beim runterfahren) sind, sicht beim erreichen die Himmelsrichtung (Sonnenposition) bei mir nicht heim fahren. Ist das so? Wenn ja, kann man das ändern?
                        Meine hälfte wünscht dass immer wenn die Sonne da ist die Rolladen in der Position Beschattung fahren und wenn sie weg ist die Rolladen öffnen.

                        Schöne Grüße.

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4796

                        @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                        kann es sein dass wenn unter autoState der Wert: Manu_Mode steht die Beschattung nicht funktioniert?

                        nicht nur die Beschattung!
                        die gesamte Automatik ist dann deaktiviert.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        VumerV 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                          kann es sein dass wenn unter autoState der Wert: Manu_Mode steht die Beschattung nicht funktioniert?

                          nicht nur die Beschattung!
                          die gesamte Automatik ist dann deaktiviert.

                          VumerV Offline
                          VumerV Offline
                          Vumer
                          schrieb am zuletzt editiert von Vumer
                          #4797

                          @homoran
                          das ist so nicht ganz korrekt. Das steht immer wenn man die Rolladen manuell fährt.

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • VumerV Vumer

                            @homoran
                            das ist so nicht ganz korrekt. Das steht immer wenn man die Rolladen manuell fährt.

                            HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4798

                            @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                            @homoran
                            das ist so nicht ganz korrekt. Das steht immer wenn man die Rolladen manuell fährt.

                            ???

                            Natürlich! und danach ist Schluss mit jeglicher Automatik.
                            am nächsten morgen wird der Manu_Mode resettet, wenn dann die Rollläden in der down Position stehen.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            VumerV 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                              @homoran
                              das ist so nicht ganz korrekt. Das steht immer wenn man die Rolladen manuell fährt.

                              ???

                              Natürlich! und danach ist Schluss mit jeglicher Automatik.
                              am nächsten morgen wird der Manu_Mode resettet, wenn dann die Rollläden in der down Position stehen.

                              VumerV Offline
                              VumerV Offline
                              Vumer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4799

                              @homoran

                              muss ich beobachten. Bin mir aber sicher dass die Rollläden heute abend alle schlißen, obwohl die hälfte in Manu_Mode stehen. Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                              HomoranH VumerV 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • VumerV Vumer

                                @homoran

                                muss ich beobachten. Bin mir aber sicher dass die Rollläden heute abend alle schlißen, obwohl die hälfte in Manu_Mode stehen. Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #4800

                                @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Bin mir aber sicher dass die Rollläden heute abend alle schlißen

                                stehen sie alle in einer "auto-position", also als ob sie automatisch dahingefahren wären?
                                Dann kann das passen.

                                @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                                hmmm, auch das könnte sein. Gab es wohl zu meinen Testzeiten noch nicht.
                                Muss ich dann mal testen.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • VumerV Vumer

                                  @homoran

                                  muss ich beobachten. Bin mir aber sicher dass die Rollläden heute abend alle schlißen, obwohl die hälfte in Manu_Mode stehen. Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                                  VumerV Offline
                                  VumerV Offline
                                  Vumer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4801

                                  @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                                  Um 20:30 weiß ich mehr ;)

                                  simatecS J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • VumerV Vumer

                                    @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                    Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                                    Um 20:30 weiß ich mehr ;)

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4802

                                    @vumer Der Manu_Mode wird mit dem schließen am Abend beendet

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • VumerV Vumer

                                      @vumer sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                      Und wenn ich manuell während die Beschatungszeit auf 30 ändere fahren die nach dem ende der Beschatungszeit wieder hoch.

                                      Um 20:30 weiß ich mehr ;)

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JavaMafia
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4803

                                      @vumer
                                      Habe das selbe Problem wie du. Bin jetzt schon das gesamte Wochenende dran und es klappt nur zur Hälfte.
                                      Die Rollos fahren abends runter, morgen wieder rauf. Nach dem rauf fahren muss ich die manuell in den Automodus setzten, sonst würde bei jeden Rollo "Manu_Mode" stehen.

                                      Dann klappte auch die Beschattung, aber nur 1x für jedes Rollo. Nach dem fahren in die Beschattung gehen die wieder "Manu_Mod" (die auf der Südseite). Die auf der anderen Seite bleiben oben bis die Sonnenposition und die anderen Werte erreicht sind (so die Theorie). Leider passiert dann nichts mehr, bei keinem Rollo.

                                      Ich lasse die für heute erst mal wieder so stehen und warte ab bis der Befehl kommt (um 21Uhr) alle runter.

                                      Was mich auch wundert seid 12 Uhr bekomme ich ich auch nicht mehr im Protokoll vom Shuttercontrol mehr angezeigt.

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J JavaMafia

                                        @vumer
                                        Habe das selbe Problem wie du. Bin jetzt schon das gesamte Wochenende dran und es klappt nur zur Hälfte.
                                        Die Rollos fahren abends runter, morgen wieder rauf. Nach dem rauf fahren muss ich die manuell in den Automodus setzten, sonst würde bei jeden Rollo "Manu_Mode" stehen.

                                        Dann klappte auch die Beschattung, aber nur 1x für jedes Rollo. Nach dem fahren in die Beschattung gehen die wieder "Manu_Mod" (die auf der Südseite). Die auf der anderen Seite bleiben oben bis die Sonnenposition und die anderen Werte erreicht sind (so die Theorie). Leider passiert dann nichts mehr, bei keinem Rollo.

                                        Ich lasse die für heute erst mal wieder so stehen und warte ab bis der Befehl kommt (um 21Uhr) alle runter.

                                        Was mich auch wundert seid 12 Uhr bekomme ich ich auch nicht mehr im Protokoll vom Shuttercontrol mehr angezeigt.

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4804

                                        @javamafia
                                        Das liegt an deinen Aktoren. Die funkten während der Fahrt immer mal wieder einen Status.
                                        Schalte in Shuttercontrol die Überprüfung der Rollläden nach x Sekunden an.
                                        Die Zeit ist abhängig von deinen Fahrtzeiten, sollte aber etwas höher gewählt werden

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • LoredoL Offline
                                          LoredoL Offline
                                          Loredo
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4805

                                          Nach einiger Zeit komme ich der Sache etwas näher und habe denke ich die meisten Konfigurationsoptionen richtig interpretiert und verstanden (manchmal braucht es etwas Trial and Error, wie es scheint).

                                          Wenn man weiß wie, geht tatsächlich so gut wie alles und das auch zuverlässig! 👍

                                          Eine Sache habe ich aber noch, die mich plagt: Wenn ich die Wohnung verlasse, dann soll eine aktive Beschattung von der Markise auf den Rollladen wechseln und natürlich bei Rückkehr wieder zurück.
                                          Nun dachte ich, ich könnte einfach shuttercontrol.0.shutters.autoSun.Markise auf false setzen und shuttercontrol.0.shutters.autoSun.Südrollo auf true. Allerdings fährt die Markise danach nicht ein und das Rollo nicht aus. Auch nicht nach 5 Minuten, nach denen – so wie ich es verstehe – ja auch per Timer auch die Astrozeiten neu berechnet werden und somit auf jeden Fall ein Event kommt.

                                          Dann dachte ich der Button shuttercontrol.0.control.autoAll würde noch helfen. Wenn ich den aber bei meinem kommen/gehen-Skript mit triggere, passiert auch nichts weiter.

                                          Kann ich irgendwie auslösen, dass der Ist-/Sollzustand neu berechnet und dann entsprechend korrigiert wird, um mein Ziel zu erreichen? Ich glaube das wäre so ziemlich alles, was mir momentan noch fehlen würde.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe