Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Images für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Images für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Redis läuft im Hintergrund und spart einiges an Ressourcen.

      Einzig wenn du den RasPi als Master in einer Multihost-Umgebung nutzen willst musst du auch den slave auf redis umstellen und beim Master in der redis Konfig die IP des Slave freigeben.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau last edited by

        @Homoran:

        Redis läuft im Hintergrund und spart einiges an Ressourcen.

        Einzig wenn du den RasPi als Master in einer Multihost-Umgebung nutzen willst musst du auch den slave auf redis umstellen und beim Master in der redis Konfig die IP des Slave freigeben.

        Gruß

        Rainer `
        Und umgekehrt? Es geht um den slave, der das image bekommen soll. Der Master läuft ohne Redis. Der Master kann ohne bleiben?

        Hab aber nix gegen Redis. Ressourcen sparen ist immer gut 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          SLaves haben selbst keine Objekt- und State-DBs, die verbinden sich dazu mit dem Master. Daher: Redis für alles oder kein Redis.

          Redis ist KEIN Muss!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Wenn du auf dem slave kein redis nutzen willst/musst, kannst du genz einfach mit

            sudo iobroker setup custom
            

            die Speicherung der states wieder auf File umstellen.

            Wie Apollon schon schrieb muss der redis-Server sonst auf dem Master laufen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              @Homoran:

              Redis läuft im Hintergrund und spart einiges an Ressourcen. `
              Hat jemand Erfahrungswerte, ab wann sich Redis "lohnt"? Oder was ist allgemein der Nachteil gegenüber "file", sofern es überhaupt einen gibt (abgesehen von einer zusätzlichen Installation)?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Am Ende hält Redis die Daten im Speicher und File in einem File. Das File wird bei "File" glaube ich im Standard alle 30 oder 60 Sekunden neu auf die Platte geschrieben. Ist neben dem Objects.json an sich das einzige was sich regelmäßig ändert.

                Wenn man den Server mit SD-Karte betreibt kann das irgendwann zum Problem werden.

                Redis hilft hier weil es halt erstmal die Daten im Speicher hält. Man sollte natürlich Redis so einstellen das auch er regelmäßig snapshots auf Platte macht, von daher ist das auch I/O 🙂

                Redis performt etwas besser weil es halt eine Software ist die exakt für den zweck geschrieben wurde. Das hinter "iobroker File" ist was selbst geschriebenes.

                Der Vorteil den Redis bringt kommt am Ende aus der Frage wie gut das "schreiben auf SD/Platte" performt, weil ab nem gewissen Punkt wird I/O-Last zu CPU-Last und dann hat es auswirkungen.

                Aus eigener Erfahrung ist der Effekt, wenn man "history" nutzt den durch InfluxDB oder SQL zu ersetzen bei entsprechender ANzahl an Loggingdaten ein größerer Effekt 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andyb last edited by

                  Ich hab mal zum den Openhab Adapter zu testen das dortige "Openhabian" Image getestet. Das Image ist echt super gemacht, damit kann auch ein Linux-Null-Ahnung-User Openhab auf einen Rasp in Betrieb nehmen. Vielleicht wäre das für den Broker ne Anregung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @andyb:

                    Vielleicht wäre das für den Broker ne Anregung. `
                    Was genau??

                    http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de

                    da sind fertige Images mit Raspbian/Armbian/debian + ioBroker

                    Was fehlt denn da?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andyb last edited by

                      Rainer, ich wollte deine Leistung/Service nicht schmälern (auch wenn du mit dem Orange Image zuspät für mich warst 😉 )

                      Ich rede auch nicht von mir, sondern von kompletten Einsteigern welche es einfach abschreckt.

                      Und ich will auch nicht meckern…..

                      Aber um deine Frage zu beantworten:

                      1. Bei deinen Images muss man dennoch in die Konsole und dort mit Befehlen z.B. Passwörter ändern, raspi-config, etc.

                      Bei dem Openhabian kann man menügeführt ohne Befehle kennen zu müssen und in der für manche "abschreckenden" Konsole arbeiten zu müssen:

                      1. Updaten

                      2. setupen

                      5. Samba installieren und setup

                      7. Reverse Proxy einrichten (das 296 Zeile Script auf der iobroker-HP schreckt wohl jeden ab der sich nicht auskennt)

                      22. move to USB

                      ...und Rest halt auch noch

                      1586_2017-05-18_20_55_13-openhabian_-openhab_2-_empowering_the_smart_home.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Danke für die Ausführungen.

                        Natürlich sollte man aus Sicherheitsgründen das Passwort ändern.

                        Aber was kann ich dafür, dass man die ganzen andrren Dinge bei ioBroker gar nicht braucht.

                        Update von Adaptern geht über den admin, wenn nötig, reverse proxy braucht man als Anfänger wohl eher nicht, genauso ist Samba nicht notwendig.

                        22 Punkte bei open hab und nur einer bei ioBroker!

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          @apollon77:

                          Das File wird bei "File" glaube ich im Standard alle 30 oder 60 Sekunden neu auf die Platte geschrieben. Ist neben dem Objects.json an sich das einzige was sich regelmäßig ändert.

                          Wenn man den Server mit SD-Karte betreibt kann das irgendwann zum Problem werden.

                          Redis hilft hier weil es halt erstmal die Daten im Speicher hält. Man sollte natürlich Redis so einstellen das auch er regelmäßig snapshots auf Platte macht, von daher ist das auch I/O 🙂 `
                          Prima, das klingt genau nach dem was ich schon ne Weile gesucht habe 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @apollon77:

                            Das File wird bei "File" glaube ich im Standard alle 30 oder 60 Sekunden neu auf die Platte geschrieben. Ist neben dem Objects.json an sich das einzige was sich regelmäßig ändert. `
                            Standard sind alle 30 Sekunden; habe ich bei mir http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6008&p=65628#p65628. Die viel größere Datei objects.json wird nur selten geschrieben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Es gibt ein neues http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de!

                              Dort gibt es einiges zu beachten:

                              Das Image basiert auf dem neuesten Raspbian light Stretch.

                              Dort hat sich leider einiges geändert, so dass der rpi2 Adapter nicht out of the box arbeitet.

                              Die notwendigen Änderungen als Workaround sind in dem zugehörigen readme enthalten.

                              Außerdem gibt es dazu bereits hier einen Thread:

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 446#p82418

                              sobald es eine Lösung dazu gibt, werde ich es hier posten und ein neues Image erstellen.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Wie versprochen:

                                Das Image ist mit tatkräftiger Unterstützung von @paul53 in soweit direkt im verwendeten raspbian gefixt, dass die Netzwerkschnittstelle wieder eth0 heißt.

                                Nur noch die Abfrage von memory available wurde aufgrund der neuen Struktur wie folgt angepasst:

                                "memory_available": {
                                                "command": "/usr/bin/free",
                                                "regexp": "(\\d+)$",
                                                "post": "$1/1024",
                                                "multiline": true
                                            }
                                

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  …und wenn wir schon dabei sind:

                                  Für welche Einplatinencomputer wären aktuelle Images erwünscht?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meistertr
                                    Meistertr Developer last edited by

                                    C2 wäre super

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dna909 last edited by

                                      Hallo Rainer,

                                      Odroid XU4 wäre schön.

                                      dna909

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Meistertr:

                                        C2 wäre super `
                                        Genau!

                                        …aber den habe ich immer noch nicht 😞

                                        letzte Woche hatte einer ein 5er Cluster in der http://www.ebay.de/itm/5-x-ODROID-C2-Cluster-1-5-GHz-Quad-Core-ARM-A53-ARMv8-inkl-Zubehor-/292214144064?hash=item440951fc40:g:oRsAAOSwBwBZkKMc verkauft. Ich bin fast schwach geworden. Aber der Einsatz von knapp 200€ war mir dann doch zu hoch (auch wenn das für 5 Geräte noch geht - aber was soll ich mit 5?)

                                        Mir geht auch langsam das Spielgeld fürs Forum aus 😞

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @dna909:

                                          Odroid XU4 wäre schön. `

                                          Hab ich im Lotto gewonnen? :shock:

                                          Nee, den hab ich auch nicht 😞

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @Homoran:

                                            @Meistertr:

                                            C2 wäre super `
                                            Genau!

                                            …aber den habe ich immer noch nicht 😞

                                            letzte Woche hatte einer ein 5er Cluster in der http://www.ebay.de/itm/5-x-ODROID-C2-Cluster-1-5-GHz-Quad-Core-ARM-A53-ARMv8-inkl-Zubehor-/292214144064?hash=item440951fc40:g:oRsAAOSwBwBZkKMc verkauft. Ich bin fast schwach geworden. Aber der Einsatz von knapp 200€ war mir dann doch zu hoch (auch wenn das für 5 Geräte noch geht - aber was soll ich mit 5?)

                                            Mir geht auch langsam das Spielgeld fürs Forum aus 😞

                                            Gruß

                                            Rainer ` Hast du ein how to? Dann mach ich eins fertig.. 🙂

                                            Gesendet von meinem Handy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            897
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            157
                                            22328
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo