Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Knusterus

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 36
    • Posts 264
    • Best 7
    • Groups 2

    Knusterus

    @Knusterus

    Pro

    9
    Reputation
    93
    Profile views
    264
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Knusterus Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Knusterus

    • RE: Fully Kiosk Browser

      Hallo zusammen
      Ich würde das Thema gern nochmal aufgreifen.
      Ich habe am Wochenende mein altes Samsung Tab 3 (GT-P5210 ) für die Visualisierung von Vis fit gemacht und möchte hier gern meine Erfahrungen mit euch teilen.
      Für dieses Tablet gibt es verschiedene LineageOS Versionen mit Android 5 ,6 und 7. Ich habe mir die Arbeit gemacht ,und fast alle Versionen getestet. Das Ergebnis das Tablet läuft jetzt mit LineageOS 13 das basiert auf Android 6. Ich habe zusätzlich noch System WebView 55 installiert und die Anzeige funktioniert super.
      Fully wird über die Bewegungserkennung der interne Kamera geweckt und geht nach 60 sec. in den Bildschirmschoner
      (Nachtuhr kostenlos). Nach der Bewegungserkennung ist das Bild sofort und aktuell ohne Wartezeit und drehenden Kreisen zu sehen.
      Bei LineageOS 12 (Android 5) habe ich mehrere Versionen versucht mit den identischen Einstellungen bei Fully. Sofort nach dem Aufwecken wurde die vis aktualisiert, aber es kamen nach ca 3 sec die drehenden Kreise und die vis wurde komplett neu geladen.
      Ich habe dazu auch Google Chrome installiert aber keine Änderung.
      Ich habe auch mehrere Versionen der Webview getestet, brachte aber auch keine Änderung. Das einzige was ohne Webview nicht funktioniert hat ,ist das blinken der aktuellen Mülltonne in meiner vis.
      Das Gleiche habe ich nochmal mit LineageOS 14 (Andriod 7 ) versucht. Bei diesem System ist der Akkuverbrauch um einiges geringer ,aber es macht die gleichen Probleme wie LineageOS 12.
      Sofort nach dem Aufwecken ist das aktuelle vis zu sehen, aber nach 3 sec. kommen die drehenden Kreise und die vis wird komplett neu geladen. Auch dort habe ich verschiedene WebView Versionen getestet ohne Erfolg. Auch die zusätzliche Installation von Goggle Chrome brachte keine Änderung.
      Also ich verwende jetzt LineageOS 13 mit Web View Version 55 und habe keine Probleme mit der Aktualisierung.
      Vielleicht hilft es ja ein wenig.
      Knusterus

      posted in Visualisierung
      K
      Knusterus
    • RE: [gelöst] Simple Clock Widget verkleinern

      hallo Dieter

      Danke für Deine schnelle Antwort

      Ich habe aber keine Änderung feststellen können. Was habe ich falsch gemacht??

      Volker
      1400_code.jpg
      1400_css.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Knusterus
    • RE: VIS App 2.0 -> keine Verbindung mehr zu ioBroker

      @apollon77

      Erdstrahlung?

      Das ist eine gute Idee ich dreh das Tablet einfach rum.....🙂 🤔
      Ich werde mich am Wochenende nochmal damit beschäftigen.

      Danke trotzdem für deine Hilfe

      posted in Error/Bug
      K
      Knusterus
    • RE: DWD Pollenflugadapter keine Daten

      @pix
      So habe es getestet und es funktioniert.
      Prima vielen Dank für Deine Hilfe und auch für das sehr schöne Widget!!
      Volker

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Knusterus
    • RE: [HowTo] USV: NUT Server auf SBC installieren

      Hallo zusammen
      doch es funktioniert ,in meinem Adapter sind unter den Objekten einige Button die sich auch bedienen lassen ,Pieper aus , Selbstest usw.
      Ich habe im Nut Adapter den Benutzer upsmaster mit dem dazugehörigen Passwort eingetragen, damit funktioniert es.
      Vorher hatte ich wie oben erklärt den angelegten Benutzer für iobroker eingetragen. Da hat es nicht funktioniert.

      Volker

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Knusterus
    • RE: Probleme mit HomeMatic RPC

      @ticaki
      wie mache ich das ich bin nicht so fit?
      Für alle drei hm-rpc instanzen oder nur für die die nicht funktioniert?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Knusterus
    • RE: Probleme mit HomeMatic RPC

      @thomas-braun
      Node-Js 14 habe ich ja auch nicht installiert, jetzt habe ich version 18!!!
      Aber so schlecht waren die alten Versionen ja nicht,damit gab es keine Fehler!!😉

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      Knusterus

    Latest posts made by Knusterus

    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @lucky_esa
      Danke für das Angebot,aber das musst du wirklich nicht machen.!!! Ich habe eine Vesion die funktioniert. Das reicht wirklich.
      Ich hatte gedacht das es einfach funktioniert, deinen adapter installieren und in Vis einbinden und gut. So kompliziert wollte ich es nicht.
      Meine Version funktioniert ja noch, sollte das nicht mehr der Fall sein komme ich auf Dein Angebot zurück. 😉
      Also Vielen Dank
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @sigi234
      So habe ich es im Moment. Ist aber nicht schön. Da ich mir die Mails auf meiner 1. Seite anzeigen lasse. Ich hätte gern eine feste Tabelle wo beide Mailadressen angezeigt werden. Ich schicke heute Abend Mal ein Screenshot wie es im Moment aussieht.
      So sieht es im M oment aus
      Screenshot.JPG
      Wäre schön, wenn es sich ohne größere Umbauten so oder so ähnlich realisieren liese. So wie es jetzt aus sieht kommt es aus einen früheren Projekt die blauen Mails sind meine die roten ist die 2, Adresse meiner Frau.
      Das Projekt läuft über php und xampp auf einer Proxmox VM. Die Idee war jetzt die Mailanzeige in Iobroker mit einzubinden. Sollte es aber zu viel Arbeit machen,lass ich die VM einfach weiter laufen.
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @lucky_esa
      Guten morgen,ja du hast Recht,ich habe für jedes Konto einen Datenpunkt .json.
      Aber ich habe auch noch einen json.table. Den habe ich aber nur einmal . Könnte man nicht dort beide Konten einbinden?
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @lucky_esa
      Danke schon mal ,aber ich habe nur einen Datenpunkt imap.0.xxxx.json. Aber 2 Konten sind angelegt und erscheinen auch unter den Objekten. Brauche ich jetzt für das 2. Konto auch noch einen Datenpunkt imap.0.xxxx.json?
      Oder kann das 2 Konto auch mit in den ersten Datenpunkt,wenn ja wie löse ich das?
      Ich habe dieses Blocky von Dir verwendet
      1677614783780-screenshot-2023-02-28-210127.png
      mit meiner Mail adresse. Muß ich für die 2 Adresse das gleiche blocky verwenden ?
      Also ich habe gerade nochmal nachgesehen ich nutze den Datenpunkt json.table , den habe ich nur für ein Konto.
      Wie bekomme ich das 2. Konto auch darein?

      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @sigi234
      Guten morgen, seid ihr aber früh dran. 👍
      Also den Datenpunkt nutze ich bereits und das json Table widget.
      Vis Version habe ich 1.4.16 müsste die aktuellste sein.
      Wie oben schon gschrieben mir reicht eine einfache Anzeige von Betreff und von.
      Von 2 Konten.
      @Lucky_ESA
      Kann ich beide Mailkonten über den Datenpunkt imap.0.xxxx.json anzeigen.
      Wie mussich das Blocky verändern ,oder muss ich zwei Blockys untereinander schieben. Für jedes Konto eins?
      Danke schon mal für Eure Hilfe
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      Hallo
      Ich nutze jetzt auch den Adapter,vielen Dank dafür. Ich nutze den Adapter für 2 Mail Konten. Adapter läuft auch soweit.
      Nur habe ich mit der Darstellung meine Probleme. Ich benötige eigentlich nur eine Anzeige für neue Mails mit Absender und Betreff so wie hier aus einen anderen Projekt.
      Mail.JPG
      (rot und blau sind die beiden Mailkonten)
      wie kann ich diese einfache Anzeige verwirklichen.
      Das Blockscript für die Json Tabelle läuft auch nur die Tabelle hat zu viele Infos . Kann man das irdendwie ändern.
      jetzt sieht es so aus
      Mail jetzt.JPG

      so die Aufteilung habe ich bereits hinbekommen
      neu.JPG
      jetzt meine neuen Fragen, ist es möglich 2 Konten in diesem Feld darzustellen (gleicher Anbieter )?
      Kann ich die obere Leiste mit von und Betreff ausblenden?
      Gibt es die Möglichkeit von und Betreff untereinander anzuordnen?

      Danke schon mal für Eure Hilfe
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter onvif camera v1.x.x

      @tombox
      So Antwort von Ctronics ist da .
      Die Kamera unterstützt nur ONVIF Profil S , damit werden keine Events übertragen.
      Naja ist nicht schlimm die Kamera ist ja auch schon 4 Jahre alt.
      Danke für die Hilfe
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter onvif camera v1.x.x

      @tombox
      Habe ich bereits getan, warte auf Antwort. Melde mich sobald ich eine Antwort habe.

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter onvif camera v1.x.x

      @tombox
      Also auch im Manager werden keine Events angezeigt. wahrscheinlich kann meine Kamera das noch nicht.
      Hauptsache das Livebild ohne Passwort funktioniert, und das funktioniert super.
      Vielen Dank
      Knusterus

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    • RE: Test Adapter onvif camera v1.x.x

      @tombox
      Den Adapter habe ich mal im debug log laufen lassen und eine Bewegung simuliert. sollte ich da im Debug was sehen.
      Da ist nix passiert. Was kann ich mit dem Manager tun ,den kenne ich nicht?

      posted in Tester
      K
      Knusterus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo