Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active last edited by

      Ich habe mal zum Testen einen Pie-Chart eingefügt.
      Jedoch erscheint keine Einheit.

      Kann es sein, dass die Einheit nicht dynamisch sein darf?

      Ich habe die JSON-Einheit von beiden Geräten in "{">1000":"kWh","<1000":"Wh"}" stehen.

      Der Pie-Chart sieht so aus:
      2022-06-02 14_39_22-jarvis - just another remarkable vis — Mozilla Firefox.png

      Danke!

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lansester last edited by

        Hallo zusammen!

        Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder geschaut was so in Bezug auf Visualisierungen mit IoBroker möglich ist und finde Jarvis auf den ersten Blick sehr vielversprechend.

        Um die Möglichkeiten mal grob einschätzen zu können:
        Ist es mit Jarvis möglich so eine grafische Visualisierung von Energieflüssen darzustellen wie es z.B. bei der
        "Tesla-Style-Solar-Power-Card" gemacht wird?
        https://github.com/reptilex/tesla-style-solar-power-card

        Mir ist schon bewusst, dass das ein gewisser Sonderfall ist.
        Aber solche grafischen Darstellungen von mehreren miteinander im Bezug stehender Messwerte ist für eine schnelle Übersicht eine (meiner Meinung nach) schöne Möglichkeit.

        DANKE!! 🙂

        M SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @SKB last edited by MCU

          @skb Ja, ist ein Bug in jarvis. Bitte ein Issue anlegen. Danke.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues
          Lässt man die Einheit auf einem Wert z.B. W wird sie normal angezeigt.

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @lansester last edited by

            @lansester Zurzeit so nicht. Bitte ein Feature Request anlegen. Bin mir nicht sicher, ob es dazu schon eins gibt?
            Mit neuen Funktionen / Optionen in jarvis (v3.1.x) kann man sich solche Ansichten als HTML selbst erstellen (sobald es jemand gemacht haben sollte, und veröffentlicht, kann ich es in die Doku aufnehmen) , da man dann selbst Scripte intern definieren kann.
            Bis man es nutzen kann, dauert es noch ein wenig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Grantlhaua last edited by

              @grantlhaua Sorry, habe ich wohl überlesen. Es gibt dazu ein Issue.
              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1416

              Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

              closed BlindLevelAction as Group Action #1416

              stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • stephan1827
                stephan1827 @MCU last edited by

                Hat sonst noch einer das Problem das mit dem Update auf v3.1.0-alpha.10 Jarvis nicht mehr startet?

                Bildschirmfoto 2022-06-02 um 19.34.03.png

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU last edited by MCU

                  @stephan1827 Ist bekannt.
                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1670

                  Bernd9000 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                  closed v3.1.0 : Error Installation Inconsistent #1670

                  stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • stephan1827
                    stephan1827 @MCU last edited by

                    @mcu 😞 und nu? Auf eine frühere Alpha komme ich nicht zurück oder?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @stephan1827 last edited by MCU

                      @stephan1827 Console

                      iobroker upgrade jarvis@3.0.11 -y
                      

                      Falls du eine andere Version brauchst:
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#installation-commit-version-bestimmte-alpha-version

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @stephan1827 last edited by sigi234

                        @stephan1827
                        Bei mir auch.
                        Hast du iobroker auf Windows laufen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • stephan1827
                          stephan1827 last edited by

                          @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @stephan1827
                          Bei mir auch.
                          Hast du iobroker auf Windows laufen?

                          Nee das läuft bei mir in einem Docker Kontainer.
                          @MCU Nach diversen Versuchen habe ich die Alpha 8 wieder am laufen.

                          M B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                            @mcu Erledigt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              MCU @stephan1827 last edited by

                              @stephan1827 Welche Probleme gab es denn? Dann kann ich es in die Doku mit aufnehmen.

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                                @mcu

                                Hallo, hast du die Url für die Beta 8 ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU last edited by

                                  @sigi234

                                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/b7cf1825a9b10f9d8385ae93185d5a7c4f7ea679
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • H
                                    hene42 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe die Jarvis v3.0 pro und möchte gern eine Tab-Schaltfläche als Link zu einer andern Website nutzen, ist das möglich? Wenn ja, wie kann ich das einstellen?

                                    Wenn nein, ist es möglich ein Gerät einzurichten mit der Möglichkeit einer Schaltfläche als Link zu einer anderen Website?
                                    Wenn ja, wie?

                                    Ich möchte nur in meiner Jarvis Oberfläche eine Schaltfläche einfügen die einen neuen Tab in meinem Browser mit der Oberfläche meiner RaspberryMatic öffnet.

                                    Danke.

                                    P.S.: iFrame habe ich schon versucht, da wird die Verbindung von der RaspberryMatic Oberfläche abgelehnt.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @hene42 last edited by MCU

                                      @hene42
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/module/homekittile#oeffne-externe-webseite

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hene42 @MCU last edited by

                                        @mcu Danke, genau so etwas habe ich gesucht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SMARTY.ML last edited by SMARTY.ML

                                          Hi,

                                          wie verhält sich die Ladezeit der einzelnen Tabs oder Seiten? Werden bei Aufruf der Website alle Informationen geladen oder erst beim anwählen eines Tabs? Ich möchte vor allem für die Bedienung am Handy möglichst kleine schlanke Lösungen haben. Mein heutiges VIS hat ladezeiten von mehreren Sekunden -.- Daher würde ich auch gerne mit iFrames arbeiten.

                                          Hierzu zwei Fragen:

                                          1. Muss man einen PRO Account je Instanz besitzen oder ist er dann übergreifend verfügbar?
                                          2. Lassen sich iFrames beschneiden oder die Scrollbar anders darstellen, um zum Beispiel Top- oder Sidebar auszublenden? Bzw. ist generell an der Stelle CSS möglich?
                                          3. Lassen sich in Jarvis Seiten erstellen in denen Top- oder Sidebar ausgeblendet sind?
                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bernd1967 @stephan1827 last edited by

                                            @stephan1827 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            @sigi234 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                            @stephan1827
                                            Bei mir auch.
                                            Hast du iobroker auf Windows laufen?

                                            Nee das läuft bei mir in einem Docker Kontainer.
                                            @MCU Nach diversen Versuchen habe ich die Alpha 8 wieder am laufen.

                                            Und auf welchem System läuft der Docker Container ?
                                            Ein Docker Container hat kein eigenes Betriebssystem soviel ich gelesen habe sonder benutzt das Betriebssystem auf dem der Container läuft.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            990
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2142116
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo