Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Chromecast v3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Chromecast v3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
chromecast
138 Beiträge 27 Kommentatoren 21.1k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @wusa ist der richtige
    was heisst lief aber nicht?

    schau mal
    https://forum.iobroker.net/topic/55183/github-installationen-mit-npm6-sehr-langsam

    installation sollte schon funktionieren, dauert nur sehr lange

    W Offline
    W Offline
    wusa
    schrieb am zuletzt editiert von wusa
    #78

    @crunchip
    Danke für den Tipp.
    Ich habe jetzt den Github install nochmal gestartet und auch lange laufen lassen.
    Es kommen keine Fehler und lt. Log scheint der Adapter sauber installiert worden zu sein.
    Leider taucht aber Chromecast nicht unter den Instanzen auf.
    Ich habe auch den gesamten ioBroker schon neu gestartet, aber ich finde Chromecast nicht.

    Net-Tools ist installiert und läuft auch.

    Edit:
    Ich habe den Adapter nochmal installiert.
    1d06b763-3c13-4675-a104-377a44a255e5-image.png

    Leider weiterhin kein Eintrag unter Instanzen.

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W wusa

      @crunchip
      Danke für den Tipp.
      Ich habe jetzt den Github install nochmal gestartet und auch lange laufen lassen.
      Es kommen keine Fehler und lt. Log scheint der Adapter sauber installiert worden zu sein.
      Leider taucht aber Chromecast nicht unter den Instanzen auf.
      Ich habe auch den gesamten ioBroker schon neu gestartet, aber ich finde Chromecast nicht.

      Net-Tools ist installiert und läuft auch.

      Edit:
      Ich habe den Adapter nochmal installiert.
      1d06b763-3c13-4675-a104-377a44a255e5-image.png

      Leider weiterhin kein Eintrag unter Instanzen.

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #79

      @wusa

      Wenn du von Github installierst musst du die Instanz selber anlegen über das + Zeichen

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @wusa

        Wenn du von Github installierst musst du die Instanz selber anlegen über das + Zeichen

        W Offline
        W Offline
        wusa
        schrieb am zuletzt editiert von wusa
        #80

        @haselchen

        Über welches + Zeichen?
        Ich habe schon mal einen anderen Adapter über Github installiert, dieser tauche sofort unter Instanzen auf.

        Stehe leider gerade komplett auf dem Schlauch

        Edit: Habe es jetzt gefunden. Es taucht ein neuer Eintrag bei Adapter auf.
        Dort muss auf das + Zeichen geklickt werden. Dann taucht das erst in Instanzen auf.

        Danke für den Tipp

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W wusa

          @haselchen

          Über welches + Zeichen?
          Ich habe schon mal einen anderen Adapter über Github installiert, dieser tauche sofort unter Instanzen auf.

          Stehe leider gerade komplett auf dem Schlauch

          Edit: Habe es jetzt gefunden. Es taucht ein neuer Eintrag bei Adapter auf.
          Dort muss auf das + Zeichen geklickt werden. Dann taucht das erst in Instanzen auf.

          Danke für den Tipp

          haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
          #81

          @wusa

          Auf der Adapterseite , wo der der Adapter installiert ist auf die Kachel klicken.
          Da erscheint links das + Zeichen

          Edit: ich weiß leider nicht , ob über Github bei der Installation ein Upload gemacht wird . Da kannst Du über die Kachel auch nochmal anstoßen .

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • W Offline
            W Offline
            wusa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #82

            @haselchen
            Danke, habe es gefunden!

            Allerdings habe ich ein kleines Problem:
            Es tauchen meine 2 Geräte auf. Beide mit der MAC Adresse:
            e4a917aa-d477-4926-b62b-1c9f734bd492-image.png

            Wähle ich in Sayit die Geräte einzeln aus, dann funktioniert es ohne Probleme.
            Wähle ich "Alle" aus dann geht leider keiner von beiden.

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wusa

              @haselchen
              Danke, habe es gefunden!

              Allerdings habe ich ein kleines Problem:
              Es tauchen meine 2 Geräte auf. Beide mit der MAC Adresse:
              e4a917aa-d477-4926-b62b-1c9f734bd492-image.png

              Wähle ich in Sayit die Geräte einzeln aus, dann funktioniert es ohne Probleme.
              Wähle ich "Alle" aus dann geht leider keiner von beiden.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #83

              @wusa

              Wie sieht deine Einstellung im Chromecast Adapter aus ?

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @wusa

                Wie sieht deine Einstellung im Chromecast Adapter aus ?

                W Offline
                W Offline
                wusa
                schrieb am zuletzt editiert von
                #84

                @haselchen

                7ebba73b-7be0-4a6e-bd49-fc7b27ea4888-image.png

                192.168.111.10 ist die IP von meinem ioBroker.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W wusa

                  @haselchen

                  7ebba73b-7be0-4a6e-bd49-fc7b27ea4888-image.png

                  192.168.111.10 ist die IP von meinem ioBroker.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #85

                  @wusa

                  Welche Version vom Adapter?
                  V2 oder V3 ?

                  Und die Einstellungen von Devices?

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @wusa

                    Welche Version vom Adapter?
                    V2 oder V3 ?

                    Und die Einstellungen von Devices?

                    W Offline
                    W Offline
                    wusa
                    schrieb am zuletzt editiert von wusa
                    #86

                    @haselchen
                    V3

                    In den Devices habe ich nichts eingestellt.
                    Es steht bei den Devices, dass versucht wird die Geräte selber zu erkenne, oder man kann diese manuell eintragen.

                    Meine Geräte werden erkannt, und diese funktionieren auch, wenn man diese einzeln nutze für eine Sprachausgaben.
                    Nur "Alle" funktioniert nicht.

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W wusa

                      @haselchen
                      V3

                      In den Devices habe ich nichts eingestellt.
                      Es steht bei den Devices, dass versucht wird die Geräte selber zu erkenne, oder man kann diese manuell eintragen.

                      Meine Geräte werden erkannt, und diese funktionieren auch, wenn man diese einzeln nutze für eine Sprachausgaben.
                      Nur "Alle" funktioniert nicht.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #87

                      @wusa

                      Okay ich habe V2.
                      Und unter Devices mein Google Home Mini mit IP angegeben.
                      Eventuell versuchst du es auch mal so und installierst V2.
                      Schlimmer kann’s nicht werden 😉

                      Mit der V3 müssen zwei zusätzliche Adapter installiert werden , da ging bei mir dann auch nix mehr .

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @wusa

                        Okay ich habe V2.
                        Und unter Devices mein Google Home Mini mit IP angegeben.
                        Eventuell versuchst du es auch mal so und installierst V2.
                        Schlimmer kann’s nicht werden 😉

                        Mit der V3 müssen zwei zusätzliche Adapter installiert werden , da ging bei mir dann auch nix mehr .

                        W Offline
                        W Offline
                        wusa
                        schrieb am zuletzt editiert von wusa
                        #88

                        @haselchen
                        Ich komme vom V2 und wurde hierher verwiesen. Daher habe ich den V3 installiert.
                        Siehe meinen Post vorher nochmal, habe noch 2 Sätze hinzugefügt.

                        2? Ich lese oben aber nur Net-Tools muss installiert sein.

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W wusa

                          @haselchen
                          Ich komme vom V2 und wurde hierher verwiesen. Daher habe ich den V3 installiert.
                          Siehe meinen Post vorher nochmal, habe noch 2 Sätze hinzugefügt.

                          2? Ich lese oben aber nur Net-Tools muss installiert sein.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #89

                          @wusa

                          Hast du es denn mal so probiert wie ich es geschrieben habe ?

                          Mit V2 und Geräte manuell eingegeben ?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @wusa

                            Hast du es denn mal so probiert wie ich es geschrieben habe ?

                            Mit V2 und Geräte manuell eingegeben ?

                            W Offline
                            W Offline
                            wusa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #90

                            @haselchen
                            Nein noch nicht, aber werde ich heute versuche.
                            Bzw. ich versuche es mit dem V3 und wenn es dann nicht geht, dann teste ich es mit V2 auch nochmal.

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W wusa

                              @haselchen
                              Nein noch nicht, aber werde ich heute versuche.
                              Bzw. ich versuche es mit dem V3 und wenn es dann nicht geht, dann teste ich es mit V2 auch nochmal.

                              P Offline
                              P Offline
                              PsyGanja
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #91

                              Guten Tag

                              Ich wollte den Adapter einfach nur nutzen um den Status meines Cast abzufragen, aber egal welche Version ich vom Adapter nutze, der Status wird nicht aktualisiert. Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt, zumindest der Datenpunkt angelegt. Bei Version 3 wird nur die Gruppe gefunden, alle anderen Geräte muss ich manuell eintragen.
                              Ich kann auch über die Datenpunkte keiner leih Veränderung am Cast erzeugen, zb. beim betätigen des Pause button Datenpunkt passiert

                              chromecast.0
                              2022-07-24 10:53:25.483	error	Cast - Could not pause: Error: Could not connect after 10 seconds
                              chromecast.0
                              2022-07-24 10:53:13.052	error	Cast - Could not pause: Error: Could not connect after 10 seconds
                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P PsyGanja

                                Guten Tag

                                Ich wollte den Adapter einfach nur nutzen um den Status meines Cast abzufragen, aber egal welche Version ich vom Adapter nutze, der Status wird nicht aktualisiert. Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt, zumindest der Datenpunkt angelegt. Bei Version 3 wird nur die Gruppe gefunden, alle anderen Geräte muss ich manuell eintragen.
                                Ich kann auch über die Datenpunkte keiner leih Veränderung am Cast erzeugen, zb. beim betätigen des Pause button Datenpunkt passiert

                                chromecast.0
                                2022-07-24 10:53:25.483	error	Cast - Could not pause: Error: Could not connect after 10 seconds
                                chromecast.0
                                2022-07-24 10:53:13.052	error	Cast - Could not pause: Error: Could not connect after 10 seconds
                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #92

                                @psyganja wie ist den deinen Netzwerk Topologie? Ist der Cast vielleicht in einem anderen Subnetz als der ioBroker?

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @psyganja wie ist den deinen Netzwerk Topologie? Ist der Cast vielleicht in einem anderen Subnetz als der ioBroker?

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PsyGanja
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #93

                                  @jey-cee
                                  Nein. Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt und Datenpunkte angelegt. Im Adapter werden die Geräte aber nicht angelegt.

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P PsyGanja

                                    @jey-cee
                                    Nein. Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt und Datenpunkte angelegt. Im Adapter werden die Geräte aber nicht angelegt.

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #94

                                    @psyganja sagte in Test Adapter Chromecast v3.0.x:

                                    Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt und Datenpunkte angelegt. Im Adapter werden die Geräte aber nicht angelegt.

                                    Das Widerspricht sich, wenn die Geräte erkannt und Datenpunkte angelegt werden, dann sind sie im Adapter angelegt.
                                    Also was willst du damit sagen?

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @psyganja sagte in Test Adapter Chromecast v3.0.x:

                                      Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt und Datenpunkte angelegt. Im Adapter werden die Geräte aber nicht angelegt.

                                      Das Widerspricht sich, wenn die Geräte erkannt und Datenpunkte angelegt werden, dann sind sie im Adapter angelegt.
                                      Also was willst du damit sagen?

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      PsyGanja
                                      schrieb am zuletzt editiert von PsyGanja
                                      #95

                                      @jey-cee
                                      Ich kann dir nur sagen so wie es ist. In den Objekten stehen die Datenpunkte im Adapter ist unter Devices alles leer. Das war nur ein Hinweis.

                                      Habe jetzt mal neu gestartet, nun wird der Status aktualisiert, das reicht mir erstmal.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JackDanielJ Online
                                        JackDanielJ Online
                                        JackDaniel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #96

                                        Ich verwende den Adapter um mit url2play automatisch auf verschiedenen Minis beim betreten des Raumes Webradio wiederzugeben, was auch perfekt funktioniert.
                                        Nun das große aber, wenn ich iob mal neu starte (zb. Debian aktualisierung) bleiben die Minis stumm, abhilfe schaft ein erneuter start des Adapters (was hier reproduzierbar ist). Es soll ja die Möglichkeit gegeben den Start bzw. die Startreihenfolge einzustellen im Admin bei den Instanzen. Könnte das helfen? Wenn ja wie könnte man das realisieren.
                                        Danke im Voraus.

                                        Carpe diem

                                        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Michi_Pi
                                          schrieb am zuletzt editiert von Michi_Pi
                                          #97

                                          Hallo zusammen, ich kann seit kurzem meine Google-Geräte nicht mehr über den Adapter steuern. Es wurde nichts verändert, letzte Version war 3.0.1. Gestern habe ich dann den Admin und JS auf die neueste Version upgedatet plus Chromecast auf Version 3.0.3, jedoch tritt auch hier das Problem auf.

                                          Die Log spuckt auch nicht wirklich was aus.
                                          Wenn ich was steuern will, z.b. auf play drücke kommt diese Meldung

                                          chromecast.0
                                          2022-08-28 10:40:46.183	debug	No need to reconnected for Google Mini
                                          
                                          chromecast.0
                                          2022-08-28 10:40:46.181	debug	received keep-alive for device Google Mini (Google Home Mini) at 192.168.178.29:8009
                                          

                                          Oder auch die Meldung wie von @PsyGanja

                                          Hat das Problem noch jemand?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe