Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Wohin geht ioBroker?!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Frage] Wohin geht ioBroker?!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
77 Beiträge 29 Kommentatoren 19.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @Bluefox:

    @Elektroman:

    Hallo Gemeinde,

    Ich bin auch ein User der aus mangelnde Kenntnis und Erfahrung mehr nimmt als gibt.

    Daher hätte ich auch kein Problem einmalig dafür etwas zu zahlen (habe auch schon mal ein bisschen gespendet)

    (kleiner Aufruf [emoji12])

    Die Bereitschaft etwas dafür zu bezahlen hätte aber auch Grenzen. So wie es Mediola macht, würde ich nicht mitmachen wollen. Einmalig einen kleineren Betrag für IOBroker und für jeden benutzten Adapter zu zahlen finde ich aber ok

    (30€ IOBroker + 1-5 € pro Adapter ) Ich mein damit aber nicht das es nicht mehr Wert ist [emoji12]

    Wie seht ihr das ? `

    Guten Morgen,

    Vielen Lieben Dank für die Spenden, die wir in ioBroker wieder inverstieren,

    und nette Worte!

    du darfst ruhig ioBroker weiter kostenlos haben.

    Sobald aber zum Verkauf kommt, werden Lizenzgebühren für vis fallen,

    die wieder in die Entwicklung von ioBroker verwendet werden.

    LG, `
    Wenn vis Mal gekauft werden muss bin ich damit auch absolut einverstanden. Sollte jedem klar sein, dass das Mal so sein könnte. So lang es nicht zu teuer wird, bin ich auf jeden Fall gern dabei. Auf der anderen Seite hängt da dann aber auch ein Zugzwang vom Verkäufer dran… Sollte auch klar sein 😉

    Bei 30 Euro wäre ich auch dabei, wenn fleißig weiter gebaut und entwickelt wird.

    VG kueppert

    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      fubo08
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      Hallo,

      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

      Vielen Dank für die vielen Mühen und die tolle Arbeit!!

      Und vom Konzept her finde ich es vollkommen ok, wenn dann als In-App Kauf z.B. Icon- oder WidgetSets eingekauft werden können.

      Speziell bei meinem Bau der Views: hätte mir jemand angeboten, die Widgets so zu ändern wie ich sie von den Einstellungen gebraucht hätte, hätte ich das gerne honoriert/bezahlt!

      Denn das jemand seine (Frei)Zeit investiert ist nicht selbstverständlich.

      Just my 2 cents

      Sonnige Grüße

      Dennis

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        galferiz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        Hallo Leute,

        Ich mein, ein einfaches Widget von der Basic VIS zu nehmen und diesem einen Animierten oder neuen Look zu verpassen ist ja nicht weiter schwer.

        Damit wird doch aber fast jede Möglichkeit abgedenkt sich kreativ zu betätigen. Mit der Group Funktion mehrerer Widgets stellt sich die Frage ob man überhaupt noch was anderes dann braucht?

        Man kann ja fast alles einfach selbst bauen.

        Komplexe Designs mit einer hohen Funktionstiefe werden jedoch dann schwieriger.

        Gibt es für die Herstellung von Widgetsets eine Anleitung - speziell was den funktionskörper des Widgets anbelangt - Menüstruktur … ?

        Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          frost
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          Mich überrascht es nicht, dass ein so tolles Produkt wie ioBroker irgendwann kostenpflichtig wird. Wie Bluefox schon erwähnt hat, gibt es natürlich kommerzielles Interesse und das kann man halt nur vernünftig anbieten, wenn ein entsprechender Support dahinter steht. Sowas kannst du aber auch nicht mit freiwilligen Entwickerln machen, sondern die müssen bezahlt werden, gehen dafür aber auch eine Verpflichtung ein, dass das verkaufte System einwandfrei läuft!

          Ich bin der Meinung, dass jeder ioBroker-User von diesem Schritt profitieren wird, weil die Softwarequalität nochmals steigen wird! Wenn ich zurückdenke, habe ich früher (ich benutze ioBroker produktiv seit 2 Jahren) einige Abende damit verbracht mein System nach einem Ausfall wieder auf die Beine zu kriegen. Seit ca. einem halben Jahr gehört das aber der Vergangenheit an, weil das Teil bereits jetzt sehr stabil ist! Damals hätte ich gerne (Hausnummer) 30 Euro bezahlt und mir so manchen Frust erspart und stattdessen lieber Zeit mit meiner Familie verbracht!

          In diesem Sinn: Danke Bluefox und auch dem Rest des Teams!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            Es gibt https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-template … vllt eine gute Grundlage 🙂

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dtp
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              Sorry, aber ioBroker ist ein System, das ich in dieser Form niemals jemandem ohne entsprechende Linux- und Programmierkenntnisse empfehlen würde. Wenn ich 400 bis 600,- € ausgebe, dann erwarte ich einen umfänglichen Support und ein System, das nicht ständig on the fly verändert wird.

              Nicht, dass wir uns hier falsch verstehen. ioBroker ist grandios. Aber es ist nun mal ein System für "Bastler", "Nerds", oder wie auch immer man das bezeichnen will. Um sich mit einem kommerziellen Produkt mit all seinen Verpflichtungen (Produkthaftung, Berücksichtigung von IP-Rechten, etc.) messen zu können, fehlt schon noch eine ganze Menge. Aber das sollte auch nicht die Intention von ioBroker sein. Dass man für gewisse Dienste eine Art Aufwandsentschädigung verlangt, ist absolut legitim.

              Das, was von den ioBroker-Machern ehrenamtlich geleistet wird, kann nicht hoch genug gewürdigt werden. Aber trotzdem sollt es erlaubt sein, seine Bedenken zu äußern, wenn sich eine für die User unsichere Situation abzeichnet.

              Ich sehe hier also keine Kritik an ioBroker als soches, sondern lediglich eine berechtigte Frage, die entsprechend diskutiert werden muss.

              Gruß,

              Thorsten

              ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                geiler Gesprächstoff aber das sollten wir bei einem Bierchen oder Kaffee diskutieren…

                Ich finde solche Gespräche vor allem weil die Tonlage nicht hörbar ist (es kann nach hinten losgehen) nicht zielorientiert

                man weiss nicht wie die/der gegenüber drauf reagiert..

                war da mal nicht im Gespräch sich in Essen zu treffen ??

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  ple
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  Naja, wenigsten hat der Thread was, ich wurde dran erinnert was zu spenden. 🙂

                  Aber zum Thema Bastlersystem. Ich kenne kein System, welches so gut und vor allem mit so vielen Adaptern herkommt, und das für Privatuser auch noch kostenlos. Sicherlich hakt es ab und zu hier und da, aber dafür ist das Forum da und bisher wurden alle Probleme bestens gelöst. Die Community ist einfach grandios.

                  Ich hatte vorher Mediola, wo ich dachte, dass es Out of the Box funktioniert, wurde aber eines besseren belehrt und dafür habe ich schon 70€ ausgegeben. Und was die jetzt abziehen mit ihrer Updatepolitik oder Blockly für 140€ oder so ist nicht mehr tragbar. Ich bleibe bei iobroker auch wenn ich noch am Anfang stehe.

                  Wenn die Einnahmen, sei es eine Spende oder kleinen Obolus, die Entwicklung vorantreiben, dann begrüße ich dieses.

                  Also, Hut ab für das Projekt und ein großes Lob ans Team.

                  Intel Nuc + Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V Offline
                    V Offline
                    vore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    Hallo!

                    Sehe ich auch so. IOBroker ist top und ich bin auch bereit einen finanziellen Beitrag zu leisten. Entweder als Spende oder auch z.B. für Adapter.

                    Also vielen Dank Bluefox und an das Team. Die nächste Spende kommt!

                    Gruß

                    Vore

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      Grassator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @fubo08:

                      Hallo,

                      ,..

                      Und vom Konzept her finde ich es vollkommen ok, wenn dann als In-App Kauf z.B. Icon- oder WidgetSets eingekauft werden können.

                      Speziell bei meinem Bau der Views: hätte mir jemand angeboten, die Widgets so zu ändern wie ich sie von den Einstellungen gebraucht hätte, hätte ich das gerne honoriert/bezahlt!

                      Denn das jemand seine (Frei)Zeit investiert ist nicht selbstverständlich.

                      ,…

                      Dennis `

                      Das sehe ich grundsätzlich auch so nur In-App käufe lehne ich definitiv ab, spätestens bei einzelnen widgets währe ich raus da ich keine Lust hab mich auch noch um Hunderte schlüssel und keys zu kümmern. Entweder einmal zahlen das kann auch gerne bei dieser Software etwas mehr sein ?200€? Wert ist sie es auf alle fälle aber ich kenne diese ganze Spielerei von den Maker sachen aus dem 3D Druck und CNC Bereich, da hat man software keys und dann raucht einem mal eine HDD ab oder wahlweise eine microSD und schon kann man anfangen alle Lizenzen zu suchen.

                      Ich hab zwar eine Liste mit allen Keys doch bei ettlichen Programmen braucht man eine Lizenz-Datei.

                      Eher würde ich es begrüßen wenn Adapter dann vom Ursprünglichen Entwickler eingekauft oder honoriert werden nach umfang.

                      Das mit der Honorierung der Hilfe im Forum könnte man ja mit Punkten belohnen und derjenige kann Punkte mit Laufzeitverlängerung seiner IoBroker Lizenz zurückerhalten.

                      Beispiel: User X Hilft User Y bei einem Problem, der Entwickler kann sich ja nicht um jeden Nutzer Kümmern, Bluefox glaub ich ist das oder?

                      Er/Sie sieht das und kann Punke vergeben für die Hilfestellung oder über den Danke Button automatisch. Mit genügend Punkte kann derjenige sich dann eine Jahreslizenz abholen.

                      Nur so als Gedankenspiel.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        In Bearbeitung
                        48_2017-08-07_22_31_24-iobroker_smarthome_und_iot.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          noxx
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          Ne kleine Gebühr finde ich ok, wäre dabei. Denke

                          bei jährlichen Lizenzgebühren bin ich raus.

                          Ist natürlich ein 2-schneidiges Schwert, zu einem soll etwas Geld reinkommen,

                          zum anderen sollte die Community nicht kleiner werden.

                          Hoffe zumindest, das es ein "Probezeit" gibt (1 Jahr?). Anfänger wird

                          man sonst nicht überzeugen können, sofern entsprechende JS Kenntnisse

                          fehlen. Es zahlt keiner (zb) 50€, wenn man sich erst noch Monatelang

                          einarbeiten muss. Dafür gibt es andere SmartHome Lösungen, die evtl

                          etwas altbacken sind, aber dennoch, was Copy & Paste Scripte betrifft,

                          Lichtjahre Vorsprung haben und dazu auch kostenlos. Meine damit FHEM.

                          Gerade die FHEM-FTUI macht aus dem alten Pferd doch was optisch schickes

                          und vor allen, ein einheitliches Design.

                          Für mich ist die SmartHome Sache im Moment eine nette Spielerei, mit der ich mich

                          gerne beschäftige. Ich muss dann abschätzen, ob es den Preis-X Wert ist, mit dem

                          was ich damit mache.

                          Weiterhin ist es natürlich möglich, da es einige Programmierer gibt, die noch ne

                          kostenlose Alternative zum vis schreiben. Wer weiß das schon. Hoffe nicht, das

                          sowas dann "verboten" wird.

                          Fazit:

                          Weiter so, iobroker ist Klasse. Ein paar mehr Adapter oder Adaptereinstellungen, damit

                          der Anfänger komplett auf JS verzichten kann.

                          Bsp:

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=7566

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … it=pimatic

                          Gruß

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Online
                            eric2905E Online
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            Ich denke, es sollte einen freien Zugang geben, der dann eingeschränkte Funktionalitäten hat (z.B. nur Alexa, und kein Remotezugang oder „schlechtere“ Performance).

                            Der Bezahl-Zugang hat dann halt alles und volle Power.

                            Fakt ist nun mal, das die Anzahl User steigen und der derzeitige Server diese Last kaum noch handeln kann (siehe die Hänger bei Alexa/Cloud-Adapter vor einiger Zeit).

                            Gruß,

                            Eric

                            Von unterwegs getippert

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              Hallo zusammen, was händelt der Server eigentlich? Wenn es zb "nur" Alexa ist bzw Cloud, nutzen das ja nicht Mal alle. Ich zb bisher nicht. Wäre für das Verständnis des einen oder anderen, auch mich, von Interesse 🙂

                              VG kueppert

                              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MeistertrM Offline
                                MeistertrM Offline
                                Meistertr
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @Kueppert:

                                Hallo zusammen, was händelt der Server eigentlich? Wenn es zb "nur" Alexa ist bzw Cloud, nutzen das ja nicht Mal alle. Ich zb bisher nicht. Wäre für das Verständnis des einen oder anderen, auch mich, von Interesse 🙂

                                VG kueppert

                                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk ` Der cloud Adapter also der Server handelt den Externen Zugriff auf vis vis Editor alexa und ifttt der Pro auch auf Admin so wie ich mitbekommen habe. Hanns es natürlich auch anders machen, vpn oder dyndns wobei man hierbei auch Vorsicht sein muss. Dann fehlt jedoch alexa und ifttt

                                Gesendet von meinem Handy

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  starfish
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  @noxx:

                                  Ne kleine Gebühr finde ich ok, wäre dabei. Denke

                                  bei jährlichen Lizenzgebühren bin ich raus. `

                                  sehe ich auch so. Das war damals bei IP-Symcon dasselbe. Erst ne akzeptable Lizenzgebühr, dann Preiserhöhungen und Funktionseinschränkungen bei niedrigeren Abo Modellen und laufend Versionserhöhungen, bei denen erneut eine Gebühr fällig wurde. Das war für mich der Moment des Ausstiegs.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @Meistertr:

                                    @Kueppert:

                                    Hallo zusammen, was händelt der Server eigentlich? Wenn es zb "nur" Alexa ist bzw Cloud, nutzen das ja nicht Mal alle. Ich zb bisher nicht. Wäre für das Verständnis des einen oder anderen, auch mich, von Interesse 🙂

                                    VG kueppert

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk ` Der cloud Adapter also der Server handelt den Externen Zugriff auf vis vis Editor alexa und ifttt der Pro auch auf Admin so wie ich mitbekommen habe. Hanns es natürlich auch anders machen, vpn oder dyndns wobei man hierbei auch Vorsicht sein muss. Dann fehlt jedoch alexa und ifttt

                                    Gesendet von meinem Handy ` Aaahhhaaa, dann weiß ich jetzt mehr, danke dir. Wieso macht man dann nicht einfach den Alexa Adapter kostenpflichtig? Bzw den Cloud Adapter? Wenn der 2,50 Euro im Monat kostet pro User würde keiner was sagen können denke ich… Weiß nicht, ob das für nen Server reicht, kenne die Preise nicht.

                                    Ich nutze aktuell VPN auf die Fritzbox und bin noch nicht so weit, den Cloud Adapter nutzen zu können bzw hatte dafür noch keine Zeit;)

                                    VG kueppert

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Fonzo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      @Kueppert:

                                      Alexa Adapter kostenpflichtig? Bzw den Cloud Adapter? Wenn der 2,50 Euro im Monat kostet pro User würde keiner was sagen können denke ich… Weiß nicht, ob das für nen Server reicht, kenne die Preise nicht. `
                                      Da wäre ich mir nicht sicher ob das jeder bereit ist zu zahlen, nimm mal Mediola als Beispiel, da zahlst Du ungefähr den Betrag nur für den Cloudzugang und da ist das Geschrei von vielen Nutzern dann schon groß. Ein Teil der Nutzer wird dann sicher weiter ziehen zum nächsten Anbieter der das umsonst anbietet.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #42

                                        @Fonzo:

                                        @Kueppert:

                                        Alexa Adapter kostenpflichtig? Bzw den Cloud Adapter? Wenn der 2,50 Euro im Monat kostet pro User würde keiner was sagen können denke ich… Weiß nicht, ob das für nen Server reicht, kenne die Preise nicht. Da wäre ich mir nicht sicher ob das jeder bereit ist zu zahlen, nimm mal Mediola als Beispiel, da zahlst Du ungefähr den Betrag nur für den Cloudzugang und da ist das Geschrei von vielen Nutzern dann schon groß. Ein Teil der Nutzer wird dann sicher weiter ziehen zum nächsten Anbieter der das umsonst anbietet. Naja, das Hardware bezahlt werden muss ist aber klar… Und kostenlose Hardware denke ich geht immer mit Werbung oder Weitergabe von Daten einher. Anders kenne ich es nicht und anders kann es auch nicht funktionieren. Es ist keiner so selbstlos, sein Geld immer wieder auszulegen damit andere das Vergnügen haben. Eine kleine Gebühr würde also auch ich nehmen... Zumindest um die Kosten zu decken...

                                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Fonzo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          @Kueppert:

                                          Naja, das Hardware bezahlt werden muss ist aber klar… Und kostenlose Hardware denke ich geht immer mit Werbung oder Weitergabe von Daten einher. Anders kenne ich es nicht und anders kann es auch nicht funktionieren. `

                                          Das bei solchen Dingen Kosten entstehen habe ich selber immer gesagt. Das man dies nur durch Werbung oder Weitergabe von Daten erreicht, ist aber auch nicht immer richtig. Das Ziel muss es sein, durch das Produkt und dessen Mehrwert zu überzeugen, dann sind die Nutzer auch bereit entsprechend freiwillig etwas zurückzugeben. Nimm OpenHAB als Beispiel, da werden auch keine Daten verkauft, der Träger ist eine Stiftung, die extra dafür gegründet worden ist. Ja selbst der Channel von IFTTT verursacht da Kosten, aber es gibt da auch keine Gebühr, das beruht auf Freiwilligkeit der Nutzer.

                                          @Kueppert:

                                          Es ist keiner so selbstlos, sein Geld immer wieder auszulegen damit andere das Vergnügen haben. Eine kleine Gebühr würde also auch ich nehmen… Zumindest um die Kosten zu decken... `
                                          Da stimme ich hundert Prozent mit Dir überein, das wäre ich auch nicht. Der Punkt ist nur, das der Nutzer von sich aus den Mehrwert erkennen muss und dafür bereit ist auch Geld auszugeben und sich nicht immer nur freut das es kostenlos ist. Wie man jetzt letztlich die Kosten deckt, über so was wie Spenden oder eine Gebühr ist ja dann eine andere Sache. Bei einer Gebühr macht man dann das Gleiche wie ein kommerzieller Anbieter und unterscheidet sich in der Hinsicht da zumindest nicht mehr, nur im Funktionsumfang des Produkts. Wenn man den Dienst nutzt muss man dann halt Geld zahlen. Beim Ansatz an die Vernunft der Nutzer zu gehen und deren Verständniss, das man für Dinge, die man einfach so bekommt, vielleicht auch etwas von sich aus zurückgibt, hat man zumindest den Ansatz der Freiwilligkeit bewahrt. Bei anderen Open Source Lösungen funktioniert das ja auch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe