Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Y
      ykuendig last edited by

      @apollon77:

      Ich hatte aber genau Probleme deswegen und beimir tut es nur mit einem Ortsnamen und einer Station ID `
      Ja Nu; dann weiss ich auch nicht. Jedenfalls: EDDH läuft bei mir als Ort und meine IZRICHXYZ's laufen alle nur als Mess-station…

      Muss halt jeder etwas probieren... trallalla... 😐

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ACE76 last edited by

        Hallo,

        erst einmal vielen Dank für den tollen Weather Underground Adpater!

        Ich versuche im Moment alternative Icons für Weather Underground anzeigen zu lassen, da die im Standard angezeigten Icons eine zu geringe Auflösung haben. Im Endeffekt möchte ich den Icons-Stil haben, den auch Bluefox in seinem Demo eHome Skin verwendet. Leider stehe ich hier gerade vor der Wand und weiß nicht wie ich das bewerkstelligen kann.

        Über die Object ID "icon_url" wird ja als Standard auf eine externe Adresse referenziert. In meinem Fall wird aktuell http://icons.wxug.com/i/c/k/nt_cloudy.gif angezeigt. Wie kann ich diese auf einen anderen Stil z.B. http://icons.wxug.com/i/c/v4/nt_cloudy.svg ändern?

        Kann man die Grafiken alternativ auch lokal in VIS aufrufen? Habe die Grafiken schon in VIS hinterlegt, aber stehe halt vor dem Problem die ICON_URL nicht ändern zu können…

        Viele Grüße

        Boris

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ACE76 last edited by

          Schiebe den Topic mal nach oben in der Hoffnung, dass mir noch jemand eine Antwort auf meine Frage geben kann. Würde mich sehr über ein Feedback freuen, auch falls es nicht gehen sollte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ACE76 last edited by

            @Rene_HM:

            @ACE76:

            Ich möchte gerne hochauflösende Grafiken für das aktuelle Tageswetter in meinen VIS view integrieren. Mit WeatherUnderground ging das aber scheinbar nicht, da auf externe Grafiken verlinkt wurde und ich keinen Weg gesehen habe dies zu ändern. `

            Ich denke, das funktioniert auch mit WU. Im WU findest du die Datenpunkte fctcode oder icon (je nachdem, welche Datensätze du abrufst). Dann brauchst du nur noch eine Übersetzung fctcode zu lokalem Image oder icon zu lokalem Image. Das kannst du ähnlich zu meinem script machen…

            WU hat auch verschiedene Icon-Sets im Angebot:

            https://www.wunderground.com/weather/ap … /icon-sets

            Übrigens: Ich habe unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … nderground eine Version des WU-Adapters, welches deutlich mehr Daten abruft, als die Standardversion… Leider fällt der Dienst immer wieder mal aus. Und wenn man Pech hat und man nicht per pws:xyz eine konkrete Station auswählt, liefert der Dienst Daten von irgendwo... Über den Service erfährt man nur den Tipp, eine konkrete Station auszuwählen. Am automatisch Finden der Station anhand von Ortsnamen arbeiten sie dran 😞 `

            Vielen Dank für die Tipps! Das hilft mir schon einmal sehr weiter. Habe jetzt auch die neue Version deines Adapters installiert. Ich habe eine konkrete Station hinterlegt und so weit läuft es bei mir stabil.

            Da ich ja für das aktuelle Wetter gerne die Grafik anzeigen würde kommt wohl nur der fctcode in Frage. "icon" gibt es nur für die Tagesvorhersage. Das funktioniert mit deinem Script auch. Unter https://www.wunderground.com/weather/ap … 40473&MR=1 gibt es die offizielle Übersicht für das Mapping von code auf Status.

            Ich verstehe allerdings noch nicht, wie ich die entsprechenden Icons bei Nacht anzeigen lassen kann. Der Präfix "nt_" fehlt scheinbar in den Datensätzen?! Muss das dann anhand der Uhrzeit ermittelt und entsprechend angehängt werden? Mir würde spontan die Idee einfallen eine Variable abhängig vom Sonnenauf- und Untergang anzulegen und dann entsprechende die Grafik für Tag oder Nacht einzublenden. Oder gibt es einen einfacheren Weg?

            Falls hier schon jemand weiter gekommen ist wäre ich über einen Denkanstoß sehr dankbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andyb last edited by

              @Rene_HM:

              Übrigens: Ich habe unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … nderground eine Version des WU-Adapters, welches deutlich mehr Daten abruft, als die Standardversion… `

              Hallo Rene_HM,

              hab das gelesen und wollte von der Standard Version auf deine umsteigen.

              Standard gelöscht, deine über das Octocat-Icon installiert, aber leider…..

              Mir wird unter Instanzen kein Weatherunderground Adapter angezeigt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer last edited by

                Ist der Adapter im tab Adapter zu sehen? Wenn ja, einfach mal das plus hinten anklicken. Das sollte dann die Instanz erzeugen.

                1391_wu.png

                Wen er nicht unter Adapter zu sehen ist: Kam eine Fehlermeldung beim Installieren? Vielleicht auch mal das log prüfen…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer last edited by

                  Wer ein grafisches widget sucht, welches Temperatur, Regenmenge und Bewölkung/Sonne als Diagramm sucht, sollte sich mein widget vis-weather unter

                  https://github.com/rg-engineering/ioBroker.vis-weather bzw. https://www.npmjs.com/package/iobroker.vis-weather anschauen.

                  Dieses widget supported die beiden Adapter DasWetter.com und weatherunderground. Letzterer benötigt aber meine aktualisierte Version unter

                  https://github.com/rg-engineering/ioBro … nderground, welches mehr Daten abruft und aufbereitet.

                  Details sind im thread neuer Adapter: DasWetter http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 2&start=40 zu finden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Nötige Update-Version von weatherunderground ist offiziell auf Github verfügbar. Bitte testen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lobomau
                      lobomau last edited by

                      @apollon77:

                      Nötige Update-Version von weatherunderground ist offiziell auf Github verfügbar. Bitte testen `
                      Hab grad festgestellt, dass ich noch 1.0.2 habe und keine Meldung für neue Version erscheint.

                      Darüber hinaus taucht der Adapter gar nicht in der Liste auf unter admin/Adpter "installieren aus eigenem URL".

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Neue Version ist offiziell auch noch nicht gemacht. Unter "Custom" sollte er aber sein … komisch. Starte mal iobroker neu. Neueste js-controller-Version und so?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          @apollon77:

                          Neue Version ist offiziell auch noch nicht gemacht. Unter "Custom" sollte er aber sein … komisch. Starte mal iobroker neu. Neueste js-controller-Version und so? `
                          "Custom"? Was meinst du?

                          Nach Neustart hat sich nichts geändert.

                          Habe:

                          node version: v4.8.3

                          npm version: 2.15.11

                          js-controller: 1.0.0

                          Verwahrungsort: latest: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Un in der "from Github" unter "Custom Install" (drittes Icon oben unter "Adapter") ist weatherunderground nicht dabei

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • lobomau
                              lobomau last edited by

                              "Custom Install" finde ich nicht. Oder ist das auf deutsch "beliebig" wo man die URL eingibt?

                              Sieht bei mir so aus. Vorm web Adapter hätte ich jetzt den weatherunderground Adapter erwartet. 1146_weather.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Komisch, dann geh auf "Belieblig" Tab in dem Dialog und nutze

                                https://github.com/dschaedl/ioBroker.weatherunderground

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau last edited by

                                  @apollon77:

                                  Komisch, dann geh auf "Belieblig" Tab in dem Dialog und nutze

                                  https://github.com/dschaedl/ioBroker.weatherunderground `
                                  Ok, so hat es funktioniert. 1.0.5 ist installiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • lobomau
                                    lobomau last edited by

                                    Unter den Einstellungen vom Adapter kann ich die Häkchen setzen für "Vorschau als Text für nächsten 4 Tage und Nächte" und die anderen drei Optionen. Aber ich kann dann nicht Speichern, sondern nur Schließen. Entsprechend werden auch keinen neuen Objekte angelegt. Ich sehe auch weiterhin nur 24h… und keine 36h.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Jupp, nur ändern der Checkboxen aktiviert die Buttons nicht. Füge in nem textfeld ein leerzeichen ein und lösch es wieder, dann gehts 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by

                                        @apollon77:

                                        Jupp, nur ändern der Checkboxen aktiviert die Buttons nicht. Füge in nem textfeld ein leerzeichen ein und lösch es wieder, dann gehts 🙂 `
                                        Ja, verrückt! Funktioniert 🙂

                                        Und jetzt weiß ich auch, dass die Checkboxen aktiviert sein müssen, damit weatherunderground überhaupt läuft. Ansonsten habe ich keine Fehler festgestellt bisher.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer last edited by

                                          @apollon77:

                                          Jupp, nur ändern der Checkboxen aktiviert die Buttons nicht. Füge in nem textfeld ein leerzeichen ein und lösch es wieder, dann gehts 🙂 `

                                          Das Problem kann ich nachvollziehen und werde es beheben. Im Moment ist o.g. workaround notwendig 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ACE76 last edited by

                                            Da ich ein JavaScript Laie bin benötige ich etwas Hilfestellung für die Generierung der WU Icons.

                                            Mit Hilfe des folgenden Scripts von René kann ich bereits die passenden URLs der Icons für das aktuelle Wetter anhand des fctcode (Zahl) anzeigen.

                                            on("weatherunderground.0.forecast.0h.fctcode", function(obj) {
                                            var fctcode = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                            var temp = 'http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/meinview/wetter/wu/' + fctcode + '.svg';
                                            log (temp);
                                            setState('wu.WeatherNow', temp );
                                            });
                                            

                                            Möchte ich nun allerdings für die Vorhersage die URLs für die Icons erstellen so benötige ich hierfür den Wert (Text) aus "icon" für z.B. "forecast_day.1d". Den fctcode gibt es hier nicht. Als Beispiel ist dieser Wert "mostlycloudy". Damit funktioniert das Script natürlich nicht mehr da dies nur für INT ausgelegt ist. Wie muss der Code aussehen damit ich den Text aus "icon" in die URL "parse"?

                                            Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Habe bereits viel Zeit damit verbracht die Lösung im Netz zu finden aber komme leider nicht weiter.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            780
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            166
                                            40040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo