Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @chucky666 weiss nicht, ob und wie man die resetten kann.
    Letztendlich brauchst nicht auf 0 stellen, SA beginnt ab deinem eingetragenen Zählerstand und zählt von da ab weiter

    chucky666C Offline
    chucky666C Offline
    chucky666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1087

    @crunchip gerade gefunden das leider bei diesen Steckdosen nicht geht , mit dem zurücksetzen . Naja egal es geht zum Glück auch so .
    Danke dir

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1088

      Kann mir jemand erklären, warum hier der Wochenwechsel auf der Strecke geblieben ist?

      Es wir einer von 5 Shelly 3EM getrackt. Mit diesem einen Shelly habe ich in SA immer wieder Probleme. Schon dutzendfach mit SA neu verknüpft, aber nach ein paar Tagen oder Wochen spinnen die Werte von diesem Shelly in SA immer rum. Firmware technisch sind alle 5 Shellys auf dem gleichen Versionsstand und alle sind in der gleichen Unterverteilung (wegen Empfang) eingebaut.

      Nur mit diesem einen spinnt SA rum. Jemand eine Idee?

      e7ad9838-a92b-4c64-ad73-f7dc87c223ed-image.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Kann mir jemand erklären, warum hier der Wochenwechsel auf der Strecke geblieben ist?

        Es wir einer von 5 Shelly 3EM getrackt. Mit diesem einen Shelly habe ich in SA immer wieder Probleme. Schon dutzendfach mit SA neu verknüpft, aber nach ein paar Tagen oder Wochen spinnen die Werte von diesem Shelly in SA immer rum. Firmware technisch sind alle 5 Shellys auf dem gleichen Versionsstand und alle sind in der gleichen Unterverteilung (wegen Empfang) eingebaut.

        Nur mit diesem einen spinnt SA rum. Jemand eine Idee?

        e7ad9838-a92b-4c64-ad73-f7dc87c223ed-image.png

        crunchipC Offline
        crunchipC Offline
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1089

        @jb_sullivan wurde denn da schon Strom verbraucht seit 0:00Uhr?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1090

          Hi,

          mein SONOFF Pow hat bei Stromausfall bei 0 wieder angefangen.
          Zum Glück hatte ich auf den Wert auch ein History gesetzt.
          Wie kann man das nun korrigieren?

          crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • hg6806H hg6806

            Hi,

            mein SONOFF Pow hat bei Stromausfall bei 0 wieder angefangen.
            Zum Glück hatte ich auf den Wert auch ein History gesetzt.
            Wie kann man das nun korrigieren?

            crunchipC Offline
            crunchipC Offline
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #1091

            @hg6806 das Thema wurde jetzt schon so oft behandelt.
            Kurzfassung

            SA stoppen, iobroker auf expertenmodus stellen, die RAW deines tasmota bearbeiten,

            "valueAtDeviceReset": 0,
            "valueAtDeviceInit": null,
            "cumulativeValue": hier, den, Zählerstand, eintragen
            

            in der konsole deines Pow, korrigierst du deinen Zählerwert, mit EnergyReset3 Wert Wert steht für deinen Zählerstand in wh (bei tasmota ab v10 lautet der Befehl anders, musst du auf der tasmota Seite nachschlagen
            danach SA wieder starten
            musst nur aufpassen, das der Wert den du einträgst nicht kleiner als dein letzter Stand ist

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • hg6806H hg6806

              Hi,

              mein SONOFF Pow hat bei Stromausfall bei 0 wieder angefangen.
              Zum Glück hatte ich auf den Wert auch ein History gesetzt.
              Wie kann man das nun korrigieren?

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1092

              @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Hi,

              mein SONOFF Pow hat bei Stromausfall bei 0 wieder angefangen.
              Zum Glück hatte ich auf den Wert auch ein History gesetzt.
              Wie kann man das nun korrigieren?

              dafuer kommt demnaest n fix + man kann die werte im admin eintragen anstatt der Objekt JSON :)

              @crunchip darfst bald wieder testen :P

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DutchmanD Dutchman

                @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Hi,

                mein SONOFF Pow hat bei Stromausfall bei 0 wieder angefangen.
                Zum Glück hatte ich auf den Wert auch ein History gesetzt.
                Wie kann man das nun korrigieren?

                dafuer kommt demnaest n fix + man kann die werte im admin eintragen anstatt der Objekt JSON :)

                @crunchip darfst bald wieder testen :P

                crunchipC Offline
                crunchipC Offline
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1093

                @dutchman alles klar, mach ich doch gerne

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • crunchipC crunchip

                  @hg6806 das Thema wurde jetzt schon so oft behandelt.
                  Kurzfassung

                  SA stoppen, iobroker auf expertenmodus stellen, die RAW deines tasmota bearbeiten,

                  "valueAtDeviceReset": 0,
                  "valueAtDeviceInit": null,
                  "cumulativeValue": hier, den, Zählerstand, eintragen
                  

                  in der konsole deines Pow, korrigierst du deinen Zählerwert, mit EnergyReset3 Wert Wert steht für deinen Zählerstand in wh (bei tasmota ab v10 lautet der Befehl anders, musst du auf der tasmota Seite nachschlagen
                  danach SA wieder starten
                  musst nur aufpassen, das der Wert den du einträgst nicht kleiner als dein letzter Stand ist

                  hg6806H Offline
                  hg6806H Offline
                  hg6806
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1094

                  @crunchip
                  Hat geklappt, danke.
                  Sorry, hatte auch danach gesucht aber wahrscheinlich nicht richtig.
                  Die falschen Werte letzter Woche und letzter Monat werde ich ausrechnen und händisch ändern.

                  @Dutchman
                  Kommt mit dem Fix auch das langersehnte
                  "add object states for previous [x]day, [x]week, [x]month, [x]quarter, [x]year configurable in adapter settings"
                  ?

                  crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • hg6806H hg6806

                    @crunchip
                    Hat geklappt, danke.
                    Sorry, hatte auch danach gesucht aber wahrscheinlich nicht richtig.
                    Die falschen Werte letzter Woche und letzter Monat werde ich ausrechnen und händisch ändern.

                    @Dutchman
                    Kommt mit dem Fix auch das langersehnte
                    "add object states for previous [x]day, [x]week, [x]month, [x]quarter, [x]year configurable in adapter settings"
                    ?

                    crunchipC Offline
                    crunchipC Offline
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1095

                    @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Sorry, hatte auch danach gesucht aber wahrscheinlich nicht richtig.

                    z.b. 30 Beiträge zurückscrollen:stuck_out_tongue_winking_eye:

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Sorry, hatte auch danach gesucht aber wahrscheinlich nicht richtig.

                      z.b. 30 Beiträge zurückscrollen:stuck_out_tongue_winking_eye:

                      hg6806H Offline
                      hg6806H Offline
                      hg6806
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1096

                      @crunchip
                      :pensive:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hg6806H hg6806

                        @crunchip
                        Hat geklappt, danke.
                        Sorry, hatte auch danach gesucht aber wahrscheinlich nicht richtig.
                        Die falschen Werte letzter Woche und letzter Monat werde ich ausrechnen und händisch ändern.

                        @Dutchman
                        Kommt mit dem Fix auch das langersehnte
                        "add object states for previous [x]day, [x]week, [x]month, [x]quarter, [x]year configurable in adapter settings"
                        ?

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                        #1097

                        @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        "add object states for previous [x]day, [x]week, [x]month, [x]quarter, [x]year configurable in adapter settings"

                        nein....

                        aber dafür kann man bald sogar auf state Niveau einstellen anstatt global in der Instanz :)

                        hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • DutchmanD Dutchman

                          @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          "add object states for previous [x]day, [x]week, [x]month, [x]quarter, [x]year configurable in adapter settings"

                          nein....

                          aber dafür kann man bald sogar auf state Niveau einstellen anstatt global in der Instanz :)

                          hg6806H Offline
                          hg6806H Offline
                          hg6806
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1098

                          @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          aber dafür kann man bald sogar auf state Niveau einstellen anstatt global in der Instanz

                          Was meinst du damit?

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hg6806H hg6806

                            @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            aber dafür kann man bald sogar auf state Niveau einstellen anstatt global in der Instanz

                            Was meinst du damit?

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1099

                            @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            aber dafür kann man bald sogar auf state Niveau einstellen anstatt global in der Instanz

                            Was meinst du damit?

                            das du alle Einstellungen (Woche.monat tag usw) fur jeden state separate wählen kannst anstatt im adapter eine option euer alles zuhaben

                            hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • DutchmanD Dutchman

                              @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              aber dafür kann man bald sogar auf state Niveau einstellen anstatt global in der Instanz

                              Was meinst du damit?

                              das du alle Einstellungen (Woche.monat tag usw) fur jeden state separate wählen kannst anstatt im adapter eine option euer alles zuhaben

                              hg6806H Offline
                              hg6806H Offline
                              hg6806
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1100

                              @dutchman

                              Hmmm, habe ich noch immer nicht richtig verstanden.
                              Im Prinzip habe ich mehrere Balkendiagramme, die immer die letzten 8 Wochen/Monate anzeigen. Hier muss ich immer händisch bei Wochen/Monatswechsel neue Werte Sourceanalytix Datenpunkte eintragen.
                              Geht das dann anyhow automatisch?

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H hg6806

                                @dutchman

                                Hmmm, habe ich noch immer nicht richtig verstanden.
                                Im Prinzip habe ich mehrere Balkendiagramme, die immer die letzten 8 Wochen/Monate anzeigen. Hier muss ich immer händisch bei Wochen/Monatswechsel neue Werte Sourceanalytix Datenpunkte eintragen.
                                Geht das dann anyhow automatisch?

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1101

                                @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Wochen/Monatswechsel neue Werte Sourceanalytix Datenpunkte eintragen.
                                Geht das dann anyhow automatisch?

                                das geht jetzt schon automatisch warum trägst du da Sachen manuell ein ?

                                hg6806H B Damrak2022D 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Wochen/Monatswechsel neue Werte Sourceanalytix Datenpunkte eintragen.
                                  Geht das dann anyhow automatisch?

                                  das geht jetzt schon automatisch warum trägst du da Sachen manuell ein ?

                                  hg6806H Offline
                                  hg6806H Offline
                                  hg6806
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1102

                                  @dutchman

                                  Hier die Monatsdiagramme.
                                  Wie soll das automatisch gehen wenn ich nur Werte pro Monat habe und nicht die letzten (x) Monate?

                                  9d5dc1fe-7c42-4d64-92e4-a096d5b783ae-image.png

                                  Wochen-Übersicht das Gleiche.

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Wochen/Monatswechsel neue Werte Sourceanalytix Datenpunkte eintragen.
                                    Geht das dann anyhow automatisch?

                                    das geht jetzt schon automatisch warum trägst du da Sachen manuell ein ?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bommel_030
                                    schrieb am zuletzt editiert von bommel_030
                                    #1103

                                    @dutchman
                                    Kannst du mir mal bitte verraten wie ich den "Schwellenwert der Geräte-Reset-Erkennung" zu verstehen habe?

                                    Edit:
                                    Bei Schwellenwert 1 erkennt er zwar laut LOG einen device reset, ignoriert ihn aber.

                                    Device reset detected for alias.0.Verbrauch.Haushalt.Geschirr.Verbrauch, feature disabled (or below threshold) processing normally)
                                    

                                    Dadurch hab ich jetzt negative Verbrauchswerte :-( Mal stichprobenartig über meine Datenpunkte geflogen, alle Verbräuche die von einem Shelly kommen der schonmal rebootet hat sind für die Tonne... Die resetten nach dem reboot den Verbrauch.
                                    Und noch ein Edit:
                                    Mal bei einem Shelly der noch kein reboot hinter sich hatte die Schwelle auf 0 gesetzt. Dann mal rebootet:

                                    	Device reset detected for alias.0.Verbrauch.Haushalt.Waschmaschine.Verbrauch, feature disabled (or below threshold) processing normally)
                                    

                                    Ergebnis, wieder negative Werte :-(

                                    Ergo, entweder verstehe ich die Schwelle nicht, oder sie macht nicht das was sie soll.
                                    "Früher" hat der device reset bei mir funktioniert wie gewünscht, also z.B. Shelly sagt 4 kWh Verbrauch und wird neu gestartet. Shelly sagt dann 0 kWh -> SA erkennt den Reset, cumulativ bleiben 4 kWh stehen. Meldet dann der Shelly einen Verbrauch von z.B. 1kWh machte SA dann richtigerweise cumulativ 5 kWh.
                                    Frag mich bitte nicht mit welcher Version das noch ging...

                                    Wie erkläre ich denn jetzt SA den erkannten "device reset" auch wieder weiterzuverarbeiten?
                                    Das feature ist ja nicht disabled und below threshold bei Schwelle = 0 kann ja auch nicht sein, oder?

                                    crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H hg6806

                                      @dutchman

                                      Hier die Monatsdiagramme.
                                      Wie soll das automatisch gehen wenn ich nur Werte pro Monat habe und nicht die letzten (x) Monate?

                                      9d5dc1fe-7c42-4d64-92e4-a096d5b783ae-image.png

                                      Wochen-Übersicht das Gleiche.

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1104

                                      @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Wie soll das automatisch gehen wenn ich nur Werte pro Monat habe und nicht die letzten (x) Monate?

                                      du hast fur jeden Monat einen datenpunkt in SA ;)
                                      Schermafbeelding 2022-06-09 om 12.20.34.png

                                      crunchipC hg6806H 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bommel_030

                                        @dutchman
                                        Kannst du mir mal bitte verraten wie ich den "Schwellenwert der Geräte-Reset-Erkennung" zu verstehen habe?

                                        Edit:
                                        Bei Schwellenwert 1 erkennt er zwar laut LOG einen device reset, ignoriert ihn aber.

                                        Device reset detected for alias.0.Verbrauch.Haushalt.Geschirr.Verbrauch, feature disabled (or below threshold) processing normally)
                                        

                                        Dadurch hab ich jetzt negative Verbrauchswerte :-( Mal stichprobenartig über meine Datenpunkte geflogen, alle Verbräuche die von einem Shelly kommen der schonmal rebootet hat sind für die Tonne... Die resetten nach dem reboot den Verbrauch.
                                        Und noch ein Edit:
                                        Mal bei einem Shelly der noch kein reboot hinter sich hatte die Schwelle auf 0 gesetzt. Dann mal rebootet:

                                        	Device reset detected for alias.0.Verbrauch.Haushalt.Waschmaschine.Verbrauch, feature disabled (or below threshold) processing normally)
                                        

                                        Ergebnis, wieder negative Werte :-(

                                        Ergo, entweder verstehe ich die Schwelle nicht, oder sie macht nicht das was sie soll.
                                        "Früher" hat der device reset bei mir funktioniert wie gewünscht, also z.B. Shelly sagt 4 kWh Verbrauch und wird neu gestartet. Shelly sagt dann 0 kWh -> SA erkennt den Reset, cumulativ bleiben 4 kWh stehen. Meldet dann der Shelly einen Verbrauch von z.B. 1kWh machte SA dann richtigerweise cumulativ 5 kWh.
                                        Frag mich bitte nicht mit welcher Version das noch ging...

                                        Wie erkläre ich denn jetzt SA den erkannten "device reset" auch wieder weiterzuverarbeiten?
                                        Das feature ist ja nicht disabled und below threshold bei Schwelle = 0 kann ja auch nicht sein, oder?

                                        crunchipC Offline
                                        crunchipC Offline
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1105

                                        @bommel_030 selbe Problem habe ich auch, da ich aber erst seit nem Monat nen shelly erfasse, kann ich da nicht so mitreden. Zumindest aber habbe ich auch Probleme mit meinen tasmota und das seit dem letzten Versionsupdate.

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Wie soll das automatisch gehen wenn ich nur Werte pro Monat habe und nicht die letzten (x) Monate?

                                          du hast fur jeden Monat einen datenpunkt in SA ;)
                                          Schermafbeelding 2022-06-09 om 12.20.34.png

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1106

                                          @dutchman aber nur im Jahr xyz, nicht in current, was wieder Probleme bereitet beim Jahreswechsel

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          309

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe