Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Chromecast v3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Chromecast v3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
chromecast
138 Beiträge 27 Kommentatoren 21.0k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BommelpageB Bommelpage

    Servus, hab heute auch auf den neuen Adapter 3.0.1 umgestellt.
    Hat prima geklappt.:+1:
    Erste Tests meiner Skripts waren positiv, Sayit Ausgabe funktioniert auch,
    Auch mein Morgenskript funktioniert, wo ich mit Wetter, Termine usw. ansagen las,
    und wenn die Ansage fertig ist und im Datenpunkt player.playerState auf idle springt,
    streame ich über player.url2play meinen Radiosender ab.
    Bisher alles gut, vielen Dank für das neue Skript :+1: :blush:

    Horst BöttcherH Offline
    Horst BöttcherH Offline
    Horst Böttcher
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    @bommelpage sagte in Test Adapter Chromecast v3.0.x:

    Servus, hab heute auch auf den neuen Adapter 3.0.1 umgestellt.
    wo hste den denn runtergelden

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @jey-cee ich hol das Thema nochmal hoch, vllt fällt dir was ein.
      Seit geraumer Zeit erfolgt keine Sprachausgabe mehr, bzw nicht immer.
      Kann aber zum einen nicht feststellen warum und auch nicht mehr sagen, seit wann das so ist.

      der richtige chromecast ist ausgewählt und hat ja nun auch ne zeit lang bei allem funktioniert.
      Per google mini lass ich mir eigentlich nur Anrufer ansagen und Wettermeldungen

      Seltsamerweise funktioniert jedoch die Anrufansage aber keine Wettermeldung mehr, auch das test blocky gibt keine Ausgabe mehr aus.

      das funktioniert
      8f295a87-194a-46f1-a28a-79dae9c0e9f4-image.png

      das funktioniert nicht
      4bfb6e72-1e5b-4e97-944d-0cc4a3054917-image.png

      beim Wetterscript https://forum.iobroker.net/topic/30616/script-dwd-uwz-nina-warnungen-als-push-sprachnachrichten/ kommt folgende Meldung im log

      
      sayit.0
      2022-05-12 15:41:47.086	error	Cannot get file:TypeError: text should be a string
      
      sayit.0
      2022-05-12 15:41:47.053	info	saying: keine besonderen Handlungen erforderlich. Insgesamt 2 aktive Warnungen.
      
      admin.0
      2022-05-12 15:41:09.897	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
      
      sayit.0
      2022-05-12 15:40:19.051	info	Set "chromecast.0.20dfb9c72a61.player.announcement to {"url":"http://10.1.1.10:8082/state/sayit.0.tts.mp3","volume":"50"}
      
      sayit.0
      2022-05-12 15:40:17.656	info	saying: Entwarnung: Landesweiter Probealarm in Bayern von Nina für ....
      

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @jey-cee ich hol das Thema nochmal hoch, vllt fällt dir was ein.
        Seit geraumer Zeit erfolgt keine Sprachausgabe mehr, bzw nicht immer.
        Kann aber zum einen nicht feststellen warum und auch nicht mehr sagen, seit wann das so ist.

        der richtige chromecast ist ausgewählt und hat ja nun auch ne zeit lang bei allem funktioniert.
        Per google mini lass ich mir eigentlich nur Anrufer ansagen und Wettermeldungen

        Seltsamerweise funktioniert jedoch die Anrufansage aber keine Wettermeldung mehr, auch das test blocky gibt keine Ausgabe mehr aus.

        das funktioniert
        8f295a87-194a-46f1-a28a-79dae9c0e9f4-image.png

        das funktioniert nicht
        4bfb6e72-1e5b-4e97-944d-0cc4a3054917-image.png

        beim Wetterscript https://forum.iobroker.net/topic/30616/script-dwd-uwz-nina-warnungen-als-push-sprachnachrichten/ kommt folgende Meldung im log

        
        sayit.0
        2022-05-12 15:41:47.086	error	Cannot get file:TypeError: text should be a string
        
        sayit.0
        2022-05-12 15:41:47.053	info	saying: keine besonderen Handlungen erforderlich. Insgesamt 2 aktive Warnungen.
        
        admin.0
        2022-05-12 15:41:09.897	info	==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
        
        sayit.0
        2022-05-12 15:40:19.051	info	Set "chromecast.0.20dfb9c72a61.player.announcement to {"url":"http://10.1.1.10:8082/state/sayit.0.tts.mp3","volume":"50"}
        
        sayit.0
        2022-05-12 15:40:17.656	info	saying: Entwarnung: Landesweiter Probealarm in Bayern von Nina für ....
        
        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        @crunchip da kann ich mir jetzt auch keinen Reim drauf machen.
        Du kannst mal sayit und chromecast auf debug stellen, vielleicht kommt da was bei rum.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @crunchip da kann ich mir jetzt auch keinen Reim drauf machen.
          Du kannst mal sayit und chromecast auf debug stellen, vielleicht kommt da was bei rum.

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @jey-cee sagte in Test Adapter Chromecast v3.0.x:

          Du kannst mal sayit und chromecast auf debug stellen, vielleicht kommt da was bei rum

          nicht wirklich,
          aber,
          sayit Eingang lag bei rund 650. Scheinbar hatte sich da wohl was "aufgestaut".

          Jetzt geht wieder alles

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            wusa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            Irgendwie stelle ich mich gerade ein bisschen zu blöd an den Adapter zu installieren.
            Ist der Link vom 1. Post auch der Installations-Link?

            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast

            Hatte die Expertenansicht aktiviert und über Benutzerdefinierte URL die URL eingefügt. Lief aber gestern leider nicht.

            Wenn es richtig ist, dann teste ich es gleich nochmal.

            Danke

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wusa

              Irgendwie stelle ich mich gerade ein bisschen zu blöd an den Adapter zu installieren.
              Ist der Link vom 1. Post auch der Installations-Link?

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.chromecast

              Hatte die Expertenansicht aktiviert und über Benutzerdefinierte URL die URL eingefügt. Lief aber gestern leider nicht.

              Wenn es richtig ist, dann teste ich es gleich nochmal.

              Danke

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @wusa ist der richtige
              was heisst lief aber nicht?

              schau mal
              https://forum.iobroker.net/topic/55183/github-installationen-mit-npm6-sehr-langsam

              installation sollte schon funktionieren, dauert nur sehr lange

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • crunchipC crunchip

                @wusa ist der richtige
                was heisst lief aber nicht?

                schau mal
                https://forum.iobroker.net/topic/55183/github-installationen-mit-npm6-sehr-langsam

                installation sollte schon funktionieren, dauert nur sehr lange

                W Offline
                W Offline
                wusa
                schrieb am zuletzt editiert von wusa
                #78

                @crunchip
                Danke für den Tipp.
                Ich habe jetzt den Github install nochmal gestartet und auch lange laufen lassen.
                Es kommen keine Fehler und lt. Log scheint der Adapter sauber installiert worden zu sein.
                Leider taucht aber Chromecast nicht unter den Instanzen auf.
                Ich habe auch den gesamten ioBroker schon neu gestartet, aber ich finde Chromecast nicht.

                Net-Tools ist installiert und läuft auch.

                Edit:
                Ich habe den Adapter nochmal installiert.
                1d06b763-3c13-4675-a104-377a44a255e5-image.png

                Leider weiterhin kein Eintrag unter Instanzen.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W wusa

                  @crunchip
                  Danke für den Tipp.
                  Ich habe jetzt den Github install nochmal gestartet und auch lange laufen lassen.
                  Es kommen keine Fehler und lt. Log scheint der Adapter sauber installiert worden zu sein.
                  Leider taucht aber Chromecast nicht unter den Instanzen auf.
                  Ich habe auch den gesamten ioBroker schon neu gestartet, aber ich finde Chromecast nicht.

                  Net-Tools ist installiert und läuft auch.

                  Edit:
                  Ich habe den Adapter nochmal installiert.
                  1d06b763-3c13-4675-a104-377a44a255e5-image.png

                  Leider weiterhin kein Eintrag unter Instanzen.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @wusa

                  Wenn du von Github installierst musst du die Instanz selber anlegen über das + Zeichen

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @wusa

                    Wenn du von Github installierst musst du die Instanz selber anlegen über das + Zeichen

                    W Offline
                    W Offline
                    wusa
                    schrieb am zuletzt editiert von wusa
                    #80

                    @haselchen

                    Über welches + Zeichen?
                    Ich habe schon mal einen anderen Adapter über Github installiert, dieser tauche sofort unter Instanzen auf.

                    Stehe leider gerade komplett auf dem Schlauch

                    Edit: Habe es jetzt gefunden. Es taucht ein neuer Eintrag bei Adapter auf.
                    Dort muss auf das + Zeichen geklickt werden. Dann taucht das erst in Instanzen auf.

                    Danke für den Tipp

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W wusa

                      @haselchen

                      Über welches + Zeichen?
                      Ich habe schon mal einen anderen Adapter über Github installiert, dieser tauche sofort unter Instanzen auf.

                      Stehe leider gerade komplett auf dem Schlauch

                      Edit: Habe es jetzt gefunden. Es taucht ein neuer Eintrag bei Adapter auf.
                      Dort muss auf das + Zeichen geklickt werden. Dann taucht das erst in Instanzen auf.

                      Danke für den Tipp

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #81

                      @wusa

                      Auf der Adapterseite , wo der der Adapter installiert ist auf die Kachel klicken.
                      Da erscheint links das + Zeichen

                      Edit: ich weiß leider nicht , ob über Github bei der Installation ein Upload gemacht wird . Da kannst Du über die Kachel auch nochmal anstoßen .

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • W Offline
                        W Offline
                        wusa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @haselchen
                        Danke, habe es gefunden!

                        Allerdings habe ich ein kleines Problem:
                        Es tauchen meine 2 Geräte auf. Beide mit der MAC Adresse:
                        e4a917aa-d477-4926-b62b-1c9f734bd492-image.png

                        Wähle ich in Sayit die Geräte einzeln aus, dann funktioniert es ohne Probleme.
                        Wähle ich "Alle" aus dann geht leider keiner von beiden.

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W wusa

                          @haselchen
                          Danke, habe es gefunden!

                          Allerdings habe ich ein kleines Problem:
                          Es tauchen meine 2 Geräte auf. Beide mit der MAC Adresse:
                          e4a917aa-d477-4926-b62b-1c9f734bd492-image.png

                          Wähle ich in Sayit die Geräte einzeln aus, dann funktioniert es ohne Probleme.
                          Wähle ich "Alle" aus dann geht leider keiner von beiden.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @wusa

                          Wie sieht deine Einstellung im Chromecast Adapter aus ?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @wusa

                            Wie sieht deine Einstellung im Chromecast Adapter aus ?

                            W Offline
                            W Offline
                            wusa
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @haselchen

                            7ebba73b-7be0-4a6e-bd49-fc7b27ea4888-image.png

                            192.168.111.10 ist die IP von meinem ioBroker.

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W wusa

                              @haselchen

                              7ebba73b-7be0-4a6e-bd49-fc7b27ea4888-image.png

                              192.168.111.10 ist die IP von meinem ioBroker.

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @wusa

                              Welche Version vom Adapter?
                              V2 oder V3 ?

                              Und die Einstellungen von Devices?

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @wusa

                                Welche Version vom Adapter?
                                V2 oder V3 ?

                                Und die Einstellungen von Devices?

                                W Offline
                                W Offline
                                wusa
                                schrieb am zuletzt editiert von wusa
                                #86

                                @haselchen
                                V3

                                In den Devices habe ich nichts eingestellt.
                                Es steht bei den Devices, dass versucht wird die Geräte selber zu erkenne, oder man kann diese manuell eintragen.

                                Meine Geräte werden erkannt, und diese funktionieren auch, wenn man diese einzeln nutze für eine Sprachausgaben.
                                Nur "Alle" funktioniert nicht.

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wusa

                                  @haselchen
                                  V3

                                  In den Devices habe ich nichts eingestellt.
                                  Es steht bei den Devices, dass versucht wird die Geräte selber zu erkenne, oder man kann diese manuell eintragen.

                                  Meine Geräte werden erkannt, und diese funktionieren auch, wenn man diese einzeln nutze für eine Sprachausgaben.
                                  Nur "Alle" funktioniert nicht.

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                  #87

                                  @wusa

                                  Okay ich habe V2.
                                  Und unter Devices mein Google Home Mini mit IP angegeben.
                                  Eventuell versuchst du es auch mal so und installierst V2.
                                  Schlimmer kann’s nicht werden 😉

                                  Mit der V3 müssen zwei zusätzliche Adapter installiert werden , da ging bei mir dann auch nix mehr .

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @wusa

                                    Okay ich habe V2.
                                    Und unter Devices mein Google Home Mini mit IP angegeben.
                                    Eventuell versuchst du es auch mal so und installierst V2.
                                    Schlimmer kann’s nicht werden 😉

                                    Mit der V3 müssen zwei zusätzliche Adapter installiert werden , da ging bei mir dann auch nix mehr .

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    wusa
                                    schrieb am zuletzt editiert von wusa
                                    #88

                                    @haselchen
                                    Ich komme vom V2 und wurde hierher verwiesen. Daher habe ich den V3 installiert.
                                    Siehe meinen Post vorher nochmal, habe noch 2 Sätze hinzugefügt.

                                    2? Ich lese oben aber nur Net-Tools muss installiert sein.

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W wusa

                                      @haselchen
                                      Ich komme vom V2 und wurde hierher verwiesen. Daher habe ich den V3 installiert.
                                      Siehe meinen Post vorher nochmal, habe noch 2 Sätze hinzugefügt.

                                      2? Ich lese oben aber nur Net-Tools muss installiert sein.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      @wusa

                                      Hast du es denn mal so probiert wie ich es geschrieben habe ?

                                      Mit V2 und Geräte manuell eingegeben ?

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @wusa

                                        Hast du es denn mal so probiert wie ich es geschrieben habe ?

                                        Mit V2 und Geräte manuell eingegeben ?

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        wusa
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @haselchen
                                        Nein noch nicht, aber werde ich heute versuche.
                                        Bzw. ich versuche es mit dem V3 und wenn es dann nicht geht, dann teste ich es mit V2 auch nochmal.

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W wusa

                                          @haselchen
                                          Nein noch nicht, aber werde ich heute versuche.
                                          Bzw. ich versuche es mit dem V3 und wenn es dann nicht geht, dann teste ich es mit V2 auch nochmal.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          PsyGanja
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          Guten Tag

                                          Ich wollte den Adapter einfach nur nutzen um den Status meines Cast abzufragen, aber egal welche Version ich vom Adapter nutze, der Status wird nicht aktualisiert. Bei Version 2 werden alle Geräte erkannt, zumindest der Datenpunkt angelegt. Bei Version 3 wird nur die Gruppe gefunden, alle anderen Geräte muss ich manuell eintragen.
                                          Ich kann auch über die Datenpunkte keiner leih Veränderung am Cast erzeugen, zb. beim betätigen des Pause button Datenpunkt passiert

                                          chromecast.0
                                          2022-07-24 10:53:25.483	error	Cast - Could not pause: Error: Could not connect after 10 seconds
                                          chromecast.0
                                          2022-07-24 10:53:13.052	error	Cast - Could not pause: Error: Could not connect after 10 seconds
                                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          314

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe