Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      @apollon77:

      Neue Version ist offiziell auch noch nicht gemacht. Unter "Custom" sollte er aber sein … komisch. Starte mal iobroker neu. Neueste js-controller-Version und so? `
      "Custom"? Was meinst du?

      Nach Neustart hat sich nichts geändert.

      Habe:

      node version: v4.8.3

      npm version: 2.15.11

      js-controller: 1.0.0

      Verwahrungsort: latest: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Un in der "from Github" unter "Custom Install" (drittes Icon oben unter "Adapter") ist weatherunderground nicht dabei

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau last edited by

          "Custom Install" finde ich nicht. Oder ist das auf deutsch "beliebig" wo man die URL eingibt?

          Sieht bei mir so aus. Vorm web Adapter hätte ich jetzt den weatherunderground Adapter erwartet. 1146_weather.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Komisch, dann geh auf "Belieblig" Tab in dem Dialog und nutze

            https://github.com/dschaedl/ioBroker.weatherunderground

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @apollon77:

              Komisch, dann geh auf "Belieblig" Tab in dem Dialog und nutze

              https://github.com/dschaedl/ioBroker.weatherunderground `
              Ok, so hat es funktioniert. 1.0.5 ist installiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                Unter den Einstellungen vom Adapter kann ich die Häkchen setzen für "Vorschau als Text für nächsten 4 Tage und Nächte" und die anderen drei Optionen. Aber ich kann dann nicht Speichern, sondern nur Schließen. Entsprechend werden auch keinen neuen Objekte angelegt. Ich sehe auch weiterhin nur 24h… und keine 36h.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Jupp, nur ändern der Checkboxen aktiviert die Buttons nicht. Füge in nem textfeld ein leerzeichen ein und lösch es wieder, dann gehts 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @apollon77:

                    Jupp, nur ändern der Checkboxen aktiviert die Buttons nicht. Füge in nem textfeld ein leerzeichen ein und lösch es wieder, dann gehts 🙂 `
                    Ja, verrückt! Funktioniert 🙂

                    Und jetzt weiß ich auch, dass die Checkboxen aktiviert sein müssen, damit weatherunderground überhaupt läuft. Ansonsten habe ich keine Fehler festgestellt bisher.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer last edited by

                      @apollon77:

                      Jupp, nur ändern der Checkboxen aktiviert die Buttons nicht. Füge in nem textfeld ein leerzeichen ein und lösch es wieder, dann gehts 🙂 `

                      Das Problem kann ich nachvollziehen und werde es beheben. Im Moment ist o.g. workaround notwendig 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ACE76 last edited by

                        Da ich ein JavaScript Laie bin benötige ich etwas Hilfestellung für die Generierung der WU Icons.

                        Mit Hilfe des folgenden Scripts von René kann ich bereits die passenden URLs der Icons für das aktuelle Wetter anhand des fctcode (Zahl) anzeigen.

                        on("weatherunderground.0.forecast.0h.fctcode", function(obj) {
                        var fctcode = parseInt(obj.newState.val, 10);
                        var temp = 'http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/meinview/wetter/wu/' + fctcode + '.svg';
                        log (temp);
                        setState('wu.WeatherNow', temp );
                        });
                        

                        Möchte ich nun allerdings für die Vorhersage die URLs für die Icons erstellen so benötige ich hierfür den Wert (Text) aus "icon" für z.B. "forecast_day.1d". Den fctcode gibt es hier nicht. Als Beispiel ist dieser Wert "mostlycloudy". Damit funktioniert das Script natürlich nicht mehr da dies nur für INT ausgelegt ist. Wie muss der Code aussehen damit ich den Text aus "icon" in die URL "parse"?

                        Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Habe bereits viel Zeit damit verbracht die Lösung im Netz zu finden aber komme leider nicht weiter.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer last edited by

                          "obj.newState.val" sollte doch schon den benötigten string liefern.

                          so in der Art:

                          on("weatherunderground.0.forecast_day.0d.icon", function(obj) {
                          var icon= obj.newState.val;
                          var temp = 'http://192.168.XXX.XX:8082/vis.0/meinview/wetter/wu/' + icon + '.svg';
                          log (temp);
                          setState('wu.WeatherNow', temp );
                          });
                          
                          

                          Wenn du dann die Icons noch entsprechend nennst, sollte es funktionieren…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ACE76 last edited by

                            Vielen Dank. Das funktioniert. 🙂

                            Zumindest sehe ich im Log das die URLs alle korrekt über das Script generiert werden. Allerdings werden nicht alle Datenpunkte korrekt mit den URLs aktualisiert?!

                            Muss das mal beobachten, da ich im Script keinen Fehler entdecken kann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Korra82 last edited by

                              Hallo,

                              Ich nutze das Script um die Daten an WU über ioBroker zu senden, das funktioniert perfekt.

                              Jetzt habe ich auch eine WDC 7000 und möchte gerne den Luftdruck auch übetragen.

                              Da ich im Skripten nicht der hellste bin möchte ich fragen ob mir wer dabei helfen könnte oder schon jemand die entsprechenden Werte in seinen Script integriert hat.

                              Anbei noch der Script welcher gerade bei mir in Verwendung ist.

                              Danke, Thomas

                              /* Skript zum Beschreiben der Personal Weather Station
                              Autor: pix (30.6.2016), mit Anpassungen durch dtp
                              
                              nach dem Vorbild dieses HM-Skriptes von mape http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=31045&start=140#p293007
                              
                              Voraussetzung: Anmeldung einer PWS unter https://www.wunderground.com/personal-weather-station/signup (Hardware: other)
                              */
                              
                              var pws_id =  "??????"; // "Station ID" der PWS
                              var pws_key = "??????"; // "Station Key" der PWS 
                              
                              var idtempc =        "hm-rpc.0.NEQ0293866.1.TEMPERATURE"; // Tempertur in °C
                              var idhumidity =     "hm-rpc.0.NEQ0293866.1.HUMIDITY"; // Luftfeuchtigkeit in %
                              var idwinddir =      "hm-rpc.0.NEQ0293866.1.WIND_DIRECTION"; // Windrichtung (0-360°)
                              var idwindspeedkmh = "hm-rpc.0.NEQ0293866.1.WIND_SPEED"; // Windgeschwindigkeit in km/h
                              var iddailyrainmm =  "hm-rega.0.1587"; // Regen heute in mm
                              
                              // Ab hier nix mehr anpassen
                              
                              var request = require('request');
                              
                              function weatherupdate() {
                                  var tempc = getState(idtempc).val;
                                  var tempf = (tempc * 1.8) + 32;  // Umwandlung °C in °F
                                  var humidity = getState(idhumidity).val;
                                  var winddir = getState(idwinddir).val;
                                  var windspeedkmh = getState(idwindspeedkmh).val;
                                  var windspeedmph = windspeedkmh * 0.621371;  // Umwandlung km/h in mph
                                  var dailyrainmm = getState(iddailyrainmm).val;
                                  var dailyrainin = dailyrainmm * 0.0393701;  // Umwandlung mm in in
                              
                                  var weatherURL = 'https://rtupdate.wunderground.com/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=' + pws_id + '&PASSWORD=' + pws_key + '&dateutc=now&tempf=' + tempf + '&humidity=' + humidity + '&winddir=' + winddir + '&windspeedmph=' + windspeedmph + '&dailyrainin=' + dailyrainin + '&action=updateraw' + '&realtime=1&rtfreq=2.5';
                              
                                  try {
                                      request(weatherURL,function (error, response, body) {
                                          if (!error && response.statusCode == 200) {
                                             // Update ok
                                             log('Wunderground Personal Weather Station successfully updated','debug');
                                          } else {
                                              log('Error updating Wunderground PWS (Status Code' + response.statusCode + ')', 'warn');
                                              log(error,'error');
                                          }
                                      });
                                  } catch (e) {
                                      log('Fehler (try) beim Update der Wunderground Personal Weather Station (PWS): ' + e, 'error');
                                  }    
                              }
                              
                              on(idtempc, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Temperaturwert von HM-Kombisensor
                              on(idhumidity, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Luftfeuchtigkeitswert von HM-Kombisensor
                              on(idwinddir, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Windrichtungswert von HM-Kombisensor
                              on(idwindspeedkmh, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Windgeschwindigkeitswert von HM-Kombisensor
                              on(iddailyrainmm, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Regenwert von HM-Kombisensor
                              korra82
                              
                              Beiträge: 2
                              Registriert: 23.08.2016, 16:34
                              Nach oben
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cybertron last edited by

                                @dtp:

                                So, kurze Rückmeldung. Skript funktioniert super.

                                Hier mal meine Vorgehensweise:

                                1. https://www.wunderground.com/personal-weather-station/signup.asp die eigene PWS registrieren.

                                2. Danach erhält man eine "Station ID" und einen "Station Key" für seine neu angelegte PWS.

                                3. Unter dem Reiter "Skripte" von ioBroker (natürlich muss dazu der Javascript/Coffeescript-Adapter installiert sein) ein neues Skript z.B. mit dem Namen "wunderground_PWS" anlegen und den folgenden Code speichern:

                                ! ````
                                /* Skript zum Beschreiben der Personal Weather Station
                                Autor: pix (30.6.2016), mit Anpassungen durch dtp
                                ! nach dem Vorbild dieses HM-Skriptes von mape http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=31045&start=140#p293007
                                ! Voraussetzung: Anmeldung einer PWS unter https://www.wunderground.com/personal-weather-station/signup (Hardware: other)
                                */
                                ! var pws_id = "xxxxxxxxxxxx"; // "Station ID" der PWS
                                var pws_key = "xxxxxxxxxxxx"; // "Station Key" der PWS
                                ! var idtempc = "hm-rpc.0.NEQ0293825.1.TEMPERATURE"; // Tempertur in °C
                                var idhumidity = "hm-rpc.0.NEQ0293825.1.HUMIDITY"; // Luftfeuchtigkeit in %
                                var idwinddir = "hm-rpc.0.NEQ0293825.1.WIND_DIRECTION"; // Windrichtung (0-360°)
                                var idwindspeedkmh = "hm-rpc.0.NEQ0293825.1.WIND_SPEED"; // Windgeschwindigkeit in km/h
                                var iddailyrainmm = "hm-rega.0.4978"; // Regen heute in mm
                                ! // Ab hier nix mehr anpassen
                                ! var request = require('request');
                                ! function weatherupdate() {
                                var tempc = getState(idtempc).val;
                                var tempf = (tempc * 1.8) + 32; // Umwandlung °C in °F
                                var humidity = getState(idhumidity).val;
                                var winddir = getState(idwinddir).val;
                                var windspeedkmh = getState(idwindspeedkmh).val;
                                var windspeedmph = windspeedkmh * 0.621371; // Umwandlung km/h in mph
                                var dailyrainmm = getState(iddailyrainmm).val;
                                var dailyrainin = dailyrainmm * 0.0393701; // Umwandlung mm in in

                                var weatherURL = 'http://weatherstation.wunderground.com/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=' + pws_id + '&PASSWORD=' + pws_key + '&dateutc=now&tempf=' + tempf + '&humidity=' + humidity + '&winddir=' + winddir + '&windspeedmph=' + windspeedmph + '&dailyrainin=' + dailyrainin + '&action=updateraw';
                                
                                try {
                                    request(weatherURL,function (error, response, body) {
                                        if (!error && response.statusCode == 200) {
                                           // Update ok
                                           log('Wunderground Personal Weather Station successfully updated','debug');
                                        } else {
                                            log('Error updating Wunderground PWS (Status Code' + response.statusCode + ')', 'warn');
                                            log(error,'error');
                                        }
                                    });
                                } catch (e) {
                                    log('Fehler (try) beim Update der Wunderground Personal Weather Station (PWS): ' + e, 'error');
                                }    
                                

                                }

                                ! on(idtempc, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Temperaturwert von HM-Kombisensor
                                on(idhumidity, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Luftfeuchtigkeitswert von HM-Kombisensor
                                on(idwinddir, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Windrichtungswert von HM-Kombisensor
                                on(idwindspeedkmh, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Windgeschwindigkeitswert von HM-Kombisensor
                                on(iddailyrainmm, weatherupdate); // aktualisieren, wenn neuer Regenwert von HM-Kombisensor
                                ! ````

                                4. Mögliche Parameter: http://wiki.wunderground.com/index.php/PWS_-_Upload_Protocol

                                5. In das Skript noch die "Station ID" und den "Station Key" eintragen.

                                6. Skript abspeichern und durch Klick auf den Play/Pause-Button starten.

                                Fertig. Nun werden die von der HomeMatic erfassten Daten bei Änderung in die PWS von Weather Underground geschrieben. Sieht dann in meinem Fall so aus:

                                2016-07-10_15h10_29.png

                                Gruß,

                                Thorsten `

                                Erstmal DANKE für die super Vorarbeit.

                                Ich habe das Ganze gerade bei mir umgesetzt und es funktionierte auf Anhieb.

                                Jetzt hatte ich noch nach einer Berechnung für den Taupunkt gesucht. Dabei bin ich im HM-Forum über einen etwas älteren TCL-Script gestolpert.

                                Leider sind meine Kenntnisse dahingehend, dass ich dies sauber in JavaScripüt umsetzen könnte mehr als beschränkt.

                                Könnte hier eventuell jemand die Berechnung für den Taupunkt mit in das Script implementieren?

                                    #!/bin/tclsh
                                
                                    load tclrega.so
                                
                                    # Constants
                                    # to calc saturation vapor pressure
                                    set svpWaterA 7.5
                                    set svpWaterB 237.3
                                    set svpIceA 7.6
                                    set svpIceB 240.7
                                    set svpMagnus 6.1078
                                
                                    # calc log10e
                                    set log10e [expr log10(exp(1))]
                                
                                    # proc saturation vapor pressure (svp)
                                    proc svp {temperature} {
                                      set result ""
                                      global log10e
                                      global svpWaterA
                                      global svpWaterB
                                      global svpIceA
                                      global svpIceB
                                      global svpMagnus
                                      if {$temperature >= 0} {
                                        set a $svpWaterA
                                        set b $svpWaterB
                                      } else {
                                        set a $svpIceA
                                        set b $svpIceB
                                      }
                                      set result [expr $svpMagnus * exp((($a * $temperature) / ($b + $temperature)) / $log10e)]
                                      return $result
                                    }
                                
                                    # proc vapor pressure (vp)
                                    proc vp {temperature humidity} {
                                      set result ""
                                      set svp [svp $temperature]
                                      set result [expr $humidity / 100.0 * $svp]
                                      return $result
                                    }
                                
                                    # proc dew point temperature (dpt)
                                    proc dpt {temperature humidity} {
                                      set result ""
                                      global log10e
                                      global svpWaterA
                                      global svpWaterB
                                      global svpIceA
                                      global svpIceB
                                      global svpMagnus
                                      if {$temperature >= 0} {
                                        set a $svpWaterA
                                        set b $svpWaterB
                                      } else {
                                        set a $svpIceA
                                        set b $svpIceB
                                      }
                                      set vp [vp $temperature $humidity]
                                      set c [expr log($vp / $svpMagnus) * $log10e]
                                      set result [expr ($b * $c) / ($a - $c)]
                                      return $result
                                    }
                                
                                    proc dewpoint {} {
                                      # get sensor values
                                      set command ""
                                      append command "var oc3 = dom.GetObject('DG Terrasse Wetterstation:1');"
                                      append command "var oc3Temp = oc3.DPByHssDP('TEMPERATURE').Value();"
                                      append command "var oc3Humi = oc3.DPByHssDP('HUMIDITY').Value();"
                                      append command "var rt1 = dom.GetObject('EG WC Thermostat:1');"
                                      append command "var rt1Temp = rt1.DPByHssDP('TEMPERATURE').Value();"
                                      append command "var rt1Humi = rt1.DPByHssDP('HUMIDITY').Value();"
                                      array set result [rega_script $command]
                                      set outdTemp $result(oc3Temp)
                                      set outdHumi $result(oc3Humi)
                                      set indTemp $result(rt1Temp)
                                      set indHumi $result(rt1Humi)
                                
                                      # set DPT variables
                                      set dptoutd [format %.1f [dpt $outdTemp $outdHumi]]
                                      set dptind [format %.1f [dpt $indTemp $indHumi]]
                                
                                      # set system variables
                                      set command ""
                                      append command "var outdoorDPT = dom.GetObject('Taupunkt aussen');"
                                      append command "var indoorDPT = dom.GetObject('Taupunkt innen');"
                                      append command "outdoorDPT.State('$dptoutd');"
                                      append command "indoorDPT.State('$dptind');"
                                      array set result [rega_script $command]
                                    }
                                    dewpoint
                                
                                

                                Gruss

                                Silvio

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  Taupunkt steht doch im Adapter ?

                                  Wurder dieser im mei nicht um diese Script ergänzt oder fehlt im Adapter jetzt was?

                                  Habe gerade heute eine puöö request gemacht für ein Version Update sodass er holländisch unterstützt

                                  –-----------------------

                                  Send from mobile device

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    cybertron last edited by

                                    @Dutchman,

                                    Nein, im Adapter ist alles perfekt.

                                    Die Frage bezog sich auf einen früheren Betrag aus diesem Thread, in dem die Daten der eigenen Wetterstation per Script an Wundergroumd übertragen werden.

                                    Der Funk KombiSensor OC3 liefert leider keinen Taupunkt mit.

                                    Da ich bis dato selbst immer auf die Wetterdaten anderer über den Adapter zurückgegriffen habe, wollte ich nun, da sich meine eigene so langsam entwickelt halt auch meine Daten zur Verfügung stellen.

                                    Gruß

                                    Silvio

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      @cybertron:

                                      @Dutchman,

                                      Nein, im Adapter ist alles perfekt.

                                      Die Frage bezog sich auf einen früheren Betrag aus diesem Thread, in dem die Daten der eigenen Wetterstation per Script an Wundergroumd übertragen werden.

                                      Der Funk KombiSensor OC3 liefert leider keinen Taupunkt mit.

                                      Da ich bis dato selbst immer auf die Wetterdaten anderer über den Adapter zurückgegriffen habe, wollte ich nun, da sich meine eigene so langsam entwickelt halt auch meine Daten zur Verfügung stellen.

                                      Gruß

                                      Silvio `

                                      Hi Silvio,

                                      Danke dir! Ich habe den Zusammenhang nicht ganz verstanden und jetzt ist die Lampe an gegangen 😉

                                      Cheers

                                      Dutch

                                      (Der gerade wieder gelernt wenn man eine sierene anschließt sich nicht nur überlegen sollte wie man sie an, sondern auch wieder aus macht. Back to Code tipln :P)

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dice19 last edited by

                                        Bei mir aktualisiert er sich nicht. Er hat einmal Daten geladen und seitdem nicht mehr.

                                        Jemand einen Tipp was ich probieren kann?

                                        Danke

                                        Tobias

                                        StationsID und API Key sind eingetragen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cybertron last edited by

                                          so, mit ein wenig Hilfe eine Kollegen im Büro habe ich es jetzt geschafft, den aus den Werten der OC3 errechneten Taupunkt mit in Richtung Wunderground zu übertragen.

                                          Das Script von Pix & dtp habe ich dafür ein wenig erweitert.

                                          Es ist wahrscheinlich noch optimierungsfähig aber es funktioniert so auf jeden Fall bei mir schon mal.

                                          /* Skript zum Beschreiben der Personal Weather Station
                                          Autor: pix (30.6.2016), mit Anpassungen durch dtp
                                          
                                          nach dem Vorbild dieses HM-Skriptes von mape 
                                          http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=31045&start=140#p293007
                                          
                                          Voraussetzung: Anmeldung einer PWS unter 
                                          https://www.wunderground.com/personal-weather-station/signup (Hardware: other)
                                          */
                                          
                                          var logging = true;
                                          
                                          var pws_id 					= "xxxxxxxxxxx"; 													// "Station ID" der PWS
                                          var pws_key 				= "xxxxxxxx"; 	 													// "Station Key" der PWS 
                                          
                                          var idtempc 		= "hm-rpc.0.NEQ1123456.1.TEMPERATURE"; 		// Tempertur in °C
                                          var idhumidity		= "hm-rpc.0.NEQ1123456.1.HUMIDITY"; 		// Luftfeuchtigkeit in %
                                          var idwinddir		= "hm-rpc.0.NEQ1123456.1.WIND_DIRECTION";   // Windrichtung (0-360°)
                                          var idwindspeedkmh	= "hm-rpc.0.NEQ1123456.1.WIND_SPEED"; 		// Windgeschwindigkeit in km/h
                                          var iddailyrainmm	= "hm-rega.0.12345"; 						// Regen heute in mm
                                          
                                          // Ab hier nix mehr anpassen
                                          
                                          var request = require('request');
                                          
                                          function weatherupdate() {
                                                  var tempc = getState(idtempc).val;
                                                  var tempf = (tempc * 1.8) + 32;  									// Umwandlung °C in °F
                                                  var humidity = getState(idhumidity).val;
                                                  var winddir = getState(idwinddir).val;
                                                  var windspeedkmh = getState(idwindspeedkmh).val;
                                                  var windspeedmph = windspeedkmh * 0.621371;  			// Umwandlung km/h in mph
                                                  var dailyrainmm = getState(iddailyrainmm).val;
                                                  var dailyrainin = dailyrainmm * 0.0393701;  			// Umwandlung mm in in
                                          
                                                  var taupkt = 0;
                                                  var taupktf = (taupkt * 1.8) + 32;  
                                                  var mw = 18.016; // Molekulargewicht des Wasserdampfes (kg/kmol)
                                                  var gk = 8214.3; // universelle Gaskonstante (J/(kmol*K))
                                                  var t0 = 273.15; // Absolute Temperatur von 0 °C (Kelvin)
                                                  var tk = tempc + t0; // Temperatur in Kelvin
                                          
                                                  var a, b;
                                                  if (tempc >= 0) {
                                                    a = 7.5;
                                                    b = 237.3;
                                                  } else if (tempc < 0) {
                                                    a = 7.6;
                                                    b = 240.7;
                                                  }
                                          
                                                  // Sättigungsdampfdruck (hPa)
                                                  var sdd = 6.1078 * Math.pow(10, (a*tempc)/(b+tempc));
                                          
                                                  // Dampfdruck (hPa)
                                                  var dd = sdd * (humidity/100);
                                          
                                                  // Wasserdampfdichte bzw. absolute Feuchte (g/m3)
                                                  af = Math.pow(10,5) * mw/gk * dd/tk;         
                                          
                                                  // v
                                                  v = Math.log10(dd/6.1078);
                                          
                                                  // Taupunkttemperatur (°C)
                                                  td = (b*v) / (a-v);
                                                  taupkt = (Math.round(td*100)/100);
                                                  taupktf = (taupkt * 1.8) + 32;  
                                                  taupktf1 = (Math.round(taupktf*100)/100);
                                          
                                              var weatherURL = 'http://weatherstation.wunderground.com/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=' + pws_id + '&PASSWORD=' + pws_key + '&dateutc=now&tempf=' + tempf + '&humidity=' + humidity + '&winddir=' + winddir + '&windspeedmph=' + windspeedmph + '&dewptf=' + taupktf1 + '&dailyrainin=' + dailyrainin + '&action=updateraw';
                                          
                                              try {
                                                  request(weatherURL,function (error, response, body) {
                                                      if (!error && response.statusCode == 200) {
                                                         // Update ok
                                                         log('Wunderground Personal Weather Station successfully updated','debug');
                                                      } else {
                                                          log('Error updating Wunderground PWS (Status Code' + response.statusCode + ')', 'warn');
                                                          log(error,'error');
                                                      }
                                                  });
                                              } catch (e) {
                                                  log('Fehler (try) beim Update der Wunderground Personal Weather Station (PWS): ' + e, 'error');
                                              }
                                              if (logging === true) {
                                                  log ('Daten wurden an Wunderground gesendet', 'info');
                                                  log ('Temperatur : ' + tempc + '°C' + ' (' + tempf + 'F)');
                                                  log ('Luftfeuchte : ' + humidity + ' %');
                                                  log ('Windrichtung : ' + winddir);
                                                  log ('Windgeschwindigkeit : ' + windspeedkmh + ('km/h') + ' (' + windspeedmph + ' mph)');
                                                  log ('--------------------------------------------------------------------------');
                                                  log ('Taupunkt : ' + taupkt + ' °C' + '(' + taupktf1 + ' F)');
                                                  log ('--------------------------------------------------------------------------');
                                              }
                                          
                                          }
                                          
                                          on(idtempc, weatherupdate); 				// aktualisieren, wenn neuer Temperaturwert von HM-Kombisensor
                                          on(idhumidity, weatherupdate); 			// aktualisieren, wenn neuer Luftfeuchtigkeitswert von HM-Kombisensor
                                          on(idwinddir, weatherupdate); 			// aktualisieren, wenn neuer Windrichtungswert von HM-Kombisensor
                                          on(idwindspeedkmh, weatherupdate); 	// aktualisieren, wenn neuer Windgeschwindigkeitswert von HM-Kombisensor
                                          on(iddailyrainmm, weatherupdate); 	// aktualisieren, wenn neuer Regenwert von HM-Kombisensor
                                          

                                          Gruss

                                          Silvio

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dice19 last edited by

                                            Wie kann ich mir die Daten in einem Textfeld anzeigen lassen wie zum Beispiel die Windgeschwindigkeit oder Bewölkung. Mit einem Basis String geht es nicht da lädt er zu Anfang einem die Daten und aktualisiert es nicht mehr.

                                            Danke

                                            Tobias

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            415
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            166
                                            40176
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo