Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Wohin geht ioBroker?!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Frage] Wohin geht ioBroker?!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
77 Beiträge 29 Kommentatoren 19.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    Ich hatte gemeint, dass ioBroker NOCH nicht "Out of the Box" ist.

    axo, alles klar, na dann, wird die Zeit jetzt reif ein io-Box anzubieten 🙂

    Du kannst mir gerne eine Bessere Formulierung für die Widget sets schicken.

    LG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @Homoran:

      ist eine Idee professionelle Unterstützung über ein Lizenzmodell zu bekommen um ioBroker schneller voranzutreiben. `
      Bezieht sich das nur auf VIS oder das komplette Paket ioBroker?

      Ich arbeite schon seit längerem an einer Lösung für Heizungs- und Lichtregelung für (vermietete) Wohneinheiten. Die soll die in näherer Zukunft auch mal out-of-the-Box bzw. plug'n'play funktionieren.

      Kern des Ganzen ist ioBroker, auf dem selbstgeschriebene Adapter (Regelung, Web-UI inkl. Server) und Skripts (Setup, Licht) aufbauen.

      Das Projekt ist aktuell im Beta-Test auf einem Campingplatz und soll im Anschluss auch vertrieben werden – wenn hier Lizenzen fällig werden, sollte das natürlich vorher geklärt werden.

      Andernfalls: Basis-Adapter (wie Tradfri, wenn der dann mal läuft) und Verbesserungen an bestehenden (siehe zwave) stelle ich selbstverständlich gerne zur Verfügung. Und wenn der Beta-Test rum ist, ist auch ne Spende geplant 🙂

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • kmxakK Offline
        kmxakK Offline
        kmxak
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        http://www.knx-concept.com/io-box/

        Ist das von einem aus dem Forum oder direkt von dir Bluefox?

        Gruß Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          Das ist von einem User des Forums.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @AlCalzone:

            @Homoran:

            ist eine Idee professionelle Unterstützung über ein Lizenzmodell zu bekommen um ioBroker schneller voranzutreiben. `
            Bezieht sich das nur auf VIS oder das komplette Paket ioBroker?

            Ich arbeite schon seit längerem an einer Lösung für Heizungs- und Lichtregelung für (vermietete) Wohneinheiten. Die soll die in näherer Zukunft auch mal out-of-the-Box bzw. plug'n'play funktionieren.

            Kern des Ganzen ist ioBroker, auf dem selbstgeschriebene Adapter (Regelung, Web-UI inkl. Server) und Skripts (Setup, Licht) aufbauen.

            Das Projekt ist aktuell im Beta-Test auf einem Campingplatz und soll im Anschluss auch vertrieben werden – wenn hier Lizenzen fällig werden, sollte das natürlich vorher geklärt werden.

            Andernfalls: Basis-Adapter (wie Tradfri, wenn der dann mal läuft) und Verbesserungen an bestehenden (siehe zwave) stelle ich selbstverständlich gerne zur Verfügung. Und wenn der Beta-Test rum ist, ist auch ne Spende geplant 🙂 `
            Kern ist MIT-Lizenz. (Ab und zu Apache)

            Momentan sind mir nur 2 Adapter bekannt, die für kommerziellen Betrieb nicht kostenlos sind: vis und knx.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              Hallo zusammen, ich nutze ioBroker zwar erst seit ein paar Wochen, bin aber total begeistert. Hatte mir vorher Fhem angeschaut und fand das von Design her so toll wie DOS [GRINNING FACE WITH SMILING EYES] Wenn hier Projekte oder Widgets kostenpflichtig Angeboten werden, finde ich das in Ordnung. Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er das haben möchte oder nicht. Von daher Daumen hoch.

              Und bluefox: danke für deine tolle Arbeit!!!

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @Bluefox:

                @rantanplan:

                @Bluefox:

                Niemand zwingt zum Kauf, aber wenn jemand was tolles macht und Geld damit verdienen will, was spricht dagegen??? `
                Nichts, aber es sollte offen kommuniziert werden.

                Es gibt bestimmt viele Leute, die sich nicht mit einem „Bastler-System“ auseinandersetzten wollen oder können und gerne ein paar Euro zahlen.

                Kostenpflichtige Adapter und Widgets-Sätze kann ich mir alles vorstellen. Da ist man vorher informiert.

                Aber plötzlich in vis, einem Urbaustein aus ioBrocker/ccuIO, eine Meldung zu erhalten, hat mich sehr (unangenehm) überrascht.

                Grüße `

                BASTLER SYSTEM????

                ioBroker ist definitiv kein Bastler System!

                ioBroker wurde von den IT-System Professionals mit 17 Jahren Erfahrung in der Industriellen Automatisierung entwickelt.

                ioBroker hat die gleiche Eigenschaften wie die industrielle, kommerzielle Software von den größten deutschen Konzernen, weil seine Entwicklung und Qualität von den besten Experten ständig kontrolliert ist. Software ist offen und jeder Mensch, jede Zeit kann ioBroker testen. Neue Software-Teile müssen eine genaue Checkliste durchlaufen und bestimmte Kriterien erfüllen: Sicherheit, Robustheit, Qualitätskontrolle. Nur nach der Kontrolle und erfolgreichen Tests wird es vom Hauptentwickler gemergt.

                Das ist genau das Problem, sobald man etwas TOLLES kostenlos bekommt, dann denkt man es ist nicht so gut, wie ein Produkt, wo man teuer bezahlen muss. Mit ioBroker vergleichbare Produkte kosten 400 - 600 Euro.

                Die Geschwindikeit und Dynamik in der Entwicklung von OSS Projekten kann man mit der Entwicklung von der kommerziellen Software gar nicht vergleichen.

                Wir haben hinter uns VxWorks ( used on Mars-Rover), Win RTX ( Real Time eXtensions for Windows — wird in der Software PLC benutzt), oder einfach Entwicklung von Microcontroller MSP 430, ATmega, und sehr viel mehr (unzählige Liste).

                Wir kennen Risiken und haben viel Erfahrung in verschiedensten Bereichen.

                Warum überrascht es niemanden, wenn man beim Lieblingsbäcker neue Brötchen hat, oder wenn man neue Produkten angeboten kriegt, oder wenn man 2,50 für Kaffee bezahlt???

                Es hat mich jetzt auch sehr (unangenehm) überrascht, dass man so wenig wertgeschätzt wird.

                Die Community arbeitet am System Tags und Nachts und es wird genauso weitergehen.

                Es gibt hier keine Geheimnisse, sobald was neues kommt, wird es gleich informiert.

                Letzte Woche wollte ein Graphik-Designer zB icons verkaufen, ich habe angeschaut, dieses Set haben wir schon.

                Und wenn er was neues angeboten hätte, dann wird es hier sofort zum Kaufen angeboten.

                Ich würde VIEL lieber die Fragen hören: "Mensch, was kann ich noch für Community machen???"

                LG `
                Toller Post

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @kmxak:

                  http://www.knx-concept.com/io-box/

                  Ist das von einem aus dem Forum oder direkt von dir Bluefox? `

                  Die Idee stammt nicht von mir, aber Funktionalität und Qualität wird natürlich von mir getestet.

                  Nochmal, alle gute Ideen, die das Leben einfacher machen, sind herzlichst willkommen!

                  LG

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    Elektroman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    Hallo Gemeinde,

                    Ich bin auch ein User der aus mangelnde Kenntnis und Erfahrung mehr nimmt als gibt.

                    Daher hätte ich auch kein Problem einmalig dafür etwas zu zahlen (habe auch schon mal ein bisschen gespendet)

                    (kleiner Aufruf [emoji12])

                    Die Bereitschaft etwas dafür zu bezahlen hätte aber auch Grenzen. So wie es Mediola macht, würde ich nicht mitmachen wollen. Einmalig einen kleineren Betrag für IOBroker und für jeden benutzten Adapter zu zahlen finde ich aber ok

                    (30€ IOBroker + 1-5 € pro Adapter ) Ich mein damit aber nicht das es nicht mehr Wert ist [emoji12]

                    Wie seht ihr das ?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @Elektroman:

                      Hallo Gemeinde,

                      Ich bin auch ein User der aus mangelnde Kenntnis und Erfahrung mehr nimmt als gibt.

                      Daher hätte ich auch kein Problem einmalig dafür etwas zu zahlen (habe auch schon mal ein bisschen gespendet)

                      (kleiner Aufruf [emoji12])

                      Die Bereitschaft etwas dafür zu bezahlen hätte aber auch Grenzen. So wie es Mediola macht, würde ich nicht mitmachen wollen. Einmalig einen kleineren Betrag für IOBroker und für jeden benutzten Adapter zu zahlen finde ich aber ok

                      (30€ IOBroker + 1-5 € pro Adapter ) Ich mein damit aber nicht das es nicht mehr Wert ist [emoji12]

                      Wie seht ihr das ? `

                      Guten Morgen,

                      Vielen Lieben Dank für die Spenden, die wir in ioBroker wieder inverstieren,

                      und nette Worte!

                      du darfst ruhig ioBroker weiter kostenlos haben.

                      Sobald aber zum Verkauf kommt, werden Lizenzgebühren für vis fallen,

                      die wieder in die Entwicklung von ioBroker verwendet werden.

                      LG,

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @Bluefox:

                        @Elektroman:

                        Hallo Gemeinde,

                        Ich bin auch ein User der aus mangelnde Kenntnis und Erfahrung mehr nimmt als gibt.

                        Daher hätte ich auch kein Problem einmalig dafür etwas zu zahlen (habe auch schon mal ein bisschen gespendet)

                        (kleiner Aufruf [emoji12])

                        Die Bereitschaft etwas dafür zu bezahlen hätte aber auch Grenzen. So wie es Mediola macht, würde ich nicht mitmachen wollen. Einmalig einen kleineren Betrag für IOBroker und für jeden benutzten Adapter zu zahlen finde ich aber ok

                        (30€ IOBroker + 1-5 € pro Adapter ) Ich mein damit aber nicht das es nicht mehr Wert ist [emoji12]

                        Wie seht ihr das ? `

                        Guten Morgen,

                        Vielen Lieben Dank für die Spenden, die wir in ioBroker wieder inverstieren,

                        und nette Worte!

                        du darfst ruhig ioBroker weiter kostenlos haben.

                        Sobald aber zum Verkauf kommt, werden Lizenzgebühren für vis fallen,

                        die wieder in die Entwicklung von ioBroker verwendet werden.

                        LG, `
                        Wenn vis Mal gekauft werden muss bin ich damit auch absolut einverstanden. Sollte jedem klar sein, dass das Mal so sein könnte. So lang es nicht zu teuer wird, bin ich auf jeden Fall gern dabei. Auf der anderen Seite hängt da dann aber auch ein Zugzwang vom Verkäufer dran… Sollte auch klar sein 😉

                        Bei 30 Euro wäre ich auch dabei, wenn fleißig weiter gebaut und entwickelt wird.

                        VG kueppert

                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fubo08
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          Hallo,

                          Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

                          Vielen Dank für die vielen Mühen und die tolle Arbeit!!

                          Und vom Konzept her finde ich es vollkommen ok, wenn dann als In-App Kauf z.B. Icon- oder WidgetSets eingekauft werden können.

                          Speziell bei meinem Bau der Views: hätte mir jemand angeboten, die Widgets so zu ändern wie ich sie von den Einstellungen gebraucht hätte, hätte ich das gerne honoriert/bezahlt!

                          Denn das jemand seine (Frei)Zeit investiert ist nicht selbstverständlich.

                          Just my 2 cents

                          Sonnige Grüße

                          Dennis

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            galferiz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            Hallo Leute,

                            Ich mein, ein einfaches Widget von der Basic VIS zu nehmen und diesem einen Animierten oder neuen Look zu verpassen ist ja nicht weiter schwer.

                            Damit wird doch aber fast jede Möglichkeit abgedenkt sich kreativ zu betätigen. Mit der Group Funktion mehrerer Widgets stellt sich die Frage ob man überhaupt noch was anderes dann braucht?

                            Man kann ja fast alles einfach selbst bauen.

                            Komplexe Designs mit einer hohen Funktionstiefe werden jedoch dann schwieriger.

                            Gibt es für die Herstellung von Widgetsets eine Anleitung - speziell was den funktionskörper des Widgets anbelangt - Menüstruktur … ?

                            Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              frost
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              Mich überrascht es nicht, dass ein so tolles Produkt wie ioBroker irgendwann kostenpflichtig wird. Wie Bluefox schon erwähnt hat, gibt es natürlich kommerzielles Interesse und das kann man halt nur vernünftig anbieten, wenn ein entsprechender Support dahinter steht. Sowas kannst du aber auch nicht mit freiwilligen Entwickerln machen, sondern die müssen bezahlt werden, gehen dafür aber auch eine Verpflichtung ein, dass das verkaufte System einwandfrei läuft!

                              Ich bin der Meinung, dass jeder ioBroker-User von diesem Schritt profitieren wird, weil die Softwarequalität nochmals steigen wird! Wenn ich zurückdenke, habe ich früher (ich benutze ioBroker produktiv seit 2 Jahren) einige Abende damit verbracht mein System nach einem Ausfall wieder auf die Beine zu kriegen. Seit ca. einem halben Jahr gehört das aber der Vergangenheit an, weil das Teil bereits jetzt sehr stabil ist! Damals hätte ich gerne (Hausnummer) 30 Euro bezahlt und mir so manchen Frust erspart und stattdessen lieber Zeit mit meiner Familie verbracht!

                              In diesem Sinn: Danke Bluefox und auch dem Rest des Teams!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                Es gibt https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-template … vllt eine gute Grundlage 🙂

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  Sorry, aber ioBroker ist ein System, das ich in dieser Form niemals jemandem ohne entsprechende Linux- und Programmierkenntnisse empfehlen würde. Wenn ich 400 bis 600,- € ausgebe, dann erwarte ich einen umfänglichen Support und ein System, das nicht ständig on the fly verändert wird.

                                  Nicht, dass wir uns hier falsch verstehen. ioBroker ist grandios. Aber es ist nun mal ein System für "Bastler", "Nerds", oder wie auch immer man das bezeichnen will. Um sich mit einem kommerziellen Produkt mit all seinen Verpflichtungen (Produkthaftung, Berücksichtigung von IP-Rechten, etc.) messen zu können, fehlt schon noch eine ganze Menge. Aber das sollte auch nicht die Intention von ioBroker sein. Dass man für gewisse Dienste eine Art Aufwandsentschädigung verlangt, ist absolut legitim.

                                  Das, was von den ioBroker-Machern ehrenamtlich geleistet wird, kann nicht hoch genug gewürdigt werden. Aber trotzdem sollt es erlaubt sein, seine Bedenken zu äußern, wenn sich eine für die User unsichere Situation abzeichnet.

                                  Ich sehe hier also keine Kritik an ioBroker als soches, sondern lediglich eine berechtigte Frage, die entsprechend diskutiert werden muss.

                                  Gruß,

                                  Thorsten

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    geiler Gesprächstoff aber das sollten wir bei einem Bierchen oder Kaffee diskutieren…

                                    Ich finde solche Gespräche vor allem weil die Tonlage nicht hörbar ist (es kann nach hinten losgehen) nicht zielorientiert

                                    man weiss nicht wie die/der gegenüber drauf reagiert..

                                    war da mal nicht im Gespräch sich in Essen zu treffen ??

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      ple
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      Naja, wenigsten hat der Thread was, ich wurde dran erinnert was zu spenden. 🙂

                                      Aber zum Thema Bastlersystem. Ich kenne kein System, welches so gut und vor allem mit so vielen Adaptern herkommt, und das für Privatuser auch noch kostenlos. Sicherlich hakt es ab und zu hier und da, aber dafür ist das Forum da und bisher wurden alle Probleme bestens gelöst. Die Community ist einfach grandios.

                                      Ich hatte vorher Mediola, wo ich dachte, dass es Out of the Box funktioniert, wurde aber eines besseren belehrt und dafür habe ich schon 70€ ausgegeben. Und was die jetzt abziehen mit ihrer Updatepolitik oder Blockly für 140€ oder so ist nicht mehr tragbar. Ich bleibe bei iobroker auch wenn ich noch am Anfang stehe.

                                      Wenn die Einnahmen, sei es eine Spende oder kleinen Obolus, die Entwicklung vorantreiben, dann begrüße ich dieses.

                                      Also, Hut ab für das Projekt und ein großes Lob ans Team.

                                      Intel Nuc + Proxmox

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V Offline
                                        V Offline
                                        vore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        Hallo!

                                        Sehe ich auch so. IOBroker ist top und ich bin auch bereit einen finanziellen Beitrag zu leisten. Entweder als Spende oder auch z.B. für Adapter.

                                        Also vielen Dank Bluefox und an das Team. Die nächste Spende kommt!

                                        Gruß

                                        Vore

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Grassator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @fubo08:

                                          Hallo,

                                          ,..

                                          Und vom Konzept her finde ich es vollkommen ok, wenn dann als In-App Kauf z.B. Icon- oder WidgetSets eingekauft werden können.

                                          Speziell bei meinem Bau der Views: hätte mir jemand angeboten, die Widgets so zu ändern wie ich sie von den Einstellungen gebraucht hätte, hätte ich das gerne honoriert/bezahlt!

                                          Denn das jemand seine (Frei)Zeit investiert ist nicht selbstverständlich.

                                          ,…

                                          Dennis `

                                          Das sehe ich grundsätzlich auch so nur In-App käufe lehne ich definitiv ab, spätestens bei einzelnen widgets währe ich raus da ich keine Lust hab mich auch noch um Hunderte schlüssel und keys zu kümmern. Entweder einmal zahlen das kann auch gerne bei dieser Software etwas mehr sein ?200€? Wert ist sie es auf alle fälle aber ich kenne diese ganze Spielerei von den Maker sachen aus dem 3D Druck und CNC Bereich, da hat man software keys und dann raucht einem mal eine HDD ab oder wahlweise eine microSD und schon kann man anfangen alle Lizenzen zu suchen.

                                          Ich hab zwar eine Liste mit allen Keys doch bei ettlichen Programmen braucht man eine Lizenz-Datei.

                                          Eher würde ich es begrüßen wenn Adapter dann vom Ursprünglichen Entwickler eingekauft oder honoriert werden nach umfang.

                                          Das mit der Honorierung der Hilfe im Forum könnte man ja mit Punkten belohnen und derjenige kann Punkte mit Laufzeitverlängerung seiner IoBroker Lizenz zurückerhalten.

                                          Beispiel: User X Hilft User Y bei einem Problem, der Entwickler kann sich ja nicht um jeden Nutzer Kümmern, Bluefox glaub ich ist das oder?

                                          Er/Sie sieht das und kann Punke vergeben für die Hilfestellung oder über den Danke Button automatisch. Mit genügend Punkte kann derjenige sich dann eine Jahreslizenz abholen.

                                          Nur so als Gedankenspiel.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe