Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    easymeter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #485

    Irgendwie hat das aus dem GIT nicht geklappt, es läuft noch die 0.5.8. Welche URL verwendet Ihr?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      joergg
      schrieb am zuletzt editiert von
      #486

      Aktualisierung

      • Localhost:8081 als Webseite öffnen.

      • Karte "Adapter" auswählen.

      • Drittes Icon von Links mit GitHub-Logo anklicken.

      • Im neuen Dialog "smartmeter" auswählen.

      • Falls "smartmeter" nicht zur Verfügung steht: Karte "Custom" aktivieren und folgende URL angeben: https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter

      Gruß joergg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        easymeter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #487

        mmmm klappt irgendwie nicht
        2624_fehler.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #488

          @easymeter: nach update mal bitte auch mit "Seriell jur lesen" … also nicht bidirektional versuchen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #489

            @easymeter:

            mmmm klappt irgendwie nicht `

            Was sagt das es nicht läuft? Dieser Fehler ist normal, er sagt ja "Falling back to compile selbst" … INSTALL LÄUFT NOCH!!! Abwarten

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              easymeter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #490

              jetzt hats geklappt!

              Ich weis zwar nicht direkt worann es lag aber der x,te Versuch war erfolgreich Version 0.5.9 läuft.

              Schaut mal. Die Daten schreiben sich in die Objekte.

              Wie läuft das mit der aktualisierung der Daten? Bisher stehen diese fest.
              2624_ergebnis.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #491

                Du definierst das Abfrageintervall in Sekunden in der Adapter-Konfig. In deinen früheren Logs hatte ich 300s=5min gesehen. Also sollte es alle 5 Minuten aktualisiert sein. Siehst DU im Log. Wieviele der Werte sich wirklich ändern hängt vom Zähler ab. Einer Mindestens :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  easymeter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #492

                  Hallo Apollon,

                  zu Deiner Frage/Aufgabe von vorhin:

                  mit "Seriell nur lesen" kommt fogender LOG
                  2624_log.txt

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    easymeter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #493

                    Daten kommen und werden auch (recht selten) aktualisiert. Zudem taucht häufig beiligende Fehlermeldung auf (Bidirektionale Kommunikation)
                    2624_log.txt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #494

                      @RappiRN:

                      Super! Damit kannst du dann den AS1440 in die Kompatibilitätsliste als kompatibel aufnehmen. `

                      Und was noch cooler ist: Bekomme heute genau so einen Zähler :-))

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        RappiRN
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #495

                        Dann viel Spaß beim Auswerten der Daten, der Adapter läuft einwandfrei, ganz selten kommt ein Fehler mit Adapterneustart!

                        Enrico

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dippi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #496

                          Hallo zusammen

                          eine Frage ich hab von Homematic Zählersensor-Sendeeinheit Strom/Gas und den Auslesekopf Homematic Energiesensor für Smart Meter ES-IEC, und einen ehz zuhause der wohl die Daten per SML vorne raus gibt.

                          Wie ich gelesen hab kann Homematic das ich auf einem PI am laufen hab die Daten nicht auslesen.

                          Gibt es eine Möglichkeit die Daten in IoBroker zu bekommen ?

                          Beide Geräte zusammen oder nur den Auslesekopf zu benutzen ?

                          Gruß

                          Dippi
                          2772_z_hlersensor1.png
                          2772_z_hlersensor2.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #497

                            Also mit einem ir-Lesekopf den du per USB an den iobroker Rechner anschließen kannst funktioniert. Dafür wäre dann der Adapter. Die hm Sendeeinheit brauchst du da nicht. Der ir-Lesekopf mit dem es auf jeden Fall geht ist der vom Udo aus dem vzlogger/volkszähler Projekt. Hab den l mi gerade leider nicht da, aber Google hilft. Oder hat der von elv USB Anschluss?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dippi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #498

                              Alles klar dann besorg ich mir so einen, der von ELV hat so einen RJ11 Stecker dran.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #499

                                Hier noch der Link: https://wiki.volkszaehler.org/hardware/ … b-lesekopf ... waren glaube ich 25 EUR plus Versand.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #500

                                  Die Smart Meter in DE kan man nicht per Usb auslesen ?

                                  Infrarot usw benutze ich nur bei nicht digitalen Messgeräten

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #501

                                    @Dutchman:

                                    Die Smart Meter in DE kan man nicht per Usb auslesen `
                                    Leider nein, zumindest nicht die vom Energieversorger.

                                    Aber dafür gibt es ja die ir obis Schnittstelle.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #502

                                      @Homoran:

                                      @Dutchman:

                                      Die Smart Meter in DE kan man nicht per Usb auslesen `
                                      Leider nein, zumindest nicht die vom Energieversorger.

                                      Aber dafür gibt es ja die ir obis Schnittstelle.

                                      Gruß

                                      Rainer `

                                      Welche typen habt ihr den (firma/marke).

                                      Hier in holland haben sie auch gesagt nein, dan habben wir hersteller usw ermittelt und rausgefunden das es eine schnitstellen fuer smartmeter gibt.

                                      Dafuer ein USB geret gebaut der alle NL (das sind 8 unterschiedliche) auslesen kan.

                                      Am smartmeter hier ist ein RJ25 anschluss mit 4 draethen, das signl setzten wir hiermit um:

                                      https://www.sossolutions.nl/slimme-meter-kabel

                                      vielleicht geht das auch in DE und koennen wir die logik uebernehmen ?

                                      ~Dutch

                                      PS: diese tabellen von herstellern wird sowieso unterstuetzt:

                                      
                                      Merk:	Model:	Type:	Uitvoering P1 poort:	DSMR versie:	Seriële instellingen:	P1 telegram header:
                                      Iskra	ME 382	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	2.2	9600 7E1	/ISk5\
                                      Iskra	MT 382	3-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	2.2	9600 7E1	/ISk5\
                                      Kaifa	E0003	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins?	4?	115200 8N1?	/KFM5
                                      Kaifa	E0025	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4	115200 8N1	/KFM5
                                      Kaifa	MA105	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.0 (4.0.5 / 4.0.7)	115200 8N1	/KFM5
                                      Kaifa	MA105C	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.2.2	115200 8N1?	/KFM5
                                      Kaifa	MA304	3-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.0 (4.0.5 / 4.0.7)	115200 8N1	/KFM5
                                      Kaifa	MA304C	3-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.2.2	115200 8N1?	/KFM5
                                      Kamstrup	162	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 4-pins	2.2	9600 7E1	/KMP5
                                      Kamstrup	351	3-fase (ext. stroom spoelen)	RJ-11, 6-pins	2.2	9600 7E1	/KMP5
                                      Kamstrup	382	3-fase kleinverbruik	RJ-11, 4-pins	2.2	9600 7E1	/KMP5
                                      Landis + Gyr	E350 (ZCF100)	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.0	115200 8N1	/XMX5LG
                                      Landis + Gyr	E350 (ZCF100)	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.2	115200 7E1	/XMX5LG
                                      Landis + Gyr	E350 (ZCF110)	1-fase kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.2	115200 8N1	/XMX5LG
                                      Landis + Gyr	E350 (ZFF100)	3-fase (3-aderig) kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.0	115200 8N1	/XMX5LG
                                      Landis + Gyr	E350 (ZMF100)	1-fase / 3-fase (4-aderig) kleinverbruik	RJ-11, 6-pins	4.0	115200 8N1	/XMX5LG
                                      
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #503

                                        Das sollte auch bei uns möglich sein. Ich habe einen Hager Zähler. Den Adapter habe ich selber gebaut und lese die hintere ir Schnittstelle aus.

                                        A200

                                        Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #504

                                          @Dutchmen: Grundsätzlich ist der Smartmeter-Adapter erweiterbar für andere Protokolle und Kommunikationsformen.

                                          Wenn die NL-Zähler per USB/Seriell kommunizieren können ist das schonmal ein Anfang. Die zweite Frage ist welches Protokoll darüber gesprochen wird. Gibt es dazu auch Infos?

                                          Ist es DSMR? https://github.com/robertklep/node-dsmr … /README.md bzw scheinbar besser https://www.npmjs.com/package/p1-reader?! Reicht die v4 oder welche braucht man?

                                          Werden die Telegramme regelmäßig vom Meter direkt gesendet oder muss man ihm was schicken?! Laut Infos kommt es alle 10s von selbst.

                                          Wenn es "nur" das ist sollte das einfach gehen. Die gesendeten Daten sehen sehr D0 like aus und sind OBIS Nummern ...

                                          http://files.domoticaforum.eu/uploads/S ... l%20P1.pdf da ist auch ein Beispiel drin. Ich teste später mal

                                          Ob der aktuelle d0-Protokoll parser vom Adapter das nicht sogar schon kann. Die checksumme am Ende könnte ihn gefühlt durcheinander bringendes wäre dann aber das kleinste Problem ;-)

                                          @a200: Eigener Adapter? Schonmal den Smartmeter-Adapter versucht?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe