Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
391 Beiträge 48 Kommentatoren 111.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sneak-L8

    @zimbl Es geht um die Nutzung des Port auf der Maschine, auf der Dein ioBroker läuft. Da lauscht etwas anderes (anderer Adapter, völlig anderes Programm) auf demselbnen Port.
    Das ist kein Problem des sma-em sondern der Maschine (bzw. der darauf laufenden Prozesse), auf der ioBroker ausgeführt wird.

    Z Offline
    Z Offline
    Zimbl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @sneak-l8

    und wie könnte ich das überprüfen ?
    Wireshark ?

    Jemand eine Idee....normal ist da halt nichts, also ich wüsste nicht was...aber man kann es ja mal überprüfen...

    S Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Z Zimbl

      @sneak-l8

      und wie könnte ich das überprüfen ?
      Wireshark ?

      Jemand eine Idee....normal ist da halt nichts, also ich wüsste nicht was...aber man kann es ja mal überprüfen...

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #155

      @zimbl Sorry, so tief bin ich im Thema Netzwerk auch nicht drin.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Zimbl

        @sneak-l8

        und wie könnte ich das überprüfen ?
        Wireshark ?

        Jemand eine Idee....normal ist da halt nichts, also ich wüsste nicht was...aber man kann es ja mal überprüfen...

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        @zimbl

        sudo netstat -tulpen
        

        anschauen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matze1909

          @pi_noob15 sagte in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

          @matze1909 ja theoretisch... wobei immer nur eines der beiden aktiv ist.
          Entweder einspeisen oder beziehen.
          8d32b31f-ef5e-49a7-9cac-89c4eb1febdb-grafik.png
          Ich habe da aktuell auch noch meine Probleme, da der Verbrauch ab und zu ins negative geht. Liegt wohl an den Timings der Skripte....
          Die Wechselrichter liefern per Modbus adapter alle 5s neue Werte, der SMA EM Adapter hat dazu keine Parameter. Aber wie es in den Objekten aussieht kommen im Sekundentakt neue Werte.
          So sieht das Verbrauchsskript aktuell bei mir aus:
          904e944c-ba3d-467b-9082-bf0c2d12573a-grafik.png

          Danke...bei mir läuft das eigentlich ganz gut. Die Werte, die Alexa ansagt stimmen oft zu 100% mit denen aus der SMA app überein.
          So sieht mein Skript aus. Vermutlich etwas umständlich, aber es läuft:
          ded3b339-d6c7-4354-b176-2bc7ff342acf-image.png

          P Offline
          P Offline
          pi_noob15
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          @matze1909
          ich habe im Modbus Adapter der die Werte von den Wechselrichter abholt die Abfragezeit von 5s auf 1s geändert. Jetzt sieht das ganze schon besser aus :+1:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @zimbl

            sudo netstat -tulpen
            

            anschauen.

            Z Offline
            Z Offline
            Zimbl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #158

            @thomas-braun said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

            sudo netstat -tulpen

            udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                           1001       1112111    93591/node-red
            
            

            ich habe wirklich etwas gefunden, obwohl der Adapter de-installiert ist....wie bekomme ich das nun weg?

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Z Zimbl

              @thomas-braun said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

              sudo netstat -tulpen

              udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                           1001       1112111    93591/node-red
              
              

              ich habe wirklich etwas gefunden, obwohl der Adapter de-installiert ist....wie bekomme ich das nun weg?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #159

              @zimbl

              Da lauscht nicht der sma-em-Adapter sondern node-red.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              Z 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @zimbl

                Da lauscht nicht der sma-em-Adapter sondern node-red.

                Z Offline
                Z Offline
                Zimbl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                @thomas-braun

                ja ich habe jetzt node-red auch mal de-installiert....verstehe nur noch nicht so richtig, wieso das so ist

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @zimbl

                  Da lauscht nicht der sma-em-Adapter sondern node-red.

                  Z Offline
                  Z Offline
                  Zimbl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #161

                  @thomas-braun

                  diesen Befehl werde ich mir mal merken.
                  Jetzt geht auch der Adapter....

                  Vielen Dank Thomas...

                  Wollte schon den Pi wieder Platt machen...

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Zimbl

                    @thomas-braun

                    diesen Befehl werde ich mir mal merken.
                    Jetzt geht auch der Adapter....

                    Vielen Dank Thomas...

                    Wollte schon den Pi wieder Platt machen...

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #162

                    @zimbl

                    Auf einem Port kann nur immer ein Dienst laufen.
                    Wenn es da Doppelbelegungen gibt muss einer der beiden umziehen.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @zimbl

                      Auf einem Port kann nur immer ein Dienst laufen.
                      Wenn es da Doppelbelegungen gibt muss einer der beiden umziehen.

                      Z Offline
                      Z Offline
                      Zimbl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #163

                      @thomas-braun

                      ja keine Ahnung....warum der auf den Port zugegriffen hat...habe das jetzt gelöscht...
                      jetzt funktioniert der Adapter wieder...

                      Vielen Dank nochmal

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        HEINDUSA
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        Hallo zusammen,

                        ich bin leider völlig neu auf dem Pi und versuche iobroker mit dem SMA-EM zum laufen zu bekommen.

                        Bekomme immer wieder folgende meldungen:
                        78224076-25fe-41f1-9755-345497b29fa6-image.png

                        Zufällig jemand eine Idee was ich tun muss?

                        Thomas BraunT P 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • H HEINDUSA

                          Hallo zusammen,

                          ich bin leider völlig neu auf dem Pi und versuche iobroker mit dem SMA-EM zum laufen zu bekommen.

                          Bekomme immer wieder folgende meldungen:
                          78224076-25fe-41f1-9755-345497b29fa6-image.png

                          Zufällig jemand eine Idee was ich tun muss?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #165

                          @heindusa

                          Log file als Text in CodeTags Posten, nicht als Screenshot.
                          Dann die empfohlene NodeJS Version 14 einsetzen. Wie kommt man 'ganz neu' an die 12?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            HEINDUSA
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #166

                            Sehr gute Frage...
                            Ich werde es versuchen...

                            Vielen Dank!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H HEINDUSA

                              Hallo zusammen,

                              ich bin leider völlig neu auf dem Pi und versuche iobroker mit dem SMA-EM zum laufen zu bekommen.

                              Bekomme immer wieder folgende meldungen:
                              78224076-25fe-41f1-9755-345497b29fa6-image.png

                              Zufällig jemand eine Idee was ich tun muss?

                              P Online
                              P Online
                              pdbjjens
                              schrieb am zuletzt editiert von pdbjjens
                              #167

                              @heindusa said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

                              Zufällig jemand eine Idee was ich tun muss?

                              Bitte auf der Konfigurationsseite der Instanz die Multicastadresse und Port (239.12.255.254:9522) NICHT ändern. Also die Instanz sma-em.0 löschen und neue Instanz sma-em.0 generieren mit den Standardeinstellungen der Konfigurationsseite. Sma-em läuft mit NodeJS 12. Daher wäre dafür kein Upgrade nötig.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P pdbjjens

                                @heindusa said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

                                Zufällig jemand eine Idee was ich tun muss?

                                Bitte auf der Konfigurationsseite der Instanz die Multicastadresse und Port (239.12.255.254:9522) NICHT ändern. Also die Instanz sma-em.0 löschen und neue Instanz sma-em.0 generieren mit den Standardeinstellungen der Konfigurationsseite. Sma-em läuft mit NodeJS 12. Daher wäre dafür kein Upgrade nötig.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #168

                                @pdbjjens

                                Node.js 12.22.5	Erbium	2021-08-11
                                

                                Das ist auch im 12er-Zweig nicht aktuell. Da ist also bei nodeJS irgendwas 'krumm' und/oder total veraltet. Das sollte auf stabile Füße gestellt werden.

                                @HEINDUSA
                                Aus der README des Adapters:

                                Multicast IP: The default setting is 239.12.255.254.

                                Multicast Port: The default setting for the UDP port is 9522. (Both should not be changed, as SMA devices always use this IP address and port)

                                Und ohne Not würde ich auch keine Version aus dem git fischen. Der Adapter ist im Beta-Bereich vorhanden:

                                sma-em
                                github:	0.6.5
                                latest:	0.6.5 for 96 days
                                stable:	-.-.-
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  HEINDUSA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #169

                                  Danke!
                                  Lag wirklich daran das ist automatisch davon ausgegangen bin, meine IP muss rein!

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HEINDUSA

                                    Danke!
                                    Lag wirklich daran das ist automatisch davon ausgegangen bin, meine IP muss rein!

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #170

                                    @heindusa

                                    Hast du denn dein System jetzt auch auf Stand?

                                    Was sagt

                                    sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                    uname -m && which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lessthanmore

                                      @srwilli Für die Werte müssen auch erst die Register gefüllt werden. Sekunde, nächster Screenshot kommt.

                                      Aber eigentlich müsste der Adapter bereits grün werden wenn die Verbindung passt.

                                      Eingangsregister mal nur für drei Werte:
                                      2021-09-30_15-54-37.png

                                      Was sagt denn das Log, warum der Adapter nicht grün wird (mal auf Debug stellen)?

                                      Philipp DornP Offline
                                      Philipp DornP Offline
                                      Philipp Dorn
                                      schrieb am zuletzt editiert von Philipp Dorn
                                      #171

                                      Hallo liebe Community,

                                      folgendes: Wir haben seit gestern eine Anlage mit SHM 2. Direkt mal den Adapter von Github installiert und siehe da, er funktioniert, findet aber keine Verbindung mit dem Gerät :D

                                      Da ich finde, dass die Doku sehr dezent gehalten ist über den Adapter, hier mal meine Frage:

                                      Mein iobroker läuft in zwei Netzten, Haushalt 1 mit Netz 1 über ETH0 und Haushalt 2 mit Netz 2 über wlan0. Der SHM läuft in Netz 2 im Haushalt 2. Erreichen kann ich dort alle Geräte per Ping, aber er sagt mir halt, dass er keine Verbindung per MC zu dem SHM hat. Jemand eine Idee? Gibts es eine Möglichkeit per CLI den MC zu joinen und zu testen, ob er überhaupt ankommt?

                                      Danke euch und LG,
                                      Philipp

                                      //------------\

                                      Plattform: linux
                                      Betriebssystem: linux
                                      Architektur: arm
                                      CPUs: 4
                                      Geschwindigkeit: 1200 MHz
                                      Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                      RAM: 972.7 MB
                                      System-Betriebszeit: 07:18:37
                                      Node.js: v14.19.0
                                      time: 1654244335118
                                      timeOffset: -60
                                      Adapter-Anzahl: 415
                                      NPM: 6.14.16
                                      Datenträgergröße: 117.0 GB
                                      freier Festplattenspeicher: 104.1 GB
                                      Betriebszeit: 07:18:25
                                      Aktive Instanzen: 20
                                      Pfad: /opt/iobroker/
                                      

                                      EDIT:

                                      Habe mal Wireshark laufen lassen und finde auch über den Raspi den SHM mit der Adresse .5. Pingen geht auch, somit scheint das Ding ja vorhanden zu sein. Muss ich ggf. irgendetwas in der App einstellen, damit er per MC auch Pakete sendet?

                                      EDIT2:

                                      Selbstverständlich auch schon per

                                      pi@homeserver:~ $ sudo netstat -tulpen
                                      

                                      überprüft, ob was horcht, aber hier horcht nur der EM Adapter:

                                      Active Internet connections (only servers)
                                      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
                                      tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       18851      590/iobroker.js-con
                                      tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       18844      590/iobroker.js-con
                                      tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          17505      597/sshd
                                      tcp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*               LISTEN      0          50292      9322/cupsd
                                      tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       17773      767/io.mqtt.0
                                      tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       17774      767/io.mqtt.0
                                      tcp6       0      0 :::3500                 :::*                    LISTEN      1001       19531      913/io.sonos.0
                                      tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       17637      688/io.admin.0
                                      tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       19737      998/io.web.0
                                      tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          17507      597/sshd
                                      tcp6       0      0 :::631                  :::*                    LISTEN      0          50293      9322/cupsd
                                      tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       17916      898/io.simple-api.0
                                      udp        0      0 0.0.0.0:54335           0.0.0.0:*                           108        16533      343/avahi-daemon: r
                                      udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          14279      586/dhcpcd
                                      udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           0          50296      9323/cups-browsed
                                      udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        16531      343/avahi-daemon: r
                                      udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                           1001       108411     6832/io.sma-em.0
                                      udp6       0      0 :::546                  :::*                                0          16683      586/dhcpcd
                                      udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        16532      343/avahi-daemon: r
                                      udp6       0      0 :::49532                :::*                                108        16534      343/avahi-daemon: r
                                      
                                      

                                      EDIT3:

                                      Fehler gefunden:

                                      Listen via UDP on Device eth0 with IP 192.168.0.196 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                                      

                                      Irgend eine Lösung, wie ich auf den wlan0 umstellen kann?

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Philipp DornP Philipp Dorn

                                        Hallo liebe Community,

                                        folgendes: Wir haben seit gestern eine Anlage mit SHM 2. Direkt mal den Adapter von Github installiert und siehe da, er funktioniert, findet aber keine Verbindung mit dem Gerät :D

                                        Da ich finde, dass die Doku sehr dezent gehalten ist über den Adapter, hier mal meine Frage:

                                        Mein iobroker läuft in zwei Netzten, Haushalt 1 mit Netz 1 über ETH0 und Haushalt 2 mit Netz 2 über wlan0. Der SHM läuft in Netz 2 im Haushalt 2. Erreichen kann ich dort alle Geräte per Ping, aber er sagt mir halt, dass er keine Verbindung per MC zu dem SHM hat. Jemand eine Idee? Gibts es eine Möglichkeit per CLI den MC zu joinen und zu testen, ob er überhaupt ankommt?

                                        Danke euch und LG,
                                        Philipp

                                        //------------\

                                        Plattform: linux
                                        Betriebssystem: linux
                                        Architektur: arm
                                        CPUs: 4
                                        Geschwindigkeit: 1200 MHz
                                        Modell: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                        RAM: 972.7 MB
                                        System-Betriebszeit: 07:18:37
                                        Node.js: v14.19.0
                                        time: 1654244335118
                                        timeOffset: -60
                                        Adapter-Anzahl: 415
                                        NPM: 6.14.16
                                        Datenträgergröße: 117.0 GB
                                        freier Festplattenspeicher: 104.1 GB
                                        Betriebszeit: 07:18:25
                                        Aktive Instanzen: 20
                                        Pfad: /opt/iobroker/
                                        

                                        EDIT:

                                        Habe mal Wireshark laufen lassen und finde auch über den Raspi den SHM mit der Adresse .5. Pingen geht auch, somit scheint das Ding ja vorhanden zu sein. Muss ich ggf. irgendetwas in der App einstellen, damit er per MC auch Pakete sendet?

                                        EDIT2:

                                        Selbstverständlich auch schon per

                                        pi@homeserver:~ $ sudo netstat -tulpen
                                        

                                        überprüft, ob was horcht, aber hier horcht nur der EM Adapter:

                                        Active Internet connections (only servers)
                                        Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
                                        tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       18851      590/iobroker.js-con
                                        tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       18844      590/iobroker.js-con
                                        tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          17505      597/sshd
                                        tcp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*               LISTEN      0          50292      9322/cupsd
                                        tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       17773      767/io.mqtt.0
                                        tcp        0      0 0.0.0.0:1884            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       17774      767/io.mqtt.0
                                        tcp6       0      0 :::3500                 :::*                    LISTEN      1001       19531      913/io.sonos.0
                                        tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       17637      688/io.admin.0
                                        tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1001       19737      998/io.web.0
                                        tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          17507      597/sshd
                                        tcp6       0      0 :::631                  :::*                    LISTEN      0          50293      9322/cupsd
                                        tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1001       17916      898/io.simple-api.0
                                        udp        0      0 0.0.0.0:54335           0.0.0.0:*                           108        16533      343/avahi-daemon: r
                                        udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          14279      586/dhcpcd
                                        udp        0      0 0.0.0.0:631             0.0.0.0:*                           0          50296      9323/cups-browsed
                                        udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        16531      343/avahi-daemon: r
                                        udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                           1001       108411     6832/io.sma-em.0
                                        udp6       0      0 :::546                  :::*                                0          16683      586/dhcpcd
                                        udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        16532      343/avahi-daemon: r
                                        udp6       0      0 :::49532                :::*                                108        16534      343/avahi-daemon: r
                                        
                                        

                                        EDIT3:

                                        Fehler gefunden:

                                        Listen via UDP on Device eth0 with IP 192.168.0.196 on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                                        

                                        Irgend eine Lösung, wie ich auf den wlan0 umstellen kann?

                                        P Online
                                        P Online
                                        pdbjjens
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #172

                                        @philipp-dorn
                                        Der sma-em horcht automatisch auf Multicasts auf sämtlichen verfügbaren externen IPv4 Interfaces. Es sollte also im iobroker log auch eine Meldung kommen:

                                        Listen via UDP on Device wlan0 with IP 192.168.0.xxx on Port 9522 for Multicast IP 239.12.255.254
                                        

                                        Wenn das nicht der Fall ist, muss mit Deinem wlan0 interface irgendwas nicht stimmen.
                                        Was sagt ifconfig -a
                                        Gibt es noch andere Fehlermeldungen im log?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FenriswolfF Offline
                                          FenriswolfF Offline
                                          Fenriswolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #173

                                          Guten Morgen,

                                          ich stehe anscheinend mächtig auf den Schlauch oder sehe einfach die Zusammenhänge nicht.
                                          Ich habe den aktuellen Adapter sma-en von Github in der Version 0.6.5 installiert und bekomme auch jede Menge Werte angezeigt. Allerdings verstehe ich momentan noch nicht, welcher Wert denen in der SMA-Website Anzeige entspricht.
                                          Ich denke, ich habe verstanden, das ich teilweise bestimmte Werte addieren muss, aber wie ich auf welchen Wert komme, verstehe ich noch nicht.
                                          Details für L1, L2 und L3 sind aktiv.
                                          Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.20.10.png

                                          Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.18.39.png

                                          Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.21.21.png

                                          Kann mir bitte jemand sagen, wie ich welchen Wert berechnen muss ??

                                          bis denne
                                          Marc

                                          Press any key to continue or any other to quit

                                          Axel KoenekeA P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe