Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] radar-trap

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] radar-trap

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zarello
      Zarello @carsten04 last edited by

      @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

      @zarello http geht eigentlich immer, wenn Du für die Seite eine unsichere Verbindung zuläßt. Solange Du nur in Deinem internen Netz bist ist das unkritisch.

      Also, wenn ich https ausschalte, funktioniert es.
      Das ist für mich jedoch nicht unkritisch: Ich habe Kinder im Haus.
      Da ist eine gewisse Absicherung einfach notwendig. Es ist schon schlimm genug, dass ich in dem Zusammenhang den Vis-Editor nicht mit einem Passwort schützen kann.

      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • carsten04
        carsten04 Developer @Zarello last edited by carsten04

        @zarello sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

        @carsten04 Alles klar, das ist eine Instanzeinstellung in admin.0, dort habe ich https aktiviert. Allerdings bekomme ich auch eine Warnung, wenn ich das ausschalten möchte, da ich auch die Authentifizierung aktiviert habe: Das Passwort würde dann im Klartext übertragen werden.
        Das ist leider keine Option für mich.

        Wenn Du nur intern auf den iobroker zugreifst ist das egal. Anders sieht es aus wenn Du den Port freigegeben hast. Sollte man aber sowieso nie machen. Dann immer über VPN (z.B. ipsec, ovpn, etc) oder direkt über die iobroker cloud.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer @Zarello last edited by

          @zarello sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

          @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

          @zarello http geht eigentlich immer, wenn Du für die Seite eine unsichere Verbindung zuläßt. Solange Du nur in Deinem internen Netz bist ist das unkritisch.

          Also, wenn ich https ausschalte, funktioniert es.
          Das ist für mich jedoch nicht unkritisch: Ich habe Kinder im Haus.
          Da ist eine gewisse Absicherung einfach notwendig. Es ist schon schlimm genug, dass ich in dem Zusammenhang den Vis-Editor nicht mit einem Passwort schützen kann.

          Kann ich verstehen, aber jetzt habe ich eine Idee woran es liegt und was ich machen kann. Danke Dir!

          Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Zarello
            Zarello @carsten04 last edited by

            @carsten04 Super. Ich teste gerne, wenn es dafür einen BugFix gibt 😉

            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • carsten04
              carsten04 Developer @Zarello last edited by carsten04

              @zarello sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

              @carsten04 Super. Ich teste gerne, wenn es dafür einen BugFix gibt 😉

              Es gibt eine neue v0.5.0, die das Problem lösen sollte. Wenn Du Zeit hast dann probier es mal aus und gebe mir bitte ein kurzes feedback.

              Zarello 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Zarello
                Zarello @carsten04 last edited by

                @carsten04 Das funktioniert bei mir leider immer noch nicht. Die Console im Firefox sagt jetzt:

                Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf https://192.168.1.22:3030/socket.io/?EIO=3&transport=polling&t=O3PMjzV. (Grund: CORS-Anfrage schlug fehl).
                
                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • carsten04
                  carsten04 Developer @Zarello last edited by

                  @zarello Klappt das mit Chrome auch nicht?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zarello
                    Zarello @carsten04 last edited by

                    @carsten04 Okay, das lag daran, dass das Zertifikat von https://IP:3030/ noch nicht von meinem Browser akzeptiert wurde. Wenn ich einmal auf die Adresse gehe und das Zertifikat akzeptiere, funktioniert es.

                    carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @Zarello last edited by

                      @zarello Das hört sich doch schon besser an.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Oli @carsten04 last edited by Oli

                        @carsten04
                        ich habe jetzt mal auf die neue Version upgedatet und seit dem bleibt der Adapter Rot, mit folgender Logausgabe:

                        adar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:19.621	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:19.619	info	terminating
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:19.519	error	Cannot read property 'duration' of undefined
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:19.519	error	TypeError: Cannot read property 'duration' of undefined at RadarTrap.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap/main.js:146:29) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:19.518	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'duration' of undefined
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:19.509	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:18.980	info	starting. Version 0.5.0 (non-npm: Steiger04/ioBroker.radar-trap#5cff8ba7e0e194a1a556dd8db89c38eb8447f2da) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:16.193	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:15.771	debug	States create User PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:15.769	debug	States create System PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:15.431	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:15.280	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:15.168	debug	Objects client initialize lua scripts
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:14.441	debug	Objects create User PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:14.439	debug	Objects create System PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:13.926	debug	Objects client ready ... initialize now
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:30:13.686	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:30.405	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:30.399	info	terminating
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:30.133	error	Cannot read property 'duration' of undefined
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:30.132	error	TypeError: Cannot read property 'duration' of undefined at RadarTrap.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap/main.js:146:29) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:30.131	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'duration' of undefined
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:30.130	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:29.912	info	starting. Version 0.5.0 (non-npm: Steiger04/ioBroker.radar-trap#5cff8ba7e0e194a1a556dd8db89c38eb8447f2da) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:29.112	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.897	debug	States create User PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.895	debug	States create System PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.711	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.571	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.542	debug	Objects client initialize lua scripts
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.242	debug	Objects create User PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.240	debug	Objects create System PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.236	debug	Objects client ready ... initialize now
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:29:28.070	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.321	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.320	info	terminating
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.312	error	Cannot read property 'duration' of undefined
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.311	error	TypeError: Cannot read property 'duration' of undefined at RadarTrap.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap/main.js:146:29) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.310	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'duration' of undefined
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.309	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:54.091	info	starting. Version 0.5.0 (non-npm: Steiger04/ioBroker.radar-trap#5cff8ba7e0e194a1a556dd8db89c38eb8447f2da) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:53.382	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:53.197	debug	States create User PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:53.195	debug	States create System PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:53.055	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:52.928	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:52.878	debug	Objects client initialize lua scripts
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:52.559	debug	Objects create User PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:52.557	debug	Objects create System PubSub Client
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:52.554	debug	Objects client ready ... initialize now
                        
                        radar-trap.0
                        2022-05-27 09:28:52.257	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                        

                        Mit der alten Version lief das ganze Problemlos.

                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • carsten04
                          carsten04 Developer @Oli last edited by

                          @oli Bitte vor der Installation der neuen Version alte Instanz und Adapter löschen. Danach musst Du leider die Routen noch einmal neu eingeben.

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            Oli @carsten04 last edited by Oli

                            @carsten04
                            Das habe ich schon ein paar mal gemacht

                            Das ganze passiert nach einer Neuinstallation und Eingabe aller Daten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                              Moin,
                              Instanz und Adapter gelöscht. Dann über GIT neu installiert, Instanz aktiviert.
                              Aber ich kann keine Route hinzufügen, Fenster öffnet sich nicht.
                              Token sind eingetragen unter Einstellungen.

                              carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • carsten04
                                carsten04 Developer @Nashra last edited by

                                @nashra Wenn Du ioBroker über HTTPS aufrufst, dann bitte einmal https://meinedomäne:3030 aufrufen und Zugriff zulassen. In der nächsten Version gibt es eigene Zertifikate für den Adapter.

                                Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Nashra
                                  Nashra Most Active Forum Testing @carsten04 last edited by

                                  @carsten04 sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

                                  @nashra Wenn Du ioBroker über HTTPS aufrufst, dann bitte einmal https://meinedomäne:3030 aufrufen und Zugriff zulassen. In der nächsten Version gibt es eigene Zertifikate für den Adapter.

                                  Rufe zwar nicht über https auf aber hat funktioniert, danke 👍

                                  carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • carsten04
                                    carsten04 Developer @Nashra last edited by

                                    @nashra Ja, musstest Du auch machen, wenn Du ioBroker über http aufrufst. Bin gedanklich schon bei der v0.6.0 an der ich gerade programmiere. Da gibt es eigene Zertifikate für den Adapter und Du musst die Seite nicht mehr extra zulassen, wenn Du ioBroker über http aufrufst.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      Beezy @carsten04 last edited by

                                      @carsten04 Hi, hab den Adapter installiert und eine Instanz hinzugefügt soweit scheint der Adapter erstmal zu laufen. Ich habe 2 Strecken hinzugefügt und sehe auch Fahrzeiten und Entfernung. Allerdings sehe ich bei den "Blitzerinfos" (Stau, Glätte,Blitzer, Nebel,Baustellen,usw.) nur leere eckige Klammern. Was mache ich falsch?

                                      P.s. Danke für diesen Adapter darauf habe ich schon lange gewartet. 😀 👍

                                      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • carsten04
                                        carsten04 Developer @Beezy last edited by

                                        @beezy Wenn Du sonst keine Fehlermeldung erhältst und die Routendaten alle richtig geschrieben wurden, dann ist auf der Strecke gerade keine "Störung."

                                        B Z O 4 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          Beezy @carsten04 last edited by Beezy

                                          @carsten04 Stimmt, hab jetzt eine Teststrecke genommen wo feste Blitzer sind und es geht.
                                          Ich tue mich nur etwas schwer mir die Blitzer per Telegram zu senden. Im Moment habe ich es wie auf dem Screenshot zu sehen:
                                          blitzer.png

                                          Ich sende mir einfach einen Google-Maps-Link vom Blitzer um zu sehen wo er (in diesem Fall auf der A4) steht. Das funktioniert aber auch nur wenn die Nachkommastellen der Koordinaten 6 betragen. Letztens hatte ein Blitzer nur 4 Nachkommastellen (Nullen werden wahrscheinlich weggekürzt) und da hat das natürlich nicht mehr hingehauen.
                                          Desweiteren erkenne ich bei meiner Variante auch nicht ob es sich um einen oder mehrere Blitzer auf der Strecke handelt.
                                          Desweiteren bekomme ich die Nachricht alle 30 Minuten da sich immer die Zeit für die letzte Bestätigung des Blitzers ändert.
                                          Optimal wäre wenn man sich der Bild der Strecke wie in der Adaptereinstellung unter Instanzen bei Karte anzeigen lassen kann. Da sieht man gleich wieviel Blitzer es sind und wo sie stehen. Da kann man sich das dann mit dem phantomjs-Adapter als Screenshot speichern und schicken.

                                          Klasse wäre auch noch ein Datenpunkt (Button) mit dem man eine Aktualisierung ansteuern könnte. So das man bei Fahrtbeginn einen aktuellen Stand hat. Denn in 30 Minuten, was die Aktualisierungsrate ist, kann viel passieren. Den könnte man dann per Skript zur täglichen Abfahrtzeit zur Arbeit ansteuern.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            somansch @Beezy last edited by somansch

                                            @beezy sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

                                            @carsten04

                                            @carsten04, ich habe gerade deinen Adapter entdeckt und sofort ausprobiert. Was soll ich sagen, funktioniert auf Anhieb! Vielen Dank dafür.

                                            An einer Bereitstellung von zusätzlichen DPs mit den einzelnen Blitzern wäre ich auch interessiert. Diese könnte man dann in Nachrichten oder auch anderen Maps einbinden.

                                            Vielen Dank vorab
                                            Andreas

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            774
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            222
                                            24436
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo