Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (?) ioBroker Restart ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

(?) ioBroker Restart ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
115 Beiträge 8 Kommentatoren 7.6k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti97B Basti97

    @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

    Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB

    Ich versteh dich nicht.

    Du hast doch 32 GB !!!

    Geizhalz ;-)

    Ja das habe ich :) Ich habe nur Angst das er bei noch mehr Ram trotzdem noch Swapt oder hört das dann auf. Ist halt weniger geworden als vorher aber ist nicht bei Null geblieben. Geht die Anzeige eigentlich erst auf Null wenn ich das System neustarte?

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #89

    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

    @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

    Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB

    Ich versteh dich nicht.

    Du hast doch 32 GB !!!

    Geizhalz ;-)

    Ja das habe ich :) Ich habe nur Angst das er bei noch mehr Ram trotzdem noch Swapt oder hört das dann auf. Ist halt weniger geworden als vorher aber ist nicht bei Null geblieben. Geht die Anzeige eigentlich erst auf Null wenn ich das System neustarte?

    Wie oben erwähnt habe ich bei mir 6 GB verwendet.
    Und alles ist gut.

    Erhöhe doch einfach mal; und dann beobachte.


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB bahnuhr

      @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

      @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

      @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

      Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB

      Ich versteh dich nicht.

      Du hast doch 32 GB !!!

      Geizhalz ;-)

      Ja das habe ich :) Ich habe nur Angst das er bei noch mehr Ram trotzdem noch Swapt oder hört das dann auf. Ist halt weniger geworden als vorher aber ist nicht bei Null geblieben. Geht die Anzeige eigentlich erst auf Null wenn ich das System neustarte?

      Wie oben erwähnt habe ich bei mir 6 GB verwendet.
      Und alles ist gut.

      Erhöhe doch einfach mal; und dann beobachte.

      Basti97B Offline
      Basti97B Offline
      Basti97
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #90

      @bahnuhr Ok werde ich machen und dann sollte der Swap bei 0 sein :)

      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Basti97B Basti97

        @bahnuhr Ok werde ich machen und dann sollte der Swap bei 0 sein :)

        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #91

        @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

        @bahnuhr Ok werde ich machen und dann sollte der Swap bei 0 sein :)

        Das system holt sich doch immer mehr ram im Laufe der Zeit.
        Es reguliert sich aber dann doch von selber.

        Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten; wenn du dich damit besser fühlst.
        Dürfte aber eigentlich nicht notwendig sein.


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB das ganze läuft jetzt viel viel stabiler, schneller und ohne Abbrüche. Auch der Swap war nach 5Stunden immer noch bei 0MB Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut und er ist wieder annähernd bei 467MB warum??
          ce667930-8e49-42ac-acc0-9b691f4d9a11-grafik.png
          Reicht der Arbeitsspeicher immer noch nicht aus? Muss ich den weiter erhöhen?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #92

          @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

          Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut
          kann schon sein das dies in Anspruch genommen wird, z.b. wenn ein backup gemacht wird.
          Hatte auch schon LXC bzw VM oder auch Proxmox Host selbst da wurde auch der Swap verwendet,
          obwohl eigentlich 3GB Ram frei sind.
          Hab dann swappiness auf 1 gestellt, seitdem kein swap mehr

          @bahnuhr sagte in (?) ioBroker Restart ?:

          Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten;

          oder

           swapoff -a && swapon -a
          

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

            @bahnuhr Ok werde ich machen und dann sollte der Swap bei 0 sein :)

            Das system holt sich doch immer mehr ram im Laufe der Zeit.
            Es reguliert sich aber dann doch von selber.

            Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten; wenn du dich damit besser fühlst.
            Dürfte aber eigentlich nicht notwendig sein.

            Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #93

            @bahnuhr Ne ich muss nicht unbedingt neustarten solange er keine Updates oder so hat.
            Und warum holt sich das System immer mehr Ram bzw nutzt den Swap dann?

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

              Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut
              kann schon sein das dies in Anspruch genommen wird, z.b. wenn ein backup gemacht wird.
              Hatte auch schon LXC bzw VM oder auch Proxmox Host selbst da wurde auch der Swap verwendet,
              obwohl eigentlich 3GB Ram frei sind.
              Hab dann swappiness auf 1 gestellt, seitdem kein swap mehr

              @bahnuhr sagte in (?) ioBroker Restart ?:

              Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten;

              oder

               swapoff -a && swapon -a
              
              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #94

              @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

              @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

              Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut
              kann schon sein das dies in Anspruch genommen wird, z.b. wenn ein backup gemacht wird.
              Hatte auch schon LXC bzw VM oder auch Proxmox Host selbst da wurde auch der Swap verwendet,
              obwohl eigentlich 3GB Ram frei sind.
              Hab dann swappiness auf 1 gestellt, seitdem kein swap mehr

              @bahnuhr sagte in (?) ioBroker Restart ?:

              Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten;

              oder

               swapoff -a && swapon -a
              

              Damit kann ich wohl den Swap Ausschalten? Und wenn er dann wirklich mehr Leistung brauchen sollte geht das System dann Aus oder?

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Basti97B Basti97

                @bahnuhr Ne ich muss nicht unbedingt neustarten solange er keine Updates oder so hat.
                Und warum holt sich das System immer mehr Ram bzw nutzt den Swap dann?

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #95

                @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                Und warum holt sich das System immer mehr Ram

                Ich hab das so verstanden.
                Ram ist schneller als Festplatte. Also wird im Laufe der Zeit, gestellte Anforderungen zwischengespeichert um es dann schneller abrufen zu können.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB bahnuhr

                  @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                  Und warum holt sich das System immer mehr Ram

                  Ich hab das so verstanden.
                  Ram ist schneller als Festplatte. Also wird im Laufe der Zeit, gestellte Anforderungen zwischengespeichert um es dann schneller abrufen zu können.

                  Basti97B Offline
                  Basti97B Offline
                  Basti97
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #96

                  @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

                  @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                  Und warum holt sich das System immer mehr Ram

                  Ich hab das so verstanden.
                  Ram ist schneller als Festplatte. Also wird im Laufe der Zeit, gestellte Anforderungen zwischengespeichert um es dann schneller abrufen zu können.

                  Ok und wenn mehr Ram zu verfügung wäre würde er nicht Swapen oder?

                  Das hier habe ich im Internet gerade gefunden. Aber den Befehl sysctl kennt er nicht

                  Swapnutzung einstellen
                  
                  Es lässt sich festlegen, wann der Kernel Daten aus dem Arbeitsspeicher in die Swap-Partition bzw. Swap-Datei verschiebt. Die swappiness wird mit einem Wert von 0 bis 100 angegeben, wobei mit 0 nur dann ausgelagert wird, wenn es gar nicht mehr anders geht (Arbeitsspeicher voll) und mit 100 der Arbeitsspeicher kaum genutzt wird. Der Standardwert ist 60, der Kernel neigt also eher zum Auslagern. Pauschal lässt sich kein Wert empfehlen, da es auf das jeweilige System und das Benutzerverhalten ankommt. Dies zeigt auch diese Diskussion 🇬🇧 bei welcher man sich praktisch nicht einigen konnte.
                  
                  Hat das System mehr als 2 GiB Arbeitsspeicher und hantieren die Benutzer nicht mit schwerfälligen Programmen (Bild-/Videobearbeitung, Datenkompression, aufwändig gestaltete Spiele o.ä.), könnte es von Nutzen sein, die swappiness klein zu halten. Andererseits sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Kapazität des Arbeitsspeichers nicht verschwendet wird. Wurde die Swappiness sehr niedrig gesetzt und laufen z.B. viele Programme parallel, kann es leicht passieren, dass der Arbeitsspeicher fast voll ist und genau dann ein Programm gestartet wird, das den Arbeitsspeicher besonders stark belastet. Nun ist der Speicher ausgeschöpft und das System muss nicht nur das ohnehin schwerfällige Programm laden, sondern gleichzeitig auch noch auslagern. Resultat ist ein völlig ausgelastetes System.
                  
                  Mit folgendem Befehl lässt sich der aktuelle Wert der swappiness herausfinden:
                  
                  sysctl vm.swappiness 
                  
                  Das Ergebnis könnte so aussehen:
                  
                  vm.swappiness = 60
                  
                  Um die swappiness sofort zu ändern, bspw. auf 25 abzusenken, verwendet man diesen Befehl:
                  
                  sudo sysctl vm.swappiness=25 
                  
                  Diese Änderung wird vom System jedoch nach einem Neustart vergessen, wenn nicht folgendes in die Systemdatei /etc/sysctl.conf eingetragen wird[2]:
                  
                  vm.swappiness=25
                  

                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                    Und warum holt sich das System immer mehr Ram

                    Ich hab das so verstanden.
                    Ram ist schneller als Festplatte. Also wird im Laufe der Zeit, gestellte Anforderungen zwischengespeichert um es dann schneller abrufen zu können.

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Basti97
                    #97

                    @bahnuhr
                    Bei dieser Anzeige sieht es so aus als wäre weniger Ram frei als über Systemüberwachung ist für mich auch bisschen komisch. :) Ich werde den Ram nochmal erhöhen. Dann hoffe ich das das ganze irgendwann mal ohne Swap funktoniert. Aber wie gesagt die Abbrüche bzw Abstürze habe ich nicht mehr. Das ist schon mal ein gutes Signal. .)

                    free -m
                    855fb7f2-b51e-4616-8cb3-6b0e0a35ad63-grafik.png

                    Ist halt gegenüber ein PC oder Laptop den man jeden Tag herunterfährt doch etwas anderes als ein System was durchgängig läuft.

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      @bahnuhr
                      Bei dieser Anzeige sieht es so aus als wäre weniger Ram frei als über Systemüberwachung ist für mich auch bisschen komisch. :) Ich werde den Ram nochmal erhöhen. Dann hoffe ich das das ganze irgendwann mal ohne Swap funktoniert. Aber wie gesagt die Abbrüche bzw Abstürze habe ich nicht mehr. Das ist schon mal ein gutes Signal. .)

                      free -m
                      855fb7f2-b51e-4616-8cb3-6b0e0a35ad63-grafik.png

                      Ist halt gegenüber ein PC oder Laptop den man jeden Tag herunterfährt doch etwas anderes als ein System was durchgängig läuft.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #98

                      @basti97

                      So ganz grundsätzlich:

                      https://www.linuxatemyram.com/

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti97B Basti97

                        @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                        @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                        Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut
                        kann schon sein das dies in Anspruch genommen wird, z.b. wenn ein backup gemacht wird.
                        Hatte auch schon LXC bzw VM oder auch Proxmox Host selbst da wurde auch der Swap verwendet,
                        obwohl eigentlich 3GB Ram frei sind.
                        Hab dann swappiness auf 1 gestellt, seitdem kein swap mehr

                        @bahnuhr sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                        Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten;

                        oder

                         swapoff -a && swapon -a
                        

                        Damit kann ich wohl den Swap Ausschalten? Und wenn er dann wirklich mehr Leistung brauchen sollte geht das System dann Aus oder?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #99

                        @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                        Damit kann ich wohl den Swap Ausschalten

                        nur temporär, nach einem Neustart wäre wieder der alte Stand, du kannst allerdings im Laufenden Betrieb, mit swapoff den swap leeren und mit swapon wieder aktivieren

                        @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                        Aber den Befehl sysctl kennt er nicht

                        auf dem Proxmox Host oder einer VM, nicht im LXC, der LXC wird ja durch den Host gesteuert

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Basti97B Basti97

                          @bahnuhr
                          Bei dieser Anzeige sieht es so aus als wäre weniger Ram frei als über Systemüberwachung ist für mich auch bisschen komisch. :) Ich werde den Ram nochmal erhöhen. Dann hoffe ich das das ganze irgendwann mal ohne Swap funktoniert. Aber wie gesagt die Abbrüche bzw Abstürze habe ich nicht mehr. Das ist schon mal ein gutes Signal. .)

                          free -m
                          855fb7f2-b51e-4616-8cb3-6b0e0a35ad63-grafik.png

                          Ist halt gegenüber ein PC oder Laptop den man jeden Tag herunterfährt doch etwas anderes als ein System was durchgängig läuft.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #100

                          @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                          Ich werde den Ram nochmal erhöhen. Dann hoffe ich das das ganze irgendwann mal ohne Swap funktoniert

                          auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
                          ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                            Ich werde den Ram nochmal erhöhen. Dann hoffe ich das das ganze irgendwann mal ohne Swap funktoniert

                            auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
                            ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

                            Basti97B Offline
                            Basti97B Offline
                            Basti97
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Basti97
                            #101

                            @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                            @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                            Ich werde den Ram nochmal erhöhen. Dann hoffe ich das das ganze irgendwann mal ohne Swap funktoniert

                            auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
                            ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

                            Ja ich habe eine VM
                            Mit welchen Befehl könnte ich bestimmen wann was passieren sollte. Und was würde passieren wenn ich es auf 1 setze anstatt 60?

                            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @basti97

                              So ganz grundsätzlich:

                              https://www.linuxatemyram.com/

                              Basti97B Offline
                              Basti97B Offline
                              Basti97
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #102

                              @thomas-braun said in (?) ioBroker Restart ?:

                              @basti97

                              So ganz grundsätzlich:

                              https://www.linuxatemyram.com/

                              Danke also ist das ganze nicht so schlimm erst wenn das System abstürzen würde. Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                              Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Basti97B Basti97

                                @thomas-braun said in (?) ioBroker Restart ?:

                                @basti97

                                So ganz grundsätzlich:

                                https://www.linuxatemyram.com/

                                Danke also ist das ganze nicht so schlimm erst wenn das System abstürzen würde. Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #103

                                @basti97
                                Swap liegt immer direkt auf der Hardware/Speichermedium. Deswegen ist es ja auch langsamer als 'richtiges RAM'

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Basti97B Basti97

                                  @thomas-braun said in (?) ioBroker Restart ?:

                                  @basti97

                                  So ganz grundsätzlich:

                                  https://www.linuxatemyram.com/

                                  Danke also ist das ganze nicht so schlimm erst wenn das System abstürzen würde. Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #104

                                  @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

                                  @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                  Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                                  Kann die Platte schneller kaputt gehen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

                                    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                    Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                                    Kann die Platte schneller kaputt gehen

                                    Basti97B Offline
                                    Basti97B Offline
                                    Basti97
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #105

                                    @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                                    @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

                                    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                    Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                                    Kann die Platte schneller kaputt gehen

                                    Danke

                                    auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
                                    ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

                                    Wie hast du das bei deinen System geändert?

                                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Basti97B Basti97

                                      @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                                      @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

                                      @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                      Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

                                      Kann die Platte schneller kaputt gehen

                                      Danke

                                      auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
                                      ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

                                      Wie hast du das bei deinen System geändert?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #106

                                      @basti97

                                      Den angepassten Wert der Swappiness schreiben Sie in die Konfigurationsdatei „/etc/sysctl.conf“, die Sie als root oder über sudo in einem Texteditor öffnen. Legen Sie am Ende der Datei die Zeile
                                      
                                      vm.swappiness=[Wert]
                                      
                                      an, falls noch nicht vorhanden. Der Platzhalter „[Wert]“ steht für den gewünschten Swappiness-Wert. Die Einstellung gilt ab dem nächsten Neustart.
                                      

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @basti97

                                        Den angepassten Wert der Swappiness schreiben Sie in die Konfigurationsdatei „/etc/sysctl.conf“, die Sie als root oder über sudo in einem Texteditor öffnen. Legen Sie am Ende der Datei die Zeile
                                        
                                        vm.swappiness=[Wert]
                                        
                                        an, falls noch nicht vorhanden. Der Platzhalter „[Wert]“ steht für den gewünschten Swappiness-Wert. Die Einstellung gilt ab dem nächsten Neustart.
                                        
                                        Basti97B Offline
                                        Basti97B Offline
                                        Basti97
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #107

                                        @crunchip Vielen Dank ich probiere es aus.

                                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @basti97

                                          Den angepassten Wert der Swappiness schreiben Sie in die Konfigurationsdatei „/etc/sysctl.conf“, die Sie als root oder über sudo in einem Texteditor öffnen. Legen Sie am Ende der Datei die Zeile
                                          
                                          vm.swappiness=[Wert]
                                          
                                          an, falls noch nicht vorhanden. Der Platzhalter „[Wert]“ steht für den gewünschten Swappiness-Wert. Die Einstellung gilt ab dem nächsten Neustart.
                                          
                                          Basti97B Offline
                                          Basti97B Offline
                                          Basti97
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #108

                                          @crunchip Als Standart waren 60 ich habe es auf 20 geändert. Ist das ein guter Wert??

                                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          802

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe