Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VM runterfahren nach NUT Werten

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    VM runterfahren nach NUT Werten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Knusterus last edited by

      @knusterus sagte in VM runterfahren nach NUT Werten:

      Kann ich jetzt über die Daten auch die VM's runterfahren

      Wenn der Saft zur Neige geht, fährt Proxmox runter, somit werden alle Maschinen automatisch beendet

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Knusterus @crunchip last edited by

        @crunchip
        Danke für die Info.
        Reicht da nur der Nut Adapter ?? Woher weiss jetzt Proxmox den Batteriestand? Und bei welchem Stand wird Proxmox runtergefahren?
        Volker

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Knusterus last edited by

          @knusterus sagte in VM runterfahren nach NUT Werten:

          Reicht da nur der Nut Adapter ?

          wie meinst du das?

          @knusterus sagte in VM runterfahren nach NUT Werten:

          Woher weiss jetzt Proxmox den Batteriestand

          ich dachte, das hast du installiert?

          @knusterus sagte in VM runterfahren nach NUT Werten:

          Und bei welchem Stand wird Proxmox runtergefahren?

          was du eingestellt hast

          hier kannst du mal paar Anleitungen durchstöbern
          https://forum.iobroker.net/topic/23688/howto-usv-nut-server-auf-sbc-installieren
          https://bloggerbu.de/usv-iobroker/
          https://technium.ch/proxmox-nut-client-einrichten-usv-verwenden-tutorial/
          https://iot-blog.net/2021/04/04/iobroker-usv-der-erste-schritt-zur-hochverfuegbarkeit/

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Knusterus @crunchip last edited by

            @crunchip
            Also ich habe einen NUT Server auf Proxmox installiert .
            Dann unter Iobroker den NUT adapter und die Verbindung hergestellt.
            Daten bekomme ich . Wenn ich das richtig sehe ,wäre aber Proxmox nicht der Server sondern der Client ?
            Ist der Ansatz richtig.?
            Die Lektüre werde ich gleich durcharbeiten.
            Danke erstmal

            Volker

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Knusterus last edited by

              @knusterus sagte in VM runterfahren nach NUT Werten:

              Wenn ich das richtig sehe ,wäre aber Proxmox nicht der Server sondern der Client ?

              Proxmox ist dann der Server(zumindest wenn du es so angegeben hast)

              Clients wären dann andere Geräte, die noch an deiner USV hängen, diese müsstest du dann separat auf dem jeweiligen Gerät als client einrichten

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Knusterus @crunchip last edited by Knusterus

                @crunchip
                Danke für die Aufklärung. Also Proxmox ist der Server und er bekommt vom NUT Adapter seine Daten.
                Ist das richtig? Dann sollte es ja so funktionieren. Aber wo stelle ich jetzt ein, bei welcher Batt. Spannung Proxmox runterfährt? Direkt in der USV?
                Volker

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dragon @Knusterus last edited by

                  @knusterus Guten Abend!

                  Also wenn du den NuT Adapter laufen hast schau Mal in die dazugehörigen Datenpunkte. Ich habe bei mir ein Wartungsskript laufen welches jeden Monats ersten die Spannungsversorgung von der USV trennt um die Batterie zu warten. Das ist der erste Tip, als zweites habe ich mir ein Blockly geschrieben in welchem einige VM's bei 50% Rest der USV heruhte fahren. Der Nut Server und ioBroker sind die beiden letzten und werden erst bei 20% Restwert heruntergefahren.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Knusterus @Dragon last edited by

                    @dragon
                    Hallo Danke für deine Antwort., wie hast Du das mit dem Wartungsmodus gelöst, lässt die den Akku Einmal komplett leer laufen? Oder führst Du nur einen Selbstest durch? Über welchen Punkt vom Nut Apapter hast du das gemacht?
                    Auch Dein Blocky zum Herunterfahren würde mich interessieren , könntest Du es hier bitte zeigen.

                    Ich wollte gerade mal meine USV testen ,es stand noch 104 min Restlaufzeit drin, dann war sie auf einmal komplett aus. ich hoffe sie ist nicht kaputt.

                    Volker

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dragon @Knusterus last edited by

                      @knusterus

                      Es gibt da mehrere Skripte...

                      Das Wartungsskript kommt hier aus dem Forum

                      Die Visualisierungen sind einfache View exporte...

                      Wartung.txt
                      VIS Wartung.txt
                      VIS USV.txt
                      Shutdown.txt

                      Ich nutze zum herunterfahren den Proxmox Adapter weil bei mir alles unter Proxmox läuft. Falls es das bei dir nicht tut musst du es mit den Befehlen per SSH herunterfahren, auch das lässt sich aber in einem Skript umsetzen.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Knusterus @Dragon last edited by

                        @dragon
                        Danke für deine Hilfe ,ich werde mir es am Wochenende mal anschauen und dann berichten.

                        Volker

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        432
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        809
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo