Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (?) ioBroker Restart ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (?) ioBroker Restart ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

      @basti97 grafana und adguard brauchen vllt so ca 256Mb jeweils, tasmoadmin ca 1GB, somit hast du immer noch Luft nach oben

      Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Basti97
        Basti97 Most Active @crunchip last edited by Basti97

        @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

        @basti97 grafana und adguard brauchen vllt so ca 256Mb jeweils, tasmoadmin ca 1GB, somit hast du immer noch Luft nach oben

        Auch wenn bei Grafana mit InfluxDB drauf läuft? Was gibt es noch für sinvolle virtuelle Systeme die man nbedingt braucht. 🙂

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

          @basti97 nein, wenn influx und grafana auf der selben Maschine, dann natürlich mehr, so ab 2 GB, je nachdem wieviel dein Influxdb zu tun hat. Grafana selbst braucht nur ca 256Mb.

          Sinnvolle gibt es viele, kommt auf deinen Anwendungsfall an.

          Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Basti97
            Basti97 Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip Den VPN Server wollte ich auf meiner NAs installieren sonst fällt mir nichts ein. Was nochfür den normalen verbrauch wichtig ist.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

              @basti97 kannst ja mal schauen, vllt findest noch was
              https://forum.iobroker.net/post/793725

              Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Basti97
                Basti97 Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip super Dank ja ich habe noch etwas gefunden. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip Gibt es eigentlich ein richtiger Datenpunkt in iob wo er freien Ram, benutzter Ram, CPU, Speicher anzeigt. Bis jetzt habe ich nur im Ordner unter Host etwas gefunden aber dieser stimmt irgendwie nicht.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Basti97 last edited by

                    @basti97

                    Der info-Adapter liefert sowas als Datenpunkte an.

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Danke den Adapter habe ich zwar installiert aber das er mir so etwas anzeigen kann wusste ich noch gar nicht. Ich kannte bis jetzt nur die Seite wo die Infos unso stehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Basti97
                        Basti97 Most Active last edited by

                        Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB das ganze läuft jetzt viel viel stabiler, schneller und ohne Abbrüche. Auch der Swap war nach 5Stunden immer noch bei 0MB Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut und er ist wieder annähernd bei 467MB warum??
                        ce667930-8e49-42ac-acc0-9b691f4d9a11-grafik.png
                        Reicht der Arbeitsspeicher immer noch nicht aus? Muss ich den weiter erhöhen?

                        bahnuhr crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                          @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                          Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB

                          Ich versteh dich nicht.

                          Du hast doch 32 GB !!!

                          Geizhalz 😉

                          Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Basti97
                            Basti97 Most Active @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

                            @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                            Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB

                            Ich versteh dich nicht.

                            Du hast doch 32 GB !!!

                            Geizhalz 😉

                            Ja das habe ich 🙂 Ich habe nur Angst das er bei noch mehr Ram trotzdem noch Swapt oder hört das dann auf. Ist halt weniger geworden als vorher aber ist nicht bei Null geblieben. Geht die Anzeige eigentlich erst auf Null wenn ich das System neustarte?

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                              @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                              @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

                              @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                              Ich habe nun mein Ram bei iob erhöht auf 3,5GB bzw 3.3GB

                              Ich versteh dich nicht.

                              Du hast doch 32 GB !!!

                              Geizhalz 😉

                              Ja das habe ich 🙂 Ich habe nur Angst das er bei noch mehr Ram trotzdem noch Swapt oder hört das dann auf. Ist halt weniger geworden als vorher aber ist nicht bei Null geblieben. Geht die Anzeige eigentlich erst auf Null wenn ich das System neustarte?

                              Wie oben erwähnt habe ich bei mir 6 GB verwendet.
                              Und alles ist gut.

                              Erhöhe doch einfach mal; und dann beobachte.

                              Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Basti97
                                Basti97 Most Active @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr Ok werde ich machen und dann sollte der Swap bei 0 sein 🙂

                                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                                  @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                  @bahnuhr Ok werde ich machen und dann sollte der Swap bei 0 sein 🙂

                                  Das system holt sich doch immer mehr ram im Laufe der Zeit.
                                  Es reguliert sich aber dann doch von selber.

                                  Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten; wenn du dich damit besser fühlst.
                                  Dürfte aber eigentlich nicht notwendig sein.

                                  Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by crunchip

                                    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                    Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut
                                    kann schon sein das dies in Anspruch genommen wird, z.b. wenn ein backup gemacht wird.
                                    Hatte auch schon LXC bzw VM oder auch Proxmox Host selbst da wurde auch der Swap verwendet,
                                    obwohl eigentlich 3GB Ram frei sind.
                                    Hab dann swappiness auf 1 gestellt, seitdem kein swap mehr

                                    @bahnuhr sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                    Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten;

                                    oder

                                     swapoff -a && swapon -a
                                    
                                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Basti97
                                      Basti97 Most Active @bahnuhr last edited by

                                      @bahnuhr Ne ich muss nicht unbedingt neustarten solange er keine Updates oder so hat.
                                      Und warum holt sich das System immer mehr Ram bzw nutzt den Swap dann?

                                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Basti97
                                        Basti97 Most Active @crunchip last edited by

                                        @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                                        @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                        Nun habe ich nach 5 Tagen wieder drauf geschaut
                                        kann schon sein das dies in Anspruch genommen wird, z.b. wenn ein backup gemacht wird.
                                        Hatte auch schon LXC bzw VM oder auch Proxmox Host selbst da wurde auch der Swap verwendet,
                                        obwohl eigentlich 3GB Ram frei sind.
                                        Hab dann swappiness auf 1 gestellt, seitdem kein swap mehr

                                        @bahnuhr sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                        Kannst ja auch 1 x die Woche neu starten;

                                        oder

                                         swapoff -a && swapon -a
                                        

                                        Damit kann ich wohl den Swap Ausschalten? Und wenn er dann wirklich mehr Leistung brauchen sollte geht das System dann Aus oder?

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                                          @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                          Und warum holt sich das System immer mehr Ram

                                          Ich hab das so verstanden.
                                          Ram ist schneller als Festplatte. Also wird im Laufe der Zeit, gestellte Anforderungen zwischengespeichert um es dann schneller abrufen zu können.

                                          Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Basti97
                                            Basti97 Most Active @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr said in (?) ioBroker Restart ?:

                                            @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                                            Und warum holt sich das System immer mehr Ram

                                            Ich hab das so verstanden.
                                            Ram ist schneller als Festplatte. Also wird im Laufe der Zeit, gestellte Anforderungen zwischengespeichert um es dann schneller abrufen zu können.

                                            Ok und wenn mehr Ram zu verfügung wäre würde er nicht Swapen oder?

                                            Das hier habe ich im Internet gerade gefunden. Aber den Befehl sysctl kennt er nicht

                                            Swapnutzung einstellen
                                            
                                            Es lässt sich festlegen, wann der Kernel Daten aus dem Arbeitsspeicher in die Swap-Partition bzw. Swap-Datei verschiebt. Die swappiness wird mit einem Wert von 0 bis 100 angegeben, wobei mit 0 nur dann ausgelagert wird, wenn es gar nicht mehr anders geht (Arbeitsspeicher voll) und mit 100 der Arbeitsspeicher kaum genutzt wird. Der Standardwert ist 60, der Kernel neigt also eher zum Auslagern. Pauschal lässt sich kein Wert empfehlen, da es auf das jeweilige System und das Benutzerverhalten ankommt. Dies zeigt auch diese Diskussion 🇬🇧 bei welcher man sich praktisch nicht einigen konnte.
                                            
                                            Hat das System mehr als 2 GiB Arbeitsspeicher und hantieren die Benutzer nicht mit schwerfälligen Programmen (Bild-/Videobearbeitung, Datenkompression, aufwändig gestaltete Spiele o.ä.), könnte es von Nutzen sein, die swappiness klein zu halten. Andererseits sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Kapazität des Arbeitsspeichers nicht verschwendet wird. Wurde die Swappiness sehr niedrig gesetzt und laufen z.B. viele Programme parallel, kann es leicht passieren, dass der Arbeitsspeicher fast voll ist und genau dann ein Programm gestartet wird, das den Arbeitsspeicher besonders stark belastet. Nun ist der Speicher ausgeschöpft und das System muss nicht nur das ohnehin schwerfällige Programm laden, sondern gleichzeitig auch noch auslagern. Resultat ist ein völlig ausgelastetes System.
                                            
                                            Mit folgendem Befehl lässt sich der aktuelle Wert der swappiness herausfinden:
                                            
                                            sysctl vm.swappiness 
                                            
                                            Das Ergebnis könnte so aussehen:
                                            
                                            vm.swappiness = 60
                                            
                                            Um die swappiness sofort zu ändern, bspw. auf 25 abzusenken, verwendet man diesen Befehl:
                                            
                                            sudo sysctl vm.swappiness=25 
                                            
                                            Diese Änderung wird vom System jedoch nach einem Neustart vergessen, wenn nicht folgendes in die Systemdatei /etc/sysctl.conf eingetragen wird[2]:
                                            
                                            vm.swappiness=25
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            895
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            115
                                            6535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo